Also ich gehe auch ab und an ins Restaurant (ich liiiiebe indisch, pakistanisch, afrikanisch...und selbst wenn man viel selbst macht, wie beim Inder schmeckt es nie...) und bin bei Verwandten/Freunden eingeladen. Da konsumiere ich dann auch Palmöl, etc.

Lianna, auf Palmöl in Lebensmitteln zu verzichten, ist gar nicht so schwer. Vielleicht nicht hundertprozentig, aber man kann ja in kleinen Schritten beginnen.
Das einzige, auf was ich bis jetzt "verzichten" muss, ist Blätterteig (und Rosinen). Ach so, ja, und die Brühe meiner Männer (die ich nicht brauche. Aber hat wer Ideen?)
Sonst habe ich bis jetzt für alles Supermarkt-Alternativen gefunden (zB Mayonnaise bei Aldi-Nord und Kaufland mit 100% Rapsöl; Nusskati von Aldi-Nord; Toast s.o., ...).
Bis vor 2-3 Jahren war ich auch der Meinung, dass ich nicht selber stundenlang in der Küche stehen muss, wenn es doch Fertigprodukte gibt. Aber dann hab ich festgestellt, dass vieles so schnell geht:
z.B. Pizza: 5min für Hefeteig machen, gehen tut er von alleine, dann max. 10min um die Pizza zu belegen, ins Rohr muss sie sogar kürzer als so manche Tiefkühlpizza.
Tortillas brauchen zugegebenermassen länger, aber schmecken viiiiel besser als die gekauften: 5min Mehl-Wasser zusammenpanschen (v.a. warten, bis man sich die Hände beim Kneten nicht verbrüht), dann etwa 6min pro Tortilla (ausrollen und in die Pfanne). Also auch nicht so lang.
Foccacia - sogar schneller als Pizza.
Gut, Knödel brauchen etwas länger...