Seite 10 von 248
Verfasst: 24.01.2011, 10:38
von ratwoman
Amyly, versuchs mal mit nem Damenfeinstrumpf, der rutsch nur wenig und trägt nicht auf, Länge kann man auch selbst bestimmen, wo man zuknotet
PS: man sieht auch nicht, dass es ein Strumpf ist, finde ich

Verfasst: 24.01.2011, 21:57
von Amyly
Vielen Dank

Für die ersten Versuche sollte das ausreichen

Verfasst: 27.01.2011, 23:48
von Grille
Weiß wer von euch, wie man solche Haarstäbe nennt?
http://de.dawanda.com/product/14944014- ... mplar-Silb
also welche, die am hinteren Ende durch ne Kette verbunden sind?
Ich bin bis jetzt nur zufällig drüber gestolpert, würd aber gern gezielt danach suchen.
Verfasst: 28.01.2011, 00:07
von Zündhütchen
Also bei nightblooming heißen sie "draped hairsticks"
http://www.etsy.com/transaction/42553219
Bei dawanda habe ich Vergleichbares noch nicht gesehen. Die Stäbe sehen aus wie von Manyhorses. Nur für den Fall dass du selbst was zusammenbasteln möchtest

Verfasst: 02.02.2011, 14:27
von ratwoman
bei dawanda gibts die als "verbunden" ich glaub, "sinafrauchen" hat einige, wenn ich mich recht erinnere?
Farge: kann man günstig in der Drogerie oder so diese Applikator-Flaschen kaufen, wo Farbe normal drin ist? Mag eine zum Shampoo verdünnen und auftragen haben, aber ich find keine und extra deswegen Farbe kaufen ist auch doof

Verfasst: 02.02.2011, 15:06
von skuddemaus
Guck doch mal im Frisörbedarf, da sollte es doch soetwas geben.
Verfasst: 02.02.2011, 16:04
von Satine
Ja, gibt's z.B. bei Basler zum bestellen, ansonsten frag doch einfach mal im Bekanntenkreis, ob da jemand färbt und Dir sowas aufheben kann.
Verfasst: 22.02.2011, 15:36
von Elfriede
Hallo, bisher habe ich nichts dazu gefunden, deshalb hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt, falls ich zu dumm zum Suchen war.
Ich wüsste nämlich gern, wo es hier in Berlin einen Laden für Haarstäbe und Forken etc. gibt. Im Internet möchte ich erstmal nicht bestellen, meine Haare sind noch recht kurz, da möchte ich nicht schon jetzt einen sauteuren Haarstab bestellen, der mir in ein paar Jahren, wenn die Haare lang genug sind, vielleicht gar nicht mehr gefällt.
Danke schon mal im Voraus!
Verfasst: 22.02.2011, 16:06
von Nadeshda
Um erstmal ein bisschen rumzuprobieren, würde ich dir Bijou Brigitte empfehlen. Die gibt es ja in Berlin sicher auch. Auf der Internetseite von denen ist ein Filialfinder.
Mit dem Zeug von da kannst du nicht viel falsch machen. Die Qualität der Sachen ist natürlich nicht so toll, aber dafür sind sie auch recht günstig zu haben und man kann ein bisschen austesten, was so alles geht.
Verfasst: 22.02.2011, 16:22
von sumpfacker
Claire müßte es in Berlin auch geben, denke ich.
Verfasst: 22.02.2011, 16:30
von ratwoman
Wie wärs, wenn du mit Ess-Stäbchen probierst? die kannst du kürzen, um zu sehen, welche Länge dir gefällt, sie sind billig, es gibt sie überall und mit etwas Nagellack kann man auch was schönes basteln für den Übergang - ich hab auch damit angefangen und vor allem für die Erkenntnis, welche Länge mir gefällt war es super für das spätere online-shoppen
Zudem brechen die nicht so schnell wie die billigen BB-Sachen und man kann auch mal mehr Gewalt ausüben

Verfasst: 22.02.2011, 16:47
von Elfriede
@Nadeshda und Sumpfacker: Ja, BB und Claire... Dummerweise hatte ich vergessen, in meinen Beitrag zu erwähnen, dass ich diese beiden Läden schon ausprobiert habe. Bis auf die Forke von BB aus Holz habe ich alle Sachen erfolgreich geschrottet.

Echt schlimm, gestern hielt erstmalig ein LWB mit nem Haarstab aus dem Claire, dann hab ich ihn wieder aufgemacht und wollte ihn nochmal neu machen und *knack* war der Stab kaputt. Voll schlimm, wusste gar nicht, dass ich so gewalttätig bin. Hab dann heute nen Buntstift genommen, der bedeutend mehr aushält.
@ratwoman: Hmmm, Esstäbchen... Ja, müsste wohl gehen, muss ich mal welche besorgen. Ich hab nur keinen Nagellack, find ich an meinen Händen unschön. Muss ich mal kucken, vielleicht kauf ich farblosen, weiß nicht, wie teuer sowas ist. Dumme Frage: Wie kürzt du die denn?

Ich ziehe bald aus, da muss ich noch das nötige Handwerkszeug mitnehmen.
Danke jedenfalls schon mal an alle für die Antworten!
Verfasst: 22.02.2011, 16:57
von ratwoman
voll-profi-mäßig mitm Cutter

leicht eingeritzt und über die Tischkante gebrochen (die sind recht weich), dann mit der Nagelfeile abgefeilt. welche hab ich einfach mit Olivenöl geölt und einige mit Nagellack (kannst ja mal bei Freunden nach nem ungeliebten fragen, sowas sammelt sich bekanntlich

billig ist der aber auch, 1,50 ungefähr für einen billigen.
Einige hab ich dann nachgekürzt, geht auch ganz prima.
Stäbe hab ich einfach die gratis Teile vom Chinesen genommen, essen kann ich damit ja doch nicht

im Real oder so gibts die aber auch im 10er Pack günstig.
einige hab ich noch, sie sind glatt, leicht (schwimmen auch) und eben der Verlust verschmerzbar. Hab so eins als Reserve immer in der Tasche und am Sofa, Bett - überall

ist sehr praktisch
Die dumme Holzforke vom BB hatte (Vergangenheit) ich auch...

Verfasst: 22.02.2011, 17:02
von Elfriede
Danke, ratwoman! Das klingt ja alles nicht kompliziert, hab mir jetzt schon Sägen und ähnliches Unheil ausgemalt. Na, dann werde ich mich mal demnächst nach Ess-Stäbchen umsehen. (Und nach Nagellack, hehe.)
Verfasst: 22.02.2011, 17:25
von Blandine
Kannst Dir auch ein Rundholz aus dem nächsten Baumarkt holen. Kiefer, 0,8 mm Durchmesser. Eine gewöhnliche Gartenschere reicht fürs Zuschneiden. Ein Ende mit Bleistiftspitzer anspitzen, dann abschleifen (Schmirgelpapier). Eine Hornhautraspel tut auch gute Dienste, falls Du so etwas herumliegen hast.
Den ganz billigen Nagellack würde ich mir zwar nicht auf die Finger schmieren, aber zum Anpinseln von Haarstäben tut er es allemal. Da muss man also keine Riesensummen investieren.