Seite 10 von 65

Verfasst: 11.10.2008, 23:56
von Robin
Eigentlich trage ich in letzter Zeit meine Haare immer als Flechtzopf. Nur wenn mir morgens die Muse zum Flechten fehlt, trage ich sie noch als Pferdeschwanz. Da hatte ich früher öfters gemacht, finde es aber oft weniger praktisch als den geflochtenen Zopf. Und nur nach dem Waschen trage ich die Haare offen, bis sie trocken sind.

Verfasst: 12.10.2008, 00:06
von LizardQueen
Da ich Mo-Fr eigentlich überhaupt und rein gar nichts tue, außer arbeiten, trage ich einen einfachen Flechtzopf/Keulenzopf mit kleinen Spangen am Kopf. Wenn es sehr schnell gehen soll, einen Dutt, wenn es viel schneller gehen soll, einen Pferdeschwanz. Richtig offen lasse ich sie kaum noch, außer ich geh aufn Konzert und selbst da trage ich manchmal einen Keulenzopf. Das waren noch Zeiten, als ich die Haare geschüttelt habe... :roll:

Verfasst: 12.10.2008, 00:27
von Metalie
Also das Haareschütteln auf Konzerten lass ich mir nicht nehmen^^

Verfasst: 12.10.2008, 00:36
von LizardQueen
Weiß nicht, bei mir verknoten sie sich halt viel leichter, seit ich nur NK benutze. NK bei Locken. :roll:

Verfasst: 12.10.2008, 00:44
von Metalie
LizardQueen hat geschrieben:Weiß nicht, bei mir verknoten sie sich halt viel leichter, seit ich nur NK benutze. NK bei Locken. :roll:
Hm das ist was anderes. Ich hab ja nur 1b.

Verfasst: 12.10.2008, 00:57
von Amalthea
In letzter Zeit irgendwie nur noch einen zusammengetüttelten Dutt :oops:
Wahnsinnig unkreativ...

Verfasst: 12.10.2008, 01:49
von Das Siechtum
Sehr oft Flexi8. Ob nun als dutt oder als klammer für den normalen Pferdeschwanz....

Verfasst: 12.10.2008, 10:39
von Rapunzelchen
Ich lerne zur Zeit den Knotty Hair Bun, den es auf der Seite Dressy Tressy zu sehen gibt und jedes Mal kommt dabei irgendwas anderes raus.

Verfasst: 12.10.2008, 13:00
von VermissterTraum
dutt oder hochgesteckt oder sowas.
manchmal geflochten.

offen nur zum weggehen oder konzerte.
(konzerte = klassische musik & barock zum selberspielen!)

Verfasst: 12.10.2008, 23:44
von Robin
VermissterTraum hat geschrieben:dutt oder hochgesteckt oder sowas.
manchmal geflochten.

offen nur zum weggehen oder konzerte.
(konzerte = klassische musik & barock zum selberspielen!)
da würde ich mal gerne als Zuhörer bzw. Zuschauer kommmen .... :roll:

Verfasst: 13.10.2008, 15:34
von VermissterTraum
nicht schlagen fürs offtopic, aber die chance hast du leider um knappe 20 stunden verpasst =P

aber wegen dummer leute waren die auch gestern irgendwie verwurschtelt hochgesteckt. (ich mag das nicht wenn dumme leute in gegenwart meiner offenen haare sind...^^)

Verfasst: 14.10.2008, 22:39
von Robin
Schade - Ich höre klassische Flötenmusik im Konzert eigentlich ganz gerne. Vielleicht gibst du uns ein anderes Mal noch eine Chance auf eine Kostprobe....

Verfasst: 15.10.2008, 17:59
von VermissterTraum
tuns barocke blockflöten auch? *dackelblick* [/offtopic]

Verfasst: 20.10.2008, 18:03
von Violetta
Ich trage meine Haare nahezu immer hochgesteckt. Meist zum geflochtenen Dutt, in letzter Zeit häufiger auch mal einen nach innen geklappten französischen Zopf. Habe mir vor einer Woche einen Besuch in der Berliner Staatsoper gegönnt und habe festgestellt, daß ich eine der ganz wenigen Frauen mit "klassischer" Frisur (geflochtener Dutt mit Blumen drin) war.

Verfasst: 20.10.2008, 18:35
von saksa
Mittlerweile trage ich sie eigentlich auch nur noch hochgesteckt, ich bin es einfach leid, dass die Haare abends total verfilzt sind wenn ich sie offen hatte. Und bis ich das Silikon nicht vollständig raus habe und den Spliss möglichst eleminiert habe, werden sie eh nur noch hochgesteckt. :roll: