Regaine
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Panthenolspray bekommst Du in der Apotheke. Das ist ein Schaum, der sich gut verteilen lässt. Ich lasse ihn über Nacht einwirken und am nächsten Tag ausspülen.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Re: Regaine ---> volleres Haar?
@Corpse: Nö, 500 waren's bei mir zum Glück auch nicht. Mein Shedding bewegte sich so bei 120 - 140 Haaren pro Tag. War also zum Aushalten. Und bei mir hat Regaine total gut angeschlagen. Bin nach mehr als einem Jahr mit Regaine immer noch total zufrieden.
@Teneniel: Ich habe das Glück, einen Selbstrührerladen in der Nähe zu haben. Dort hab ich mir mein d-Panthenol in Flüssigform geholt.
Man kann es aber auch online bestellen z.B. bei behawe.com.
Ich bin übrigens wieder davon abgekommen, Panthenol in's Regaine zu mischen, da es mein Haar extrem verklebt und hart gemacht hat. Am besten komme ich mit dem Kopfhautbalsam von MaiGlöckchen klar. Außerdem habe ich festgestellt, dass der Juckreiz bei mir auch winterbedingt war. Seitdem es wieder wärmer ist und ich mich wieder öfter draußen aufhalte, ist es so gut wie weg.
@Teneniel: Ich habe das Glück, einen Selbstrührerladen in der Nähe zu haben. Dort hab ich mir mein d-Panthenol in Flüssigform geholt.
Man kann es aber auch online bestellen z.B. bei behawe.com.
Ich bin übrigens wieder davon abgekommen, Panthenol in's Regaine zu mischen, da es mein Haar extrem verklebt und hart gemacht hat. Am besten komme ich mit dem Kopfhautbalsam von MaiGlöckchen klar. Außerdem habe ich festgestellt, dass der Juckreiz bei mir auch winterbedingt war. Seitdem es wieder wärmer ist und ich mich wieder öfter draußen aufhalte, ist es so gut wie weg.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Regaine ---> volleres Haar?
@Teneniel
Ich wäre froh wenn ich eine eindeutige Diagnose bekommen hätte, aber bei mir hat die jahrelange Odysee nichts gebracht.
Der einzige Anhaltspunkt das es androgenetischer Haarausfall sein könnte ist meine Mutter, die ungefähr im selben Alter genau diesen hatte.
Sie bekam Diane 35 dagegen. Regaine gabs da noch nicht, daher sind ihre Haare auch nie mehr nachgewachsen.
Daher ist es jetzt auch eher 50/50 ob das jetzt anschlägt oder nicht.
@Cholena
ja so ungefähr ist es jetzt auch. Zählen tu ich jetzt nicht, aber merk schon das es etwas mehr wie sonst ist. Zeitlich würds ja passen, also Daumendrücken.
d-Panthenol hab ich von Dragonspice. Normal bestell ichs immer bei Behawe.
Ich finde es bringt sehr viel. Kein Jucken, oder stärkeres Austrocknen.
Ich wäre froh wenn ich eine eindeutige Diagnose bekommen hätte, aber bei mir hat die jahrelange Odysee nichts gebracht.
Der einzige Anhaltspunkt das es androgenetischer Haarausfall sein könnte ist meine Mutter, die ungefähr im selben Alter genau diesen hatte.
Sie bekam Diane 35 dagegen. Regaine gabs da noch nicht, daher sind ihre Haare auch nie mehr nachgewachsen.
Daher ist es jetzt auch eher 50/50 ob das jetzt anschlägt oder nicht.
@Cholena
ja so ungefähr ist es jetzt auch. Zählen tu ich jetzt nicht, aber merk schon das es etwas mehr wie sonst ist. Zeitlich würds ja passen, also Daumendrücken.
d-Panthenol hab ich von Dragonspice. Normal bestell ichs immer bei Behawe.
Ich finde es bringt sehr viel. Kein Jucken, oder stärkeres Austrocknen.

"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Re: Regaine ---> volleres Haar?
noch ein Tipp von mir: Nachdem die Apothekenlösungen bei mir nicht so gut angekommen sind und ich Regaine selbst sowohl zu teuer als auch zu hart für die Kopfhaut finde (Alkgehalt) habe ich die Alternative von Foligain entdeckt. Die 2 % Version bekommt ihr z. B. bei Internetapotheken wie Bioveva für gute 22 Euro (die Dreimonatspackung). Das ist ein sehr guter Preis, wie ich finde, wenn man bedenkt, dass Regaine selbst als Einmonatspackung tatsächlich stolze 30 Euro kostet.
Nach meinem zweimaligen Test kann ich zudem auch sagen, dass das Produkt schon mal deutlich weniger Juckreiz bei mir auslöst, die Kopfhaut bleibt verhältnismäßig friedlich im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt.
