Seite 10 von 24

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 08.06.2013, 21:48
von tinamaus
Ok, ich danke euch. Ich fahre morgen mal bei meinem Vater vorbei und gucke was er so in seiner Hobbywerkstatt hat. :)
Sonst muss ich am Montag einen Kleber auf Epoxidharz-Basis kaufen gehen.
Blöd, dass ich die Biegung schon rein geschliffen habe, dadurch ist der Topper ja jetzt schon sehr dünn. Sonst hätte ich eine Art Mini- Dübel rein gesetzt. :?

Schade, hätte so gerne das schöne Wetter am Wochenende genutzt um sie fertig zu machen.

Aber das muss ich bestimmt 2-3 Tage gut durchtrocknen lassen, oder?

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 15.06.2013, 18:54
von Strahlemaus
huhu

ich hab neue forken gewerkelt. die heute (chrimson ironwood) is mir am besten gelungen. so langsam wird es :)

Vorder/Rückseite:
BildBild
BildBild
BildBild

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 15.06.2013, 19:31
von Mensch
Die sind richtig toll Strahlemaus! =D>

Ich bemühe mich bei meinen ja immer, dass die möglichst symmetrisch werden, aber irgendwie gefällt mir das asymmetrische beim Agatewood (?) und dem Crimon Ironwood total gut... ich glaube, ich muss da mal ein bisschen rumprobieren!

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 15.06.2013, 19:40
von Strahlemaus
ooh danke diiiir!! :)

jaa ich bemühe mich eigentlich auch. aber irgendwie bekomm ich es nicht gebacken. ich drücke wahrscheinlich unterschiedlich stark und selbst wenn ich mich auf die andere seite konzentriere, wird es trotzdem so!! immer wieder.

ich find vor allem die rückseite der agatewood toll. weiß nicht wie ich das hinbekomme habe^^

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 16.06.2013, 09:05
von kleinesH
tinamaus, hast Du den Zinken schon reparieren können und wenn ja, hast Du noch ein paar Tipps? Bei mir hat's die Tage auch geknackst... :(

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 18.06.2013, 20:59
von maari
Hab auch endlich mal wieder eine Forke geschafft
Bild
Bild
Turqouise Gemwood, ist in Wahrheit etwas grüner. Wobei das obere Bild es schon ganz gut trifft

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 18.06.2013, 21:37
von tinamaus
kleinesH hat geschrieben:tinamaus, hast Du den Zinken schon reparieren können und wenn ja, hast Du noch ein paar Tipps? Bei mir hat's die Tage auch geknackst... :(
Ich habe es noch nicht geklebt. Muss erst noch den passenden Kleber holen fahren und irgendwie hatte ich da bis jetzt noch keine Zeit zu. :oops:

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 28.06.2013, 17:42
von Lori
Oh was tolle Forkis :D
Ui Maari genau meine Farbe *.*

Falls jemand dymondwood zuviel haben sollte, ich nehme es gerne :mrgreen:

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 04.07.2013, 16:29
von maari
Ich hab heute ne kleine fuchsia Forke gebastelt sowie n Haarstab aus desert sunset
Bild
NL der Forke knapp 13cm, der Stick 15,5cm

Ich hab mich heute mit der Proxxon Polierpaste (ist übrigens hellblau) abgemüht. Ich kann sie nur verwenden wenn ich sie überm Wasserbad erwärme und Öl hinzugebe.. Was für ne Matschepampe..
Das auftragen mit dem Filzkegel ist so lala, aber das Polierergebnis mit dem Baumwollschwabbel ist sehr gut :)
Scheint auch das Holz nicht dunkler zu machen wie ich es bei den rotbraunen Polierpasten bisher vermutet habe.. :-k

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 04.07.2013, 16:36
von Mahakali
Hui, die asymetrische Form ist ja hüsch =D>

Ich mach die Polierpaste immer mit dem Föhn warm... brauch den ja zu sonst nix mehr ;-)

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 04.07.2013, 17:19
von Linda
maari hat geschrieben: Bild
Wenn kein anderer will, würde ich den Stab nehmen :D

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 04.07.2013, 17:58
von *Kitty*
Zwar nicht meine Farben, aber total hübsch Maari! =D>

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 04.07.2013, 22:26
von Mensch
Ich brauche echt dieses Desert Sunset!

Super schön maari! Meine Stäbe werden wohl zu den ersten Sachen gehören, die ich mache, sobald trockenes Wetter und "frei" nochmal zusammen fallen ;)

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 04.07.2013, 23:09
von *Kitty*
Ich hab zwei Forken fertig gemacht:

Bild Bild Leider ist mir da beim Feinschliff die graue Rundung kaputt gegangen, vielleicht schleife ich das nochmal nach.

Bild Bild

Re: Haarschmuckbau aus Dymondwood

Verfasst: 05.07.2013, 07:37
von elfenbein
*Kitty*, die sind ja der Hammer! :shock: Wunderschön! :ohnmacht: :anbet: Die mintgrüne finde ich einfach umwerfend! Und sieht toll in deinen Haaren aus!