Steh' ich grad' auf 'ner Leitung? Wusste noch gar nicht, dass mein Nickname witzig ist ... Erklärung, bitte?
Erklärung meinerseits: Ankh-es-en-Amun war Tut-Ankh-Amuns (oder Tut-Ench-Amun) Schwester und Ehefrau. Der Name gefiel mir einfach (bedeutet: "sie lebt für Amun"). Ich war mal recht Ägypten-begeistert.
Ah ja, die These mit den aufgerauhten Haaren nach Blondierung oder Chemie-Färbung ist durchaus nachvollziehbar. Danke! Da braucht man also etwas Geduld, wie es scheint.
Ich teste gerade, NUR mit gefiltertem Wasser (und entsprechenden Zusätzen) zu waschen und zu rinsen (nach dem Prozedere von Silberfischchens HG). Ist ziemlich aufwändig und gab bei mir bisher nur schlechte Ergebnisse, da mir das Auswaschen mit der geringen Wassermenge nicht wirklich gelingt. Ständig bleibt Klätsch in den unteren Schichten des Schopfes. Werde mir wohl mal so einen anschraubbaren Filter für die Dusche besorgen, das Filtern mit dem Tischfilter dauert einfach zu lange bei den benötigten Mengen.
An sich war das Haargefühl nach meinen Seife-Wäschen immer gut, die Haare glänzten, waren füllig und gut durchfeuchtet. Aber in Kamm und Bürste fand ich dann immer diesen grauen, klebrigen Belag. Das war (und ist) dann das einzig Nervige: das Reinigen von Kamm und Bürste von der Kalkseife.
Ich komme aus dem Kreis Olpe, im südlichen Sauerland, nah an der Grenze zum Siegerland. Leider kann ich kein Sauerländer Platt, aber manche Wörter haben halt doch im Alltag überlebt. Viele davon sind dem Pott-Dialekt ähnlich. Z.B. würde ich wegen dem Seifen-Desaster sagen "ich krich die Pimpernellen!"
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
kann auch kein sauerländer platt...aber: ebenfalls krich ich die pimpernellen, trage natürlich einen schlawannzuch, habe schmacht und esse gerne kniften..zudem hab ich große mauken und klamüser meine klamotten auseinander
ich komm im übrigen ausem MK wech
*rausschleich*
2 a/b M ii (9cm) Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Hihi, da könnt' ich mich ja glatt beömmeln! Is dat nich herrlich? Unsere Sprache is schon wahne lustich, woll? Grüße rüber innen MK, bin ich gestern noch rübbagefahr'n. Aber nu' is ma gut mit de Spirenzkes ...
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Ich bin zwar nicht MK aber dafür GL auf Grenze zu GM - woll ?
Ich mag unsere Dialekte hier ja sehr, bzw. meine ja tatsächlich ich würde gar keinen sprechen *hust* aber wehe ich komme irgendwo anders hin, dann heißt es gleich "Du bist aus dem Rheinland oder?" Äääh was ich? Kann nich sein
Schade das der 2. Seifenakt auch wenig erfolgreich war. Ich hatte ja mit meinen Blondierleichen anfangs ähnliche Probleme, daher denke ich wirklich hier hilft nur Geduld, das wird besser. Auch wenn's schwer fällt *seufz*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
für einen längeren Eintrag fehlt heute die Zeit (mal wieder), daher gibt's heute nur eine kleine Antwortrunde. Es tut so gut Eure aufbauenden Worte in puncto Seife zu lesen! Vielen lieben Dank dafür!
Liebe Effy, vielen Dank für's Daumendrücken! Du hast Recht, es ist kein Beinbruch, sollte es mit den Seifen nicht klappen (ich hätte, wenn dem so wäre, eine Honig-Babassu zum abgeben!).
Hallo Bratapfel, die Chemiegeplagten müssen oft eine Extrawurst für ihre Haare finden... aber das wird schon. Ich freue mich schon auf deine Kordelzopfergebnisse!
Huhu InkiPinki, schade, dass es bei dir auch nicht so wirklich geklappt hat mit der Seife. Welche Shampoobars / Spülungen benutzt du denn? Ach, wenn man eine gute Routine hat, sollte man auch einfach nicht zwingend mit ihr brechen...
Hallo Pillow meine Liebe, ich werde jetzt auf jeden Fall jede Seife testen. Auch mit unterschiedlichen Rinsen. Es wird aber nix krampfhaft erzwungen - zur Not muss ich tatsächlich auf meine NHF warten. Mein Männe findet die Seifen bisher allesamt super. Ohne Rinse. Im Sonnenlicht ist die Forke besonders hübsch, so warm und karamellig (ich durfte eben deine neue Ficcare bestaunen - sooo hübsch!) Vielen Dank für's Kompliment!
