Seite 10 von 61
Re: LHN-Trends
Verfasst: 18.10.2013, 07:06
von Donna Luna
Und Ich als armer Neuling habe meine ersten Monate hier natürlich damit zugebracht,
alle Trends der vergangenen Jahre auszuprobieren

Erst jetzt lichtet sich so langsam der Dschungel - oder gibt's schon wieder was Neues?

Re: LHN-Trends
Verfasst: 18.10.2013, 08:22
von Mata
Langsam und systematisch und mit Notizen machen alle alten Trends ausprobieren - ist doch ideal. Am Ende bleibt dann übrig, was Du der nächsten Generation von Neulingen als Trend vermitteln kannst
Erinnert sich noch jemand an Rosenwasser? Da haben wir eine Zeitlang ALLES mit gemacht. Wo hab ich meine letzte Flasche eigentlich...? War eigentlich gut, dieses Rosenwasser...
Re: LHN-Trends
Verfasst: 18.10.2013, 08:34
von Alanna
Rosenwasser rocks, siehe meine Signatur

Re: LHN-Trends
Verfasst: 18.10.2013, 08:45
von Euryale
ich glaube Rosenwasser ist grad bei einigen wieder im kommen - hab ich jetzt schon öfter mal wieder gelesen
Re: LHN-Trends
Verfasst: 18.10.2013, 20:04
von Miama
[quote="Mata"]Langsam und systematisch und mit Notizen machen alle alten Trends ausprobieren - ist doch ideal.
So mache ich es auch

Habe ein kleines Notizbüchlein und arbeite mich langsam durch, Wirksames wird auf der ersten Seite notiert und in nem bestimmten Rhythmus verwendet^^
Re: LHN-Trends
Verfasst: 18.10.2013, 20:48
von evalina
das ist ja schon fast manuelles Haartagebuch.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 17:18
von Rabiata
Mir fällt noch die shuyao Teekanne ein... hat die noch jemand in Benutzung?
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 17:40
von Mata
Was? Ein Trend, der an mir vorübergegangen ist???? Schimpf und Schande über mich. Ich geh gleich mal gucken, was das für eine Kanne war....
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 19:02
von MaryNick
Ein lustiger Thread. Habe darüber die letzten Tage auch schon nachgedacht, weil ich ja bestimmt ein 3/4 Jahr nicht mehr hier war.
Besonders aktiv war ich wohl zu WBB-, Natronwäsche- und "jeder will die Timoschenko-Zopfkrone flechten können" und Flexi-8 und Senza-Haarschmuck-Zeiten.

Ach, und HELMUT! Ich habe selbst 10 von den

- Pins noch und einer davon ziert auch immer noch meine aktuelle Handtasche.
Nach einigen Monaten der Abwesenheit schlug mir vor einigen Wochen dann die Haarseifenwelle entgegen. Wow. Das war echt irre. Auch über mehrere Tangle Teezer-Threads und Berichte bin ich gestolpert und bin dann gleich zu dm gelatscht, um mir einen zu kaufen. Hätte ich mal lieber gelassen, das Plastikding macht mir Spliss, die Sau.
LHN lebt. Ist doch schick. Aber für mich auch der Beweis, dass man vielleicht nicht jeden Trend mitmachen sollte.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 19:10
von Mata
Laßt uns doch den nächsten Trend aus der Taufe heben: die Trend-Resistenz
Leider ist es für mich (leicht anfixbares Wesen) nicht erkennbar, was ein Trend ist und was eine nützliche Innovation. Meine Definition: Trend ist, was alle anderen toll finden, bei mir aber nicht funktioniert. Nützliche Innovation ist, was alle anderen toll finden und ich auch.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 19:11
von Tini
WBB, BWS, SBC, diverse Shampoos/Marken, die ich mir nicht angesehen habe, Tangle Teezer, Seifenwäsche, Chagrin Valley Seifen, Shampoobars,...
Ja, auch ich sehe deutliche Trends, und es juckt mich auch oft in den Fingern, mitzumachen, beherrsche mich aber meist, da ich auf Palmöl verzichte und daher leider, leider die Shampoobars nicht ausprobieren kann
Allerdings finde ich es immer schade, dass dann doch so viel gekauft wird, ohne an all den Plastikkram, umweltunfreundliche Inhaltsstoffe, wahnsinnige Transportwege zu denken, bei Zeug, das oft nur angeschafft wird, um es auszuprobieren.

Sorry, ich entwickel mich da zur Ökotussi...
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 19:54
von MaryNick
Das mit den Trends in Foren ist schon so eine Sache.
War vor dem LHN mehrere Jahre im Lush-Forum megaaktiv und hatte am Ende nicht nur jedes Produkt der aktuellen Reihe, nein, sondern auch amerikanische und japanische Produkte.

