Seite 10 von 471

Verfasst: 01.07.2010, 02:38
von Ain
Also ich bin immernoch unzufireden mit meiner NHF ;)
2Jahre nicht-färben.

Verfasst: 01.07.2010, 11:57
von Zauberelfe
Ja die Idee mit den braunen Strähnchen ist gar nicht mal schlecht, sofern ich es durchhalte. Das kann ich mir gut vorstellen, dachten bei mir auch viele. Einmal hab ich sogar eine schwarz-färbe-Welle ausgelöst weil alle dunkelblonden Mädels dachten dann MUSS es ihnen ja auch stehen. Irgendwann kam ein Mädel auf die Toilette (ich grad am nachschminken) und sagte so "Sag mal, wie kann es sein dass du auch dunkelblond bist aber dir das schwarz so perfekt steht? Ich verstehe das einfach nicht".
Ja bei solchen Erinnerungen wird es eeecht schwer werden :evil:
Falls du mal mit Katam färben möchtest hat mir eine aus einem Forum den Tip gegeben etwas Pottasche einzurühren dann wird es sogar blau-schwarz. Ist aber nicht das gesündeste für die Haare *erwähnenwill* Aber ob chemische Tönungen/Farben soviel besser sind *schulterzuck* Falls ich rückfällig werde möchte ich das mal ausprobieren weil man dann eben nur einen Färbegang benötigt.

@Ain

die Befürchtung habe ich auch :wink:

Verfasst: 01.07.2010, 13:03
von Fliegendes Kind
@Caecilia: Voll heftig, dass manche denken, das Gefärbte wäre die NHF! Ging mir auch so mit Schwarz! :shock:

Verfasst: 01.07.2010, 13:07
von Maruna
Ich kann es gut verstehen, dass ihr so an eurem schwarz hängt.
Ich lasse auch gerade rauswachsen und bin schon bei ca. 10 cm Ansatz. Nun beginne ich wieder zu zweifeln, weil ich das schwarz auch so wunderschön fand. Aber Indigo ist für mich aufgrund des Aufwands keine Option zu Chemie. Und Chemie... Naja ;) Ich möcht gern das Optimum an Haargesundheit erreichen.
Die NHF gefällt mir ja auch irgendwie, aber manchmal denke ich, dass mir das schwarz besser steht... Und das glänzt immer so... Hach
Ich bin so unentschlossen :cry:

Verfasst: 01.07.2010, 15:14
von Zauberelfe
@fliegendes Kind

Wenn ich als NHF blond hätte würde ich niiiiiemals färben. Ich kenne soviele die unbedingt blond wollen und dazu noch langes Haar. Fast unerreichbar kann man sagen. Ich wäre stolz drauf :)

@Maruna

ich würde durchhalten, jetzt hast du doch schon 10cm draußen und wenn färben nix für dich ist dann wärst du nachher enttäuscht und würdest wieder von vorne anfangen.

Verfasst: 01.07.2010, 15:33
von Fliegendes Kind
@Zauberelfe: Ich freue mich mittlerweile sogar irgendwie auf meine Haarfarbe :)

Verfasst: 01.07.2010, 20:13
von Caecilia
Zauberelfe hat geschrieben:Ja die Idee mit den braunen Strähnchen ist gar nicht mal schlecht, sofern ich es durchhalte. Das kann ich mir gut vorstellen, dachten bei mir auch viele. Einmal hab ich sogar eine schwarz-färbe-Welle ausgelöst weil alle dunkelblonden Mädels dachten dann MUSS es ihnen ja auch stehen. Irgendwann kam ein Mädel auf die Toilette (ich grad am nachschminken) und sagte so "Sag mal, wie kann es sein dass du auch dunkelblond bist aber dir das schwarz so perfekt steht? Ich verstehe das einfach nicht".
Ja bei solchen Erinnerungen wird es eeecht schwer werden :evil:
Falls du mal mit Katam färben möchtest hat mir eine aus einem Forum den Tip gegeben etwas Pottasche einzurühren dann wird es sogar blau-schwarz. Ist aber nicht das gesündeste für die Haare *erwähnenwill* Aber ob chemische Tönungen/Farben soviel besser sind *schulterzuck* Falls ich rückfällig werde möchte ich das mal ausprobieren weil man dann eben nur einen Färbegang benötigt.
Ich denke ich werd es erst mal nur mit Katam versuchen dann. Möchte meinen Haaren grad so wenig wie möglich zumuten. Vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht, wenns nicht ganz so dunkel wird, mit braun könnte ich mich wohl anfreunden, evtl muss ich dann auch nicht mehr ganz so oft nachfärben, weil der Übergang von der NHF zu den gefärbten Haaren nicht ganz so krass aussieht. Aber vorerst zwing ich mich noch so lang wie möglich mit dem jetzigen Ansatz rumzulaufen, immerhin sieht man dann immer, wie viel die Haare wieder gewachsen sind :D