Salut Nevonia, es stimmt - es geht viel über Durchhaltevermögen. Nur leider waren z.B. beim ersten Test meine Haare so struppig, dass ich sie noch nicht mal mehr dutten konnte. Es war echt zum Verzweifeln. Ich guck mich jetzt auf jeden Fall mal nach Seifen um, die Chemiehaare mögen. Und ich bleib dran! Zur Not: Bio-Plum & Cardamom von Sante wird's richten!
Hello Amber, den Gedanken hatte ich auch schon... einfach mal mehr Überfettung. Die Rosmarin-Lavendel teste ich als nächstes. Bin gespannt. Destilliertes Wasser habe ich hier, das wird für die nächste Rinse getestet.
Huhu ankhesenamun, witzig finde ich den Namen deshalb, weil ich mir wirklich erst den Kopf darüber zerbrochen habe, was das wohl heißen könnte (ich bin nicht so Ägypten-bewandert...). Und ich habe über mich lachen müssen, dass ich erst Dank Google Aufklärung fand (ich dachte erst, du heißt in echt vielleicht Anke - oder rückwärts ergibt es einen Sinn - oder es ist ein Anagramm?). Klar, viele Nicknames sind auch irgendwelche Erfindungen oder irgendwelche "Quatschnamen" - aber ich für meinen Teil überlege mir oft, was dahinter stecken könnte. Und da du in deinem Nicknamen auf die "-" verzichtet hast, bin ich nicht drauf gekommen. Und ich fand es total unterhaltsam, dass du so einen "ausgebufften" Namen hast (es gibt einen entsprechenden Nickname-Bedeutungs-Fred, den find ich klasse!). Ach, rückblickend ist's nicht mehr ganz so witzig, aber ich hatte Spaß beim Recherchieren.
Kreis Olpe, ach guck! Quasi um's Eck. Jau, die Pimpernellen hab ich tatsächlich gekricht - deshalb jetzt auch mal'n Versuch mit dest. Wasser!
Hallo Fylgja, aus'm MK? Stark! Herzlich willkommen, fallse kalte Mauken hass, kommste her, hier is muckelig!
Huhu MissGilmore, ich übe mich gern in Geduld - nicht. Aber bis dahin wird's sicher nicht langweilig, zumindest wenn wir hier alle fröhlich weiter pötteln. Alaaf für dich, Helau für mich! Feierst du?
Auja Blondfee, bitte! Isst du auch das Tsnüni? Und stehen eure Tassen im Chuchichäschli? Ich hab mal GAR KEINE Ahnung wie man's schreibt, aber es hört sich bei euch alles überragend an!!
So, in diesem Sinne! Ein Hoch auf die Dialekte, die uns den Alltag versüßen!
Ich geh mir jetzt 'ne Reise buchen (Jippieh!!!).
Habt einen schönen Montag,
à bientôt!
Aber sicher esse ich znüni! Und zmittag, und znacht! U es chuchichäschtli hani nid, derfür es miuchmäuchterli
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Aaaah, ihr bringt mich ja mal alle aus dem Konzept. Ich verstehe nur die Hälfte als Nordlicht - Hilfe!
Das einzige, was ich verstehe, ist ein bisschen Platt. Rin in de Pantoffeln und schnack op platt, min deern.
celestina, dafür ist so ein Projekt doch da: Dass liebe Leute sich auf dem Weg zum mehr oder weniger fernen Ziel begleiten und sich aufbauen und mitlachen, oder? Nebenbei wird dann dezent vermerkt, welche Erfolge und Rückschläge man zu verbuchen hat. Ich finde das eine richtig schöne Möglichkeit .
Und ja, ich frage mich, wieso ich damals auf die Idee gekommen bin, jemals Chemie an meine Haarlis zu lassen. -.- Eigentlich war ich mit meiner Naturhaarfarbe doch zufrieden. Unglaublich. Naja, jetzt muss ich mich damit arrangieren.
Auch hier liebe Grüße aus dem heute sonnigen Norden!
Freut mich ja, dass Du mit meinem Nickname soviel Freude hattest! Die Bindestriche habe ich weg gelassen, damit das Schreiben einfacher und schneller geht
Mir ist schon aufgefallen, dass gerade hier im LHN die Nicknames besonders "exotisch" sind. Und ich bin in nicht gerade wenigen Foren aktiv (gewesen).
