[Umfrage] "Was finden die nur daran?"

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Mit welcher Haarschmuckart könnt ihr gar nichts anfangen? / Was gefällt euch überhaupt nicht?

Flexi
65
11%
Ficcare
100
17%
Haarstab
7
1%
Haarforke
12
2%
Buncage
115
19%
Haarreifen
144
24%
Papangas
126
21%
Sonstiges (bitte angeben)
22
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 591

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re:

#136 Beitrag von Sommerfrost »

Mad Hatter hat geschrieben:Ich verstehe den 60th Street Hype nicht, bevor ich eine hatte fand ich sie auch super toll, aber seit ich eine habe bin ich enttäuscht.
Witzig, bei mir ist es genau umgekehrt. Auf den Bildern konnte ich denen nichts abgewinnen. Irgendwie wurde ich aber doch wieder und wieder damit konfrontiert und dann konnte ich eine in der Tauschbörse ergattern mit der Farbe, die mir noch mit am meisten zusagt. Wohl hauptsächlich wegen der hochgelobten Bequemlichkeit und auch Neugier. Und ich find sie klasse! Vor allem, weil ich jetzt merke, wie sehr die Ficcares alle ziepen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: "Was finden die nur daran?"

#137 Beitrag von Chantico »

Ich kann zwar für nichts abstimmen, weil ich die Auswahlmöglichkeiten nicht sehe (wird das eigentlich irgendwann mal behoben?), aber für mich sind es eindeutig Ficcare(s?).
Ein wunderschöner, großer Bun und plötzlich beißt sich so ein große Ficcare rein. Sieht meistens viel zu klobig und kitschig aus und zerstört die Symmetrie total. Kann sein, dass die Qualität gut ist, aber vom Aussehen her halte ich gar nichts darauf.

Ich mag Flexis. Dutts geben die Dinger irgendwie mehr Form als Haarstarb oder Forke. Ich selbst besitze eine L mit Roman Cross CP und freestyle Perlen, finde sie aber komischerweise überhaupt nicht kitschig.

Forken mag ich ganz gerne, wobei ich noch nach der perfekten Forken-Frisur suche. Haarstäbe sind nicht ganz so mein Ding, das vom Kopf abstehende mag ich für meinen Teil nicht so haben. Prinzipiell finde ich sie aber ganz okay.

Ein Paar Scroos hab ich auch im Bad rumliegen, finde sie auch ganz praktisch, nur irgendwie brauche ich sie selten. Ich hab so einen Tick, dass ich für meine Frisuren möglichst wenig Zubehör benutzen will. Deshalb trage ich auch meisten LWB mit Forke oder Flexi, da braucht man keine Nadeln oder Scroos mehr ...
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Was finden die nur daran?"

#138 Beitrag von katzemyrdin »

Grundsätzlich kann ich Buncages nichts abgewinnen. Ich mag einfach keine "eingesperrten" Dutts.

Antler Hair Sticks finde ich auch nicht so prickelnd, die sind mir zu derb. Zudem noch vieles von Grahtoe.

Ficcares mag ich sehr gerne, einige Modelle finde ich aber nicht so schön. Ich kann zum Beispiel überhaupt nicht nachvollziehen, wieso die Border III Emerald so beliebt ist. Die fällt gar nicht in mein Beuteschema.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: "Was finden die nur daran?"

#139 Beitrag von Jessca »

oh ja, buncages mag ich auch nicht. ich finde das sieht meistens zu pompös und übertrieben aus - legere alltagskleidung, sneaker, shirt und dazu ein rießen buncage mit bling bling glitzer - sowas beißt sich mmn und ist ein stilbruch der gar nicht geht.

ansonsten mag ich den üblichen haarschmuck, kann jetzt nicht sagen, dass ich eine art gar nicht mag - es gibt eben schöne und hässliche stäbe, ficcares, forken, flexis...
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: "Was finden die nur daran?"

#140 Beitrag von MiMUC »

Also alle Ficcaren mag ich auch nicht, die neue French Acetate Collection geht ja wohl mal gar nicht, auch Primavera und sämtliche mit Rand mag ich nicht so. Die Ficcarissimos mag ich auch weniger als die normalen. Auch Leopard gefällt mir nicht, Lotus grenzwertig. Eigentlich mag ich nur die ganz klassischen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: "Was finden die nur daran?"

