Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#136 Beitrag von Jara »

Hei Bratapfel! Na ja, jeder Mensch hat so seine Hobbies ;) Aber stimmt schon, das hätte ich auch sonderbar gefunden. Inzwischen habe ich auch von beiden potentiellen Häusern in Suchsdorf eine Absage - die einen wollen keinen Hund, die anderen keine WG. Und nachdem ich gestern Stunden damit zugebracht, sämtliche Portale im Internet, auf denen Häuser und Wohnungen inseriert sind, zu durchforsten und nichts passendes gefunden habe, gebe ich an der Front vorerst auf. An sich haben wir auch eine coole Wohnung. Sie hat zwar ein paar Sachen, die nicht optimal sind, aber an sich ist sie doch schon ziemlich schön. Deswegen meine Überlegung zu folgender Planänderung in Sachen Hund: Vielleicht lässt sich unser Vermieter von einer anderen Rasse hinreißen? Etwas "populäreres" wie ne Mischung aus Labrador/Golden Retriever und Aussie/Border Collie? Man kann ja die Größe für einen Mischling bei 40-50 cm Schulterhöhe ansetzen, ein Blick auf die Eltern lässt da ja einige Vermutungen zu. Ein Mischling mit Labi/Goldi wäre vermutlich schon etwas größer als 50 cm, aber das müssen die ja nicht wissen, denn so genau kann man das auch nicht abschätzen ;) Allerdings weiß man bei einem Mischling ja nie genau, was man bekommt, was den Vermieter vermutlich mehr abschreckt als mich.

Hallo Nidawi! Da kommst du ja grade Recht zu meinem Wäsche-Fazit ;)
Der Duft ist beim Duschen anders als wenn man an der trockenen Seife riecht. Erinnerte ein wenig an Duschgel mit Meeresmineralien, die haben ja meist so einen charakteristischen Geruch. Weiß jemand, was ich meine? Nach der Wäsche bleibt davon aber nicht mehr viel nach, der Geruch ist sehr dezent und nach meinem Freund "irgendwie ein klein wenig muffig". Schade, dabei roch die Seife frisch aus der Tüte so gut!
Die Haare sind einigermaßen sauber geworden, allerdings etwas belegt (die Längen deutlich mehr als auf dem Kopf). Den Längen sieht man es auch minimal an, den Kopfhaaren nicht. Insgesamt sind meine Haare nach der Wäsche mit der Seife sehr dunkel. Die Kopfhaut fühlt sich ebenfalls leicht belegt an, ich habe das Gefühl, dass die Haare relativ schnell nachfetten werden.
Halten wir also fest: Geht schon zur Not, aber so toll ist es nicht. Immerhin keine absolute Katastrophe. Ich werde mal in 2-3 Wäsche meine andere Seife von HM testen, das Halloween-Gespenst mit Lakritzduft. Falls es in den nächsten Tagen noch zum "Nachhübschen" kommen sollte, werde ich berichten!

Euch allen einen schönen, sonnigen Tag!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#137 Beitrag von Nidawi »

In den Seifen von HM ist ja auch viel Palmöl drin, oder? Vielleicht liegts daran, dass es nicht so dolle war!?
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#138 Beitrag von Jara »

Palmöl ist auf jeden Fall drin, wie viel - keine Ahnung. Ich hatte schon richtig tolle Seifen, in denen Palmöl enthalten ist (Asche auf mein Haupt, weiß ja, dass das kein schönes Thema ist), aber die Dosis macht das Gift, kann also sein. So schlimm sind die Haare auch nicht geworden, hatte nur schon bedeutend bessere Ergebnisse mit Seife.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#139 Beitrag von Nidawi »

Asche auch auf mein Haupt, ich bin da auch nicht so. HAUPTsache die Seife taugt!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#140 Beitrag von Sankofa »

*Einmisch*

Ich hab mir kürzlich auch ne neue Seife und da ist Palmöl drin. Meine Haare finden sie super und kriegen tolle Wellen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#141 Beitrag von Jara »

