Seite 898 von 2000

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 06:56
von Alanna
joeymc hat geschrieben:Auch nett: zu gedutteten holländischen Lace-Classics (gibt es das?) am Morgen: "Wie früh musst du aufstehen, um das zu machen?" (Dabei habe ich doch allen von meiner rumänischen Zofe erzählt!!! 8) )
Sind die gut, die rumänischen Zofen? Wenn ich mir so eine anlache, könnte ich mit der wenigstens rudimentär Konversation betreiben :ugly:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 09:13
von alli
joeymc hat geschrieben:Hmm, ich dachte immer, eine Erkältung kommt von Viren. Nasse Haare als Ursache - mein Weltbild ist erschüttert!!! :mrgreen:
Ich musste mir das zum Glück nie anhören, ich habe noch nie geföhnt, weil ich das Geräusch hasse (genau wie Laubbläser und Staubsauger).
Echt, ich liiieeeebe Föhnen. Deshalb besitze ich erst gar keinen mehr. Ich krieg da immer Gänsehaut von und find das so angenehm, dass ich mir den ganzen Tag die warme Luft ins Gesicht blasen könnte :ugly:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 09:36
von Graureiher
Zum Thema nasse Haare:
Mein Sohn (10 Jahre) ist im Schwimmverein. Die Mädels kriegen 5 min länger Zeit fürs Umziehen weil sie ja die Haare noch fönen müssen. Das finden die Jungs ziemlich ungerecht, vor allen Dingen weil jeder der zu spät aus der Umkleide kommt eine Runde Gummibärchen ausgeben muss. Allerdings habe ich mich bei anderen Eltern auch schon unbeliebt gemacht, als ich sagte, das a) fönen schlecht für die Haare ist und b) man gegen die Kälte auch Kapuze oder Mütze aufsetzen kann.

Das mit der Erkältung erkläre ich mir so. Wenn der Körper vollauf damit beschäftigt ist den Temperaturausgleich wegen der nassen Haare hinzukriegen, können sich Viren und Bakterien von hinten anschleichen und das Immunsystem guckt grade weg weil es busy ist. Medizinisch wahrscheinlich völliger Quatsch, aber bei mir ist es so, dass wenn ich kalte oder gar nasskalte Füße habe, ich mit 100%iger Sicherheit eine Erkältung kriege.

Zum Thema unfreundliche Kommentare:
Mein Mann ist zur Zeit nicht gut drauf und den Anfang der Diskussion habe ich nicht mitgekriegt, aber er zoffte sich mit unserer Tochter darüber, das sie trotz Zeitnot darauf bestand noch einen Zopf hinzufriemeln. Argumentation Tochter: "Wenn die Haare offen getragen werden gehen sie kaputt." Mann "Wer hat dir denn diesen Quatsch erzählt?" Tochter: "Die Mama!" Als ich dann von oben runter rief, das das auch stimme hat er kein Wort mehr mit mir geredet. Super Stimmung :(.

Viele Grüße
Graureiher

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 09:44
von Linda
@Graureiher: Zum einen schwächt Kälte das Immunsystem, zum anderen sind durch die trockene Heizungsluft die Schleimhäute schlechter durchblutet und Viren/Bakterien können sich leichter einnisten.
Außerdem rotten sich die Menschen bei Kälte gerne in Räumen zusammen, wo Erreger leichter übertragen werden können.

:)

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 09:49
von Mesalina
Graureiher hat geschrieben: Das mit der Erkältung erkläre ich mir so. Wenn der Körper vollauf damit beschäftigt ist den Temperaturausgleich wegen der nassen Haare hinzukriegen, können sich Viren und Bakterien von hinten anschleichen und das Immunsystem guckt grade weg weil es busy ist.
Schön formuliert :rofl:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 09:56
von undine11
:auslach: :kicher:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 10:02
von Alanna
Unterkühlung ist glaube ich schon schwächend für den Körper, wobei ich selbst einfach ein gutes Immunsystem habe, war das letzte mal vor sechs Jahren so richtig krank (mit Fieber und mehreren Tagen im Bett), maximal habe ich einen Schnupfen. Daher gehe ich eben auch mit nassen Haaren 'raus, egal wie kalt es draußen ist, man kann ja zur Not eine Mütze darüberziehen.

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 19:45
von Silberfischchen
Wenn man unterkühlt ist und dann angesteckt wird ist man empfindlicher für Infektionen, aber ohne Erreger keine Erkältung.

