Langhaars im "Exil" - Leben im Ausland ohne DM & Co :)
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Lotosteich
- Beiträge: 110
- Registriert: 20.10.2013, 08:30
- Wohnort: Wien
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Also das bekannteste Haaröl in Sri Lanka, das auch hier hergestellt wird, ist Kumarika, davon gibt es drei verschiedene, die unterschiedliche Haarprobleme angehen sollen. Es ist in jedem Supermarkt zu finden und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch relativ häufig anzutreffen ist Nerralu mit 18 Kräutern, ebenfalls Kokosnussöl, aber relativ dünn, obwohl 100 % Kokosnussöl draufsteht. Ich verwende es für die Längen meines Mannes. Also ich schütte es ihm regelrecht auf die Haare, weil die sehr viel trinken, sri lankische Haare sind meist sehr dick, oft gewellt oder gelockt, aber leider auch sehr oft von Trockenheit geplagt.
Von Parachute gibt es unterschiedliche. Letztens hatte ich im Supermarkt eines mit Mineralöl in der Hand. Es gibt auch eines mit purem Kokosnussöl + Amla, Ghritakumari, Mehendi, Nagarmotha, Methi und Sugandhi Dravya (Es heißt Parachute Ayurvedic Hair Oil). Das scheint das neueste von Parachute zu sein. Man muss es aber suchen. Ist zurzeit mein Lieblingsöl. Es gibt noch andere indische Öle (Navratna, Dabur Amla und einige mehr). Mehr fällt mir zurzeit nicht ein...
Von Parachute gibt es unterschiedliche. Letztens hatte ich im Supermarkt eines mit Mineralöl in der Hand. Es gibt auch eines mit purem Kokosnussöl + Amla, Ghritakumari, Mehendi, Nagarmotha, Methi und Sugandhi Dravya (Es heißt Parachute Ayurvedic Hair Oil). Das scheint das neueste von Parachute zu sein. Man muss es aber suchen. Ist zurzeit mein Lieblingsöl. Es gibt noch andere indische Öle (Navratna, Dabur Amla und einige mehr). Mehr fällt mir zurzeit nicht ein...
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
PP
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Hallo, ich befinde mich für die nächsten ca. 6 Monate im Exil in Italien, genauer gesagt in Bbologna. Hat da jemand von euch Tips für (halbwegs preiswerte) NK? Alles ist so scheußlich teuer und neulich kaufte ich mit das günstigste Shampoo und bin daheim draufgekommen, dass es ein Duschgel-Shampoo-Hybrid ist
Ein Balsam hab ich mit von Garnier gekauft, aber es ist wohl klar, dass ich damit nicht sooo zufrieden bin - wäre dankbar für Infos 
Wenns sowas garnicht gibt, muss mir wohl Herr Nemecic mal was schicken


Wenns sowas garnicht gibt, muss mir wohl Herr Nemecic mal was schicken

1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Frag doch mal im Forum bei Capelli di Fata nach:
http://capellidifata.it/forum/
Als ich noch in Italien wohnte, habe ich mir immer alle Sachen in Deutschland gekauft. Die haben zwar ein paar Naturprodukte in Italien, aber mir war das einfach zu teuer.
http://capellidifata.it/forum/
Als ich noch in Italien wohnte, habe ich mir immer alle Sachen in Deutschland gekauft. Die haben zwar ein paar Naturprodukte in Italien, aber mir war das einfach zu teuer.
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Ich lebe im Sueden von Schweden. Und hier gibt es keine Drogerien
Ich habe mir erstmal ein Kindersshampoo aus dem Supermarkt geholt.
Es gibt hier zwar auch Weleda, aber das ist so teuer und als Austauschschueler ist man ja nicht grade reich.
Ausserdem habe ich mir noch ein Oliven- und Haselnussöl aus dem Supermarkt geholt um meine Spuelung ein
bisschen "aufzupimpen".

Ich habe mir erstmal ein Kindersshampoo aus dem Supermarkt geholt.
Es gibt hier zwar auch Weleda, aber das ist so teuer und als Austauschschueler ist man ja nicht grade reich.

Ausserdem habe ich mir noch ein Oliven- und Haselnussöl aus dem Supermarkt geholt um meine Spuelung ein
bisschen "aufzupimpen".
Some cause happiness wherever they go; some cause happiness whenever they go.
- Oscar Wilde
- Oscar Wilde
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Ja, das hab ich damals auch gemerkt, dass Naturkosmetik etwas schwer zu bekommen ist in Schweden. In jedem größerem Coop gab es aber Urtekram, ansonsten bin ich mit Lush (was auf die Anwednungsdauer gar nicht mal so teuer ist) und the Body Shop ganz gut gefahren. BWS habe ich immer von meinen Eltern importieren lassen
.
Ha det bra!

