Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#136 Beitrag von K.Mille »

Ich drück dir die Daumen! Wär toll, wenn das Shampoo funktioniert.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#137 Beitrag von Lianna »

Ich sollte mal über meine Shampoowäsche berichten.
Also mein neues Shampoo ist einfach genial, soweit ich das nach einer Haarwäsche beurteilen kann. Es ließ sich wunder bar verteilen, alles perfekt sauber geworden und meine Haare glänzen sogar ein ganz klein wenig. Ich hab das Shampoo verdünnt und 2-3 Tropfen Teebaumöl dazu gemischt.
Anschließend gerinst mit Plastikzitrone und Kamillentee.
Mir ist nämlich eingefallen, dass ich früher öfter mit Kamillentee gerinst habe (eigentlich eher wegen meiner Haarfarbe), dass seit einigen Monaten aber nicht mehr getan habe. Kurz vor der Wäsche habe ich dann gelesen, dass Kamille gegen Kopfhautjucken und Schuppen helfen soll und dann habe ich mir überlegt, wass meine Kopfhauptprobleme eventuell gar nicht von irgendeinem Öl oder so kommen, sondern von der fehlenden Kamillenrinse...
Na ja, jedenfalls werd ich in zukunft wohl wieder öfter mit rinsen.
Ich bilde mir auch ein, dass sich meine KH wirklich langsam wieder etwas beruhigt. Blöd ist, dass ich jetzt nur nicht weiß, ob es an der Seife, am Shampoo, am Teebaumöl oder am Kamillentee liegt :lol: .

Also mein neues Shampoo darf mich jetzt auch in der Urlaub begleiten!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#138 Beitrag von Desert Rose »

Hab dein PP mal ganz durchgelesen. Tolle Haare hast du.

Du hast auch solche Kopfhautprobleme? Meine zickt auch ständig rum. Das Problem ist, dass alles, was der Kopfhaut guttut (beim Einshampoonieren richtig massieren, Rinse mit Kamillen- oder Brennesseltee) meinen Haaren auf Dauer nicht bekommt. Hast du das bei dir auch schonmal bemerkt oder liegt das an meinen Mimosen?

Schönen Urlaub!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#139 Beitrag von Lianna »

Willkommen in meinem TB, Desert Rose :D ! Danke!
Ja, meine KH ist in letzter Zeit etwas anstrengend gewesen. Mhm... ne, das wäre mir noch nicht aufgefallen. Außer dass meine KH anscheinend generell kein Öl mag, meine Haare dagegen schon.

Ich bin wieder zurück im kalten Deutschland :( . Der Urlaub ging viel zu schnell vorbei!
Mit meinen Haaren hab ich nicht viel im Urlaub angestellt. Etwas öfter gewaschen als sonst, da ich ja auch im Meer schwimmen war. Gerinst habe ich nicht. Von meinem neuen Shampoo bin ich noch immer sehr begeistert. Selten mal, wenn ich dran gedacht habe etwas BWS in die Spitzen, aber meist hab ich es vergessen, weswegen meine Spitzen grade pures Stroh sind.
Auch meine Kopfhaut scheint sich endlich wieder einzukriegen. Jedenfalls in den letzten 2-3 Wochen war sie ziemlich ruhig :D .

Meine Seifenversuche hab ich jetzt, kaum wo ich wieder zu Hause bin, auch weitergeführt. Wieder mit 5% ÜF, 2x gründlich gewaschen, danach sauer gerinnst. So ganz überzeugt bin ich noch immer nicht. Anfühlen tun sie sich richtig eklig, aber rein optisch sind sie gut auszuhalten (zumindest geduttet).

Fotos vom Urlaub werde ich noch nachreichen!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#140 Beitrag von Desert Rose »

So ging's mir auch vor ein paar Wochen. Ankommen ist schwer.

Mit einer ausgiebigen Kur oder Pflege legt sich das bestimmt bald.

Ja, ich glaube der Haut/Kopfhaut tut Meerwasser richtig gut.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#141 Beitrag von Lianna »

Ich muss hier auch mal wieder aktualisieren:
Meiner Kopfhaut geht es unverändert gut. Ganz selten juckt sie mal wieder, aber das ist ja normal. Ich weiß immer noch nicht, ob es aum Teebaumöl oder der Kamillenrinse liegt, aber ich behalte einfach beides bei. :D

Die Seifenwäsche klappt immer noch nicht :( . Ich hasse sie, zumindest für die Haare (für den Körper ist sie ausgezeichnet --> nie wieder Duschgel!). Meine Haare sind nach Seife sehr dunkel, strähnig, verknotet und undefiniert. V.a. die Längen sind scheußlich. Ich ekel mich vor mir selber, wenn ich meine Haare nach der Seifenwaäsche anfassen muss.
Ich hab auf diese ganze Probiererei so gar keine Lust, aber ich hab auch keine Lust auf palmölhaltiges Shampoo, Plastikflaschen usw..

Mein neues Extractashampoo liebe ich immer noch! Eigentlich bräuchte ich nichts anderes... wenn es Shampoo nur in umweltfreundlicher Variante gäbe!
Vielleicht sollte ich auch einfach vermehrt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Natron umsteigen, dazwischen ab und zu Shampoo...?

Und damit euch nicht allzulangweilig wird hier noch ein Bild vom letzten Frankfurter Treffen:
Bild
erste Reihe: claudi1809,Eldea,Tender Poison,Mrs_Chaos,Pinay,Schnippi
zweite Reihe: Aryanna,?,aida1903,DancingRussandol,Lianna
2c-3a F ii
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#142 Beitrag von K.Mille »

Sehr schöne Mähne! :gut:

Was ist mit Shampoobars mit SLSA als Alternative zum Flaschenshampoo, hast du die schon probiert?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#143 Beitrag von Desert Rose »

Oder der gerade so hochgelobte BBC, den z.B. Silberfischchen verwendet, die ja fast diegleiche Haarstruktur hat wie du.

Die Bild ist schön. Deine Haare sehen toll aus. Heller als ich von deinen bisherigen Bildern dachte, aber das ist bei mir ja nicht anders.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#144 Beitrag von Lianna »

Danke :D .
Ich mag meine Haare momentan auch total gerne! Seit der letzten Wäsche sind die total weich und sie sind heute, Tag 5, immer noch offen tragbar.
Ich hatte als Prewashkur die Hey Mountain Hair cream benutzt, weniger deswegen, weil ich die so toll finde, sondern hauptsächlich, weil sie nicht mehr so lange haltbar ist und ich so langsam leermachen sollte... ob die wegen der Hair Cream grade so toll sind?
K.Mille hat geschrieben:
Was ist mit Shampoobars mit SLSA als Alternative zum Flaschenshampoo, hast du die schon probiert?
SLSA wird meiner Information nach, auch meistens aus Palmöl hergestellt :( .
Desert Rose hat geschrieben:Oder der gerade so hochgelobte BBC, den z.B. Silberfischchen verwendet, die ja fast diegleiche Haarstruktur hat wie du.
Ja, die hab ich auch schön überlegt... aber die hat ja eine 18%ige ÜF. Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass meine Haare das mögen, aber eventuell probier ich es wirklich mal aus.

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig. Es ist ja normal, dass man eine Umhewöhnungszeit braucht.
Momentan hab ich ja erst noch die beiden Seifen von Liathano hier. Die mit der 4%igen ÜF will ich auch jeden Fall noch testen. Ich könnte mir vorstellen, dass meine Haare das lieber mögen als 5%.

Ja, meine Haarfarbe spielt immer sehr komisch, ich weiß selber nicht welche Farbe sie haben und welches Bild in meinem PP am farbechtesten ist. Ich glaube inzwischen meine Haare kommen fast dunkelbraun aus der Haarwurzel, hellen durch Sonne und Licht aber so schnell auf, dass sich keine richtige Farbe zuordnen lässt. Das würde jedenfalls die zum Teil krassen Farbunterschiede zwischen einzelnen Strähnen und vor allem Längenabschnitten erklären. Meine Spitzen sind bestimmt gut zwei Nuancen heller als mein (frischgewaschener) Ansatz. Und irgendwann mal nach einem sehr heißen Sommer, in dem ich viel draußen unterwegs war, hatte ich im Winter einen so krassen Ansatz, dass mir kein Mensch geglaubt hat, dass die ungeärbt waren :roll: . Wenn ich mir aber heute die Bilder von damals angucke, frag ich mich wirklich wie ich so rumlaufen konnte... auch wenn es Natur war, das sah einfach nur leicht bescheuert aus!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#145 Beitrag von Desert Rose »

Das stimmt, das ist schon viel. Vielleicht bekommst du mal eine Probe von irgendwo her.

