draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#136 Beitrag von draguna »

Lissy
Danke :D
Ich hab ihn von hier:
http://kupferzopf.com/flechtfrisuren/fl ... matik.html

Unter Punkt 4! Der gewobene 4er :) Unter dem Bild steht geschrieben wie er geht :) und ja, bei meinem auf dem Bild oben hab ich halt 1 Strang geflochten :D

Dankeschöön :bussi:
Ich lass die NHF seit Ende September 2012 rauswachsen :) als bald 1 Jahr :huepf:
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#137 Beitrag von Poison »

Oh draguna, der Glanz deiner Haare ist umwerfend schön :anbet:
Und ich mag deine NHF sehr! :)

Insgesamt einfach traumhafte Haare :bussi:
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#138 Beitrag von draguna »

Poison
Oh dankeeeschön Poison :knuddel: :D

_________________________________

Chamäleon Dutt - gescheitert!
Ich hab gestern glaube ich 50x den Chamäleon Dutt probiert und er sah vlt 3x schön aus :rofl: ich weiß einfach nicht was ich falsch mache.. der geht mir einfach viel zu genau. Man muss immer richtig mit dem Stab reinstechen und oft erwisch ich die ganze Schlaufe nicht, ich dachte ich zuck aus :mrgreen: bei den Bildern von dem Chamäleon Dutt im LHN hier sieht der Bun soooo schön aus! Aber ich krieg ihn nicht so toll hin, leider! Er wäre so schön voluminös :( naja.. danach hatte ich sowieso nen Fettkopf also hab ich gewaschen xD mit der...

Provence von ASD mit 4% Überfettung
INCIS: Babassuöl (Orbygnia Oleifera), Wasser (Aqua), Olivenöl (Olea Europaea), Reiskeimöl (Oryza Sativa), NaOH (Sodium Hydroxide), Rosmarinextrakt, Mischung aus ätherischem Rosmarin- und Lavendelöl* (Natural Essential Oils), Squalan (Squalane)

Ich Doofie hab aber das rinsen diesmal anders gemacht.. ich hab die Rinse über den Kopf gekippt wo die Seife noch eingewirkt hat. Normalerweise wasch ich es vorher noch mit Wasser aus.. Wahrscheinlich wurden deshalb die Haare etwas überpflegt, aber halb so schlimm! :D anonsten war alles gut bei der Seife, nix hat gejuckt :D ich werd sie am Freitag oder Samstag nochmal testen, diesmal wieder mit meinem Rinsvorgang (wenn ich nicht wieder vergess :mrgreen: )
.. aber wenn ichs mir gerade so überleg, am 10.8. sind meine Steffi Seifen fertiggereift :shock: oh nein, ich glaube ich kann nicht wiederstehen und muss mit einer Steffi Seife waschen :mrgreen:


Und ich hab gestern die Haare nach langem mal wieder feucht gekämmt und es sah nicht gut aus.. von hinten sah man total viel Frizz, nur die Unterhaare sahen schön aus. Vielleicht hätte es mit Haargel besser ausgesehen.. Naja ich teste weiter, es nächste mal dann nur headbangen zum Entwirren und dann wieder lufttrocknen lassen, vlt siehts dann besser aus :)

Birkenhaarwasser - Wundermittel?
Ich muss euch was sagen, mir sind beim Waschen gestern total wenige Haare ausgegangen :shock: das kann doch nur am Haarwasser liegen :-k ich hoffe es sooo sehr :D heute werde ich es wieder benutzen und evtl. auch morgen, falls ich morgen echt nicht waschen will sondern erst am Samstag, dann folgt wieder ein Bericht :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#139 Beitrag von Lunasia »

Beim Chamäleonbun muss man wirklich erst mal ordentlich üben. Bei mir wird er leider auch nur bedingt voluminös (wenn man das überhaupt bei Dutts von mir sagen kann :lol: ) Ist halt immer ein kleines Glücksspiel.

Ohh, das mit dem Haarwasser klingt soooo gut. *Daumendrück*
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#140 Beitrag von Poison »

Das mit den gescheiterten Frisurenversuchen kenne ich doch zu gut :mrgreen:
Aber du kannst wenigstens alle anderen richtig gut, ich ähm.. leider nicht :roll:
In meinem ganzen PP ist keine einzige Frisur zu sehen.. traurig aber wahr :lol:
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#141 Beitrag von Lissy »

Danke für den Link! :) Den probiere ich mal...

Das mit den Frisuren kenne ich nur zu gut :lol:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#142 Beitrag von draguna »

Lunasia
Gut dass es nicht nur mir so geht :mrgreen: aber erst vor ein paar Wochen hast du ein Bild vom Chamäleondutt gepostet, der sah sooo toll aus :huepf:

Poison
Ach wenn du dir Zeit nimmst könntest du bestimmt auch ein paar Frisuren gut :D trägst du nie Dutts oder Flechtzöpfe?

