Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#136 Beitrag von Elysian-Fields »

Wow! Hu!
Was ist denn das für ein toller Dutt? *-*
Der sieht ja mal absolut elegant aus!
Dein neuer Stab und die Forke machen sich ganz toll da drin!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#137 Beitrag von Hummingbird »

Hey Elysian :knuddel:

Es freut mich das dir die Dutts gefallen :D die sind mehr durch ein Versehen entstanden...
Den Oberen wollte ich eigentlich in einem Haarstabdutt machen den ich am Anfang gelernt habe, aber die Haare sind dauernd herausgeflutscht. o.Ò Also habe ich sie einfach so gedreht und oben zu einer kleinen Schlaufe zusammengerollt und durch die Schlaufe dann den Haarstab durchgezogen. :P Und die Schlaufe hab ich wohl etwas im unteren Haar versteckt. *Bild betrachtet* Wenn ich das so jetzt genauso mache ist der Stab etwas schief, muss wohl so gewesen sein ^_^

Bei dem Unteren wollte ich eigentlich eine Banane machen, die mir aber immer zu schräg weggerutscht ist. Dann habe ich weiter an der Seite angefangen und die Haare aufgerollt, die Resthaare wieder zu einer kleinen Schlaufe gemacht und versteckt und dann kam das dabei raus als die Haarforke drin war. :shock: Naja, momentan kriege ich das nicht nochmal hin, aber wenn meine haare einen besseren Tag haben schreib ich mal auf wie ich diese "Aus Versehen"-Produkte mache. :D



Die Konsistenz der Haare ist heute nämlich... Anders.^^
Ich habe ja den Aubrey Organics Condi getestet und etwas mit Weizenproteincondi gemischt.... Und nun sind die Haare am Ansatz superduperhyperweich und glänzen toll und liegen perfekt und..... ach.... wieso sind sie noch nicht lang genug, das man den Unterschied nicht nur fühlen sondern auch RICHTIG sehen kann. :roll: Auf jeden Fall haben sie heute einen definitiv "open-hair-day", weil kein Dutt so recht hält, so seidig verhalten sie sich gerade. An sich echt cool, aber schlecht für mich heute, denn ich muss Bewerbungsbilder machen. #-o Und dazu wollte ich schon gerne einen Dutt machen. -.-
Jetzt habe ich sie zwar zusammengenudelt, aber so recht zufrieden bin ich mit dem Dutt nicht.... :/ Aber da kann man wohl leider nichts machen.^^

Ich muss dann auch schnell los. :) Nachher mache ich mal Ansatzbilder und teile sie hier. Vielleicht sieht man ja was ich meine wegen dem Aussehen... :D Die Chemieleichen sind im Gegensatz zu dem Ansatz nämlich echt verbogen, kratzig und fusselig. o.Ò Dabei haben die sogar etwas mehr weizenprotein gekriegt, hat aber nur bedingt geholfen. :s
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#138 Beitrag von Hummingbird »

Hallihallo ich melde mich mal wieder :D

Habe unbewusst meinen Waschwoche verlängert.... Bin gerade ernsthaft am Überlegen wann ich mir jetzt zu letzt die Haare gewaschen habe o.O Letztes Wochenende.... Also jetzt knapp 1 1/2 Wochen, sieht alles noch top aus. :) Und das müssen sie noch bis zum Wochenende, zumindest bis Sonntag ;) Freitag gehe ich mit meiner besten Freundin aus, die seit Langem mal wieder her kommt. *freu* Und Samstag ist ein Spieleabend mit meinen Eltern und meinem Schatz ^_^

(wobei ich Schatz ein bisschen Benehmen beibringen muss wie man mit einer Dame umgeht...)


Bin aktuell mehr oder weniger im Lernflow. Mitte November gehts erneut um die Wurst, das letzte mal.^^ (Ich fühle mich dabei so strohhohl das ich den Mist nicht in den Griff kriege. -.-)

Außerdem würde ich gerne versuchen täglich eine nette Frisur zu zaubern und besonders schöne Exemplare einzustellen. :3

LG!
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#139 Beitrag von Mango* »

1,5 Wochen nicht gewaschen? :shock: ich würde das nie hinkriegen, respekt! Hätte auch gerne einen solch langen WR :mrgreen:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#140 Beitrag von Hummingbird »

Oh Mango, es geht sogar noch weiter... :D

Habe momentan ja so oder so kaum Zeit, eine Freundin benötigte Hilfe, ein Kumpel wollte reden, weiteres Trara, dann noch die Lernerei und nun geht die Berufsschule wieder los. Sitze nun auch hier über meinen SQL-Aufgaben und versuche mir die Befehle wieder einzuprägen, damit ich sie in 2 Wochen drauf habe. Wünscht mir Glück ;)


Zu meinem Waschrhytmus, ich habe meine Haare immernoch nicht gewaschen. Bin gefühlt zu jedem Bekannten gelaufen und habe panisch gefragt ob sie fettig aussehen oder meinen Freund gefragt ob sie sich fettig anfühlen. Antwort: "Nö, wieso?"
Das Wieso habe ich dann überhört, am Ende kommen noch so Kommentare wie "ihhhhh eklig!" :shock:

