Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nekyia
Beiträge: 296
Registriert: 19.12.2010, 15:22
Wohnort: Minga

#136 Beitrag von Nekyia »

Eben!
Aber er schaut mich schon wie ein entsetztes Eichhörnchen an, wenn ich die Körperbutter in meine Längen einarbeite, da wird die BWS wohl eine Herausforderung wie die für eine Schnecke cremig über die Schnellstraße zu robben. ;)
Danke für die Info! Er will nicht weiter wachsen lassen und bloß nicht zu viel Kuddelmuddel. Ich mag nur, dass der Bart etwas weicher ist. :lol:
Die Einfalt gleicht einem Pilotfisch auf dem lehrreichen Pfad der geistigen Inkontinenz.
Pflegeroutine | INSTAGRAM
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#137 Beitrag von cryptic-elf »

waschtl, wegen Dir hab ich jetzt doch auch mal wieder die BWS ausgepackt. Hatte meine shcon lange, aber mir war sie auch immer zu fest und klebrig.

Nun habe ich sie wieder entdeckt. Ich Nehm ne Winzmenge und "knete" sie zwischen den Fingerspitzen, bis sie ganz geschmeidig geworden ist. Die Spitzen mögen es richtig doll und so klebt da nach kurzer Zeit auch nichts mehr. Außerdem hat sie bei dem kalten Wetter auch schon meine Lippen gerettet. ;)

Danke fürs erneut anfixen.^^
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#138 Beitrag von waschtl79 »

Ich bin froh hier das Forum gefunden zu haben und nach Außen erzähle ich fast niemanden, was ich mir mittlerweile alles in den Bart schmiere, da ich damit fast nur auf Unverständnis, Spott und Hohn treffe. Männer und Körperpflege ist halt so ein Thema für sich :roll:.
Dabei ist ein weicher, duftender Bart schon ein Stück Lebensqualität.

Der Tip mit der Brustwarzensalbe war bisher für mich der Wertvollste hier aus dem Forum. Ein echter Tausendsassa - diese Brustwarzensalbe, neben den Lippen pflegt die Salbe auch wunderbar die Nagelhaut und vor dem Schlafen trage ich auch eine großzügige Menge auf die dünne Haut unter den Augen und ich meine damit morgens etwas "frischer" auszusehen.
Mit sowas fixe ich Menschen doch ganz ruhigen Gewissens und sehr gerne an :D
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#139 Beitrag von Walhalla »

Nur leider führt der Rossmann bei uns seit letzter Woche keine BRW-Salbe mehr :(
Ich bin schrecklich enttäuscht.
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#140 Beitrag von waschtl79 »

Ich habe meine Brustarzensalbe bei amazon bestellt.
Man sollte nur beachten, dass dort Doppelpackungen verkauft werden. Das hatte ich überlesen und statt drei Tuben dann 2x drei Tuben erhalten.
Die zuviel bestellten Tuben haben aber schnell dankbare Abnehmer gefunden :-)

Ich habe eben beim Durchstöbern meiner Nachttischtruhe ein Haargummi aus meinen Lang(-kopf)haarzeiten gefunden. Beim Fernsehen in halbliegender Position reibt der Bart bei hochgeschlossenen Kleidungsstücken schon sehr auf dem Stoff, also dachte ich mir einfach mal einen Fernseh(bart)pferdeschwanz auszuprobieren :ugly:

Bild
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#141 Beitrag von Tommy »

sieht cool aus!
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von maari »

:kicher:
Du könntest dir für solche Situationen auch n Seidensäckchen nähen (lassen).
Solche wie sie (früher?) als Haferfuttersäcke für Pferde hatten. :lol:
Hängst dir im Hals oder so wie n Stirnband dann unters Kinn und den Bart da rein :kicher:
Aehm, unkonstruktiver Beitrag und vielleicht nicht ganz verständlich.. Sorry dafür ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#143 Beitrag von cryptic-elf »

Uuuui, eine Bartfrisur! *freu* :D

Ich bin ja immer noch für den Bartdutt. :pfeif:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Angelegenheit

#144 Beitrag von Angelegenheit »

reicht doch ein kleines Seidentuch: einmal um den Bart und Gummi drüber. Das ist eine Haarpflegeanleitung die wie ein schlechtes Vorspiel klingt merke ich grade.
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#145 Beitrag von waschtl79 »

Haha, safety first - auch beim Bart; schön wie verantwortungsbewusst hier alle mitdenken :lol:
Ich habe nun erst mal ein Utensilo für die Kämme und Bürsten zum Nähen in Auftrag gegeben, mal sehen was danach kommt, aber so einen Bartsack kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Einen Schutz vor Feuer ähnlich einem Staubschutz wie die Cowboys ihn trugen könnte ich gut gebrauchen, was nimmt man da am besten - Baumwolle? Mal sehen, ob ich mein altes Dreiecktuch vom Bund noch irgendwo finden kann...

