Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#136 Beitrag von Sonica »

Ja du hast schon recht, habe mich auch schon schlecht gefühlt dabei aber die Versuchung war einfach zu gross :oops:
Mit dem ergebnis bin ich allerdings ehrlich gesagt soweit zufrieden, Ansatz scheint halbwegs angeglichen, Haare glänzen insgesamt viel mehr und haben leichte Bronze-Reflexe (warum auch immer bei dunkelblond aber gefällt mir). Sonst war die Farbveränderung aber nicht besonders stark, aber das wollte ich ja auch nicht. Am Ansatz hab ich 20minuten, in den Längen nur 10 Minuten einwirken lassen.
Da es schon so dunkel ist und die Lichverhältnisse bei mir grausig sind, gibt es erst morgen ein Photo, dafür dann aber halbwegs farbecht bei Tageslicht ;)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#137 Beitrag von Sankofa »

Dir werden die Haare sicher nicht davon ausfallen :D

Ich kann dich auch gut verstehen. Immer wenn ich meinen Ansatz sehe, will ich mir sofort Khadi drüber kippen, andererseits bin ich aber auch neugierig, wie meine NHF überhaupt aussieht, wenn sie mehr als 3 cm hat...

Bin seeeeeehr gespannt auf die Bilder.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#138 Beitrag von Sonica »

Tadaaaaa, wie versprochen hier die Bilder mit dem Ergebnis der Schaumtonungsaktion :wink:

FarbverÄnderung ist wie gesgat nicht besonders gross, einfach irgendwie intensiver und nicht mehr so ausgebleicht.

Einmal noch direkt von gestern Abend mit Blitz, meine Holländer-Schlaffrisur:

Bild

Dann hier am Fenster im Tageslicht ohne Blitz von vorne:

Bild

Und nochmal bei Tageslicht offen, Rückansicht:

Bild


Bin mit dem Ergebnis eigentlich echt zufrieden, auch wenn es eher "dunkle Haselnuss" oder so ne Art Zimtbraun als Dunkelblond geworden ist (war bei dunkler Ausgangshaarfarbe ja auch nicht viel anders zu erwarten^^), aber gefällt mir! :cool:
Sieht wieder ähnlich aus wie vor zwei Monaten als meine Haare noch nicht so fies ausgebleicht und verwaschen waren, nur irgendwie lebendiger finde ich. Vielleicht hab ich damit echt nen guten Kompromiss für mich gefunden, wenn ich ab und zu den Färbeentzug nicht mehr aushalte ;) Noch dazu geht die Prozedur super schnell, die Farbe ist günstig und leicht aufzutragen und noch dazu silifrei und nicht so strapazierend wie richtige Farbe. Bin mal gespannt wie lang das so hält.
:?:
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#139 Beitrag von Sankofa »

Uiuiui! Das gefällt mir. Sieht sehr, sehr chic aus die Farbe! :respekt:

Und wenn es die Haare nicht kaputt gemacht hat, ist doch alles prima :)
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#140 Beitrag von Sonica »

Dankeschön :)
Wirklich pflegend, wie es die Packung verspricht, war die Tönung natürlich nicht, aber konnte zumindest keine Haarschäden davon feststellen und der Haarausfall beim ausspülen hielt sich echt in Grenzen, also kein Vergleich mit früheren Radikalfärbeaktionen ;)

Heute ist es mal wieder Zeit zum Waschen, dann mal sehen, wieviel von der Tönung direkt wieder ausgewaschen wird...

Edit: erste Wäsche ist überstanden und überraschenderweise ist gar nicht mal soviel Farbe "ausgeblutet" *freu*
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#141 Beitrag von Sankofa »

Und was ist passiert...? Ich bin heute um die Accent-Tönungen rumgeschlichen und dacht "hmmmmmm"... Bin dann aber doch stark geblieben :)

Schön, dass die Farbe die Wäsche überstanden hat. Wenn man so wenig wäscht wie wir LHNs, hält die auch sicher ziemlich lang.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#142 Beitrag von Sonica »

:D Ohjeeee, ja die Gefahr des Anfixens ist hier immer verdammt gross, aber gut, dass du widerstanden hast! ;) LG
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#143 Beitrag von Sonica »

So, da mein Pony mal wieder heute nacht ohne mich ne Party gefeiert hat und heute morgen dementsprechend mitgenommen aussah, hab ich kurzerhand ne Ponywäsche gemacht. Dabei hatte ich die Idee mal meine Alverde Pflanzenölseife Aloe Vera zum Pony waschen zu benutzen, um zu sehen, was passiert ;) Habe danach mit etwas Zitronenwasser gerinst und siehe da: super! Haare sind schön geschmeidig und glänzend, werde ich demnächst sicher mal bei der Komplettwäsche ausprobieren.

