Karla Kämpferherz (1a/b M ii) - Rubinrot zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#136 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Herzlich Willkommen Eisblvme :knuddel:

Also bis jetzt lässt es sich wunderbar züchten. Ohne die Tressen ist mein ZU immernoch 8 cm und wenn mir Haare ausfallen, dann immer mit der gesamten Wurzel. :) Nicht wie bei anderen Verlängerungsmethoden, bei denen viele Frauen Wurzel- oder Haarbruch erleiden.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#137 Beitrag von Eisblvme »

Mit Haarverlängerungen kenne ich mich gar nicht aus, ich glaube dir das alles so :D
Wie hast du das denn vor: Bleiben die Tressen solange drin, bis die längsten/meisten Haare auf BSL sind? Werden sie dabei länger/kürzer oder bleiben sie immer auf der selben Länge? Praktisch ist das ja schon irgendwie, von Anfang an lange Haare haben :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#138 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Jaaaa schon, aber es ist geschummelt, von Anfang an auf der Länge zu sein. Hihi :>
Also meine Längen sind jetzt über APL. Dummerweise musste ich Stufen reinschneiden lassen, damit die Verlängerung nicht mehr so auffällt und die befinden sich auf Schulterhöhe.
Sobald die längsten Haare auf BSL sind, mach ich alle Tressen raus. Wenn ich einen Trimm von ein paar cm mit reinrechne nehm ich sie in ca. 10 Monaten raus :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#139 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Guten Abend :mrgreen:

Gestern war ich wieder mal beim Frisör un habe mir meine Tressen hochsetzen lassen.
Ich bin immernoch begeister vom MicroBellargo System. Mein Zopfumfang ist immer noch der selbe wie zu Anfang und meine Haare haben bis jetzt nicht ein bisschen unter der Verlängerung gelitten. Alles in allem ein sehr zufriedenstellendes Resumée nach 8 Monaten mit den Tressen.
Ich habe diesmal nicht meinen Ansatz färben lassen, weil meine Kopfhaut immernoch rumzickt. So habe ich also zu Hause nur getönt mit Directions Rubine bei einer Einwirkzeit von ca. 6 Std.

Und hier ein paar Bilder dazu:

Bild

Frisch nachm Auswaschen mit meiner geliebten Apfelessigrinse :)




Bild

Bild

Heute Morgen nachm Aufstehen :)
Auf dem zweiten Bild ist die Belichtung irgendwie komisch, keine Ahnung, was meine Kamera da veranstaltet hat :gruebel:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#140 Beitrag von edea »

Die Farbe ist soooo genial! :D
Aenima

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#141 Beitrag von Aenima »

Karla, was ist das für ein atemberaubendes Rot! Bin sprachlos!! Wunderschön!
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#142 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Hach dankeschön :oops:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#143 Beitrag von Anika »

Die Farbe ist wie immer genial :mrgreen: Nur was ich nicht so ganz kapiere... auf der Farbtafel schaut Rubine im vergleich zu meinem Cerise sooooviel dunkler aus. Aber auf deinem Köpfchen gar nicht :-k Jetzt weiß ich nicht, was ich kaufen soll :heul: Hab noch ein Töpfchen Cerise da, aber mit einem Töpfchen krieg ich nicht den ganzen Kopf voll :ugly:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#144 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Naja Anika, du musst bedenken, dass die Fotos alle unter grellem unnatürlichem Licht geschossen wurden!
In Echt sehen meine Haare, jetz zb im Büro oder so fast Lilarot aus und in der Sonne oder im Licht grell rot, aber auc mit lilastich :) Das wäscht sich aber sehr schnell raus, bis es dann nur noch ein sattes knalliges rot ist. Ich glaub ich werd mal ein Foto reinstellen, wenn sich das schon ein wenig verwaschen hat, nur so mal als Vergleichsmöglichkeit :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#145 Beitrag von Strahlemaus »

die farbe find ich auch echt HAMMMERRR :anbet:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#146 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Willkommen Strahlemaus :winke:
Und vielen Dank für die Blumen :knuddel:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#147 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Hallöchen Mädels :winke:

Ich hab schon ein paar Tage nichts mehr von mir hören lassen!