Nach meinem zweimaligen Test kann ich zudem auch sagen, dass das Produkt schon mal deutlich weniger Juckreiz bei mir auslöst, die Kopfhaut bleibt verhältnismäßig friedlich im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Ich zahl für die Dreimonatspackung Regaine 31 Euro. Find ich jetzt nicht allzu teuer.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Mmmh. Ich habe für 60 ml 30 Euro bezahlt - das entspricht doch einer Einmonatspackung, wenn ich das richtig verstehe. Da ich lange Zeit Apothekenmischungen verwendet habe, habe ich da nicht mehr ganz den Durchblick. Aber 60ml reichen doch vermutlich nur für einen Monat oder? Bei Foligain sind es 3 x 60 ml für 22 Euro. Finde ich auf jeden Fall sehr günstig.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Das ist in der Tat echt teuer. Glaub die 5% Version ist ohnehin teurer als die 2%ige.
Bei mir sinds 3x60ml 2% 31€
Bei mir sinds 3x60ml 2% 31€
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Die fünfprozentige ist teurer, um due achtzig?
Wird bei mir aber übernommen.
Ich wollte auch immer mal umsteigen auf die zweiprozentige, traue mich aber jetzt nicht.
Wird bei mir aber übernommen.
Ich wollte auch immer mal umsteigen auf die zweiprozentige, traue mich aber jetzt nicht.
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Cholena: Durch deinen Beitrag im Ü40-Thread bin ich wieder einmal mit dem Minoxidil-Gedanken angefixt (Mensch, an der Stelle war ich schon so oft...
).
Ich hab mich ein bisschen umgeschaut und bin auf Foligain gestoßen. Eigentlich ist es bei mir noch nicht so weit, mich damit zu beschäftigen. Ich brauche erstmal die gesicherte Diagnose AGA, damit ich damit anfangen würde. Aber recherchieren kann man ja schon mal. Ich bin leider zumindest an den Schleimhäuten allergisch auf Propylenglycol. Ob man ein 5%ige Lösung kaufen und mit Aloe Vera oder ähnlichem verdünnen kann? Panthenol hab ich zum Glück auch noch hier.
Von "Spectral" gibt es einige Minoxidil-Produkte, die als Gele z.B. völlig andere Zusammensetzungen haben (weniger oder kein Alkohol, dafür Öle, Pflanzenextrakte und sowas). Leider wesentlich teurer. Kennt jemand die Produkte?


Ich hab mich ein bisschen umgeschaut und bin auf Foligain gestoßen. Eigentlich ist es bei mir noch nicht so weit, mich damit zu beschäftigen. Ich brauche erstmal die gesicherte Diagnose AGA, damit ich damit anfangen würde. Aber recherchieren kann man ja schon mal. Ich bin leider zumindest an den Schleimhäuten allergisch auf Propylenglycol. Ob man ein 5%ige Lösung kaufen und mit Aloe Vera oder ähnlichem verdünnen kann? Panthenol hab ich zum Glück auch noch hier.
Von "Spectral" gibt es einige Minoxidil-Produkte, die als Gele z.B. völlig andere Zusammensetzungen haben (weniger oder kein Alkohol, dafür Öle, Pflanzenextrakte und sowas). Leider wesentlich teurer. Kennt jemand die Produkte?
Re: Regaine ---> volleres Haar?
@Schnappstasse, ich hab deinen Post hier jetzt erst gesehen!
Ich kann's schon verstehen, dass du erst eine eindeutige Diagnose haben willst. Ich hab mich ja auch jahrelang geweigert, mit Regaine anzufangen obwohl es mir alle Ärzte verschreiben wollten (ohne eindeutige Diagnose übrigens).
Das ist natürlich blöd, wenn du auf Propylenglykol allergisch reagierst. Ich vertrage die Lösung zum Glück recht gut, hatte da im Vorfeld auch Bedenken. Letzten Winter bekam ich heftiges Kopfhautjucken. Ich hab's glücklicherweise mit Kopfhautbalsam wieder in den Griff gekriegt und seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Zu Foligain kann ich nix sagen, da ich es nicht kenne. Ich habe, bevor ich mit Regaine anfing, alles an Info zu Minoxidil aus dem I-net gezogen, was ich kriegen konnte. Unter anderem auf dieser Seite http://www.haarerkrankungen.de/ (unter Expertenrat) habe ich gelesen, dass Minoxidil nur schlecht in Lösung geht und deswegen eine Beimischung von anderen Lösungsmitteln bzw. eine Verdünnung oder auch eine individuelle Anmischung aus der Apotheke nicht empfehlenswert ist, da Minoxidil sonst nicht wirksam sei. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Ich riskiere es nicht und experimentiere da lieber nicht. Never change a running system...
