Sim1 - bleibt bei Knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#136 Beitrag von lux_ferre »

Huhu! Ich weiß grad gar nicht, wie ich in dein Tagebuch gekommen bin, aber du hast ja mal hammermäßige Haare!

Wow! :o

...gnah solche Leute wie du verleiten einen ständig dazu, seine Ziellänge ein wenig weiter nach unten wandern zu lassen :lol:
Dabei wollt ich gar nicht wieder so arg lange Haare haben... aber wenn mans dann wieder sieht, wie schön es aussieht *seufz*

Ich bin angefixt :mrgreen:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#137 Beitrag von Sim1 »

Danke xKittyx :D
und ein "gern geschehen" für's anfixen. :mrgreen:
Welche Länge möchtest du denn nun? Ich strebe ja noch die 132cm an...
aber dann ist Schluss
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#138 Beitrag von lux_ferre »

Also mein eiiigentliches Ziel sind ja 90cm, aber so ein schicker Meter hat halt auch so seinen gewissen Reiz...

Das Problem ist, dass meine Haare schon mal einen Meter lang waren und ich hab sie dann wieder abschneiden lassen, weil ich mich ständig draufgesetzt hab... :oops:
Da will ich nicht, dass mir das nochmal passiert und ich wieder unvernünftig handel, deshalb hoffe ich sehr, dass ich mein angestrebtes Ziel auch einhalten kann ;)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#139 Beitrag von Sim1 »

Kannst ja deine Ziellänge mit "1cm-vorm-Draufsetzen" angeben. :wink:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#140 Beitrag von Sim1 »

Guten Abend,

da ich ja mal wieder in Schneevogels Projekt gelesen habe, musste ich nun heute unbedingt holländisch flechten üben. Hatte zwar dabei das Gefühl, dass ich es nicht so richtig mache, aber ich finde, es sieht okay aus. Obwohl jeweils ein Strang dünner war als die beiden anderen. Hab zweimal versucht. Außerdem habe ich nochmal einen Achter ausprobiert, nach Torrins Video. Von oben nach unten geklappt. Mmmmh, da muss ich noch mal ran.
Hier sind die Bilder, alle in einem zusammengefasst. Diverses

Und dann hab ich gewaschen, nicht, dass es zwingend sein musste, aber da wir uns gestern über den Geruch vom Woodstock-Shampoo unterhalten haben, musste ich es benutzen. Alles riecht jetzt sooo schön!
Den restlichen Waschrhythmus trag ich nach. Hab ich im Moment keine Lust drauf.

lg, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#141 Beitrag von Noangel »

Der Holländer sieht super aus! Ich finde, wenn man den Dreh erst einmal raus hat, geht er viel einfacher als der Franzose.

Der Achter... Nun gut, der Achter... Ich glaube nach wie vor, dass das in Wirklichkeit kein Dutt sondern ein rangetackertes Haarteil ist :oops:
Ob ich ihn nach unten oder nach oben klappe, ist sich gleich. Sieht immer gleich blöd aus bei mir.
Aber ich muss gestehen, dass er bei dir, wenn auch noch nicht wirklich wie der Achter, doch sehr hübsch aussieht.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#142 Beitrag von cryptic-elf »

Ich finde auch, das sieht beides sehr vorzeigbar aus. :nickt: *Weitermachen*

Nachdem ich Deine Haare "live" bewundern durfte, bin ich noch mehr hin und weg und hoffe, meine können irgendwann mal mithalten, wenn sie groß werden. :oops:
Und vielleicht muss ich mir auch mal Woodstock besorgen. Ich mag nämlich Duft im Haar und der bleibt so selten mal erhalten...
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Persephone

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#143 Beitrag von Persephone »

Schöner Holländer! Mir persönlich fällt holländisch flechten viel viel leichter als französisch flechten. Konntest du vorher auch schon französisch? Holländisch schummelt auch noch mehr optische Länge - nicht das du das jetzt nötig hättest, aber das ist mit ein Grund warum mir Hollis besser gefallen. Wegen Hochzeitsfrisur: Man kann auch einen Holländer anfangen und dann im Nacken zweiteilen. Jede Seite kann dann getrennt geflochten und um den Kopf drapiert werden, z.B. eine Hälfte als Zopfkrone und die andere Seite in Akzentzöpfe geflochten. Dauert ewig, sieht aber sicherlich gut aus. Mit Hairtaping sitzt die Krone auch bombenfest.

