Sinn von Spülungen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#136 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich war heut erst wieder schwimmen und da merkt man dass Spülung da schon helfen kann... Die Haare waren vorher total spröde und nachher eben nicht mehr aber ich glaub wenn ich nicht im Schwimmbad war kann ich auf Condi gut verzichten (hab den übrigens vor der Wäsche benutzt).
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#137 Beitrag von Solare »

Ich habe noch nie Spülung benutzt und ahbe ach eigentlich auch nie Probleme mit dem verkletten meiner Haare. Gäbe es den pflegenden Effekt nicht, würde ich auch 3 bis 4 Tage ganz ohne bürsten auskommen

Ich überlege mir aber trotzdem ein Conditioner zuzulegen, da ich im Sommer immer etwas trockene Haare bekomme und gern das ein oder andere Leave in ausprobieren möchte. So gut wie bei allen, die ich im Forum gefunden habe, ist Conditioner mit drin.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#138 Beitrag von Valetia »

Zum Thema Spülung Ja/Nein sind mir zwei Erfahrungen im Gedächtnis hängen geblieben: Einmal hab ich nur mit Shampoo gewaschen; das war das Golden Heart Aloe Vera Shampoo, das sogar mehr Aloe Vera als Wasser enthält. Die besten INCIs, die ich je bei nem Shampoo gesehen habe. Am nächsten Tag hab ich fast geheult, weil sie sich angefühlt haben wie Stroh und ich dem auch nicht mit Massen an Öl beikommen konnte. Musste ich also nochmal mit Spülung waschen.

Dann noch ein Erlebnis im Sole-Bad. Ich hatte keine Lust auf meine Haare arg zu achten, da ich mich da entspannen wollte. Beim Duschen war ich total geschockt, als ich versucht hab, mir die Haare zu waschen: Ich kam mit dem Shampoo nichtmal an die Kopfhaut ran, weil ich sie nicht auseinander bekommen habe. Wie wenn man versucht Dreadlocks auseinander zu friemeln..!
Für nen Moment dachte ich, ich muss alles abschneiden. Dann bin ich mit Spülung rein - et voilà sie waren wie vor dem Bad...

Also ich werde ganz klar erstmal nicht darauf verzichten :wink:
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#139 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Solare hat geschrieben:Ich habe noch nie Spülung benutzt und ahbe ach eigentlich auch nie Probleme mit dem verkletten meiner Haare. Gäbe es den pflegenden Effekt nicht, würde ich auch 3 bis 4 Tage ganz ohne bürsten auskommen

Ich überlege mir aber trotzdem ein Conditioner zuzulegen, da ich im Sommer immer etwas trockene Haare bekomme und gern das ein oder andere Leave in ausprobieren möchte. So gut wie bei allen, die ich im Forum gefunden habe, ist Conditioner mit drin.
Also ich hab mittlerweile schon von wirklich vielen guten (!) Friseuren gehört, dass Spülungen / Condis hauptsächlich dazu dienen sollen, dass man die Haare leichter kämmen kann, nicht aber unbedingt dazu beitragen, dass die Haare mit Feuchtigkeit versorgt werden. Oft habe ich schon vom gegenteiligen Effekt gehört, dass Spülungen sogar eher austrocknen sollen.

In den Leave in musst dus ja eh nur als Emulgator machen. Hast dus mal mit reinem Öl versucht? N ganz kleiner Tropfen, vielleicht reicht dir das?

Also ich hab früher nie nen Condi benötigt. Dann hab ich dummerweise irgendwann damit angefangen und konnte gar nicht mehr ohne, weil ich einfach nicht mehr durch die Haare kam. War wie ein Gewohnheitseffekt, wirklich krass! Mittlerweile hab ich mich strikt dran gehalten, keinen mehr zu benutzen, und meine Haare sind schöner als mit Condi geworden. Nur das Kämmen ist halt etwas schwieriger...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#140 Beitrag von bejb »

ich habe blondierleichen und würde ohne condi glaub ich untergehen..sogar mit sind meine haare (trotz ölkuren usw und leave ins) immer sehr trocken und nicht gut zu kämmen nach dem waschen..
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#141 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hab auch Blondierleichen. Um genau zu sein von meinen 54,5 cm nach SS ca. 40-45 cm ;)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#142 Beitrag von bejb »

:D *gg* ca wie ich...
ich weiss zwar nicht iwelang meine haare sind, hinten sind sie ca bis zum bh verschluss (vorn bisi kürzer) aber davon sind nur ca 5cm ansatz NICHT blondiert =)
LG

:-)

Tina
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#143 Beitrag von Kleinessternchen87 »

ich hätte doch zum Thema Spülung ja oder nein mal ne frage

bisher habe ich immer cwc gemacht, weil ich irgendwo mal gelesen habe, das die Längen und spitzen vor dem waschen vor den tensiden im Shampoo geschützt werden müssen
klar sind in Spülungen auch welche, aber nach meiner Erkenntnis nicht so starke oder?