#141 Beitrag von Kadabra »

Die gestreiften French Accetate Ficcare find ich auch nicht so doll, aber die Lilly Collection ist noch schlimmer. Die Silky find ich optisch ansprechend und ich habe mir auch mal eine Classical in gold gekauft, aber meine Haare sind viel zu flutschig dafür. Banane geht ganz gut, aber da das nicht meine Alltagsfrisur ist, reicht die eine Ficcare. Im Cinnamon hält sie nicht, aber ich hoffe, ich kann auch bald noch andere Dutts machen und vielleicht hält sie dort besser.

Flexis find ich meist auch kitschig und auch hier wieder das Flutsch-Haar-Problem. Die M-Flexis nehm ich für den Pferdeschwanz, das geht ganz gut. Viele CPs finde ich nicht wirklich schön und die Monats-Flexis sind oft gruselig.

Haarforken und Haarstäbe find ich super! Haarforken halten den Dutt am besten und die Auswahl ist riiiiesig! Die ganz schlichten Holzforken find ich eher langweilig, ich mag es lieber wenn der Topper eine besondere Form hat oder es bunt gefärbtes Holz ist. Deswegen ist meine Haarforken-Sammlung schon recht ordentlich angewachsen :oops:

Buncages und Haarkämme besitze ich zwar keine, finde sie aber meist recht hübsch. Aber es stimmt schon: Es sollte zum Outfit passen.

Aber witzig, wie die Geschmäcker auseinander gehen :lol:
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Was finden die nur daran?"

#142 Beitrag von Alanna »

Am Anfang haben mir die Flexis überhaupt nicht gefallen, weil ich sie zu kitschig fand. Es gibt aber auch schlichtere Flexis ohne Delfine, Herzchen oder Libellen (geht für mich gar nicht), ich ziehe abstrakte, symmetrische Designs vor.
Die Handhabung der Flexis finde ich super.

Bei den Ficcare bin ich auch gemischter Meinung. Wenn, dann ein Maximas Clip - aber bloß nicht French Acetate, Acetate Multi Stripe oder Snake Jewel. Ist mir zu bling-bling, erinnter mich an die 80er.

Toll finde ich die Border Collection, Primavera, Rich & Silky und Lotus (in allen Ausführungen).

Edit: Die Ficarissimo finde ich gar nicht so schlecht, aber bis jetzt habe ich da noch nicht zugeschlagen.

Forken: Da finde ich nur die zweizinkigen schön, ich habe eine aus sog. spalted Wood, ganz schlicht.

Haarstäbe gefallen mir an anderen, kann es bei mir aber nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: "Was finden die nur daran?"

#143 Beitrag von Peti »

Achtung Senf! :lol:

Das war vor einem Jahr.
Inzwischen sieht es so aus:

Ficcare
1) Ficcare Maximas wollen einfach nicht gut halten bei mir (trotz genügend ZU), sie flutschen immer wieder aus dem Haar, weil sie so schwer sind. Halten nur in der Banane, die ich sehr selten trage.
2) Dahingegen halten die Ficcarissimos gleicher Größe gut.
3) Bei den Maximas verheddern sich IMMER Haare im Federmechanismus, autsch.
4) Kann mich einfach nicht mit der für mich zu protzigen Aufmachung der Maximas anfreunden. Mich erinnern sie immer an die reichen italienischen Frauen, die mir in Rom auf der Straße aufgefallen sind: Kleines Hündchen an der Leine, teures klassisches Kostüm, zu viel Goldschmuck, der dadurch billig daherkommt, und eine dicke Lage Schminke.

Flexi
1) Sind mir nach wie vor zu 99% zu kitschig und sehen auch teilweise sehr "preiswert" aus. Ich habe mir ein paar schlichte Modelle angeschafft (1 in jeder Größe), selbst die finde ich manchmal grenzwertig. Mal sehen ob ich mit den Dingern noch warm werden kann.
2) Sie halten ziemlich gut, sind aber auch etwas schwer für meinen Geschmack. Manche Frisuren ziehen sie dank Schwerkraft nach unten, d.h. im Laufe des Tages muss ich öfter mal "neu bauen".
3) Auch hier: Haare verheddern sich jedes mal zwischen den Metallperlen, ziep, autsch.

