Schnipp, schnapp - AB! (radikale Schnitte mehr als 10 cm)

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#136 Beitrag von Honigmelone »

@darkrose: Das ist ja blöd... Wieviel cm müssten bei dir denn ab, damit sie stufenfrei sind?
Bei gehts ähnlich. Ich habe im Deckhaar einen Stufenschnitt von 2009, dazu ist noch fast das komplette Deckhaar durch mehrmalige Blondierungen ziemlich strapaziert. Somit seh ich momentan aus wie ein aufgeplatzter ein Strohballen :roll: Spitzentrimms bringen nicht viel, da die Blondierleichen erst gar nicht unten ankommen, sondern schon in Nackenhöhe abbrechen. Der Spliss der blondierten Haare frisst sich hoch. S&D ist eine heillose Arbeit, da eigentlich JEDES einzelne blondierte Haar unterschiedlich lang ist und von Spliss und Haarbruch betroffen ist :(
Deswegen bin ich wieder so unzufrieden mit meinem Haar :motz: Mein Ansatz ist schon ein paar Stunden nach der Wäsche fettig und liegt platt und dunkelgefärbt vom Fett am Kopf. Die Längen hängen ziemlich müde runter. In meinen Augen sehen meine Haare irgendwie ungepflegt aus... Ich vermute, dass meine Langhaarwildsau auch Mitschuld hat am vermehrten Spliss. Ich werde wahrscheinlich wieder auf Kämme umsteigen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#137 Beitrag von darkrose42 »

@ Barcabelle: Ja, wächst ja eh wieder alles nach :) . Das darf man alles nicht so dramatisch sehen. Und wenn meine Haare erstmal gesund sind, kann ich sie einfach wachsen lassen. Mikrotrimms muss ich dann nur mehr selten machen. Im Moment wächst ja gar nichts, muss immer zurückschneiden.

@ Honigmelone: Bis kurz unter die Ohren. Wie viel cm das sind weiß ich nicht, ich messe nie nach. Aber ich werde wohl einen Schnitt aussuchen, der einige cm unter der Stufe aufhört. Jetzt sind meine Haare aber APL und die Stufe ist halt fast halb so lang wie die restlichen Haare. Das ist einfach nicht mehr schön.

Stufen im Deckhaar sind sowieso am schlimmsten, ich glaube ja Deckhaar ist sowieso ein bisschen trockener. Das mit den Trimms kenne ich. Meine unteren Haare sind ja eigentlich komplett gesund. Und bis ich dann mal mit Schneiden die Stufe erreicht habe... das dauert zu lang. Spliss habe ich dafür fast keinen.

Mein Ansatz wird auch nie so sauber wie ich es möchte. Wenn ich mir einem ordentlichen Shampoo wasche, wird die eine Stufe so trocken. Dann nehme ich Conditioner zum Haare waschen, aber das macht nicht so schön fluffige Haare :( . Ein bisschen Spliss habe ich von der WBB auch bekommen, auch deswegen möchte ich abschneiden lassen, damit ich sie benutzen kann.
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#138 Beitrag von Honigmelone »

Ich denke auch, dass das Deckhaar besonders beansprucht wird. Voll blöd, wenn es durch Stufen kürzer ist und man somit keine Spitzen schneiden kann. Mein unbehandeltes Haar hat kaum Spliss.
Ich werde mir nie wieder Stufen schneiden lassen oder die Haare blondieren!! [-X
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Isila
Beiträge: 133
Registriert: 13.02.2011, 05:45

#139 Beitrag von Isila »

Honigmelone hat geschrieben: Ich vermute, dass meine Langhaarwildsau auch Mitschuld hat am vermehrten Spliss. Ich werde wahrscheinlich wieder auf Kämme umsteigen.
Joa, lass die Wildsau weg. Ich hab mir auch vor einiger Zeit eine gekauft und sie dann aber schnell wieder aussortiert. Für empfindliche Haare ist sie auf alle Fälle gar nicht geeignet :/
1b/c F/M ii

Ziele:
1. Klassisch
2. vollere Kante
3. weiterwachsen lassen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#140 Beitrag von Honigmelone »

Ja, wahrscheinlich ist die Wildsau eher was für robustes Haar.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#141 Beitrag von Rhiannon »

Honigmelone hat geschrieben:Ja, wahrscheinlich ist die Wildsau eher was für robustes Haar.
Eher für Naturhaare... denn ich bürste auch und habe Feen auf dem Kopf. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#142 Beitrag von Nadeshda »

Was sind denn Naturhaare? Bei mir macht die Wildsau auch Spliss und an meinem Haar gibt es nichts, was nicht Natur ist.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#143 Beitrag von Midwinter »

ich hab mir erst gar keine gekauft da ich weiß das sie spliss macht. Meine Haare sind von der Struktur her eigtl. eher m - c, splissen aber bei jeder kleinsten Kleinigkeit...
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#144 Beitrag von darkrose42 »

Ich verwende meine noch für den Pony oder am Ansatz. Dort komme ich nicht in Kontakt mit den Spitzen und die Haare sehen trotzdem weniger fettig aus danach. Ganz aussortieren möchte ich sie nicht :)
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#145 Beitrag von Rhiannon »

Nadeshda hat geschrieben:Was sind denn Naturhaare? Bei mir macht die Wildsau auch Spliss und an meinem Haar gibt es nichts, was nicht Natur ist.
Vielleicht liegt das an der Handhabung, Nadeshda?

Ich teile mir Strähnen ab und reisse nicht von oben nach unten durch... sondern schön sutje und mit Musse... da gibts keinen Spliss... LG :)

Edit: ausserdem wasche ich nicht mit Shampoo und bürste die Haare nur wenn sie gut geölt/sebumisiert sind. LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#146 Beitrag von darkrose42 »

So, das wars, jetzt bin ich wieder bei Schulterlänge. Und zufrieden damit. Endlich ist der Großteil meiner Haare gesund und nicht mehr mit Föhn oder Glätteisen malträtiert worden. Ab jetzt sollte die Pflege nicht mehr ein allzu großes Problem darstellen :) .

Ich wollte schon seit Monaten die Haare kürzer schneiden und vorige Woche war ich mir dann sicher, dass es jetzt notwendig sein würde.
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#147 Beitrag von Barcabelle »

:gut: Pic gibt es warscheinlich keines?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#148 Beitrag von darkrose42 »

Ich hab sie gerade gewaschen, wenn sie herzeigbar sind, kann ich ja eins machen. Ich hab sie selber geschnitten, nachdem ich mich nach einem Stirnfransen-selber-schneiden-Desaster nicht zum Friseur getraut hab :lol:.
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#149 Beitrag von Honigmelone »

@darkrose42: Ich bin auch gespannt auf ein Foto! :popcorn:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#150 Beitrag von Barcabelle »

Ich trau' mich am Freitag wieder zum Friseur, mein Schrägpony muß gekürzt werden, da braucht es etwas mehr Kunstfertigkeit, als ich aufbringen kann.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Antworten