Ich glaube für einen Dutt sind die Haare leider noch nicht lang genug :cry:.
Angelegenheit

#146 Beitrag von Angelegenheit »

Es gibt ja für den Gebrauch in Kliniken so einen Bartschutz: http://www.webstaurantstore.com/disposa ... 00-box.jpg

Der wäre auch gut für nachts, wenn du Kram einwirken lässt und die Bettwäsche nicht versauen willst. Und sowas in Seide wäre dann auch sehr haarschonend.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#147 Beitrag von Tommy »

habe noch nen schönen bart gefunden, allerdings nicht ganz so üppig wie deiner

http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... TQooWXC8Z4
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#148 Beitrag von Baphomet »

respekt für den zopf, find ich cool! :-D

wenn das bärtchen noch etwas länger gewachsen ist, musst du das ganze unbedingt mal flechten, würd mich mal interessieren wie das bei dir aussieht --> wikinger-waschtl!!! :-D.

ich bin dir richtig neidisch auf die bartstruktur und die dicke! schätz dich glücklich, dass er bei dir so grade nach unten wächst...ich habe einen wirbel am kinn, daher wächst er bei mir total schief...also offen tragen geht bei mir so gut wie gar nicht...und schon wieder bin ich dir neidisch :-D
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#149 Beitrag von waschtl79 »

@Angelegenheit:
Ein Bartschutz für die Nacht - danke für den Tip, ich finde es immer wieder toll wie eifrig hier mitgedacht wird :-)
Auf der einen Seite ist so etwas mit Sicherheit äußerst praktisch, auf der anderen Seite stelle ich es mir aber auch als sehr störenden Fremdkörper vor. Noch habe ich eh nicht die Länge, dass sowas relevant wäre und gelegentliche Kuren lasse ich bisher immer ein bis zwei Stunden vor dem Waschen einwirken und nicht über Nacht.

@Tommy:
Danke für den Link, Mastodon fand ich schon immer ganz cool 8)
Das Rot von Brent Hinds' Bart ist der Hammer:
Bild

@Baphomet:
Ich fiebere dem Tag schon entgegen, wenn der Bart endlich die Länge zum Flechten hat, das würde den Alltag wahrscheinlich ziemlich vereinfachen. Im Moment muss ich immer höllisch aufpassen nichts im Jackenreissverschluss einzuklemmen, das An- und Ausziehen von Pullis und T-Shirts verläuft auch nicht immer ganz schmerzfrei, wenn man mal wieder ein paar Haare einklemmt, und beim Befeuern des Ofens wäre so ein Zopf sicherlich auch leichter wegzustecken als den Pulli bis über die Nase hochzuziehen, um den Bart vor den Flammen zu schützen.
Neben der fehlenden Länge werden mir aber auch fehlende Flechtkünste wahrscheinlich noch weitere Umstände bereiten.

Mit der Struktur und Dicke bin ich zur Zeit auch sehr zufrieden, wenn ich mich mal irgendwo in einer Scheibe im Bus oder in einem Schaufenster spiegele, muss ich immer unweigerlich anfangen zufrieden zu grinsen - es wird langsam ein richtiger Vollbart :D.
Aber kein Grund neidisch zu werden, meine Enden sind dafür ziemlich dünn, weil ich ja 2012 komlpett ohne Stutzen auskommen will und die Haare am Kinn schneller wachsen als die an den Seiten.
Von voller Kante keine Spur.
Benutzeravatar
Rotbart
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2012, 10:29
Wohnort: Lüneburg

#150 Beitrag von Rotbart »

Ein großartige Thema und Grund genug, mich hier in dem Forum anzumelden! Danke an Baphomet für den Hinweis aus dem Bartfrisuren-Forum!

Erstmal ein dickes Lob an den Waschtl, dessen Bart-Geschichte erstaunliche Parallelen zu meiner eigenen aufweist. Ich züchte meinen Gesichtspullover auch schon einige Zeit und mein Ziel ist es, die Matte so lang wie möglich werden zu lassen. Allerdings macht so ein Bart ab einer gewissen Länge tatsächlich viel Arbeit, bzw. Mann muss erstmal herausfinden, WAS der Bart eigentlich braucht. Meiner ist sehr trocken und da haben mir die Hinweise mit Palmin und der Brustwarzensalbe (bewusst ausgeschrieben!) schon mal einen guten Anstoß gegeben. Ich gehe nachher mal einkaufen und werde berichten ... und im Laden natürlich ganz bewusst die Verkäuferin auf die Salbe zur Zweckentfremdung im Bart befragen! Mir ist da nichts peinlich! 8)
Gerade als Kerl mit (annähernd) überdurchschnittlichem Vollbart ist Mann schließlich oft genug Gegenstand von Kritik und Stirnrunzeln, juckt mich aber überhaupt nicht! Der Pullover im Gesicht ist eben mein Alleinstellungsmerkmal ...

Känme, Bürsten etc. besitze ich nicht so viele, bzw. bin auf der Suche nach dem richtigen Werkzeug. Aber auch da kann ich ja von der Erfahrung Waschtls zehren. TOP!

Hier mal mein Werdegang:
Bild
Bild
Bild[/img]

Richtig gruselig finde ich ja Bild Nr. 1, da will ich NIE NIE NIE wieder hin zurück! Mein Bart bleibt!
Antworten