Antler
Ich finde es ist eine sehr schöne Idee, diese Dinger quasi als Weiterverwertung als Haaforke zu benutzen. Allerdings wird mir beim Anblick immer ganz anders, weil ich mit dieser rustikalen Optik Jäger-Heil und Schützenvereine verbinde - und damit auch eine gewisse Gesinnung, die eigentlich schon seit über 60 Jahren out ist. Tschuldigung, liegt vielleicht an meiner Generation, aber ich krieg's einfach nicht aus meinem Kopf.

Stäbe und Forken
Prima! Am liebsten aus Holz oder auch mal Acryl (LadyIdun). Halten gut, sind praktisch, schön - und haben einen gewissen Witz, wie sie so alleine einen ganzen Dutt halten.
Nach wie vor ist MonkTheMonk mein Stäbe-/Forkengott - einfach wunderschön.

???
Mit fällt gerade nicht ein, wo ich diese immer wieder sehe, irgendwo auf Etsy. Dort gibt es Forken, die - für mich - auf völlig diletantische Art mit dem Brennkolben aufgehübscht werden. Krakelige Blümchen etc., die für mich aussehen, als hätte sie ein Anfänger mit zittriger Hand gemacht. Ja, schlagt mich.

TT
Ähnliche Gefühle habe ich bei den TT-Stäben: Die Inlays finde ich ein fach nicht schön eingearbeitet, unsaubere Ränder usw. Und dann immer dieser Glitter.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Junis

Re: "Was finden die nur daran?"

#144 Beitrag von Junis »

Mir gefallen die meisten Ficcare-Spangen auch nicht. Ich kann nichtmal sagen wieso - ist nur irgendwie nicht mein Fall.

Generell mag ich Haarschmuck mit viel "Anhängseln" nicht. Also Stäbe und Forken mit Anhängern dran, Flexis mit viel Glitzer, etc.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: "Was finden die nur daran?"

#145 Beitrag von edea »

Will auch mal senfen. :D

Mit Ficcare kann ich gar nichts anfangen, sie gefallen mir optisch nicht und ich find es auch teilweise nicht schön, wenn sie sich so von der Seite in den Dutt "hereinbeissen" (hat glaub ich schon mal jemand hier ähnlich formuliert).

Flexis find ich schön, sie dürfen auch gerne etwas kitschig sein (wobei mir die meisten Monatsflexis dann auch wieder too much sind. Was mich allerdings auch stört, ist dass oft die Haare drin hängenbleiben.

Riesenforken mit 5 Zinken gefallen mir nicht. Ich hab mal eine Frau in der Stadt gesehen, die ein elfenbeinfarbenes Riesenforkenungetüm im Dutt trug - sah aus, als hätte sie einen großen Knochen in den Haaren (wer weiss.. :o )

Und ganz grauselig: Haarstäbe/Forken, mit Schafen und ähnlichem Getier als Topper drauf.
Niedliche Idee.. aber würd sogar ich mit meinem Schaf-Tick niemals tragen.

Mit Haarstäben musste ich mich erst anfreunden, liebe sie aber inzwischen.
Nur so ganz dicke.. die haben für mich schon manchmal etwas..ömm.. phallusartiges. :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: "Was finden die nur daran?"

#146 Beitrag von lusi »

Will auch senfen. Tue ich ja ohnehin schon genug. :twisted: :lol:
Eins vorneweg bevor es zu einem Aufstand kommt.
Folgende Aussagen geben nur meine eigene Meinung wieder. Ich greife niemanden damit persönlich an.

60th street:
Finde die meisten davon total hässlich und viel zu bunt. Besitze selber eine in Ebony und eine Holly würde auch noch gehen aber die meisten finde ich einfach zu bunt und auf Kinder bzw. Mädchenschöpfe einfach passender.

Ficcare:
generell ganz hübsch aber die Acetate sind auch einer der hässlichsten Kollektionen die Ficcare je rausgebracht haben. Die Lilly hingegen finde ich ganz hübsch.
Meine Haare gehen bis unterhalb des Pos und selbst bei der Länge trage ich Ms weil ich Ls viel zu groß finde.
Ficcarissimos finde ich Urhässlich. DIE Definition für mich von "Omahaarspangen" schlechthin. :lol:
Die Dolphinreihe finde ich viel zu Groß, würde ich nie tragen.