Ich glaube, ich hätte mit den ganzen Seifen, Shampoos und was weiß ich, die halbe Weltbevölkerung waschen können. Gerade virtuelle Gesellschaften schaukeln sich im negativen - aber auch im vermeintlich positiven immer gerne hoch und irgendwie muss man dann irgendwie auch alles besitzen oder ausprobieren.
Hier beim LHN stelle ich fest, dass es bei mir - zugegebenermaßen - fast ein Neidfaktor ist, die Hypes mitzumachen. Ich fühle mich besonders kurzhaarig, finde meine Haare sowieso immer nicht so schön wie alle anderen hier und wenn dann 15 Mädels mit glänzender, Klassikermähne schreiben, dass ein "Knoblauch-Ölkur-und-nachts-um-3-nackt-um-eine-Eiche-tanzen-Haartreatment" der heilige Gral ist und zudem sollte man seine Dutts nur noch mit dem "von-Jungfrauen-aus-dem-südlichen-Finnland-handgeschnitzten-und-gezwirbelten-Ahornholz-Stab" machen, dann lasse ich mich davon gerne anstecken.
Ich finde Matas Definition allerdings klasse
Meine Definition: Trend ist, was alle anderen toll finden, bei mir aber nicht funktioniert. Nützliche Innovation ist, was alle anderen toll finden und ich auch.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 20:54
von KleinMüh
MaryNick hat geschrieben:Das mit den Trends in Foren ist schon so eine Sache.
War vor dem LHN mehrere Jahre im Lush-Forum megaaktiv und hatte am Ende nicht nur jedes Produkt der aktuellen Reihe, nein, sondern auch amerikanische und japanische Produkte.

Ich glaube, ich hätte mit den ganzen Seifen, Shampoos und was weiß ich, die halbe Weltbevölkerung waschen können. Gerade virtuelle Gesellschaften schaukeln sich im negativen - aber auch im vermeintlich positiven immer gerne hoch und irgendwie muss man dann irgendwie auch alles besitzen oder ausprobieren.
Im Lush Forum fand ich das ganz extrem.
Da gab es irgendwan mal ein Duschgel in Australien (!) mit einem Duft, den es heir nur als Seife gibt...
Und dann haben die ernsthaft irgendwie 50€ oder mehr für ne Flasche Duschgel (!) bezahlt und sich das aus Australien einschiffen lassen. Da war der Punkt, an dem ich nur noch den Kopf geschüttelt habe.
Ich bin dann auch ziemlich schnell ins Heymountain-Forum abgewandert... und von dort dann hierhin, wo es weniger Produktbezogen ist.
Wenn ich jetzt drüber nachdenke, wie viel Geld ich grade ganz am Anfang für Lush rausgeworfen habe
Hier liegt immernoch was vom Reincarnate-Shampoobar. Habe ich nie benutzt
Hier sind die Trends - zumindest wenn man so an Haarschmuck denkt - auch gerne kostspielig...
Aber Haarschmuck kippt nicht und man wird ihn wieder los

Das ist mein totaler Tod- und Anfix-Faktor.
Man kann Ficcares Jahrelang hässlich finden.
Ein TB mit wunderschönen Haar- und vor allem Ficcare-Frisurenbildern später MUSS man plötzlich eine haben...
Die "Pflege-Trends" hier sind ja zum Glück recht Handzahm. Durch das Lush-Forum abgehärtet, was teures Zeug aus Übersee angeht, probiere ich gar nicht soo viel aus. Für vieles bin ich auch schlicht und ergreifens zu faul

Re: LHN-Trends
Verfasst: 19.10.2013, 23:36
von MaryNick
@Klein Müh:

Dann weißt Du ja, was ich meine... Das Duschgel, was Du meinst, kam aber glaube ich aus den USA. Ich war auch eine von denen, die damals 60 Euronen auf den Tisch gelegt hat.
Als ich hier meine erste Übersee-Flexi 8 Bestellung losgeschickt habe, die erste Ficcaren gekauft und erfahren habe, dass gute Trends auch aus dem heimischen Kaufland-Ölregal kommen, muss ich sagen, dass die Trends hier tatsächlich wesentlich günstiger sind!

Re: LHN-Trends
Verfasst: 20.10.2013, 00:27
von Mata
Und manche Trends sparen sogar Geld - verdünnen, Brennesseltee statt Conditioner, saure Rinse, Olivenöl etc. Oder überhaupt Produktverzicht. Auch destilliertes Wasser und Aloe Vera Gel statt teurer Mixturen.
Ich bin aber auch immer anfällig. Mit Paypal und so "spürt" man auch gar nicht, wie das Geld rausgeht... Haarschmuck macht sich auch schön als Zimmerschmuck, ist also immer ne bessere Investition als ein Shampoo, das dann irgendwann sowieso alle ist... oder mit dem man sich die Schienbeine rasiert, weil es im Haar doch nicht soooo toll ist...