Ich kann's schon verstehen, dass du erst eine eindeutige Diagnose haben willst. Ich hab mich ja auch jahrelang geweigert, mit Regaine anzufangen obwohl es mir alle Ärzte verschreiben wollten (ohne eindeutige Diagnose übrigens).
Das ist natürlich blöd, wenn du auf Propylenglykol allergisch reagierst. Ich vertrage die Lösung zum Glück recht gut, hatte da im Vorfeld auch Bedenken. Letzten Winter bekam ich heftiges Kopfhautjucken. Ich hab's glücklicherweise mit Kopfhautbalsam wieder in den Griff gekriegt und seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Zu Foligain kann ich nix sagen, da ich es nicht kenne. Ich habe, bevor ich mit Regaine anfing, alles an Info zu Minoxidil aus dem I-net gezogen, was ich kriegen konnte. Unter anderem auf dieser Seite http://www.haarerkrankungen.de/ (unter Expertenrat) habe ich gelesen, dass Minoxidil nur schlecht in Lösung geht und deswegen eine Beimischung von anderen Lösungsmitteln bzw. eine Verdünnung oder auch eine individuelle Anmischung aus der Apotheke nicht empfehlenswert ist, da Minoxidil sonst nicht wirksam sei. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Ich riskiere es nicht und experimentiere da lieber nicht. Never change a running system...
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Foligain hat auf jeden Fall viel weniger Alk als Regaine, dass ich mir persönlich nicht mehr auf die Kopfhaut packen würde. Leider muss ich im Allgemeinen sagen, dass es bis auf die Anfangsphase nie was gebracht hat. Ich rede generall vom Wirkstoff. Außer, dass sich meine Kopfhaut auch noch Wochen danach verschlechtert hat. Das heißt hohes Nachfetten, Schuppen, hohe Empfindlichkeit. Das tue ich mir nicht mehr an, dafür ist mir der Preis zu hoch.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Ich bin mittlerweile auch auf den Foligain Schaum umgestiegen. Bis jetzt hab ich nichts zu meckern.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
- Glitzerfee
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2013, 21:26
Re: Regaine ---> volleres Haar?
@Corpse: Kannst Du mal nach 2-3 Monaten berichten, ob Foligain bei Dir genauso gut wirkt wie Regaine? Habe gerade die 3. Dreimonatspackung Regaine für Frauen angebrochen, störe mich aber sehr über den Kätsch auf meinem Kopf und dem schnelleren Nachfetten. Würde evtl. nach Verbrauch meiner Packung auch auf Foligain umsteigen. Das wäre ganz lieb, wenn Du mich auf dem Laufenden hältst!!! 

Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
- Glitzerfee
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2013, 21:26
Re: Regaine ---> volleres Haar?
Ach so... und ich hatte ganz vergessen auch etwas von meiner Leidensgeschichte zu berichten. Ich habe seit 10 Jahren schleichend weniger Haare auf dem Kopf. Nach der Geburt meines ersten Kindes vor knapp 5 Jahren wurde es deutlich schlimmer. Vor 2 Jahren war dann eine Schmerzgrenze erreicht und ich bin nach 2 Besuchen beim Dermatologen (Haarsprechstunde) dann zum Endokrinologen überwiesen worden. Der stellte bei mir zunächst einen Vitamin-D Mangel und männliche Hormone im oberen Normbereich fest. Und eine erhöhte Aromastase, die eine erhöhte Umwandlung von Testosteron zu DHT zur Folge hat. Dann kam mir die 2. Schwangerschaft dazwischen...und kurz nach der Geburt ging es wieder los mit starkem HA... teilweise hab ich mehr als 600 Haare täglich verloren. Ich war dann wieder beim Endokrinologen, der mir empfahl abzustillen, eine antiandrogene Pille zu nehmen und Regaine zu benutzen. Das hab ich dann auch getan und ich muss sagen es ist für mich die richtige Therapie. HA ist gestoppt, Geheimratzecken wachsen zu und ich habe jede Menge Neuwuchs auf dem Kopf seit ca. 3 Monaten. Aber ich musste viele Haare lassen, was auch sehr am Ego kratzt. Bis der Neuwuchs im Zopf ankommt, dauert es ja noch soooo lange.
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Re: Regaine ---> volleres Haar?
ich hab irgendwie das gefühl das es besser wirkt. ich hatte bei regaine eine pause eingelegt und dann damit wieder neu gestartet und das shedding ist um einiges heftiger als bei regaine und dauert jetzt auch schon länger. meine kopfhaut zeigt sich total unbeeindruckt. klätsch gibts auch nicht. es sei denn du machst das vier tage nacheinander ohne zu waschen, dann siehts bäh aus 

"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)