Und jetzt schmachte ich schweigend weiter... :blueten:
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#144 Beitrag von Víla »

Beides sehr ansehnlich finde ich. =D>

Würde mein Holländer mal immer so gelingen, wäre ich schon sehr zufrieden, wobei ich Persephone auch zustimmen muss, mir fällt der Holländer mitterlerweile auch wesentlich leichter als der Franzose.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#145 Beitrag von Sim1 »

Danke euch! :D

Mrs.Pink, bin auf jeden Fall angefixt und werde es demnächst wieder versuchen. Und wenn ich den Zopf nur in nem Flechtdutt enden lasse. Französisch flechten kann ich nicht so dolle, aber damit habe ich angefangen. Bis jetzt fällt mir nichts leichter/schwerer.

Persephone, die Idee mit der Hochzeitsfrisur hört sich gut an, aber mit meinem ZU sieht es nicht so dolle aus, nur mit einem halben Zopf die Krone zu machen und die ander Hälfte als Akzentzöpfe zu tragen. Muss beiden Teile um den Kopf legen. Oder verstehe ich dich da falsch?

cryptic-elf, ich bring das Woodstock einfach nochmal mit, zum ausprobieren, ja? :)

Noangel274, ich werd dem Achter noch ein bis drei Chancen geben, mehr aber nicht. Der zieht mir punktuell zu viel am Kopf.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#146 Beitrag von cryptic-elf »

Sim1 hat geschrieben: cryptic-elf, ich bring das Woodstock einfach nochmal mit, zum ausprobieren, ja? :)
Jaaaa! :helmut: Das wäre super lieb! :bussi:

Und meinst Du nicht, es reicht einen Teil der Haare um den Kopf zu legen als "Krone"? Du kannst den Zopf ja sicher zweimal drum wickeln. :irre: Und man kann ja auch den Teil für die Akzentzöpfchen kleiner lassen, also dafür weniger Haare her nehmen, als für den Kronenzopf.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Persephone

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#147 Beitrag von Persephone »

Ich unterschreib einfach mal cryptic-elfs Vorschlag. So 2/3 für die Krone, die man ja bequem doppelt legen kann bei dir und der Rest für Akzentzöpfe. So drei Stück vielleicht? Und die einfach drapieren wie es gefällt, Schlaufen, Herzen, Schnecken... So sollte es ausgewogen aussehen.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#148 Beitrag von *Kitty* »

Wow, Deine Haare sehen ja wunderschön aus! Warum hab ich hier nicht schon früher reingeguckt? ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#149 Beitrag von Sim1 »

Das mit der Zopfkrone muss ich am Wochenende mal in Ruhe ausprobieren. Der Tag rückt ja immer näher. Und ich muss mich endlich mal entscheiden! Ich wollte doch die letzten Wochen üben und nicht noch auswählen. :?
Und wenn es mich ganz doll packt, probiere ich mal ne echte Krone... Bis die Finger bluten :wink: Und davon gibt es dann auch wieder Fotos. Also von den Haaren nicht von den Fingern... :lol:

*kitty* danke schön. Das kann ich dir auch nicht sagen. Vielleicht muss mein PP einen interessanteren Titel bekommen.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sim1 und der Hochzeitskantenrhythmus

#150 Beitrag von cryptic-elf »

Ich mag Deinen PP-Titel! :o

Und Du übst ja auch beim Ausprobieren, mindestens die Finger nicht mehr zu verknoten und so.
Aber wäre natürlich gut, wenn Du DIE Frisur dann vorher schon ein paar mal gemacht hättest.

Eine echte Krone habe ich einmal probiert. Einmal. Dann hatte ich genug. ^^ Und das hab ich dann ausnahmsweise auch mal nicht ausgeführt sondern direkt wieder aufgemacht. :mrgreen:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Antworten