@Maruna 10 cm sind doch schon ein gutes Stück und wenn dir deine NHF gefällt wärs doch echt schade drum.

Verfasst: 02.07.2010, 22:58
von Zauberelfe
Bin heute wieder total genervt. Meinen 2cm Ansatz sieht man so langsam ziemlich und ich denke echt täglich ans Färben. Es ist wie ne Sucht, ich glaub ich bin ein schwarz-färbe-Junkie. Und in einer Woche geh ich in Urlaub und möchte schöne Urlaubsfotos aber bitte OHNE Ansatz *heul* Ich glaub ich färbe wieder.....

Verfasst: 02.07.2010, 23:31
von Serena22
Ich hab heute Ansatz braun gefärbt, der Kontrast sah so übel aus :evil:

Jetzt ist es gerade am Trocknen, ich hoffe es sieht dann etwas besser aus. Mein komischer undefinierbarer Ansatz kotzt mich so an. :roll:

Verfasst: 03.07.2010, 04:02
von Caecilia
Zauberelfe hat geschrieben:Bin heute wieder total genervt. Meinen 2cm Ansatz sieht man so langsam ziemlich und ich denke echt täglich ans Färben. Es ist wie ne Sucht, ich glaub ich bin ein schwarz-färbe-Junkie. Und in einer Woche geh ich in Urlaub und möchte schöne Urlaubsfotos aber bitte OHNE Ansatz *heul* Ich glaub ich färbe wieder.....
:/ verständlich, grad auf Fotos finde ich sieht man das immer noch mehr, als wenn man nur in den Spiegel schaut. Vielleicht reicht dir ja eine Schaumtönung für die Urlaubszeit? Die wäscht sich ja dann im Normalfall wieder recht schnell raus. Wenn du viel schwimmen gehst ist das natürlich wieder nicht so optimal.

Kann euch jedenfalls voll und ganz verstehen. Täglich ans Färben denken tu ich auch, ich bezweifel auch irgendwie dass sich daran was ändern wird mit der Zeit, es sei denn ich häng meine Spiegel ab^^

Verfasst: 05.07.2010, 22:48
von Zauberelfe
Morgen hab ich erstmal nen Termin zum Spitzen schneiden wo ich mir evtl. auch die Haare tönen lassen könnte. Aber irgendwie will ich das nicht mehr, vorallem keine Chemie mehr. Die hat meinem Haar schon sehr zugesetzt. Und ich möchte ja mindestens Steißlänge und stell mir das Färben mit Henna unheimlich stressig vor da mein Haar auch sehr dick ist. Die Pampe ist jetzt schon übelst schwer und ich hab jedesmal Genickschmerzen. Naja und ich benutze auch Silikon wegen der Kämmbarkeit und Glätte. Das ist sonst einfach zuviel Rumgemache an meinem Haar. Jetzt geht es erstmal in den Urlaub nach Italien, da finde es dann schon schade dass ich nicht blond bin. Da rasten die Italiener halb aus wenn sie blonde Frauen sehen :lol:
Auf jedenfall möchte ich erstmal stark bleiben und nicht färben. Außerdem sieht man mit hellem Haar jünger aus. Normal werde ich zwar eh 5 Jahre jünger geschätzt aber wenn ich dann mal 30 bin wird es mich erst recht freuen. Das sind jetzt noch 4 Jahre, bis dahin ist meine Farbe rausgewachsen. Wär doch n nettes Timing.