Auf jeden Fall bin ich mehrmals durch den Regen gelaufen, mehr auch nicht. :lol: Und wenn ich schon so lange dabei bin, nicht zu waschen, setze ich das erstmal so fort. Meiner Kopfhaut geht es mega gut, den Haaren geht es mega gut, mir geht es mega gut. Sie kriegen gelegentlich Kokosöl oder Aloe Vera Gel und sehen noch immer nicht fettig aus :roll: Was will ich denn da noch schreiben? :roll: Sie sind weicher als mit jedem Condi den ich so getestet habe und machen keine Zicken. Aber seit wann habe ich sie nun nicht mehr gewaschen? #-o #-o
Letzte Woche nicht, die Woche davor nicht, was schriebst du, 1 1/2 Wochen? Also bin ich nun bei Woche 3?? :shock: Okay, nur notieren und nicht drüber nachdenken, irgendwie ist der Gedanke schon komisch. Aber so lange es niemand außer mir weiß in meinem Umfeld.... =D> :mrgreen:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#141 Beitrag von Orlaith »

Humming :knuddel:
3 Wochen??? :shock: Wow, nicht schlecht...ich glaube nicht, dass ich das hinkriegen würde...
Ich bin auch gerade am lernen...ist schon eine tolle Sache, muss sagen :motz:
Aber viel Glück bei deinen Prüfungen :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#142 Beitrag von Hummingbird »

Danke dir Orlaith :bussi:
Bis jetzt schiebe ich leicht Panik aber das geht wieder. Meine Prüfung soll "sehr einfach" sein. Hoffen wir das Beste ;)

Bin dabei es zu Woche 4 zu schaffen... Mache heute Abend mal ein Bild (diesmal wirklich! Nachdem ich mein Cookies-Eis gefuttert habe... Mein Schatz ist ein Engel ♥)

Trage heute einen Half-Up mit neuer Flexi *-* Das Teil gefällt mir. Sitzt super. Deckhaar müsste nur etwas länger werden :| Und ich messe mal wieder den Ansatz. Das Deckhaar braucht ja nicht mehr viel damit ich es im Zopf einschließen kann ohne, dass es durch die Gegend fliegt \:D/
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#143 Beitrag von Mango* »

4 Wochen ohne Waschen?! :shock: das würde ich niemals durchhalten... wie machst du das bloss? Juckt die Kopfhaut nicht? :?
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#144 Beitrag von Hummingbird »

Nein, gar nicht, es ist sogar um ein Vielfaches besser geworden, das ist es ja... :) :oops:

Meiner Kopfhaut geht es gut, die Haare sehen sehr gut aus, alles sitzt und liegt, nur den Pony muss ich öfter mal mit Kokosöl einschmieren damit der nicht fliegt, was eh komisch ist :o Der ist doch normal bei jedem als erster fettig und knatschig...


Edit sagt ich kann mir die mündliche Prüfung sparen... :mrgreen: Meine 2+ bleibt wohl bestehen wenn alles klappt ♥ yaaaaay ♥
Zuletzt geändert von Hummingbird am 30.10.2012, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#145 Beitrag von Mango* »

Das ist ja wirklich zu beneiden :mrgreen: könnte sein, dass deine Haare nun komplett "ausgefettet" sind und dadurch viel schöner geworden, Sebum pflegt ja... :-k
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#146 Beitrag von Hummingbird »

Wer weiß, hatte ja eh nie so das Haarfettproblem, nur in der Pupertät mal... Aber das ist ja normal. :) Mal sehen... dann kann ich vielleicht das Shampoo zukünftig sparen und Condi vorerst als LI verwenden... Kenne mich da in den weiteren Schritten nicht so aus und will den Effekt nicht zerstören :|
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#147 Beitrag von Mango* »

Vielleicht wäre die WO-Wäsche was für dich? :wink: funktioniert bestimmt...
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#148 Beitrag von Hummingbird »

Dachte ich auch schon. Aber bei Sebum Only ist ja auch Regenschauer und Seebesuch erlaubt :mrgreen: Durch den Regen laufe ich gewohnheitsgemäß ja mittlerweile sowieso ohne Schirm zur Stärkung der Abwehrkräfte, aber auch, weil es danach so tolle Locken gibt =D> Alles herrlich definiert ♥ Wühle mich mal durch diesen Thread hier

viewtopic.php?t=10858&postdays=0&postor ... tart=0/url

Und starte dann, wenn es denn bis Woche 4 immernoch alles okay ist, das Projekt "weniger ist mehr" :mrgreen:

Edit: Konnte es mir trotzdem nicht nehmen die Avocado Haarbutter zu holen :oops: Schande über mein Haupt :mrgreen:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#149 Beitrag von Orchidee »

Ohayooooooooo Humming!
Deine Haare sind ja wirklich interessant. Da verändern sie einfach ihre Struktur und fetten nicht? Jetzt kann mir niemand mehr kommen und behaupten, dass Haare langweilig seien!
*Sitzsack herein schlepp* Das muss ich mir genauer anschauen.
2aMii 90cm
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#150 Beitrag von TanteJanetti »

今日は(Konnichi wa) Hummingbird!. Ich komme jetzt auch mal vorbeigeschneit. :mrgreen:
Endlich weiß ich, wieso du mir bei FB so bekannt vorkamst: Deine Augen. Ich habe noch nie einen Menschen mit solchen Augen gesehen.
Der Dutt auf der letzten Seite sieht ja wirklich super aus. Der wirkt irgendwie so locker und leicht. :)
Deine Erfahrungen mit dem Regenwasser teile ich: Bei mir werden die Locken da auch am schönsten.
Habe sogar das Gefühl, dass das Kalkwasser hier der Grund ist, warum sie in den letzten Tagen nicht mehr so toll waren. :evil:
Ich bin gespannt wie das wird, wenn der Ansatz weiter raus ist.

LG,
Janetti
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Gesperrt