Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#136 Beitrag von Syari »

Ich mag die Haarbutter (und ihren Geruch) recht gerne. Als Pre-Wash find ich die super, sie macht meine Haare zumindest ein bisschen weicher.

Als LI ist sie bei mir schwieriger gewesen, denn sie hat die Haare seehr schnell strähnig gemacht, aber das konnte ich ausbügeln, indem ich immer ein, zwei Tropen Olivenöl mit in die Haare verteilt habe, dann gabs schöne weiche Ergebnisse (die Haare wurden auch ein bissle schwerer und satter, das fand ich super)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
dominicana
Beiträge: 116
Registriert: 09.09.2013, 14:20
Wohnort: Hogwarts

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#137 Beitrag von dominicana »

Also ich fand die Haarbutter einfach nur schrecklich.
Sie war total schlecht zu verteilen, richtig gepflegt sahen meine Haare danach auch nicht aus und nach ein paar Wochen wurde sie schon ranzig. Vielleicht hab ich einfach nur eine abgelaufene erwischt.. ?
Durch die vielen positiven Bewertungen werde ich ihr vielleicht doch noch eine Chance geben. War beim ersten mal Mandel-Argan-Conditioner genauso und beim zweiten Mal war sie doch prima.
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/16), 3b M ii
Ziele (alles langezogen) : APL (X), BSL (X), MBL (X), Taille (77), Hosenbund (86)
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#138 Beitrag von Syari »

So schnell wurd deine Haarbutter ranzig O.o da hast du aber glaub ich wirklich pech gehabt, meine steht seit...sicherlich nem Jahr bei mir im Schrank und riecht noch immer super und funktioniert auch noch
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
MissCass

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#139 Beitrag von MissCass »

Ich habe es gestern verwendet... die Butter alleine bringt bei mir nicht so viel.
Gestern hatte ich aber noch das alverde Haaröl neben mir stehen, das alleine für mich auch nicht taugt... in Kombination sind die beiden für mich aber super! bin ganz erstaunt, da meine Haare sonst sehr arg fliegen und aufgeladen sind, hiermit ist das jetzt problemlos! werde ich weiter kombinieren :-)

Angewendet habe ich es als Prewash auf trockenem Haar, erst die Butter, dann Öl dazugeknetet...
Benutzeravatar
Mottenmama
Beiträge: 66
Registriert: 26.04.2014, 17:46
Wohnort: Berlin

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#140 Beitrag von Mottenmama »

Die Butter alleine macht es bei mir auch nicht. Aber als C im LOC oder Prewash mit Öl ist sie für mich sehr gut brauchbar. Wird leergemacht und vielleicht wieder neu eingekauft :)
1c/2a M ii ~ 89 cm ~ ZU: 8 cm ~ hennarot mit herauswachsender NHF
Benutzeravatar
Soleah
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2014, 18:52
Wohnort: Wien

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#141 Beitrag von Soleah »

Ich hab mir die Butter auch mal besorgt und kann nur sagen ich find sie super :)
Macht ganz weiche, flauschige Haare und riecht gut!
Hab sie bis jetzt nur als Leave-In getestet, werd aber demnächst auch noch als Pre-Wash testen.
1c/2a Mii (ZU ca. 9cm)

(x)Schulter ()APL ()BSL ()Midback ()Taille ()Hüfte
Chocolatina

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#142 Beitrag von Chocolatina »

Ich war drei Monate in Thailand und hatte alle möglichen Dinge im Sinn, nur nicht eine anständige Haarpflege - Meer, Hitze, Klimaanlagen und Sonne haben ihre Spuren hinterlassen. Ich habe mir jetzt auch die Butter gekauft und heute großzügig im ganzen Haar verteilt, morgen wird sie rausgewaschen. Bin sehr gespannt!
Im Moment fühlen sich die Haare natürlich überpflegt und strähnig an, hab ja auch richtig viel drin, aber nicht hart.

Ich werde berichten! Bislang ist Kokosöl mein Alleskönner (als Prewash über Nacht) aber ich wollte mal wieder was aus nem Töpfchen :wink:

Mal sehen wie die Mähne morgen aussieht!
Chocolatina

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#143 Beitrag von Chocolatina »

Nunja. Nach 8 Stunden Schlaf mit der Butter in den Haaren und einfacher Wäsche mit einem Aloe-Vera-Shampoo (leider keine NK, da Restbestand aus Thailand) muss ich sagen dass ich jetzt nicht besonders begeistert bin. Meine Haare fühlen sich auch nicht sehr anders an als sonst wenn ich sie ohne Spülung wasche...
Grade fühlen sie sich fluffig, griffig aber auch leicht knirschig in den Längen an, der Ansatz ist schön voluminös obwohl ich mir die Butter auch auf die Kopfhaut geschmiert habe. Sie glänzen nicht mehr oder weniger als sonst nach der Wäsche ohne Spülung, und schon gar nicht annähernd so schön wie wenn ich die Nacht vor der Wäsche Kokosöl drin hatte.
Die Kämmbarkeit ist so lala. Klar, meine Längen sind ziemlich ausgetrocknet, wie schon im Beitrag vorher erwähnt, aber ich hatte etwas mehr Geschmeidigkeit erwartet. Als PWK für mich nicht geeignet. Hatte auf ähnlich gute Wirkung wie von der Haarkur von Lush, h'suan wen hua, gehofft, die ich aber nicht mehr kaufen werde weil ich mittlerweile vegan lebe und da Ei drin ist. Mal sehen wie sie sich bei kommenden Anwendungen als Leave-In auf feuchtem Haar macht, oder als Kur auf feuchtem Haar mit auswaschen nach 20 Minuten :D Ansonsten wird sie zur Fußmaske umfunktioniert. Sowas mögen meine Füße im Sommer gerne, weil ich dann viel barfuß laufe :)
Chocolatina