Echt? Mir gefällt dieses Weathering. Das haben meine früher auch gemacht. Seit ich nur noch Dutt trage leider fast gar nicht mehr.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#146 Beitrag von Liathano »

Liebe Lianna,

ich lese jetzt erst deine Seifenberichte und muss sagen: Oh je, du Arme. :? Was du beschreibst, klingt für mich allerdings schon eher nach Kalkseife (dieses harte, belegte Gefühl). Wenn die ÜF für mich einfach zu viel ist, sehen die Haare nicht gut aus, sondern einfach fettig (sofort nach dem Waschen oder Stunden später) und fühlen sich auch nur fettig an. Wenn sie spätestens nach dem Kämmen passabel aussehen, aber sich eklig anfühlen, war irgendwas mit Wäsche oder Rinse oder verkehrt, z.B.:
- ich habe mit Essig gerinst, das klappt gar nicht (Zitrone ist besser und Vitamin C macht richtige Flauschehaare wie nach Shampoowäsche)
- Rinse war nicht stark genug
- Rinse war zu kalt, der Kalk wurde nicht weggespült, sondern vielmehr im Haar eingeschlossen
- die Haare wurden nicht genug aufgeschäumt

Bei mir ist es tatsächlich auch besser, wenn ich alle 2 Wäschen die Seife wechsele, weil sich meine Haare schnell an Ölkombinationen gewöhnen und superfix überpflegt sind.

Ich hoffe, es wird noch was bei dir, nur nicht den Mut verlieren, Seife braucht Geduld und Probiererei! :wink:
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#147 Beitrag von Lianna »

Hallo Liathano :) .
Danke für deine Tipps! An Kalkseife hab ich gar nicht gedacht, aber schadet natürlich nichts, die rinse beim nächsten Mal stärker zu machen. Ich mach einfach immer nach Gefühl ein paar Spritzer Plastikzitrone auf 1,5L Wasser. Vitamin C hört sich auch super an. Flauschehaare wie bei Shampoo :) . Was nimmst du denn für Vitamin C? Einfach irgendwelche Tabletten aus der Drogerie?

Heute hab ich aber mit der 4%igen gewaschen und das ging deutlich besser. Sie hat auch viel mehr geschäumt als die andere, glaube ich. Die Haare fühlten sich zwar beim Auswaschen immer noch komisch an, aber als die Haare trocken waren sahen sie ok aus. Jetzt nicht unbedingt HG-verdächtig, aber sie sind sauber, voluminös und offen tragbar :) . Das ist ja immerhin ein Anfang. Mal schauen wie es dann wird, wenn ich beim nächsten Versuchstag die Rinse noch etwas stärler mache.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#148 Beitrag von Liathano »

Ah, na das ist doch schonmal was! Wobei ich Kalkseife kaum mit Seife wieder rauskriege, da muss ich doch mal mit Shampoo zwischenwaschen, wenn es mich erwischt hat. :(
Ich nehme Vit C Pulver aus dem dm, gibt es dort in einer kleinen Dose. Kommt mir auch ergiebiger vor als Zitronensäure.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#149 Beitrag von Lianna »

Ich wasche ja ohnehin zwischendurch ständig mal mit Shampoo, da ich in letzter Zeit öfter Termine habe bei denen ich offene Haare tragen mag. Da ich Freitag auch wieder schöne, offene Haare will, werde ich meine Wäsche vorziehen und mein Shampoo nehmen. Die Seife ist mir da einfach noch zu riskant!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#150 Beitrag von Tini »

Hi! Ja, wir beiden sind schon arm. Wir wollen aus ökologischen Gründen auf Seife umsteigen und unsere Haare scheinen beide Seife nicht so toll zu mögen...Bei anderen klappt es beim 1. Mal. Sooo ungerecht :?

Ich bin grad zu faul, zu lesen, ich hoff, es stört dich nicht, wenn ich frag: hast du denn hartes Wasser? Ich merk, dass ich in Zürich und Wien viel besser mit der Seife zurechtkomm als hier, wo ich härteres Wasser hab.
Wenn du nicht so sehr unter Geldmangel leidest wie ich, wärs vielleicht eine Möglichkeit, es mal mit gefiltertem Wasser zu probieren? (Vielleicht wenn du es mal mit destilliertem ausprobierst?)

Ansonsten: man kann sich Flüssigshampoos zurechtmixen, die ohne Palmöl sind. Es gibt Flüssigtenside ohne Palmöl. Ich hatte mal angefragt bei unserem Naturparadies. Diese Tenside haben zwar weniger Waschkraft als die herkömmlichen, aber es wär vielleicht einen Versuch wert?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten