verrücktes Sonnenblümchen - der verLOCKENde Weg zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#136 Beitrag von Karma »

Olivenöl-Mausilein, wo bist denn? So tief im Klausuren-Stress? :o Arme!

Lieben Gruss an die bald schönst-langhaarigste Sonnenblume der Welt! :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#137 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Uff....ich sterbe hier gerade an Differenzial- und Integralrechnung. :roll:

Zum Olivenölprojekt ;)
Ich hab in den letzten Tagen immer schön Olivenöl einge“knetet“.
Es ist wirklich ein schweres Öl und ich nehme grundsätzlich immer zuviel :D

So, JETZT beginne ich mit dem Olivenölprojekt.

-jeden 2. Tag einen Olivenölring (also Flasche einmal gegen die Hand drücken) pro Zopf ^^

Nachts klemme ich meinen Zopf jetzt immer mit so einer riesigen Klammer weg: http://www.produkt-suchmaschine.com/ima ... 399348.jpg


Ich hab mir übrigens ein Parandi gebastelt. Allerdings nur ein Testparandi in blau. Ich hab festgestellt, dass ich statt normaler Wolle lieber Nähgarn nehmen sollte...denn die Wolle sieht so unecht aus.

So, ich muss mal wieder lernen.
Blümi
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#138 Beitrag von Karma »

Braves Kind - so fleißig lernen. :gut: (Will Dich auch auf keinen Fall ablenken, nicht dass es wieder zu Suchtverhalten hier kommt und darauffolgende Schneid-aktionen ;-) :lol: :knuddel: )

Trotzdem, wie läufts mit Olivenöl? *dochsoneugierigbin*

Busserl ans Blümerl!

Karma :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#139 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Hach ja....*pust* *pust*....Was sich hier schon wieder für'ne Staubschicht gebildet hat!!!! :pfeif: :ugly:

Was ist jetzt also neu...hmm...also, ich benutze jetzt nun seit einiger Zeit regelmäßig Olivenöl, bin nicht 100%ig zufrieden, aber naja werde wohl erstmal dabei bleiben. :roll: :lol:
Des weiteren hatte ich mir ja vor einiger Zeit selbst ein Shampoo angemixt, welches eig. nur aus 3 Zutaten besteht: Wasser, Decyl Glucosid, Zitronensaft
Ich merke deutlich, dass meine Haare davon nicht "beschichtet" sind, allerdings scheint meine Kopfhaut trotz großer Shampooverdünnung immer noch zu trocken zu sein (und schuppt ein wenig).
Vor ein paar Tagen kam ich dann auf die Idee, es nochmal mit WO zu versuchen. Einen WO-Versuch hab ich ja schon hinter mir und der ist ziemlich in die Hose gegangen :? Problem war da, dass ich mit normalem Leitungswasser gewaschen hatte und meine Haare an der Kopfhaut schmierig waren, die Längen aber sehr trocken. (Berliner Leitungswasser halt :D )
Um zu testen, ob es damals wirklich am Berliner Leitungswasser (sehr hart, sprich: viel Kalk) lag, oder an meinem Sebum, welches zusammen mit Wasser wachsartig klebrig wurde, werde ich jetzt versuchen, größtenteils mit Seewasser zu waschen. ^^

Mein Plan sieht wie folgt aus:

- 2 x pro Woche über der Badewanne mit (selbstgemischtem) Shampoo waschen
-jede Woche die Menge an Shampoo reduzieren
-nach jeder Wäsche mit noch nassen Haaren zum See runterlaufen, schön baden + tauchen, Kopfhaut unter Wasser "massieren"
Zuletzt geändert von verrücktes Sonnenblümchen am 27.05.2011, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#140 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Karma hat geschrieben:Braves Kind - so fleißig lernen. :gut: (Will Dich auch auf keinen Fall ablenken, nicht dass es wieder zu Suchtverhalten hier kommt und darauffolgende Schneid-aktionen ;-) :lol: :knuddel: )

Trotzdem, wie läufts mit Olivenöl? *dochsoneugierigbin*

Busserl ans Blümerl!

Karma :-)
Hallo liebste Karma :konfuzius: ,
jetzt sind endlich ALLE Klausuren, Test, Referate, etc. abgefertigt... :D Bis Oktober hab ich meine Ruhe. :yess:
Werd gleich mal zu dir rüberkommen....
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#141 Beitrag von Karma »

Hui, das Sonnenblümchen ist wieder da.... *schöööön*

Ich finds echt gut, dass Du Dich da so zusammengerissen hast und den Fokus auf Schule gerichtet hast und hier deshalb so "leise" warst.... :gut: Hoffe es ist auch alles zu Deiner Zufriedenheit gelaufen und Du kannst nun beruhigt in den Sommer gehen.

Die See-waschungen klingen sehr gut - W/O ist bei mir auch immer Desaster - gleich wie bei Dir, schmierige KH und trockene Längen. Liegt ebenfalls am Kalk.... ;-)
Auch Dein neues Shampoo klingt gut - sehr minimalistisch. ;-) Ich könnte das ja so nicht lassen, würd gleich wieder ein paar äth. Öle reinkippen...aber oft ist sicher weniger mehr. :-)

Alles Liebe Dir, hoffe Dich jetzt evt. wieder öfter mal zu lesen. :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#142 Beitrag von ratwoman »

Also WO alleine in Seewasser klappt nicht, leider :(
nachspülen könnte aber klappen :D

bin gespannt und freut mich, dass es mit Olivenöl klappt
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#143 Beitrag von lux_ferre »

Im See Haare waschen - das klingt ja mega interessant!

Da bin ich mal gespannt, wie das bei dir wird! Ich selbst könnte das nicht, ich finds schon unangenehm, nur darin zu schwimmen :oops:

:popcorn:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#144 Beitrag von Lily_LeLaye »

Hallo Sonneblümchen!
Wie schön dass du deine Prüfungen erst mal alle rum hast ;)
Das mit dem Seewasser hört sich ja gut an! Voll toll wenn man nen See bei hat ;)

Ich schmelze mein Palmin übrigens immer in der Mikrowelle, das geht auch, man muss halt nur vorsichtig sein, und mache dann zwei drei Tropfen Durftlampenschnupperzeugs rein. Das funktioniert wunderbar!
Mir ist das mit dem Wasserbad nämlich immer zu umständlich.

Da kann man dann auch mal ein paar Tropfen Olivenöl mitreinmischen... du bringst mich gerade auf eine tolle Idee ^^.

Machst du mal ein Bild von deinem Parandi? Würde das wirklich gerne sehen!

GLG Lily
2b M ii, 91
Antworten