Flexis:
war anfangs auch nichts für mich habe mir später doch welche bestellt in versch. Grössen jedoch hatte ich schnell das Gefühl das es nicht zu mir passte. Habe Anfangs viel Kritik dafür einstecken müssen weil ich gesagt hatte die Verarbeitung wäre nicht wirklich Qualitativ. Schön das es andere jetzt auch so sehen...

Grathoe:
Mir gefallen die grossen 5 Prongs auch überhaupt nicht, sind viiiel zu groß und zu klobig. Die Antlers gefallen mir ebenfalls nicht, haben eine komische Form und die Hairtanas sind auch nicht mein Fall. Finde da guckt einfach viel zu viel Schwert heraus, besonders vom Griffstück.
Die Forken mit den "brandings" gefallen mir auch nicht. Wie hier schon beschrieben, krakelige, schiefe Blumen sind nicht meins.

Ravenslair:
für ein Stück gebogenes Metall sind einige Preise ziemlich happig...naja, jeder wie er will. Ansonsten finde ich das meiste davon hübsch.

Nightblooming:
teilweise sehr schöne Stäbe nur fast leider immer mit deutlich sichtbaren Klebestellen. Habe deswegen auch dort nie etwas bestellt. Ach ja die Panacea Salbe hatte ich mir vor langer Zeit bestellt, nur leider hatte ich nicht das Gefühl das es meine Haare gepflegt hat. Der Duft war schön aber das war es auch.

TT:
das mit dem "Phallusartigen" ist wohl ein ganz bestimmtes Modell gemeint. :-). Trage ich ganz gerne auch wenn Doug manchmal bei der verarbeitung auch nachlässt wegen den Rillen und den feinen Kratzern. Ist aber auch weniger geworden mit dem Hype, jetzt auf mich bezogen.

Buncages:
finde ich ganz hübsch, ist nur meistens "too much" und würde ich z.b. für die Arbeit nicht wirklich tragen.

Ketylo:
Stäbe Ja, Forken ganz klares Nein...


Haarschmuck mit viel Gebamsel mag ich garnicht, ebenso unschön finde ich diese silberne Spirale die man sich um seinen Pferdeschwanz macht.


Und eins noch zum Schluss: es sollte auch gestatten sein mal etwas negatives über der einzelnen Verkäufern oder Produkten in den betreffenden Threads schreiben zu dürfen ohne das man gleich dafür doof angemacht wird. Den letzteres erlebe ich leider allzu oft. Man darf auch mal über etwas meckern dürfen wenn es berechtigt ist. :wink:


*Senf Ende* :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: "Was finden die nur daran?"

#147 Beitrag von Nachteule »

Ich senfe auch nochmal, weil sich bei mir auch was verändert hat:

60th Street
Das ist der Haarschmuck, der bei mir einfach am besten hält. Ich mag die 3-zinkigen und geraden Modelle am meisten.
Bei den Farben finde ich vieles zu bunt, aber ich habe eben auch absolute Favorites, wie Earth&Sky, Tortoise, Ebony und noch ein paar andere.
Ich finde sie recht teuer, aber super praktisch.

Grathoe
Vermutlich praktisch, aber die gefallen mir nun gar nicht. Klobig, unförmig, altertümlich.

Ketylo:
Auch vom Design einfach gar nicht meins - weder Stäbe noch Forken. Habe nicht ein Sttück.

Ficcare
Habe ich etliche von den Maximas und hätte gern noch mehr. Ich finde sie praktisch und sehr elegant.
Klassisch-schön irgendwie.
Am meisten mochte ich die Border-, Silky- und Classical-Collection.
Acetate mag ich nicht, Primavera und die Lilly sind mir zu üppig.
Ficcarissimos finde ich optisch okay, aber habe keine gekauft, dann investiere ich lieber in Maximas.
Dolphin geht gar nicht, fürchterlich.

Flexis:
Habe ich erst furchtbar gefunden, mir nun aber doch eine in jeder Größe gekauft, seitdem ***zensiert*** die anbietet.
Ich habe mir auch "dezente" Modelle ausgesucht, die mit den bunten Plastikkügelchen mag ich nicht.
Sie sind praktisch und halten gut, aber eher das Gegenteil von "modern".

weitere Haarstäbe
Die Designs von Nightblooming und Nikawe mag ich sehr.
TT oder Savi habe ich keinen - die sind mir zu dick und zu knochenartig. Tragen sich bestimmt toll, aber das gefällt mir nicht und meine Haare sind dafür zu fein.
Ich mag gern Stäbe aus Horn, Holz oder Metall, was ich aber so gar nicht mag, sind Stäbe aus Kunststoff.

