Kräuterspülungen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Akascha

#136 Beitrag von Akascha »

Kräuterspülungen sind ja toll, aber ich hab ein Problem: zum Wohlfühlen muss ich einfach zum Schluß einen kalten Guß auf der Kopfhaut spüren. Macht das auch jemand? Ich weiß nicht, ob ich mir da nicht das gute des Krautes wegspüle, aber der kalte Guß muss einfach sein.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#137 Beitrag von Adime »

SuFu hat nich viel ausgespuckt, also frag ich hier mal:
Habt hier schon jemand Minztee probiert? Bei mir hat dann nämlich die Kopfhaut weniger schnell nachgefettet. Gestern hab ichs ein zweites mal versucht, kann aber noch nicht viel dazu sagen, bis jetzt noch kein Fett in Sicht, das ist aber normal. Teilt jemand die Erfahrung?
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#138 Beitrag von Zeraphinah »

Akascha hat geschrieben:Kräuterspülungen sind ja toll, aber ich hab ein Problem: zum Wohlfühlen muss ich einfach zum Schluß einen kalten Guß auf der Kopfhaut spüren. Macht das auch jemand? Ich weiß nicht, ob ich mir da nicht das gute des Krautes wegspüle, aber der kalte Guß muss einfach sein.
Also ich lass die Rinse erkalten und stelle sie danach auch noch in den Kühlschrank. Damit hab ich Kräuterspülung und kalten Guß in einem. :D
Adime hat geschrieben: SuFu hat nich viel ausgespuckt, also frag ich hier mal:
Habt hier schon jemand Minztee probiert? Bei mir hat dann nämlich die Kopfhaut weniger schnell nachgefettet. Gestern hab ichs ein zweites mal versucht, kann aber noch nicht viel dazu sagen, bis jetzt noch kein Fett in Sicht, das ist aber normal. Teilt jemand die Erfahrung?
Minze soll laut hier http://www.langhaarwiki.de/wiki/Verschi ... atzenminze schon mal schuppenvorbeugend wirken.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Akascha

#139 Beitrag von Akascha »

Danke, Zeraphina, aber genau das funktioniert bei mir auch nicht.
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von Zeraphinah »

Aha... hm... meine Kopfhaut spürt nicht, ob in dem kalten Wasser Kräuterauszug war oder nicht. Aber vielleicht bin ich da unempfindlicher... :wink:

Reine Schätzung: Die Wirkung ist weniger gut, aber ganz weg wird sie wohl nicht sein. Aber das ist eine reine Schätzung. Da findest du wohl mehr aus, wenn du es einfach probierst und testest, wie die Haare mit und ohne Ausspülen rauskommen.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#141 Beitrag von Rabiata »

ich werde heute mal nach der Seifenwäsche (Aleppo) eine Spülung mit Kamillenblüten und Zitrone machen.. vielleicht noch Brennesseltee und Minze dazu :-k
mal sehen, was so alles in die Kanne mit heißem Wasser rein geht :)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Rabiata »

kann nicht editieren...
hab jetzt 2 Hände Kamillenblüten, einige Blätter marokkanische Minze, 3 Blätter Zitronenmelisse und 2 Blätter Salbei mit heißem Wasser übergossen!
das riecht so lecker! aber ich werde es nicht trinken.. :kicher:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Akascha

#143 Beitrag von Akascha »

Ja, Zeraphina, ich werds wohl wieder ausprobieren. Meine Kopfhaut moche es immer, wenn ich erkalteten Tee auf sie aufgetragen habe. Ich werde berichten!
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von Zeraphinah »

Bei mir scheint das Haar durch Katzenminzenrinse gerade schneller nachzufetten, ich muss einen Tag früher waschen - oder aber es liegt einfach am Wetter.
Hat jemand von euch ähnliche Beobachtungen?
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#145 Beitrag von Adime »

Bei mir ist alles ziemlich normal. Ich bilde mir ein, ein bisschen weniger fettige Haare zu haben...aber sicher bin ich nicht. War gewöhnlicher Pfefferminztee.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#146 Beitrag von Berlin-Angel »

Ich probiere heute die Birken-Rinse aus. Werde dafür auch nur ein wenig pre-Condi verwenden um das Ergebnis nicht zu verfälschen.
Ausprobieren werd ich noch: Rose, Fenchel und Brennessel.

Sind bei Rosenblättern eigentlich die grünen Pflanzen- oder die Blütenblätter gemeint??

Ein Tipp für die, die nicht wissen woher sie ggf. Rosenblätter oder Birkenblätter bekommen:
bei Hansemanns-Team .de gibt es Nagetierfutter zum Selbstmischen. Unter Blattwerk und Blüten kann man u.a. getrocknete Birkenblätter und Rosenblütenblätter aber auch Brennessel, Löwenzahn etc. in relativ kleinen Mengen bestellen. Das geht zwar nur auf Vorkasse, aber dort bestelle ich schon seit Jahren für meine Haustiere und kann mich über die Qualität nicht beschweren.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#147 Beitrag von Niniane »

Hat schonmal jemand eine Ringelblumen-Spülung gemacht? Könnte das überhaupt irgendwas bringen?
Hab im Moment ne schön blühende Ringelblume im Garten, deswegen frag ich :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#148 Beitrag von Adime »

Yves Rocher hat eine Ringelblumen Linie und behauptet die Ringelblume soll geschmeidig machen. In wiefern das stimmt weiss ich allerdings nicht.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#149 Beitrag von Berlin-Angel »

Birken-Spülung:

Ich habe eine kleine Hand voll BLätter in einer normalen Tasse mit gekochtem Wasser ziehen lassen bis es abgekühlt ist. Danach mit ca. 500ml kaltem Wasser vermischt und darin die Längen nach dem Waschen "gebadet" und nicht ausgespült.

Ergebnis:
Am selben Tag seltsam schmierige Haare als ob ich den Condi nicht ausgespült hätte. Heute früh jedoch schön glänzend weiche Haare mit leichtem Volumen (kleine Zöpfe über Nacht getragen). Die Farbe hat sich in den Längen etwas verändert, sie wirkt minimal hellbräunlicher :wink:

Fazit:
Nicht schlecht, aber kein Wow-Effekt. Brennessel und Fenchel werden auch probiert.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#150 Beitrag von Figolu »

Gibts Haarpflegeerkenntnisse zu Himbeerblättern?
Hab gesehen das es von Alverde ein Roibos-Himbeerblätter Shampoo für rot gefärbte Haare gibt und frag mich ob ich an die Himbeerblätterextrakte die das rot verstärken sollen nicht auch durch einen einfachen Tee rankommen kann :?:
Erfahrungen, Tipps und ähnliches sind herzlich Willkommen! :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten