Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#136 Beitrag von jayjay. »

Schöne Seife :) Ich finde die Farbe eigentlich ziemlich gut, das hat was ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#137 Beitrag von Ewelina85 »

sie ist erstaunlich schön geblieben
ich musste ja noch ein wenig umrühren aber sie hat sich nicht so krass vermischt oder ist braun geworden. Ich freu mich tieeeerisch :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#138 Beitrag von jayjay. »

Es ist ein schönes Gefühl seine eigene Seife in der Hand zu halten, ne? :mrgreen:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#139 Beitrag von gipsie70 »

Die ist doch cool! Sehr schön. Sieht gar nicht nach "Ich habe Fehler gemacht " aus. Welche Art zu sieden findest Du nach Deinen bisherigen Versuchen eigentlich "sympathischer"?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#140 Beitrag von Ewelina85 »

also ich fand die OHP schon echt lässig, man kann einfach besser...panschen, kann gar nicht so filigran arbeiten. Man muss nicht warten bis alles abgekühlt ist, es geht einfach schneller. Naja und man kann die Seife eigentlich sofort benutzen.
Aber da ich noch weiter mit Farben üben möchte, marmorieren und swirlen, werde ich häufiger CP machen als OHP. Aber wenn es mal eine schnelle Seife sein soll, so wie diese hier zu Weihnachten oder wenn Haarseife oder so knapp wird, werde ich eine OHP machen.
Oder wenn das PÖ zickig ist, wenn es schnell andickt bietet sich eine OHP an um den Duft nutzen zu können. Da habe ich auch noch ein paar von geschenkt bekommen, also werde ich wohl ein wenig abwechseln ;)

ich erkenne auf jeden Fall die Vorteile beider Methoden :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#141 Beitrag von Minä »

Die ist toll geworden :D
Ich werde mich wohl demnächst auch an eine OHP wagen und bin froh, dass es auch ohne Milchprodukt funktioniert :mrgreen:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#142 Beitrag von Ewelina85 »

mein SL war halt sehr weich und ich musste ihn gar nicht mehr homogener rühren. Also nur das ÜF Öl rein und fertig.
Nächstes Mal brauch ich die Kokosmilch vielleicht doch...nun steht sie im Kühlschrank rum.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#143 Beitrag von Niffindor »

Kokosmilch kann man auch essen / trinken (in Cocktails)... ;)

Die OHP ist superschön geworden, gefällt mir echt gut! Ich hab auch gerad 2 in Planung, allerdings brauch ich für die eine noch Bienenwachs und warte für die andere noch auf die Form :D

Hast du eigentlich schon richtig Haarseife gesiedet und auch getestet?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#144 Beitrag von Ewelina85 »

jo, irgendwie werde ich sie schon verarbeiten :)

Ich habe bisher eine Haarseife gesiedet aber die brauch noch etwa 2 Wochen. Bin schon sehr gespannt wie sie ist!
am Freitag wollen wir eine OHP Haarseife sieden, ich muss mir nochmal überlegen was da rein soll.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#145 Beitrag von gipsie70 »

Dankeschön für Deine Antwort!
Wir bekommen mit Sicherheit Fotos und Testberichte, oder oder ?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#146 Beitrag von Ewelina85 »

ganz bestimmt :) ich erfasse solche Sachen mittlerweile sehr gerne.
Kann es kaum erwarten sie zu testen
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#147 Beitrag von Ewelina85 »

11.12.2013 - 13.12.2013
Es gibt nicht viel zu berichten. Meine Haare sind nun langsam immer trockener, der Winter geht richtig los. Ich habe meinem LI etwas Mandelöl hinzugefügt, ich glaube das ist eine ganz gute Lösung. Ende des Jahres kommen die Spitzen ab, wieder etwas von den Blondierleichen weg.
Ansonsten habe ich wieder gewaschen, war ziemlich spontan da ich gerne duschen wollte und die Haare dummerweise nass geworden sind, sonst hätte ich die Haarwäsche zum Wochenende hin rausgezögert.
Gestern kam das Seifenwanderpäckchen bei mir an, ich war erst skeptisch hab aber dann doch ein paar Seifen gefunden die mein Interesse geweckt haben. Eine nette kleine Sammlung und von mir sind sowohl selbst gesiedete als auch gekaufte Seifen ins Paket gewandert.
Jioah und nun sitze ich hier, wollte mich eigentlich zu seifeln treffen aber meine Patin hat mir absagen müssen. Bin etwas kränklich und werde nix mehr tun.
Allerdings möchte ich Morgen dann eine Zahn und eine Haarseife sieden, die Zahnseife auf jeden Fall als OHP. Ich hab zwar eine die sehr ergiebig ist und noch einige Wochen halten wird aber so kann ich meiner Mama mal eine andrehen und hab direkt etwas Vorrat.
Die Haarseife werde ich vielleicht auch als OHP machen, die muss ja auch nicht unbedingt schick sein. Ich würde gerne Kamille rein machen, erstmal als Tee. Irgendwann kauf ich mir mal echte Kamille und mache mir einen schönen Ölauszug.
Dann habe ich noch Shea-Butter bestellt, ich würde ja gerne nochmal eine Honigseife sieden. Meine erste ist gut geworden aber immer noch sehr weich, die muss noch etwas liegen. Vielleicht mache ich das auch mal als OHP mit rrrrriiiiiichtig wenig Flüssigkeit und die Shea-Butter dann zum Überfetten. Kokosmilch habe ich auch noch offen, die sollte auch schnell weg.
Also ich denke in diesem Jahr gibt es noch mindestens 2 oder 3 Seifen von mir. Und dann werde ich mir für das neue Jahr 2 Flexis und ein oder 2 Paar ED Sticks schenken. Ich möchte meine sehr bescheidene Sammlung an Haarschmuck ein klein wenig erweitern. Eigentlich mache ich mir gar nicht so viel aus Haarschmuck aber manchmal wünsche ich mir etwas Abwechslung.
Ich habe zur Zeit 2 simple Holzstäbe und einen mit Blüte, eine türkisfarbene Forke, 2 XL Flexi und eine S Flexi, ein Paar schwarze Haarstäbe mit pinktem Totenkopf und ein paar Essstäbchen mit Hello Kitty. Ich möchte nun eine L Flexi, z.B. für einen hochgeklappten Engländer. Und vielleicht noch eine XL . ED Sticks am liebsten etwas pinkes und vielleicht etwas in rot. Da schau ich noch mal in Ruhe.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#148 Beitrag von Ewelina85 »

14.12.2013
Heute ist Seifentag. Nachdem das Seifenwanderpäckchen bei mir abgeholt wurde habe ich mich in die Hexenküche begeben. Denn ich möchte meine eigene Zahnseife haben. Hierzu habe ich Tee aufgebrüht, Kamille und versehentlich Ingwer-Orange, ein paar wohlschmeckende Fette ausgesucht, Babassu, Kakaobutter, Olivenöl, Sesamöl und Mandelöl und Schlämmkreide und Xylithol abgewogen.
Die Seife mache ich als OHP, Heißverseifung, damit ich sie bald benutzen kann. Außerdem wollte ich meiner Mama ein Stück mitbringen, sie ist ganz offen was solche Sachen angeht und ganz begeistert von meinem neuen Hobby.
Jetzt habe ich noch eine OHP Haarseife vor. Ich habe noch frischen Ingwer den ich verarbeiten möchte und noch genügend Tee…ich gebe für die Haarseife noch als Pfefferminztee dazu.
Außerdem möchte ich mein eigenes Haarseifentraumrezept finden, ich habe bisher so viel ausprobiert und das Gefühl noch nicht das 100%ig Richtige gefunden zu haben.
Ich verseife Kokosfett, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinus und Reiskeim. Ich werde sie nicht färben aber mit Grünem Tee und etwas Rosen PÖ beduften.

Fotos folgen ;)

Und dann denke ich noch darüber nach was ich alles ausprobieren möchte. Auf jeden Fall steht swirlen ganz oben auf der Liste. Ich habe mich für eine Themenseife im Seifentreff eingetragen und möchte dafür schon etwas üben. Ich hab schon eine konkrete Idee, mal schaun wie das klappt.
Dann möchte ich eine Kaffeehaarseife sieden, für mich und für meine Mama. Und es stehen 2014 ein paar Geburtstagsseifen an. Es werden wahrscheinlich immer maximal 500 g Mengen sein damit die Sammlung nicht allzugroß wird und ich mehr probieren kann :D

Beide Seifen habe ich nun schlafen gelegt. Die Zahnseife war extrem zäh und ich musste sie ganz schön in die Formen löffeln. Die Haarseife war kooperativer. Die Küche duftet wie immer super, die Seifsachen sind in der Spülmaschine und ich hau mich jetzt auf die Couch. Bin etwas kränklich…
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#149 Beitrag von Niffindor »

:winkewinke: ich hab auch geseifelt heut... Eigentlich sollte es eine Trichtermarmorierung werden, aber... der Leim ist zu schnell zu dick gewesen. Dafür brauch ich wirklich echt Kartoffelsuppigen. Leider war das Stadium Kartoffelsuppe nicht mit komplett homogenem Leim zu erreichen und 2 Stöße mit dem Püri später wars Blitzbeton. Den hab ich dann zwar irgendwie mit 2 weiteren Stößen wieder in eine einigermaßen fließfähige Konsistenz gebracht, aber nach dem 2. Leimteil, der durch den Trichter sollte ging da nix mehr. Ich weiß gerad nicht, obs am Rezept oder am Duft lag (Mens Musk von behawe, in der Seife riecht es gut, im Fläschchen stinkt für mich alles).
Da es eine Sole-Seife war ist sie schon ausgeformt und geschnitten, das ging riiichtig super (wie durch Butter) und jetzt darf sie trocknen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#150 Beitrag von Ewelina85 »

ui das klingt gut Niffindor, gibts Fotos?

15.12.2013
Hab die Seifchen von gestern ausgeformt:

Heiße-Zähne (die weiße) und Heiße Ginger-Mähne
Bild

Abends, nach einem erst sehr schönen und dann doch sehr nervenaufreibenden Nachmittag/Abend, hab ich mir eine heiße Wanne gegönnt und die Haare mit einer Seife aus dem Wanderpaket gewaschen. „Haargenau“ von Duftwolke mit Babassu, Olivenöl, Kokosöl, Hanföl, Avocadoöl, Shea Butter und Rizinus. Eine Überfettung steht nicht drauf aber das macht auch nichts. Die Seife hat bombastisch geschäumt und die Haare fühlten sich nass schon mal recht gut an.

16.12.2013
Meinen Haaren geht es bombastisch. Sie sind glatt und weich, gut durchfeuchtet und wenig widerspenstig. Und das ohne LI also echt klasse und trotz Olivenöl an zweiter Stelle. Also vielleicht brauchen meine Haare im Moment einfach andere Öle oder es kommt auf die Mischung an. Ich habe eine reine Olivenölseife aus dem Paket genommen und werde damit mal waschen um meine Theorie mit dem Olivenöl zu überprüfen.

17.12.2013
Ich bin bis Freitag krank geschrieben. Hallo grippaler Infekt...
Naja, dann ruhe ich mich halt aus ;)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Antworten