Ha det bra!
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Man skall inte döma hunden efter håren.
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
In Life-Geschäften gibt es doch auch noch NK 

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Ja, aber leider nicht wirklich bezahlbar
.

1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Man skall inte döma hunden efter håren.
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Hm, ok. Mit Alverde können Lifeprodukte natürlich nicht mithalten und auch andere Sachen bekannter Marken, wie Sante, sind dort sehr teuer. Es gibt aber schon Produkte, die mit hochwertigen Produkten, die in Deutschland verkauft werden, mithalten können, wie bspw die Faith in Nature - Sachen.
Dann gibt es immer mal wieder unbekanntere Marken, die aber interessant sind; da kenne ich aber eher das finnische Life-Sortiment und kann daher nichts dazu sagen.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Ich wäre echt froh, hätte ich nen DM gleich um die Ecke. Es ist zwar nicht weit bis nach D aber man muss es dennoch immer planen. Gerade bei LEs, von denen man was haben will, ist es bisweilen echt schwierig, noch was abzubekommen, weil ich nicht einfach so mal schnell zum DM kann.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
- MetalGirlyy
- Beiträge: 327
- Registriert: 27.03.2011, 19:05
- Wohnort: Aux
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Hallo zusammen,
ich hoff ich bin hier mit meiner Frage richtig, auch wenn ich noch nicht im ''Exil'' bin
Demnächst bin ich aber so weit weg wie's nur geht, und zwar bin ich ab August ein Jahr in Chile
Jetzt wollte ich mal fragen ob sich jemand auskennt wie die Naturkosmetik-Lage in Chile bzw. Südamerika allgemein so ist?
Ich hab nämlich eh schon die Befürchtung dass meine Haare das Jahr eher nicht so gut überstehen werden, das Wasser ist da unten ja seeeehr chlorhaltig.
Wenn alles nichts hilft muss ich halt alles importieren, oder mir zu Weihnachten ne große Portion Alverde schicken lassen
ich hoff ich bin hier mit meiner Frage richtig, auch wenn ich noch nicht im ''Exil'' bin

Demnächst bin ich aber so weit weg wie's nur geht, und zwar bin ich ab August ein Jahr in Chile

Jetzt wollte ich mal fragen ob sich jemand auskennt wie die Naturkosmetik-Lage in Chile bzw. Südamerika allgemein so ist?
Ich hab nämlich eh schon die Befürchtung dass meine Haare das Jahr eher nicht so gut überstehen werden, das Wasser ist da unten ja seeeehr chlorhaltig.
Wenn alles nichts hilft muss ich halt alles importieren, oder mir zu Weihnachten ne große Portion Alverde schicken lassen

Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Vom Prinzip her gibts in Chile alles an Kosmetik wie hier auch - meines Wissens nach jedenfalls. Im Zweifel gibts definitiv Body Shop und Co, zumindest in den größeren Städten.
Wo gehts denn genau hin? Ich war auch mal 10 Monate in Chile und hab da Verwandtschaft...
Wo gehts denn genau hin? Ich war auch mal 10 Monate in Chile und hab da Verwandtschaft...
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
* Wunschlänge... länger!
Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
- MetalGirlyy
- Beiträge: 327
- Registriert: 27.03.2011, 19:05
- Wohnort: Aux
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Hört sich schonmal vielversprechend an, danke
Nach Los Ángeles gehts, also eher weniger große Stadt 


-
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.12.2009, 22:58
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Hallo Exilanten 
Ist zufällig noch jemand aus Frankreich (vorzugsweise dessen Süden..) am Start?
Wäre schön, etwas über Produkte, Wasserqualität, etc, schwätzen zu können.
LG

Ist zufällig noch jemand aus Frankreich (vorzugsweise dessen Süden..) am Start?
Wäre schön, etwas über Produkte, Wasserqualität, etc, schwätzen zu können.
LG
Re: Langhaars im "Exil" - Leben ohne DM und Co :)
Meine Verwandtschaft in Luc-en-Provence kauft NK im Intermarché.
Kennt jemand aus der Schweiz die Coop Naturaline Produkte?
Kennt jemand aus der Schweiz die Coop Naturaline Produkte?