Seit ich im LHN bin, ist Haare waschen schon irgendwie so ein wenig ritualmäßig Zeit für mich. Manchmal nervt es mich schon ein bisschen und ich hätte es gerne so einfach und schnell, wie früher mit Shampoo, aber was solls. Damals war ich ja auch unzufrieden mit den Haaren und mit Spülung und ab und an Kur war ich dann doch wieder auch nicht schneller. Nur, dass ich derzeit für die Seifenwäsche noch Wasser filter und Rinsen mach.
Achja, mein Waschrhythmus ist dahin! Meine Aknetherapie ist seit ein paar Wochen vorbei (die, die die Haut (demnach auch Kopfhaut) so austrocknete), außerdem mach ich jetzt wieder Sport und schwupps: Nach 4 Tagen waschfällig. Ich hab jetzt erst nach 5 gewaschen, weil ich eh nicht aus dem Haus musste (okay, doch, einmal Müll rausbringen

), aber zur Uni hätte ich so nicht mehr gehen wollen. Davor die Wäsche war es ja genauso. Nach 4 Tagen dachte ich "ich könnte jetzt waschen, aber morgen müsste noch gehen (und da ist Sport)" und Tag 5 war dann ganz furchtbar. Ich bin noch nicht wieder gewöhnt, dass meine Kopfhaut an einem Tag/in einer Nacht "so viel" Sebum nachlegt. (Ich glaube, eigentlich ist das nicht ungewöhnlich, es kommt mir nur gerade im Verhältnis zu vorher viel vor) Mal gucken. Ich hab nicht vor, mich ewig lang mit fettigen Haaren zu quälen. Ich bin auch nicht gut im Fettkopf verstecken. Ich hab immer Haare oder Strähnen, die irgendwie aus der Frisur rausstehen und das sieht mit fettigen Haaren ganz furchtbar aus. Darum werde ich so waschen, dass ich mich wohlfühle.

Einen Tag "mogeln" kann ich mir vorstellen, aber auf die 6-7 Tage wie vorher werde ich nicht beharren. Auch wenn so ein Sieben-Tage-Rhythmus natürlich schon cool ist, weil man ihn so schön einplanen kann