Senza Limiti
Leider sehr teuer, aber die haben traumschöne Sachen - tolle Forken und die Canoas sind auch toll.
Ich habe aber öfter das Problem, dass der Schmuck zu schwer für mein Haar ist und sich selbständig macht.
Gar nichts für mich wären allerdings die Buncages - die erinnern mich an Omas Haarnetz.

Das war das Wort zum Samstag. :mrgreen:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

Re: "Was finden die nur daran?"

#148 Beitrag von Mortaris »

Jetzt muss ich auch mal... :P

Flexis:
Hab ich einige hier, find sie auch toll und trag sie oft. Allerdings find ich die Größen etwas problematisch: z.B. hab ich eine S die perfekt um meinen Pferdeschwanz passt und die ich auch für nen großzügigen Half-up verwenden kann. Die nächste S ist aber um gut 1 cm breiter und fast so groß wie meine M... mit der komm ich gar nicht klar. Auch sind die XL zwar wunderschön, ziehen aber meine Dutts ganz schön runter, da sie so schwer sind.

Ficcare:
Hab nur eine Fake von BB. Teilweise finde ich gerade die schlichten Stücke sehr schön. Manche find ich aber auch ganz schrecklich, da sie wie Plastik aussehen... Ficcarissimos gefallen mir auch nicht. Evtl. besorg ich mir mal eine Echte, aber momentan bin ich noch zu geizig :mrgreen:

Forken allgemein:
2- und 3-Zinkig find ich sehr schön und praktisch. Für mehr Zinken hab ich zu wenig ZU, das wäre zu viel bei mir.
Farben und Form sollten schlicht sein - wobei es immer Ausnahmen gibt, z.B. find ich einige Exemplare von Grathoe und 60th Street wunderschön.

Stäbe:
Sind gar nicht das Meine, krieg ich einfach nicht zum Halten. Auch find ich dicke Stäbe nicht schön. Ganz schrecklich find ich bunte Acryl-Stäbe...

Buncages:
Find ich meistens einfach zu kitschig, gibt auch hier Ausnahmen, aber für den Alltag find ich die Dinger eher untauglich.

Haarkämme:
Find ich meistens recht hübsch - aber auch hier find ich die Schlichten schöner

Was mir immer ein Rätsel bleiben wird sind aber Bobby Pins - ich hasse diese Dinger. Hab es ein paarmal versucht und nach den ersten zwei abgebrochenen Fingernägeln sind die geflogen :oops:

Ich seh grad - ich mag vieles nicht :mrgreen:
Trotzdem geb ich immer viel zu viel Geld für Haarschmuck aus...
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Finya

Re: "Was finden die nur daran?"

#149 Beitrag von Finya »

Ich muss jetzt mal loswerden, dass ich mich total vor diesen Geweihdingern grusele, besonders die Antlers von Grahtoe... :?
Ich find die urhäßlich, oma-mäßig und schlicht igitt... sry an alle, die sie mögen, ist nur meine Meinung...

Sonst bin ich einfach kein Fan von zu großem Haarschmuck...
Ich hab mir am Anfang meist schöngeredet, dass ich in die Sachen noch reinwachse - passiert aber in hundert Jahren nicht.
Also Fotos von gewaltigen Forken oder antennenartigen Haarstäben find ich nich so doll...
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: "Was finden die nur daran?"

#150 Beitrag von PrincessLeia »

Finya hat geschrieben:Ich muss jetzt mal loswerden, dass ich mich total vor diesen Geweihdingern grusele, besonders die Antlers von Grahtoe... :?
Ich find die urhäßlich, oma-mäßig und schlicht igitt... sry an alle, die sie mögen, ist nur meine Meinung...
Dito, diese Geweih-Teile find ich auch einfach schrecklich - haltet mich für seltsam, aber ich würde die nicht im Haar haben wollen, ich würd mich ekeln. :nixweiss:

Ist halt meine persönliche Meinung dazu.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Antworten