Lissy
Bitte gerne :D musst dann davon ein Foto in deinem PP hochladen :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#144 Beitrag von draguna »

CG! - ein neuer Anfang
Seit 2 Monaten hab ich kein CG mehr gemacht. Ich wollte einfach mal sehen, wie meine Haare sich so verhalten. Da einige Leute in nem anderen Forum gesagt haben, dass meine Haare glatter dichter und besser aussehen habe ich einfach mal das CG stylen sein lassen. Mein Fazit: Meine Haare sehen nur frisch gekämmt schön bzw. dicht aus und wenn sie frisch gewaschen sind. Nach ein paar Minuten sehen die gekämmten Wellen total zersaust aus, frizzy und die Kante wirkt total abgefressen.. Von dichten Haaren kann man da also nicht mehr sprechen. Ich hab vieles versucht, dass es mir gefällt, hat aber nichts geklappt. Heute habe ich nach der Wäsche den KCCC genommen und siehe da wie schön meine Unterhaare werden :huepf:
BildBild
Meine Haare waren noch nie so wenig frizzy :D ich bin begeistert! Also werde ich jetzt wieder mit Gel herumexperimentieren, freu mich schon total drauf :yippee:

Und ich denke, mit 6,5cm ZU kann man sich einfach keine megadichten Haare vorstellen :oops: man wird immer etwas vom Shirt durchsehen. Anders würds mir auch besser gefallen, aber so will es die Natur :mrgreen: Und mit Gel und definierten Wellen sieht die Kante auch gleich viel besser aus :)

Von hinten möchte ich noch immer keine Fotos zeigen, erst wenn ich mit meinen Spitzen halbwegs zufrieden bin. Es ist zwar schon besser geworden, man merkt aber manchmal schon, dass sie um einiges dünner sind. Aber nach ein paar Trimms würde sich das wieder einkriegen. Mit CG sieht die Kante zwar viel besser aus, als gekämmt, möchte aber trotzdem noch weitertrimmen :)
Ich denke Ende des Jahres werde ich ganz zufrieden sein :)

Seide
Hier werde ich nächste Woche dieses Seidenhaartuch fürs Schlafen bestellen:
http://www.etsy.com/de/listing/11881609 ... f=col_view
Ich will das einfach testen, ob die Haare dann wirklich weniger zersaust sind am nächsten Morgen. Seide spricht mich einfach total an :D vlt nehm ich auch einen Kissenbezug noch dazu, aber das überleg ich mir noch :)
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#145 Beitrag von Lunasia »

Das sieht toll aus. :gut:
Ich finde, dass auch mit "nur" 6,5 cm die Haare schön aussehen können.
Aber ich finde die Wellen sehen wunderbar an dir aus. :)
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#146 Beitrag von alexiana »

Das sind ja richtige Korkenzieherlocken. :huepf:
Echt klasse Ergebnis. Also jetzt weiter CG machen :gut:
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#147 Beitrag von BlackElve »

Hui, die schauen echt toll aus, die Schillerlocken. Und gar nicht so strähnig, wie ich es jetzt von Gel erwartet hätte.
Vielleicht sollt ich das ja doch irgendwan mal ausprobieren ...
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#148 Beitrag von draguna »

Lunasia
Danke dir Lunasia :)
Ja, man muss halt das nehmen was man kriegen kann :mrgreen:

Lexi
Dankeschön :knuddel: ich werd bestimmt daweil bei CG bleiben und herumtesten :D

BlackElve
Das freut mich, dass sie dir auch gefallen :D
Jaa probier doch mal Gel aus :) hast du denn welches zuhause? Ansonsten könntest du ja fürs erste auch Leinsamengel selbermachen und das mal ausprobieren :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#149 Beitrag von draguna »

Steffi Haarseife
Gestern hab ich das erste Mal mit einer Steffi Seife gewaschen - Babassu Honigseife :yippee:
INCIS: Wasser (Aqua), Babassu Butter (Orbignya oleifera), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis/Sweet Almond Oil), Kakaobutter (Oleum Cacao), Olivenöl (Sodium olivate), Rizinusöl (Ricinus communis), Honig (Mel), Seide (Serica), Perfume

Die Ansatzhaare rechts vom Scheitel werden in letzter Zeit immer etwas strähnig, ich glaube da komm ich nie richtig mit der Rinse hin.. aber ansonsten alles super, ich mag die Seife :D werde sie jetzt noch 2-3 Mal testen :D

Längenfotos
Ich hab zwar gesagt, ich möchte daweil noch keine Längenbilder herzeigen.. aber gestern hat mir das Ergebnis gut gefallen und wenn man zufrieden ist, darf man ja mal ein paar Fotos herzeigen :mrgreen:

Gestern hab ich das Tiny Twirls Gel benutzt :D

Gestern nach dem Aufknacken:
BildBild
Bild

Nach ca. 5 Stunden offen tragen (waren in der Stadt):
Bild
Da sieht man, dass sich ein paar kleinere Wellen zu einer großen bilden, wisst ihr was ich meine?

Hier hab ich dann die Spitzen gekämmt:
Bild

Auffrischergebnis von heute:
Bild
Hab mit Rosenhydrolat und etwas Tiny Twirls Gel aufgefrischt. Leider etwas frizzy am Oberkopf. Aber auffrischen ist immer etwas schwierig :oops:

Hab mir schon überlegt evtl. am 15.8. 1,5 - 2cm zu trimmen :D damit auch endlich was weitergeht.
Und iwie ist mir aufgefallen dass da, wo die NHF aufhört, so eine Welle entsteht :roll: Wahrscheinlich hab ich mit NHF nur leichte Wellen.
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#150 Beitrag von BlackElve »

Nein, habe keines zu Hause. Habe bei Youtube mal ein Video gesehen zum Leinsamengel selber herstellen. Vielleicht freut michs Rumpanschen irgendwann demnächst mal.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten