Lang lang ists her... guten Abend, liebe Langhaars

Ich hab zur Zeit viel für die Uni zu tun und kränkel auch etwas, daher alles etwas in Kurzfassung, aber ich habe Fotos für euch!
Erstmal zur Wäsche, die war letzten Samstag am Abend nach der Arbeit. Und es zeigt sich, dass es Nachteile hat, erst so spät den Bericht zu schreiben, ich weiß nämlich weder, was ich als Pre, noch was ich als Leave-In hatte
Gewaschen hab ich jedenfalls mit Urtekram Rose, davon hatte ich noch ein Pröbchen hier, als Condi gab es Alverde Mandel-Argan. Oh, und ich hab CWC ausprobiert! Erstes "C" war Balea Blond Condi. Ich bin nun wirklich nicht blond, im Gegenteil, meine Haare werden grade wieder richtig dunkel, aber das hatten wir mal für Herrn Jara und seine zarte, blonde Elfenmähne gekauft, die war davon aber wenig begeistert und seit dem steht das Zeug in der Dusche rum.
Anfangs dachte ich, das Belegte der letzten Wäsche sei geblieben, das ist aber relativ schnell weggezogen und übrig blieben weiche und seidige Haare, sehr schön. Ich werde morgen wieder waschen, ich bin nämlich am Wochenende unterwegs und will da anständig aussehen. Und mir nicht irgendwann zwischendrin die Haare waschen müssen. Zumal die Haare auch wieder nicht mehr ganz so frisch aussehen, was mich zum nächsten Punkt bringt: der Scheitel.
Der neue Scheitel ist nun seit ca. zwei Wochen da und nachdem ich anfangs dachte, dass es sich ganz gut entwickelt, bin ich inzwischen skeptisch. Wenn ich einen Franzosen über Nacht trage, blitzt am nächsten Morgen der alte Scheitel durch. Das ist aber nicht so schlimm. Viel schlimmer ist, dass die Haare auf der neuen Seite komisch fallen und daher schneller strähnig aussehen als vorher, das finde ich überhaupt nicht gut. Und das Problem mit dem Ziepen wurde auch nur umverteilt. Kurzum: Ich werde wohl morgen zu dem alten Scheitel zurückkehren und bei Ziepalarm den Haarschmuck von der anderen Seite stecken, zumindest versuchen. Ich glaub, meine Hände lassen sich besser umstellen als meine Haare
Am Sonntag war wieder Nordlichtertreffen und es war wunderschön, auch wenn ich ein wenig angeschlagen war. Ich durfte wieder ganz viele tolle Haarschmuckteile anprobieren und bin nach wie vor der Meinung, dass ich eine schöne Flexi brauche, jetzt noch mehr als vorher. Mit leeren Händen bin ich aber nicht nach Hause gekommen, ich habe von der lieben Sankofa eine Flexi in xl bekommen. Eigentlich wollte ich ja als nächstes eine mega Flexi haben, aber die hier war so schön... sitzt auch, wie ich zugeben muss, nicht immer optimal. Die Zeiten zu denen "Haarschmuck will nicht? Flexi geht immer!" galt, sind wohl vorbei und ich muss immer ein wenig probieren, schieben, ziehen, drapieren etc., bis die Flexi einigermaßen sitzt. Aber als materielles Fazit vom Treffen kann ich sagen, dass ich eine schöne Ficcare möchte und generell getrost Sankofas Haarschmucksammlung klauen kann, stehen wird sie mir

In Sachen KPO, wenn ich mal eine will, wird es wohl am ehesten Rosenholz mit Gold, Schwarz und Silber, was ich sonst intuitiv genommen hätte, sah nicht so gut aus wie erhofft. Vielleicht Rosenholz mit Gold und grüner Kugel...? Na ja, kommt Zeit, kommt Haarschmuck
Und am Sonntag hab ich endlich mein neues (weiter nach hinten reichendes) Calo fertig bekommen. Wird die letzten Tage schon fleißig getragen und ist toll! Aber mit der Wolle könnte es über kurz oder lang Probleme geben, meine Neurodermitis ist im Winter ja gerne mal eine Rampensau und insbesondere die Stirn ist empfindlich. Ich überlege, ein Seidentuch zu opfern und in das Calo zu nähen. Alternativ würde ich Fleece nehmen, das hab ich aus selben Gründen bei meinem alten Calo auch gemacht. Das muss ich mir noch mal überlegen und dann auch noch die Zeit dazu finden. Nun aber genug der Worte, hier kommen die Fotos:

Gekreuzter LWB mit L-Ficcare von Sankofa (und rausblitzendem Schild, auf dem Weg merkt man es dann...)

Centerhold mit KPO von Sankofa (und blöd rausstehender Strähne

)

Gekreuzter LWB mit KPO von Familie Salzdrache

Strubbeliger Centerhold mit L(?)-Flexi von Sankofa

Bis zur Unkenntlichkeit entstellter Cinnamon mit Schoko-Ficarissimo von Ha(a)rburgensie

Ein ebenfalls nicht idealer Wickeldutt mit gleicher Ficarissimo

Wickeldutt mit M-Ficcare von Sankofa und schlechtem Licht

Wickeldutt mit L-Ficcare von Sankofa und besserem Licht (aber nicht ideal, denn eigentlich hat sie nicht die Farbe "Babykotze"). Rein farblich mein Favorit der vorhandenen Sammlung von Fräulein Sankofa.

Meine neue Flexi

Nochmal mit anderem Licht (in beiden Fällen im Wickeldutt)

Calo von hinten...

... von der Seite... (der Dutt wird durch die Flexi schon ein klein wenig gequetscht, finde ich)

... und von vorne, die ungeschminkte, unausgeschlafene Wahrheit.
Habt noch einen schönen Abend!