ich habe die Befürchtung wenn ich meine Haare auf Dauer ohne Spülung waschen würde, sie noch trockener werden, weil das seifen Wasser von den Shampoo auch auf die Länge kommt

ich habe vor dem LHN nie Spülung oder Kur benutzt, aber immer eine große menge Shampoo mit silli oder auch unbewusst ohne silli, aber die Haare sind immer kaputt gegangen und ich bin nie weite als bsl gekommen

wäre schön, wenn mir jemand dazu etwas erklären könnte
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#144 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich öle mein Haar immer etwa eine Stunde vor der Wäsche, um sie beim Waschen zu schützen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Halte auch Öl als Schutz, natürlich in Maßen angewandt, sinnvoller als Schutz!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#146 Beitrag von konrike »

ich benutze nie spülung.
der sinn von spülung ist mir nicht klar.

pflege?
kann ich nicht erkennen, auserdem spült man ja alles wieder aus.

kämmbarkeit?
meine haare kann ich auch ohne spülung prima kämmen, aber erst, seit ich kk shampoo ohne silikon benutze.

zur pflege benutze ich viel lieber öl, macadamianuss körperbutter, seiden und weizenprotein.
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#147 Beitrag von schnappstasse »

Ich benutze Spülung, um Ölkuren aus dem Haar zu bekommen. Das ist _für mich_ der Sinn von Spülungen. Mit Shampoo musste ich immer ziemlich schrubben...
Bild
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#148 Beitrag von Caecilia »

Bei mir hat Spülung den gleichen Sinn wie für andere eben Shampoo, ich wasche mir damit meine Haare.
Besser kämmen lassen sie sich dadurch auch, wenn ich mit Shampoo wasche hab ich ein Vogelnest auf dem Kopf, durch das es keine Bürste schafft ohne dass ich unmengen an Haaren lassen muss.

Zum Ölkuren auswaschen eignet sich bei mir Spülung auch mehr als Shampoo, bei Shampoo hatte ich dann immer stellenweise staubtrockene Haare und stellenweise noch jede Menge Öl drin kleben.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#149 Beitrag von schnappstasse »

Ich mache mir im Moment gerade so meine Gedanken über Spülungen. Mir ist aufgefallen, dass fast alle gängigen NK-Spülungen anfangen mit

Aqua
Alcohol
Cetearyl Alcohol
Stearamidopropyl Dimethylamine
Glycerin
Öl (meist Glycine Soja Oil)

(In beliebiger wechselnder Reihenfolge.) Nun sagt man ja, dass man sich in Kosmetikprodukten maximal die ersten fünf bis sechs "Key Ingredients" anschauen sollte, da nur die zur tatsächlich zur Wirkung beitragen. Der Rest ist nur Schnick-Schnack zur Zierde. (Dabei lass ich jetzt mal Säure zur pH-Wert-Regulation außen vor. Die hat ja schon einen gewissen Sinn.)

So, stellt sich natürlich die Frage, ob dann die ganzen Alterra- und Alverde- und weiß-ich-nicht-was-Spülungen überhaupt unterschiedliche Wirkung auf die Haare haben können. Ich wollte das mal zur Diskussion stellen und würde mich über Beiträge freuen.
Bild
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#150 Beitrag von Röxi »

Also ich benutz eig schon immer Spülungen. Keine Ahnung warum.. Papa fand mich als kleines Mädchen mit langen Haaren immer schön und weil es immer so geziept hat, wenn er oder Mama mit nach dem Waschen die Haare gekämmt haben, hat er mir halt ne Spülungmitgebracht. Eigenmarke ausm Lidl oder so. Aber si ehat es gebracht. Kämmen tat nicht mehr weh, die Haare waren weicher.
Sind die auch jetzt. Ich komm zwar auch nur mit shampoo super aus, aber wenn ich ne Spülung in die Längen gebe, sind sie schon beim ausspülen deutlichst weicher und geschmeidiger. Und außerdem erschien mir Shampoo udn Spülung der selben Plegeserie irgendwie immer so als ergänzendes Pflegesystem..
Ich benutz jedenfalls ganz gern ne Spülung. Also, ab und an, wenn sonst nix in die Haare kommt. Die misch ich dann mit meinen Seidenproteinen. Kuren werden nur mit Shampoo ausgewaschen, will ja immer sehen, ob sie was bringen :)
Außerdem riechen die meisten so gut <3 Und schaden kanns mMn nicht, von daher..

Edit: @ Schnappstasse: Für mich hatte bisher jede Spülung den selben Effekt, ich kauf sie nur wegen der verschiedenen Gerüche und weil ich hoffe, irgendwann ne Revoultionäre Spülung zu entdecken ;) Nächster Versuch wird die SBC
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Antworten