Seite 895 von 2397

Re: Flexi8

Verfasst: 12.11.2014, 21:47
von Midwinter
Ja gewerblich. Aber für dein Flughafenchaos hab ich ne Erklärung die evtl auch die Zollamtverwirrung aufdeckt. Große Firmen haben Verträge mit den Spediteuren. Frachtraten, anzufliegende Flughäfen etc. D.h. die Spedition bucht das auf den nächsten Flug der an den Flughafen geht der im Vertrag steht. So. Kleinunternehmen werden das warscheinlich nicht haben. Die versenden ganz normal mit Post. Im Fall Lilla Rose bin ich mir sicher das da keine Verträge vorliegen. Das geht alles mit USPS also Post. Und die Post wirft das auf den nächsten Flug nach Deutschland zu ihrem Verteilzentrum. Viel kommt über Frankfurt rein aber es gibt ja auch andere Flughäfen die international sind. Dazu müsste man aber wissen welche Airline, welches Unternehmen blablubb. Manche Airlines fliegen ja auch nicht an jeden Flughafen und wenn die halt nicht nach Frankfurt dürfen wird es halt beim Zollamt Hinterdempfeffer rausgeworfen.


das mal als grobe Erklärung

Re: Flexi8

Verfasst: 12.11.2014, 21:52
von Urbane Waldfee
Deckt sich mit meiner Erfahrung, midwinter.

Irgendwann sollten wir unserer Erfahrungen mal im Zoll-Fred zueinanderwerfen, damit es am richtigen Ort ist. - /OT off./

Re: Flexi8

Verfasst: 12.11.2014, 21:56
von Midwinter
:Schlimm. Briefe und Warensendungen (Kleine Kartons, Zeug für Post, Ups, Fedex,Tnt) gehen mit normalen Tourismusmaschinen im Frachtraum. Wenns dann halt ein Billigflug ist kommts sonstwo raus :lol: und dann geht es halt zhm nächstgelegenen Amt

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 07:28
von Uriii
Ahhh.. ich hab vor lauter Nervosität schon beim Zoll der für mich zuständig ist angerufen :oops:. Der Zöller hatte kein Päckle, war aber total lieb und hat mich beruhigt.

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 08:34
von Midwinter
:) freut mich Urii


habe gestern meine Winter Wonderland bezahlt und sie wird heute verschickt, hoffe sie passt. Mal sehen welche Flexi schneller ist

btw. Auch wenn ich nerve ich konnte das nun nicht stehen lassen und habe mich bei Kollegen erkundigt. Also ist so. Das Zeug geht auf den nächsten Flug nach Deutschland/Frankfurt. Da die wenigsten Sachen auf Direktflüge gehen geht da über London, Amsterdam, Paris etc. Wenn London oder so dann wird es weiter geflogen, Amsterdam, Paris etc wird mit dem LKW nach Frankfurt gebracht. Das heist, wenn ihr Glück habt und über London reingeht seit ihr schneller als die über Amsterdam und Paris. Da werden die LKWs nämlich auch gesammelt und wenn der voll ist fährt er.

Und bevor ich weiter alles zuspame schreibt mir ne PN wenn ihr fragen habt.

Achja. Seefracht ist absolut ausgeschlossen bei Flexi. Die gehen auf gar keinen Fall mit Schiff.

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 09:12
von MilaCh
Wie funktioniert das wenn man die einfuhrumsatzsteuer direkt beim Postboten zahlen will? Ruft man dann einfach beim zuständigen Zoll an? Reicht denen das dann wenn man die Rechnung per Mail schickt? Oder öffnen die das päckchen von LillaRose dann alleine?

Danke schonmal :)

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 09:15
von Karalena
MilaCh, wir haben extra einen Thread zum Thema Zoll etc, vielleicht ist deine Frage da besser aufgehoben oder du findest dort schon die entsprechende Antwort. das ist ja keine alleiniges Flexi-Thema/Problem

:arrow: Zoll, Lieferzeiten, Sonstiges

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 09:17
von Midwinter
Ich antworte jetzt trotzdem noch drauf dann gehe ich auch in den Zollthread ;)

Manche Zustelldienste machen das. UPS zum bsp. Die verzollen für dich und du musst das dann an der Haustüre zahlen. Ich musste noch nie zum Zoll aber soweit ich weiß bekommst du einen Brief vom Zollamt das deine Sendung dort ist. Dann kannst du entweder hinfahren und das alles selbst machen oder du fühlst das aus das du eine Postverzollung wünschst. Dann übernimmt die Post die Gebühren und du bekommst das Päckchen dann quasi als "Nachnahme" mit der Post geliefert und bezahlst beim Postboten + evtl. Gebühren. Könnte aber je nach Gegend und Zustellunternehmen auch etwas anders sein aber das ist so der reguläre Weg (außer wie gesagt man wählt direkt UPS oder Fedex die verzollen gleich selbst bei sich direkt und leiten das weiter, lohnt sich aber bei so kleinem Zeug nicht)

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 09:24
von brunarry
Dumdidumdidum, meine app sagt, dass meine Flexis heute bei mir eintrffen sollen! ;) *freu wie blöd* am 23.10. waren sie verschickt worden und ich konnte bei DHL gut nachvollziehen, wo sie gerade waren. In Frankfurt beim Zoll lagen sie seit dem 27.10. und seit letztem Dienstag ging es dann weiter.

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 10:26
von Seraphina Evans
Midwinter, danke für die Infos! Ist interessant zu hören, was da so alles abgeht... Nur kann ich in Zukunft gar nicht witzeln, dass mein Päckchen gerade mit dem Ruderboot kommt^^

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 10:36
von Goldhaar
Mein Tracking ist auch in Los Angeles stehen geblieben seit einer Woche und seit 10 Tagen.

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 10:40
von Anstaltsdame
Meine FOTM November in Mini ist eben gekommen. Meine erste Flexi... wuhu.

Wie ich herausgefunden habe, sind aktuell alle Klingeln im Haus kaputt und der Postbote konnte deshalb gestern nicht kommen, deshalb gab's heute umso mehr. :mrgreen:

Aber auf meinem LillaRose Päckchen ist kein grüner Kleber, wie man sie sonst so kennt, sondern das hier und sonst nichts:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Das gute Stück sieht jedenfalls so aus:

Bild

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 10:44
von Midwinter
Tja, da hat dann wohl einer gewaltig gepennt oder den falschen Kleber raufgemacht :lol: Aber irgendwie stimmt da doch was nicht. Country of Origin ist doch US und nicht China? Wenn die das mit China deklarieren als Ursprungsland dann is doof. China zieht der Zoll gerne mal aus. Egal durch ist durch :lol:

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 10:45
von Jemma
So einen Bäpper hatte ich echt noch nie drauf! Vielleicht waren die grünen alle?
Ich hatte bislang immer entweder den grünen drauf und dann lag's im Briefkasten, oder letztes Mal musste ich den Umschlag auf der Post abholen und etwas nachzahlen.
Aufs Zollamt musste ich auch schon mal, aber nicht wegen Flexis, sondern wegen einer Forke - nachzahlen musste ich da allerdings nichts, aber sie wollten sehen, was in dem Packerl ist.

Re: Flexi8

Verfasst: 13.11.2014, 10:52
von Midwinter
Naja vor allem ist der Kleber absolut sinnlos. Das ist Schmuck und kein gefährlicher Stoff und du bist privat und kein Händler. :lol: