Seite 10 von 57
Re: Papanga
Verfasst: 27.11.2012, 08:21
von CaSch83
Mango* hat geschrieben:Hmm, was soll ich denn nun bestellen? Big? Da kann ich bestimmt 3x wickeln wie beim normalen Haargummi...

Ich hab einen Zopfumfang von etwa 8cm und ich wickel die "Big"-Version 3 mal rum.
Würde dir da eher zu "Small" raten.
Re: Papanga
Verfasst: 27.11.2012, 08:25
von Mango*
Okay, danke dir

Re: Papanga
Verfasst: 27.11.2012, 13:51
von schneiderlein
Und um nochmal komplett zu verwirren: Ich muss Big und Small gleich oft drumwickeln

Re: Papanga
Verfasst: 27.11.2012, 13:56
von Mango*
Ich hab mir jetzt 3 Stk. in "small" bestellt

bin total gespannt auf die Dinger.
Re: Papanga
Verfasst: 10.12.2012, 10:29
von Solare
Gibts Langzeiterfahrung zu den Ebay Teilen? Ich brauch mindestens 5, da ich momentan mal wieder pendle und Haargummis oft liegen lass oder verbummel, und zum probieren 5 bei paranda zu bestellen, ist mir zu teuer

Re: Papanga
Verfasst: 10.12.2012, 15:30
von schmunselhase
Hab mir jetzt auch welche bestellt. 3x Big in Anthrazit, Bordeaux und Nachtgrün und 1x Small in Black. Bin ja mal gespannt auf die Dinger. ^^
Re: Papanga
Verfasst: 10.12.2012, 16:10
von eco-ela
Ich hatte ja vor Kurzem auch bestellt. Einen Großen in Anthrazit und zwei Kleine in Diamond, also die Durchsichtigen.
Der Große erscheint mir nur so vom ansehen auf der Hand viel zu viel Material für meine paar Flusen, deswegen hab ich ihn noch gar nicht anprobiert.
Die Kleinen hab ich aber sehr lieb gewonnen und möchte nicht mehr ohne! Hab seit dem keinen normalen Haargummi mehr verwendet.
Finde die Papangas wirklich haarschonender, weil sie die Haare nicht so einschnüren, hab nach einem Pferdeschwanz keine Knicke im Haar.
Die Plastikoptik ist zwar nicht mein Favorit, aber in durchsichtig find ich es ok. Und an sich sieht der Pferdeschwanz besser aus als mit normalem Gummi, weil er erstens voluminöser ist und zweitens irgendwie besser vom Kopf absteht. Weiß nicht wie ich es beschreiben soll.. Bei einem mittleren bis hohen Zopf stehen die Haare erst mal nach oben und fallen dann weit aufgefächert runter. Mit einem normalen Gummi gehts einfach nur bergab, finde das macht mir keine so schöne Kopfform. Ich mag das tussige irgendwie in dem Fall, wenn ich schon Pferdeschwanz trage.
So langes Geschwafel Ende. Vielleicht kann ich mich demnächst ja zu Vergleichsfotos aufraffen

Einen Pluspunkt hab ich noch. Ich kriege damit weniger Kopfschmerzen als mit normalen Gummis (Dutt mit Gummibasis geht sonst keine Stunde gut) und ich finde die Dutts mit Papanga drunter sehen auch besser aus, weil es sich leichter verstecken lässt, weil die Haare flexibler sind an der Basis, weil sie nicht so eingequetscht sind.
Damit kann ich sogar einen hohen Cinnamon! (Ohne Gummi flutschen mir da sonst die Nackenhaare raus und machen mit einen Eierkopf)
Sollte ich nächsten Monat zuviel Geld über haben würde ich mir noch ne Ladung durchsichtiger kleiner Papangas gönnen, so auf Vorrat.
Ich wickle übrigens drei mal rum und bisher konnte ich keinerlei Ausleiern feststellen.
Re: Papanga
Verfasst: 10.12.2012, 16:31
von Sparki
Hatte mir ja ganz am Anfang welche in rosarot und jade in Größe Small bestellt.
Ich mag die Papangas immernoch sehr gerne.
Wegen meinen Farben trage ich sie aber allerdings nur zu Hause oder zum kuren.
Deswegen hab ich mir jetzt noch die Farbe Diamond (durchsichtig) und Chocolate bestellt, damit ich sie auch mal so normal im Pferdeschwanz draußen tragen kann.
Is mir lieber als mit so quietsch bunten dingern in den Haaren.
Is auch für die Arbeit besser