Verfasst: 06.07.2010, 10:27
von Maruna
@Zauberelfe, Caecilia:

*seufz*
Ihr habt ja Recht, ich sollte einfach durchhalten. Wahrscheinlich würde ich mich wirklich ärgern. Meine Freundin hat mir gestern auch wieder etwas Mut zugesprochen, nun tendiere ich doch wieder zu meiner goldschimmernden NHF. :) Danke für euren Zuspruch.
Das schwerste am rauswachsen lassen ist meiner Meinung nach die Phase bis zu den Ohren. Sobald die Farbe komplett im Dutt verschwindet sieht es eigentlich sogar irgendwie witzig aus. ^^ Diese Phase habe ich bald hinter mir, dann kann ich endlich sehen wie mir die NHF wirklich steht. :)

Verfasst: 06.07.2010, 19:41
von Zauberelfe
Wobei man sich mit einem goldenen Dunkelblond wohl besser arrangieren kann als mit einem aschigen Ton. Goldene Haarfarben wünschen sich ja wirklich sehr viele Frauen. Eigentlich sollten wir schon ein wenig stolz darauf sein. Ich bin aber leider so ein entweder-oder Typ. Also wenn schon Dunkelblond dann auch richtig peppig mit Strähnchen. Und wenn schon dunkel dann auch bitte pechschwarz.
Jetzt habe ich aber in einem Forum ein Mädel gesehen mit einem wunderschönen Caramelton, ich sag euch Mädels, das sieht so genial aus. Und da müsste man wirklich nur alle 3 Monate den Ansatz färben.

Ich nehme mal an, wenn wir von unserem Goldunkelblond sprechen, dann meinen wir diese Farbe hier http://img11.imageshack.us/f/nessiet.jpg/
( Quelle: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1)

Und ich meine, das sieht doch eigentlich wunderschön aus. Stellt euch das mal vor, so richtig gesunde goldblonde Wellen (oder eben auch glatt, ist ja genauso toll). Und dazu ein schönes Kleid. Einfach traumhaft, oder? Außerdem haben wir doch viel schönere Farbreflexe im dunkelblond als im schwarz. Also wenn ich mir das so bildlich vorstelle dann freue mich mich richtig auf meine NHF.

So, mehr positive Denkanstöße fallen mir jetzt leider auch nicht ein :wink: aber ich möchte jetzt mal mit diesem Gedanken in den Urlaub.

Maruna, vor dem Rauswachsen hab ich auch Angst also dass der Kontrast zu dem schwarz total krass ist. Wie ist das bei dir, sieht man das arg oder ist es auszuhalten? Und kann man dann wirklich nur noch einen Zopf tragen?

Verfasst: 06.07.2010, 19:43
von Silwyna
Darf ich vorstellen: Meine NHF, nun wieder frei von Tönung etc.! :D

Bild

Auf dem rechten Bild sieht mein Deckhaar denke ich zerstörter aus, als es ist...wobei sich das jahrelange offentragen etc. nun tatsächlich langsam bemerkbar macht. :( Aber oben wachsen sie schön gesund nach...und ich schone jetzt auch meine Längen. Und ich habe tatsächlich blonde Strähnen von Natur aus drin. :wink:

Verfasst: 06.07.2010, 20:23
von Maruna
@ Zauberelfe:
Habe extra für dich nun einige Bilder von meiner NHF und dem Übergang zum schwarz gemacht. Ich finde es definitiv tragbar. Meiner Meinung nach kann ich die Haare auch noch offen tragen und tue das auch gern. Auf den Bildern sieht es nicht so goldig aus wie in der Sonne und ich bin mir nicht ganz sicher ob es nun ein dunkelblond oder ein hellbraun ist. ;) Fakt ist, dass der goldene Schimmer in der Sonne definitiv vorhanden ist. Bin wohl so ein Mischmasch. ^^
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
(der Knick kommt vom vorher getragenen Half-Up)
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

(die hellen Ponyspitzen im Half-Up kommen durch Reste einer Blondierung, wo sich die Farbe scheinbar besser ziehen lässt)