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#144 Beitrag von Chocolatina »

Ich weiß nicht warum, und ich nehme an das ist im Grunde was Gutes, sind nach dem vollständigen Trocknen meiner Haare meine Haarschäden so sichtbar wie NIE gewesen. :shock: Schrecklich. Ich saß gefühlte zwei Stunden mit der Schere da und habe Spliss rausgeschnitten. Aber irgendwie sind meine Längen derart ausgeblichen im Urlaub, dass ich jetzt beschlossen habe mir noch irgendwo vergrabenes Lush Henna draufzumachen. Dafür war die Haarbutter auf jeden Fall auch gut :lol: Um zu sehen was auf jeden Fall so nicht gesehen werden will.

Woran könnte das liegen? Dass die Schäden plötzlich so überdeutlich sichtbar waren?
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#145 Beitrag von Laetri »

@ Cholcolatina Vielleicht lags am Alkohol in der Butter? Könnte sein, dass das noch mehr ausgetrocknet hat.
Viel haben die Butter mit Öl gemischt, weil sie nicht reichhaltig genug war oder sich schlecht verteilen ließ bzw die Haare hart geworden sind.
Wenn Kokosöl bei dir so gut funktioniert, dann misch doch nächstes mal Kokosöl und die Butter :D

Ich selbe bin nun bei meiner zweiten Dose und werde sie auch weiter als Prewash verwenden. Ich mische sie meist mit Traubenkernöl, allein schon wegen dem Auftrag. Sie macht mir weiche Haare und hat für meine Feen nicht zu viel Protein.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Chocolatina

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#146 Beitrag von Chocolatina »

Ja, ich denke das klingt plausibel. Sie waren relativ schwer durchzukämmen, nach meiner Schneideaktion sind sie aber wieder wirklich sehr viel schöner, glänzender und fallen besser :D Ich werde die Butter erstmal so als Kur nach dem Waschen probieren, wenn das nix taugt probiere ich's gemischt mit Öl oder für LOC.

Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#147 Beitrag von Laetri »

Gern geschehen :)
Fürs LOC wollt ich sie auch noch versuchen, bisher hab ich da noch nichts mit Proteinen versucht.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#148 Beitrag von Zugvogel »

Hab die Spülung neulich auch als Prewash verwendet (plus ein paar Tropfen Öl dazu) und außer, dass bei mir auch die Schäden anschließend viel besser sichtbar waren, hätte ich sie gleich ganz weglassen können. Die Haare waren weder weicher, noch glänzender, sondern einfach so, als hätte ich sie ganz normal gewaschen, bis eben auf die plötzlich sichtbaren Schäden.
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Mulan
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2014, 22:27

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#149 Beitrag von Mulan »

Habs getestet und bin überrascht. Nach all dem was ich von Glycerin und Alverde gehört habe, wollte ich keine große Hoffnung daran setzen. Es hat sich trotzdem sehr gelohnt, einfach mal zu probieren!
Ich hatte über Nacht eine gute Menge in den Längen, am nächsten Tag wurden die Haare mit der Vanilla Seife von Mehlhose gewaschen und ich erfreu mich jetzt an den weichen glänzenden Haaren. *tollfind*
Liebste Grüße Bild
Mulan

Seifenliebe
Chocolatina

Re: Alverde Repair Haarbutter Avocado Sheabutter

#150 Beitrag von Chocolatina »

Ich habe nach der Färberei mit der Lush Henna und dem anschließenden Trocknen (hab Bronchitis und da muss der Fön ran) so aufgeplusterte Haare gehabt, und hab die Butter mal nach Anleitung :lol: angewendet...
Allerdings habe ich eine sehr kleine Menge Butter genommen, sie in den Handinnenflächen verrieben und dann ein paar Sekunden lang gepustet, in der Hoffnung das was vom Alkohol flüchtig ist, so gut wie möglich zu entfernen bevor es in die Haare kam. Ergebnis war gut, die Haare waren geglätteter, weicher und mega glänzend (aber das sind sie nach Lush Henna immer, dank der Kakaobutter), in die Spitzen kam noch etwas mehr rein und das hat sie schön saftig gemacht. Echt fein. Also vielleicht taugt die Butter für mich einfach so wie sie eigentlich gedacht ist. Irgendwie komme ich auf die Idee immer als letztes. Irgendein Beautyrevoluzzer in mir scheint sich aus Prinzip gegen Anleitungen zu wehren, und dann wundere ich mich wenn's bei richtiger Anwendung total gut funktioniert :lol:
Antworten