Seite 10 von 38
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 30.11.2014, 00:06
von Tinta
Midwinter, hast du einen Dremel oder sowas in der Art? Da gibts glaub ich auch Aufsätze, mit denen man sowas rausschleifen kann.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 30.11.2014, 00:27
von Midwinter
Nein leider nicht. Es ist das Snowflake CP und das mit dem der Stein festgemacht wurde hat was von einer glasartigen Konsistenz
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 30.11.2014, 11:32
von nur-ich
Hast du einen kleinen Schraubenzieher, mit dem du kratzen/hebeln kannst? Sowas oder eine große Nadel funktioniert eigentlich ganz gut.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 01.12.2014, 11:19
von Midwinter
hm. Ich befürchte die kommen nicht durch. Ist wirklich wie Glas. Aber ich versuche es nachher mal. Danke.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 11.12.2014, 21:31
von Muschelkopf
Bei mir kam heute dieser Fimo-Stab leider kaputt an.
Ich möchte ihn natürlich kleben - nur wie? Mit Sekundenkleber oder doch eher 2-Komponenten?
Das ganze Desaster:
Die Bruchstelle ist nicht komplett gerade, sondern hat ein Höcker. Man kann ihn also gut aufeinandersetzen und sieht dann die Bruchstelle auch nicht. Sie kann auch nicht verrutschen.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 11.12.2014, 21:37
von Knullibulli
Muschel..hatte gerade schon auf deinem PP geschrieben

Mein Mann meint auch das zweikomponentenkleber mit Druck gehen müsste

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 12.12.2014, 07:25
von Ixion
Ich hab bei meinem kaputten Acrylstab (eine Seite vorher) tatsächlich mit ganz profanem Sekundenkleber ein sauberes Ergebnis hinbekommen. Ich achte zwar sehr darauf, nicht zu viel Druck auf den Stab zu geben, aber bislang hält er. Sekundenkleber sollte doch auch Fimo zum Halten bringen, oder?
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 07.01.2015, 21:03
von Charija
Meine täglich getragene Lieblingsforke ist aus Acryl und somit sehr sehr glatt, was leider dazu führt, dass sie mir gelegentlich rausfällt.
Bisher hatte ich immer Glück, obwohl sie schon mehrmals dabei auf den Boden fiel. Heute allerdings wars der Küchenfussboden und das hat sie nicht überlebt
Kleben hat keinen Sinn oder? Kann ich noch irgendwas tun? Sekundenkleber hat nicht geklappt.
Nachkaufen geht leider nicht, sie war von Mahakali aus dem Wanderpaket und somit ein absolutes Einzelstück.
Die Form ist absolut perfekt, ich liebe diese Forke einfach...
Och man, da muss doch was zu machen sein

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 07.01.2015, 21:13
von Avilee
Oh je Charija, sieht ja gar nicht gut aus
Ich habe noch nicht versucht, Acryl zu reparieren. Mir ist Gott sei Dank noch nichts kaputt gegangen. Aber mit 2-K.-Epoxidkleber könnte es vlt. funktionieren. Ein Versuch wäre es zumindest wert, oder?

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 08.01.2015, 08:03
von Karalena
Ich würde wohl auch nen Metallstift einsetzen, um das ganz zu verstärken.
Ansonsten kannst du dir doch sicher eine solche Forke nachmachen lassen. Ich habe das gleiche (oder zumindest ähnliches) Acryl schon bei Avilee gesehen, und wenn du die Kaputte Forke hinschicken würdest, könnte sie sich bestimmt auch an der Form orientieren (obwohl ich meine, dass Avilee ohnehin auch solche Formen macht).
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 08.01.2015, 08:27
von Avilee
Ja, das ist Crushed Cranberry. Das hätte ich sogar noch hier im Moment

Form wäre sicher auch kein Problem. Meld dich einfach, wenn du magst!

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 08.01.2015, 10:05
von Mahakali
Hallo Charija,
je nachdem wie groß die Fläche ist, könnte man versuchen einen Metalstift einzusetzen.
Allerdings dürfte das vorbohren an der Zinke nicht ganz einfach sein.
Ansonst würde ich es auch mit 2-K. Epoxidharzkleb versuchen, der hält normal bombenfest.
Von dem Acryl hab ich leider nichts mehr da... aber Avilee hat recht, es war Crushed Cranberry.
Ich würde Dir ja eine nachbauen... aber aktuell mach ich noch Zwangswinterpause.
Avilee bekommt das aber sicher auch hin

Ich könnte auch noch ein paar Bilder beisteuern, die die genaue Form zeigen.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 10.01.2015, 16:07
von Charija
Danke ihr Lieben für den Beistand!
Ich habe sie nun geklebt und 2 Tage liegen lassen... bisher sieht das recht fest aus.
Da steht aber nun natürlich Kleber über und ich muss erst sehen, ob sie das nachschleifen verkraftet...
Ich bin ja was Forken schleifen angeht eher unbedarft, daher war mir nicht klar, in wie fern man eine solche Form wiederholen kann - nicht so 'ungefähr', es muss genau so sein.. ihr kennt mich ja, ich bin ein klitzekleines bißchen eigen ^^
Ich weiss eigentlich auch nicht wieso, aber sie ist in ihren Proportionen einfach mein Ideal.
Die Farbe ist es in erster Linie also gar nicht, obwohl ich die natürlich auch sehr mag.
Da ich aber wohl ab jetzt immer ängstlich beim stecken sein werde, würde ich dein Angebot gern annehmen Mahakali, gerne auch erst im Sommer. Ist ja nicht gerade so, als habe ich keinen anderen Haaarschmuck
Meine Schulden bei dir wachsen ^^
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 10.01.2015, 17:25
von Mahakali
Ok, dann starten wir eine 2. Versuch wenn ich wieder Draußen arbeiten kann.
Obs 100%ig so wird, kann ich nicht versprechen... ich mach das auch immer nach Gefühl.
Aber ich schau mal ob ich meine Papiervorlage noch finde.
Wachsende Schulden sind für mich doch prima
(Ich hab sowieso noch was für Dich... hab einen Rauchquarz auf der Messe gefunden

)
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 29.01.2015, 14:23
von Bumblebeenchen
Mist, meine nagelneue Crockett Mountain Acryl Forke hats zerlegt

Hab sie vorhin in den Discbun gesteckt, dann noch irgendwas im Bad weggeräumt und auf einmal machts Knack in meinen Haaren

Menno... Dabei fühlte es sich gar nicht zu fest gesteckt oder so an. Da ich in kleben bei sowas kein Vertrauen hab, hab ich jetzt einen Haarstab und ne 2-zinkige Forke davon gemacht. Bei der Forke ist der Topper etwas asymetrisch, das liegt daran, dass auch der frühere mittlere Zinken etwas dicker ist als der andere. Macht mir aber nichts, ich finde es fällt gar nicht so sehr auf.
Farben auf den Bildern stimmen absolut nicht, aber das wichtigste sieht man ja...