Oder ich bin ein Zombie, so oft wie ich mir schon "den Tod" geholt hab. :kicher:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 20:14
von Peti
Haha, der untote Silberfisch wandert durch die Morgendämmerung! :lol:

Ich habe auch sicher 25 Jahre lang immer morgens gewaschen und bin dann mit nassen Haaren raus (wenn sie lang waren). Oft sind die Haare im Winter festgefroren (natürlich nur in den Längen), aber das war mir damals egal. Haarschäden hatte ich jedenfalls keine und habe mich auch nie erkältet.
Ach so, und Mütze habe ich nie getragen.

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 21:10
von Schnippi
Ich hole mir leider immer eine Erkältung (früher eitrige Mandenentzündung, seit der Entfernung ist es immer eine Nasennebenhöhlen- bzw. Stirnhöhlenentzündung), wenn ich mit nassen bzw. noch leicht feuchten Haaren im Winter aus dem Haus gehe. Alleridngs kommt bei mir noch dazu, dass ich im "Mutterschiff der Bazillen" arbeite (Kinderkrippe), da schwirrt ja immer alles rum im 40facher Ausführung.
Wenn ich könnte, würde ich aufs Föhnen verzichten. Und abends waschen ist keine Option, da am nächsten Morgen schon wieder fettig, dass ich mich unwohl fühle.

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 22:23
von georgiana
Heute im Seminar musst ein Kommilitone an die Tafel und man konnte seinen taillenlangen Engländer extra gut sehen. (Ich hatte den Zopf natürlich schon lange begutachtet und das Wachstum über die letzten Semester verfolgt...) Der Zopf ist recht dick und gleichmäßig bis zum Ende, also sehr hübsch und auch die Farbe ist auch schön. Weil man ihn jetzt aber so gut sehen konnte, haben sich meine Banknachbern so geäußert:

A: "Ohh immer wenn ich den Zopf sehe, würd ich am liebsten mal die Schere holen und *deutet schneiden an*"
B: "Ja, stimmt."
Bei mir schrillen die Alarmglocken...
Ich: "Aber der Zopf ist doch schön!"
A: Ja, lang er ist er ja schon, deine Haare sind ja auch fast so lang..." (Man muss ihr zu Gute halten, dass sie mich vor etwa 2 Jahren das letzte Mal mit offenen Haaren gesehen hat.)
Ich: Ja, mein Zopf ist mindestens genauso lang, aber leider nicht so schön gleichmäßig..."
B: "Und offen sind seine Haare ja dann noch länger! Was würde er wohl machen, wenn das tatsächlich mal jemand macht (abschneiden)? Wenn der Zopf da so baumelt, man weiß ja nie..."
Ich: "Also ICH würde sofort wegen Körperverletzung anzeigen!"
A: "Das geht?"
B: "Ist ja auch verständlich, das dauert ja 10 Jahre, bis die Haare so lang sind! Also ich würde das an seiner Stelle auch machen..."
Danach hab ich angefangen über die Haarräuber in Südamerika zu reden...

Was genau ich jetzt von dem Gespräch halten soll, weiß ich nicht... Ich glaube sie waren einfach neidisch, dass ein Mann so schöne Haare haben kann.

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 20.11.2013, 22:25
von Alanna
Ich sag' mal so, Sigmund Freud hätte dazu eine eindeutige Antwort gehabt :waigel:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 21.11.2013, 06:43
von Melissa
Ohje, gestern Nacht beim Einschlafen habe ich auch daran gedacht, was wäre wenn jemand mir einfach so die Haare abschneiden würde? Dann hab ich Panik bekommen und mir sogar ernsthaft überlegt nur noch mit Dutt und Mütze drüber auf die Straße zu gehen!! :cry:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 21.11.2013, 07:50
von Noangel
Ich habe nächste Woche eine wichtige Veranstaltung und überlege schon, wie ich meine Haare frisiere.

Gestern sprach ich mit einer Bekannten darüber.

Ich: "Ich überlege, ob ich mir einen Halfup (muggelfreundlich umschrieben) mache, so mit einem angedeuteten Franzosen, da kann ich auch meinen Pony einflechten."
Bekannte: "Meinst du, so früh kommt eine Friseurin zu dir?"
Ich : :?: "Wieso Friseurin?"
Bekannte: "Na, die dir das macht!"
Ich: "Äh, das mach ich alleine."
Bekannte: "Geht das denn?"

:roll:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 21.11.2013, 10:05
von Sankofa
Sowas hatte ich auch schon mal. Geburstatgsfeier von meinem Papa zum 60., ich hatte mir ein Zopfkrone gemacht.

Papa: Warst du etwa extra beim Friseur?
Sankofa: ???