"Schädlich" wird das ja hoffentlich nicht sein, keine speziell auf Haarewaschen abgestimmte Seife für die Haare zu benutzen .... oder?? :oops:
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#144 Beitrag von Sonica »

Endlich habe ich mich für ein neues Schmuckstück entschieden!! Weihnachtsgeschenk an mich selbst sozusagen :)
Nach einigem Ausprobieren bin ich zum Entschluss gekommen, dass Haarforken wohl sinnvoller für meine Haare sind, denn Stäbe halten jetzt schon nur schlecht und die Haare sollen ja noch länger und damit auch "schwerer" werden.
Hier ist das Prachtstück von alentejoazul (Dawanda):
http://de.dawanda.com/product/167779-Ha ... -Haarnadel

Kanns kaum erwarten, dass es bei mir im Briefkasten landet!!! :irre:
Zuletzt geändert von Sonica am 14.12.2011, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#145 Beitrag von Sankofa »

Hui, die Forke ist aber schön! Und da gibt es dann auch keine Hickhack mit dem Schmuck!

Also die Alverdeseifen hab ich noch nicht ausprobiert, denn die haben ziemlich viel Parfüm und Farbstoff drin und auch pööööses Palmöl. Viele Haare mögen kein Palmöl, aber wenn deine da nicht zickig sind... Hauptsache es macht schön.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#146 Beitrag von Sonica »

Ja genau, Holz passt denke ich immer und das helle Olivenholz ist mal bisschen was anderes, ausserdem konnte ich dem Vögelchen nicht widerstehen ;)

Inzwischen bin ich nicht mehr so begeistert von der Alverdeseife, denn mein Pony liegt zwar super in Form aber ist heute schon wieder etwas fettig und fühlt sich irgendwie 'belegt' an :(
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#147 Beitrag von Sankofa »

Hm, könnte an Kalkseife liegen, aber du hattest ja gerinst... Vielleicht ist die Seife einfach zu reichhaltig.
Das Problem hatte ich auch gerade, hab heute meine Haare schon wieder gewaschen, weil die Längen einfach so iiiiiieh waren von der Seife. Shampoo ist da doch irgendwie unkomplizierter.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#148 Beitrag von Sonica »

Guten Morgen liebe Freunde des LHN ;)

Damit es hier mal wieder was spannenderes als Längenfotos zu gucken gibt, hier ein paar neue Frisurenfotos, die im Rahmen des "Frisurenprojekts" entstanden sind:

Einmal ein runder Vierer:

Bild

Und meine Messie-Interpretation des Renaissance-Buns:

Bild

Bild

Ausserdem: :holzhacker: Weihnachten (und damit der nächste Heimaturlaub in D) rückt immer näher. Mein DM/Rossmann-Entzug wird wohl ziemlich deutlich, wenn ich jetzt zugebe, dass ich bereits eine Einkaufsliste erstellt habe :oops:

- Balea Aprikosen-Glanz-Spülung (für CO)
- Alverde Glanzkur
- BWS-Creme
- Alverde Traube-Avocado-Spülung
- evtl Santé Glanz-Shampoo
- evtl SBC

Gibt es die SBC eigentlich nur bei Müller? Haben leider keinen in der Nähe....
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#149 Beitrag von Sankofa »

Guten Morgen!

Tolle Frisuren! Der Renaissance Bun gefällt mir gut! Und deine neue Farbe sieht echt toll aus.

Ich kaufe meine SBC immer im Reformhaus und in Bioläden ist die eigentlich auch immer zu haben... Also wenn nicht mal wieder alles ausverkauft ist.

*Selbstgebackene Zimststerne da lass*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#150 Beitrag von Sonica »

hmmmmmm Zimtsterne! *MAMPF* :essen:

Vielen Dank Sankofa! :) Haben bei uns in der Nähe ein RH Escher, aber dort ist die SBC nicht im Sortiment, werde sonst mal bei Alnatura schauen nächstes Mal.

Falls jemand hier vorbeischaut und zufällig ne Idee hat, wo man in Mannheim die SBC bekommt, nur raus mit der Sprache ;)

lg :kaffee:
Antworten