14.12.2013
Heute ist Seifentag. Nachdem das Seifenwanderpäckchen bei mir abgeholt wurde habe ich mich in die Hexenküche begeben. Denn ich möchte meine eigene Zahnseife haben. Hierzu habe ich Tee aufgebrüht, Kamille und versehentlich Ingwer-Orange, ein paar wohlschmeckende Fette ausgesucht, Babassu, Kakaobutter, Olivenöl, Sesamöl und Mandelöl und Schlämmkreide und Xylithol abgewogen.
Die Seife mache ich als OHP, Heißverseifung, damit ich sie bald benutzen kann. Außerdem wollte ich meiner Mama ein Stück mitbringen, sie ist ganz offen was solche Sachen angeht und ganz begeistert von meinem neuen Hobby.
Jetzt habe ich noch eine OHP Haarseife vor. Ich habe noch frischen Ingwer den ich verarbeiten möchte und noch genügend Tee…ich gebe für die Haarseife noch als Pfefferminztee dazu.
Außerdem möchte ich mein eigenes Haarseifentraumrezept finden, ich habe bisher so viel ausprobiert und das Gefühl noch nicht das 100%ig Richtige gefunden zu haben.
Ich verseife Kokosfett, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinus und Reiskeim. Ich werde sie nicht färben aber mit Grünem Tee und etwas Rosen PÖ beduften.
Fotos folgen
Und dann denke ich noch darüber nach was ich alles ausprobieren möchte. Auf jeden Fall steht swirlen ganz oben auf der Liste. Ich habe mich für eine Themenseife im Seifentreff eingetragen und möchte dafür schon etwas üben. Ich hab schon eine konkrete Idee, mal schaun wie das klappt.
Dann möchte ich eine Kaffeehaarseife sieden, für mich und für meine Mama. Und es stehen 2014 ein paar Geburtstagsseifen an. Es werden wahrscheinlich immer maximal 500 g Mengen sein damit die Sammlung nicht allzugroß wird und ich mehr probieren kann
Beide Seifen habe ich nun schlafen gelegt. Die Zahnseife war extrem zäh und ich musste sie ganz schön in die Formen löffeln. Die Haarseife war kooperativer. Die Küche duftet wie immer super, die Seifsachen sind in der Spülmaschine und ich hau mich jetzt auf die Couch. Bin etwas kränklich…