Re: Papanga
Verfasst: 19.02.2013, 13:45
von sophrosyne
Ich konnts nicht lassen und hab bestellt. 2große 2kleine. Wobei wahrscheinlich beide großen oder jeweils ein großes und ein kleines an meine liebe Freundin gehen. Die gute hat sehr schwere und extrem glatte Haare, da rutscht sämtliches Haarzeugs einfach raus. Mal sehn ob die Papangas halten, was sie versprechen. Ich werde berichten.
Re: Papanga
Verfasst: 19.02.2013, 14:11
von Ani Ta
Ich wünschte, es gäbe das durchsichtige in Big, das wäre echt toll
Bisher habe ich 5 grosse Papangas und die wickle ich 3x um den Pferdeschwanz. Ein viertes Mal ginge wohl auch, wäre aber ein echtes "Gewürge", daher belasse ich es bei 3x.
Totaler Tragekomfort, kein Ziepen, keine ausgerissenen Haare - ich bin begeistert. Lobeshymne siehe Blog

Re: Papanga
Verfasst: 19.02.2013, 14:52
von Princess
Habe mir soeben auch 2 bestellt und bin gespannt ob diese endlich den Pferdeschwanz halten ohne dass dieser (ab-)rutscht.
Ich wäre auch für ein großes in durchsichtig

.
Re: Papanga
Verfasst: 20.02.2013, 18:19
von Ha(a)rburgensie
Ihr habt mich auch angefixt, denn ich kenne die ganzen angesprochenen Probleme mit dem von mir eigentlich so gerne getragenen Pferdeschwanz
Auch Dutts mit Zopfgummibasis mache ich deswegen nicht.
Hab mir also Papangas, große und kleine, in
ozeanblau,
nachtgrün,
chocolate,
jade,
himmelblau und diamond bestellt

und hoffe, dass sie auch bei mir so gut funktionieren.
Die Optik finde ich lustig,
obwohl ich die 80er und vor allem die 90er bewußt miterlebt habe...
Durchsichtig in big hätte ich auch gleich mitbestellt, genauso wie ozeanblau in small. Ich hoffe, das große blaue sitzt gut (bin beim THW).
Bin gespannt aufs Testen
Ach ja: kann man sie wirklich bedenkenlos mit Öl und Schwimmbadwasser in Kontakt bringen, hat da jemand Langzeiterfahrungen

Re: Papanga
Verfasst: 20.02.2013, 23:14
von schneiderlein
Ha(a)rburgensie hat geschrieben:
Ach ja: kann man sie wirklich bedenkenlos mit Öl und Schwimmbadwasser in Kontakt bringen, hat da jemand Langzeiterfahrungen

Langzeiterfahrung nicht direkt, eher "mittelfristige Erfahrungen"

Ich nutze ein Papanga immer für alle möglichen Kuren. Bisher hab ich keine Veränderung gemerkt.
Re: Papanga
Verfasst: 21.02.2013, 09:53
von Puolukka
Princess hat geschrieben:Habe mir soeben auch 2 bestellt und bin gespannt ob diese endlich den Pferdeschwanz halten ohne dass dieser (ab-)rutscht.
Ich wäre auch für ein großes in durchsichtig

.
Also bei mir funktioniert es leider gar nicht. Ich hab zu Weihnachten zwei (große) Papangas geschenkt bekommen und mit 3x rumwickeln sitzt mein Pferdeschwanz nichtmal annährend stramm, 4x krieg ichs allerdings nicht rum. (9 cm ZU)
Es hält zwar, er verabschiedet sich aber nicht nur nach unten, sondern er sitzt schon von Anfang an nicht da, wo ich ihn gerne hätte.
Und viel falsch machen kann man dabei ja eigentlich nicht.

Aber es kann gut sein, dass ich da eh ein Extremfall bin...mit Haargummi wickle ich meine Pferdeschwänze extrem stramm und benutze 2-3 Gummis, je nachdem wie alt/ausgeleiert die schon sind und ich setze auch ziemlich hoch an.

Re: Papanga
Verfasst: 21.02.2013, 10:38
von alex68
Mir geht es genauso wie Puolukka. Ich habe 1 großen, den bekomme ich 2x mal rum, 3x funktioniert nicht mehr bei meinem ZU >10 cm. Die kleinen bekomme ich 3x rum, sind aber viel zu locker und halten noch schlechter