Nidawi: Genau das.
Sankofa: Man weiß es nicht, man weiß es nicht... kann ja an allem möglichen liegen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#142 Beitrag von Jara »

Lang lang ists her... guten Abend, liebe Langhaars :coffee:
Ich hab zur Zeit viel für die Uni zu tun und kränkel auch etwas, daher alles etwas in Kurzfassung, aber ich habe Fotos für euch!
Erstmal zur Wäsche, die war letzten Samstag am Abend nach der Arbeit. Und es zeigt sich, dass es Nachteile hat, erst so spät den Bericht zu schreiben, ich weiß nämlich weder, was ich als Pre, noch was ich als Leave-In hatte :roll:
Gewaschen hab ich jedenfalls mit Urtekram Rose, davon hatte ich noch ein Pröbchen hier, als Condi gab es Alverde Mandel-Argan. Oh, und ich hab CWC ausprobiert! Erstes "C" war Balea Blond Condi. Ich bin nun wirklich nicht blond, im Gegenteil, meine Haare werden grade wieder richtig dunkel, aber das hatten wir mal für Herrn Jara und seine zarte, blonde Elfenmähne gekauft, die war davon aber wenig begeistert und seit dem steht das Zeug in der Dusche rum.
Anfangs dachte ich, das Belegte der letzten Wäsche sei geblieben, das ist aber relativ schnell weggezogen und übrig blieben weiche und seidige Haare, sehr schön. Ich werde morgen wieder waschen, ich bin nämlich am Wochenende unterwegs und will da anständig aussehen. Und mir nicht irgendwann zwischendrin die Haare waschen müssen. Zumal die Haare auch wieder nicht mehr ganz so frisch aussehen, was mich zum nächsten Punkt bringt: der Scheitel.

Der neue Scheitel ist nun seit ca. zwei Wochen da und nachdem ich anfangs dachte, dass es sich ganz gut entwickelt, bin ich inzwischen skeptisch. Wenn ich einen Franzosen über Nacht trage, blitzt am nächsten Morgen der alte Scheitel durch. Das ist aber nicht so schlimm. Viel schlimmer ist, dass die Haare auf der neuen Seite komisch fallen und daher schneller strähnig aussehen als vorher, das finde ich überhaupt nicht gut. Und das Problem mit dem Ziepen wurde auch nur umverteilt. Kurzum: Ich werde wohl morgen zu dem alten Scheitel zurückkehren und bei Ziepalarm den Haarschmuck von der anderen Seite stecken, zumindest versuchen. Ich glaub, meine Hände lassen sich besser umstellen als meine Haare ;)

Am Sonntag war wieder Nordlichtertreffen und es war wunderschön, auch wenn ich ein wenig angeschlagen war. Ich durfte wieder ganz viele tolle Haarschmuckteile anprobieren und bin nach wie vor der Meinung, dass ich eine schöne Flexi brauche, jetzt noch mehr als vorher. Mit leeren Händen bin ich aber nicht nach Hause gekommen, ich habe von der lieben Sankofa eine Flexi in xl bekommen. Eigentlich wollte ich ja als nächstes eine mega Flexi haben, aber die hier war so schön... sitzt auch, wie ich zugeben muss, nicht immer optimal. Die Zeiten zu denen "Haarschmuck will nicht? Flexi geht immer!" galt, sind wohl vorbei und ich muss immer ein wenig probieren, schieben, ziehen, drapieren etc., bis die Flexi einigermaßen sitzt. Aber als materielles Fazit vom Treffen kann ich sagen, dass ich eine schöne Ficcare möchte und generell getrost Sankofas Haarschmucksammlung klauen kann, stehen wird sie mir ;)
In Sachen KPO, wenn ich mal eine will, wird es wohl am ehesten Rosenholz mit Gold, Schwarz und Silber, was ich sonst intuitiv genommen hätte, sah nicht so gut aus wie erhofft. Vielleicht Rosenholz mit Gold und grüner Kugel...? Na ja, kommt Zeit, kommt Haarschmuck ;)

