Ich senfe auch nochmal, weil sich bei mir auch was verändert hat:
60th Street
Das ist der Haarschmuck, der bei mir einfach am besten hält. Ich mag die 3-zinkigen und geraden Modelle am meisten.
Bei den Farben finde ich vieles zu bunt, aber ich habe eben auch absolute Favorites, wie Earth&Sky, Tortoise, Ebony und noch ein paar andere.
Ich finde sie recht teuer, aber super praktisch.
Grathoe
Vermutlich praktisch, aber die gefallen mir nun gar nicht. Klobig, unförmig, altertümlich.
Ketylo:
Auch vom Design einfach gar nicht meins - weder Stäbe noch Forken. Habe nicht ein Sttück.
Ficcare
Habe ich etliche von den Maximas und hätte gern noch mehr. Ich finde sie praktisch und sehr elegant.
Klassisch-schön irgendwie.
Am meisten mochte ich die Border-, Silky- und Classical-Collection.
Acetate mag ich nicht, Primavera und die Lilly sind mir zu üppig.
Ficcarissimos finde ich optisch okay, aber habe keine gekauft, dann investiere ich lieber in Maximas.
Dolphin geht gar nicht, fürchterlich.
Flexis:
Habe ich erst furchtbar gefunden, mir nun aber doch eine in jeder Größe gekauft, seitdem ***zensiert*** die anbietet.
Ich habe mir auch "dezente" Modelle ausgesucht, die mit den bunten Plastikkügelchen mag ich nicht.
Sie sind praktisch und halten gut, aber eher das Gegenteil von "modern".
weitere Haarstäbe
Die Designs von Nightblooming und Nikawe mag ich sehr.
TT oder Savi habe ich keinen - die sind mir zu dick und zu knochenartig. Tragen sich bestimmt toll, aber das gefällt mir nicht und meine Haare sind dafür zu fein.
Ich mag gern Stäbe aus Horn, Holz oder Metall, was ich aber so gar nicht mag, sind Stäbe aus Kunststoff.
Senza Limiti
Leider sehr teuer, aber die haben traumschöne Sachen - tolle Forken und die Canoas sind auch toll.
Ich habe aber öfter das Problem, dass der Schmuck zu schwer für mein Haar ist und sich selbständig macht.
Gar nichts für mich wären allerdings die Buncages - die erinnern mich an Omas Haarnetz.
Das war das Wort zum Samstag.