Mal ne kleine Randnotiz so nebenbei:
• nach meinem letzten Frisörbesuch am 14.12. habe ich erst nach 8 Tagen wieder die Haare gewaschen :shock:
• heut wurde nach 5 Tagen wieder gewaschen weil die Haare einfach nur eklig aussahen und ich hatte diesmal keine Lust wieder Babypuder zu benutzen :)
• Irgendwie hab ich iiiiimmer noch Schuppen. Sogar gleich nachm Waschen!
Ölkuren bringen nix. Ich könnt kotzen. Nur dummerweise kann ich nicht so ganz feststellen, obs trockene oder fettige Schuppen sind. Denn dummerweise hab ich das Gefühl, dass meine Kopfhaut trocken ist, trotzdessen meine Haare schnell nachfetten.
Hach ich bin am verzweifeln :(

Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben :)
Mama meinte, reines Panthenol auf die Kopfhaut wäre mal ne Maßnahme. Oder ich geh zu ihrer Hautärztin, die empfiehlt auch immer erstmal unbedenkliche Hausmittel, bevor man zu Tinkturen und Spezialshampoos greift :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Picana

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#148 Beitrag von Picana »

Karla Kämpferherz hat geschrieben:• nach meinem letzten Frisörbesuch am 14.12. habe ich erst nach 8 Tagen wieder die Haare gewaschen :shock:
Karla Kämpferherz hat geschrieben:trotzdessen meine Haare schnell nachfetten.

Hääää? Das ist doch ein ziemlicher Widerspruch, oder? :irre:
Tipps gegen Schuppen kann ich dir haufenweise geben, habe ja quasi das selbe Problem. :roll: Im Januar hole ich mir endlich nen Termin für den Hautarzt, dann kann zumindest schon mal herausgefunden werden, ob es ein Pilz ist (oh Gott, das klingt so eklig :D ). Hausmittelchen habe ich schon diverse versucht, hat aber bisher nix geholfen. Teebaumöl, mehr Shampoo, weniger Shampoo, anderes Shampoo, Cremes, Öl, Haarwasser, saure Rinse, ... Ist echt zum Verzweifeln. Kannst ja mal durchprobieren, vielleicht hilft dir etwas davon! Ich hoffe mal, du kriegst es schnell in den Griff, vielleicht liegts wirklich nur an der trockenen Winterluft. ;)
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#149 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Naja also Widerspruch nicht unbedingt, weil sie ja am zweiten Tag schon leicht fettig aussehen und am dritten Tag wirds schon kritisch :(
Ihgitt an Pilz und ähnliches mag ich gar nicht denken :lol: Sowas kommt mir höchtstens auf den Teller :mrgreen:

Ach Mist, die Dinge die du probiert hast, hab ich auch fast alle durch..
Ich probiers jetz noch mit Panthenol und wenn das nix is, geh ich zum Hautarzt. Ich bin so ungeduldig :oops: wobei ich ein gutes Gefühl mit dem Urea Shampoo ausm dm hab. Obwohl da SLS drinnen ist :gruebel: :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Karla - Mit MicroBellargo zur BSL

#150 Beitrag von edea »

Das Schuppenproblem kenne ich auch.. teilweise auch gleich nach dem Waschen.
Bei mir sind es trockene Schuppen. Ich habe aber auch generell trockene Haut, also wohl auch auf der Rübe. Ich weiss auch nicht, bei welchem Shampoo/Seife es besser ist, denn bei gleicher Waschroutine hab ich vor allem am Haaransatz mal trockene Schüppchen und mal nicht. :roll:
Vielleicht liegts daran, dass ich immer noch Haarspray benutze.. aber ohne kann ich einfach nicht aus dem Haus gehen, ohne auszusehen wie ein explodierter Wischmopp.

Ich bin auf jeden Fall auf deine Panthenol-Erfahrung gespannt!
Antworten