Und am Sonntag hab ich endlich mein neues (weiter nach hinten reichendes) Calo fertig bekommen. Wird die letzten Tage schon fleißig getragen und ist toll! Aber mit der Wolle könnte es über kurz oder lang Probleme geben, meine Neurodermitis ist im Winter ja gerne mal eine Rampensau und insbesondere die Stirn ist empfindlich. Ich überlege, ein Seidentuch zu opfern und in das Calo zu nähen. Alternativ würde ich Fleece nehmen, das hab ich aus selben Gründen bei meinem alten Calo auch gemacht. Das muss ich mir noch mal überlegen und dann auch noch die Zeit dazu finden. Nun aber genug der Worte, hier kommen die Fotos:

Bild
Gekreuzter LWB mit L-Ficcare von Sankofa (und rausblitzendem Schild, auf dem Weg merkt man es dann...)

Bild
Centerhold mit KPO von Sankofa (und blöd rausstehender Strähne :roll: )

Bild
Gekreuzter LWB mit KPO von Familie Salzdrache

Bild
Strubbeliger Centerhold mit L(?)-Flexi von Sankofa

Bild
Bis zur Unkenntlichkeit entstellter Cinnamon mit Schoko-Ficarissimo von Ha(a)rburgensie

Bild
Ein ebenfalls nicht idealer Wickeldutt mit gleicher Ficarissimo

Bild
Wickeldutt mit M-Ficcare von Sankofa und schlechtem Licht

Bild
Wickeldutt mit L-Ficcare von Sankofa und besserem Licht (aber nicht ideal, denn eigentlich hat sie nicht die Farbe "Babykotze"). Rein farblich mein Favorit der vorhandenen Sammlung von Fräulein Sankofa.

Bild
Meine neue Flexi

Bild
Nochmal mit anderem Licht (in beiden Fällen im Wickeldutt)

Bild
Calo von hinten...

Bild
... von der Seite... (der Dutt wird durch die Flexi schon ein klein wenig gequetscht, finde ich)

Bild
... und von vorne, die ungeschminkte, unausgeschlafene Wahrheit.

Habt noch einen schönen Abend!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#143 Beitrag von Jara »

So, wie angekündigt hab ich gestern gewaschen:
Pre: Erdnussöl + BWS
Wash: Tuula "Klara Kopf" (5 % ÜF)
Rinse: Limette
Condi: Alverde Amaranth
Leave-In: Erdnussöl + Cold Cream "Winter Jam" von HM

Primär ging es mir darum festzuhalten, was ich mit meinen Haaren gemacht habe, ein endgültiges Ergebnis gibts noch nicht. Die Haare sind sauber geworden, fühlen sich gut an, glänzen aber nicht so sehr. Das kann aber auch nach dem ersten Bürsten, was wohl innerhalb der nächsten Stunde anstehen, kommen. Die Spitzen haben die Pflege noch nicht ganz weggezogen, aber das stört mich grade auch nicht. Die Kopfhaut beschwert sich aktuell auch nicht. Der Scheitel ist wieder wie vorher und ich bin gespannt, ob da heute irgendwas ziept. Ansonsten bin ich jetzt erstmal für Wochenende weg, ich fahr nämlich nach Berlin, wo heute Abend Empyrium in der Passionskirche spielen.
Habt ein paar schöne Tage! :winke:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#144 Beitrag von Rana »

Hallo, Jara :),

oh, Erdnussöl! Ich bin gespannt, wie es bei dir auf längere Zeit wirkt.. Berichte mal!

Ansonsten: Vielviel Spaß in Berlin :winke:
2a F ii
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#145 Beitrag von Salzdrache »

eigentlich hat sie nicht die Farbe "Babykotze"
:rofl:
Danke Du rettest mir gerade meinen Tag :pruust: Dabei hast Du doch gar nichts zu meckern, Deine Bilder sind wenigstens scharf und erkennbar ...meine Kamera findet das Frizz total doof und unterbelichtet ...

Wirklich schöner Haarschmuck ! Wir brauchen dringend einen Lottogewinn, wir sollten eine Tippgemeinschafft aufmachen: "Mehr Haarschmuck für alle", " Ficcare Glück auf" .. oder so :mrgreen:

Ich und die Mädels fanden Deine Haare auf dem Treffen übrigens wunderschön gelockt und Megalang !
Viel Spaß in Berlin
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#146 Beitrag von Sankofa »

Salzdrache hat geschrieben:Wir brauchen dringend einen Lottogewinn, wir sollten eine Tippgemeinschafft aufmachen: "Mehr Haarschmuck für alle", " Ficcare Glück auf" .. oder so :mrgreen:
:bauchweh_vor_lachen:

Ich bin dabei! :D :D
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#147 Beitrag von Jara »

Salzdrache hat geschrieben: Dabei hast Du doch gar nichts zu meckern, Deine Bilder sind wenigstens scharf und erkennbar ...meine Kamera findet das Frizz total doof und unterbelichtet ...
Och wie schade, dass deine Fotos nicht so geworden sind, wie sie es sollten :(
Aber immerhin hast du draußen tolle Längenbilder mit uns gemacht!
Wirklich schöner Haarschmuck ! Wir brauchen dringend einen Lottogewinn, wir sollten eine Tippgemeinschafft aufmachen: "Mehr Haarschmuck für alle", " Ficcare Glück auf" .. oder so :mrgreen:
Auja, tolle Idee :D
Ich und die Mädels fanden Deine Haare auf dem Treffen übrigens wunderschön gelockt und Megalang !
Viel Spaß in Berlin
:winkewinke:
Danke schön :oops:
Spaß in Berlin hatte ich auf jeden Fall, war am Freitag auf einem Konzert (das war der eigentliche Grund für die Reise) und es war wunderwunderwunder...schön und jeden Stau und jede rote Ampel auf dem Weg wert. Das restliche Wochenende hab ich bei einer lieben Freundin verbracht, die ich leider nicht so oft sehe und das war auch sehr entspannend und rundum gelungen.

Meine Haare sind auch weiterhin lieb, haben das, was ich als "Basisglanz" bezeichne (sind nicht so stumpf, dass es schon negativ auffällt, aber auch noch nicht richtig stark glänzend), die Kopfhaut meckert auch nicht, alles bestens. Aber da ich heute die Haare überwiegend offen hatte, sind die Spitzen jetzt ein klein wenig trocken, da kommt heute Abend also wohl ein bisschen was rein. Was genau weiß ich auch noch nicht, wird man dann sehen ;)
Das Leave-In aus Erdnussöl und Coldcream scheinen die Haare jedenfalls schon mal ziemlich gut gefunden zu haben. Erdnussöl nehm ich sonst nur selten, weil es mir zu geruchsintensiv ist, aber von der Wirkung her ist es top, bringt meine Haare immer zum Glänzen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#148 Beitrag von Nidawi »

Erdnussöl ist doch extrem fettig, oder? Welche Öle vertragen deine Haare denn sonst so?
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#149 Beitrag von Jara »

Och, eigentlich alle, die ich bislang in den Fingern hatte. Olivenöl mochten sie ne Weile lang nicht, die waren dann siffig UND strohig, inzwischen gehts aber, ist aber nichts ganz überragend tolles. Ab und an für zwischendurch ist es aber gut. Mandelöl mögen sie, Sesam- und Erdnussöl auch, Kokos ist auch ok, das nehm ich aber nur selten, weil ich keine Lust hab, die Blöcke erstmal anzuschmelzen. So was exotisches wie Brokkolisamenöl hab ich noch nie ausprobiert. Macadamiaöl wollte ich mal probieren, aber das ist recht teuer. Walnussöl hab ich auch mal getestet, das fanden meine Haare auch super, kostet aber leider auch nicht so wenig. Bei Öl sind meine Haare also nicht so zimperlich, dafür gibts genug anderes Zeug, was sie nicht mögen. Sonnenblumenöl war nicht ganz so gut, aber immer noch ok.

Ich weiß leider nicht, wie fettig Erdnussöl ist, aber bei meinen Haaren zieht es immer recht gut weg.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#150 Beitrag von Nidawi »

Achsooo, solche Haare hast du! *Neid* :P
Gesperrt