Dann jetzt ganz viel Glück für das nächste Seifenexperiment!
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Hallo Celestina!
Da bin ich ja froh, dass ich dein PP gefunden habe.
Ich hab jetzt bestimmt schon 10 Seifenwäschen hinter mir ( mit 5 verschiedenen Seifen) und genau die selben Probleme wie du!!! NHF Ansatz und Unterwolle super, weich trotzdem griffig und voluminös, die Blondierten Strähnenreste (fast das komplette Deckhaar) belegt, stumpf und echt wäh!!!
Dachte schon ich bin zu doof!!!
Das einzig gute Ergebnis hatte ich am Samstag, da hab ich die Ansätze mit Seife gewaschen und in die Längen vorher Condi verteilt und so dann ausgewaschen.
Tada... Volumen im Ansatz und kein Klätsch oder Belag in den Längen.
Vielleicht ist das für die Übergangszeit ja eine Alternative für dich.
Nee ich hab nicht gefeiert, bin nicht (mehr) so karnevalistisch. Aber Mr. Gilmore hatte sich extra frei genommen und war mit Freunden feiern, den hab ich gestern Abend dann (zum Glück NICHT betrunken) vom Zug abgeholt
Bei der Geduld (die bei mir auch wenig bis gar nicht vorhanden ist) unterstützen wir dich *knuddel*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP
...das dachte ich mir jedenfalls, nachdem mein liebes Haupthaar durch den sog. "Wet-Assessment-Test" gefallen war.
Ich habe ja bereits ausführlich berichtet, wie blöd meine Haarspitzen knirschen, was ich aber mit den richtigen Ölen in den Griff bekommen habe.
Was ich auch bereits erwähnt habe: Meine Haare kletten, frizzen und sind vor allem im nassen Zustand zum wegwerfen. Total gummi-klettig-struppig-borstig und doof.
Haarbruch durch ruppiges Kämmen im feuchten oder halbtrockenem Zustand inklusive.
Auf zum Test (ich zitiere aus dem Langhaarwiki!):
Haare gewaschen, nur mit Shampoo, ohne "Firlefanz" hinterher. Dann der Test am feuchten Haar.
Im Idealfall dehnt sich das Haar ein bisschen, ist elastisch, federt zurück und bricht nicht. Im Idealfall. Haha.
Proteinmangel
--> es dehnt sich mehr als normal und bricht
--> es dehnt und dehnt sich, bricht aber nicht
--> es fühlt sich gummiartig und kraftlos an
Proteinüberschuss
--> es dehnt sich gar nicht und bricht dann; es fehlt Elastizität
Feuchtigkeitsmangel
--> es fühlt sich trocken und rau an; lässt sich nicht kämmen
Feuchtigskeitsüberschuss
--> gibt's nicht
Blondierte Haare wie meine tendieren dazu, sowohl furztrocken, als auch proteinmangelig zu sein. Spitze!
Das Langhaarwiki und auch das LHN raten in diversen Freds dazu, dem Haar zunächst viel Feuchtigkeit zuzuführen. Klar, dies macht man mit Hilfe von Ölen, Cremes und Fetten - denn dem Haar fehlt nicht "Wasser".
Sollte das nicht den gewünschten Erfolg bringen, sollte man es mit Protein versuchen. Und an diesem Punkt bin ich nun angekommen!
Klar: Kuren aus Joghurt und Eiern stehen da ganz weit oben auf der Proteinliste (ist also wirklich ein bisschen so wie bei Bodybuildern).
Ich wollte aber etwas haben, was meine Haare vor allem direkt nach dem Waschen oder einfach mal zwischendurch seidig weich und kämmbar macht.
Zack, und im LHN habe ich dann auch etwas gefunden:
Das Leave-In von AlbaElisabetta (einen entsprechenden Fred gibt's unter "Selbstgemacht")!!!
Tja, was soll ich sagen? Das war mein durchschlagender Erfolg in puncto Seidigkeit, Kämmbarkeit und Frizzbekämpfung!
Das Rezept möchte ich gerne noch mal wiederholen. Ich habe es nach meinen Haarbedürfnissen etwas modifiziert und meine persönliche Duftnote eingebracht (Alba macht ihres nämlich mit Rose).
Lavendel-Leave-In
70ml dest. Wasser
30ml Lavendelhydrolat
30 Tropfen Seidenprotein
30 Tropfen Vithaar (u.a. Reisprotein)
15 Tropfen Brokkolisamenöl (wird in der NK u.a. zur verbesserten Nasskämmbarkeit genutzt)
Ich habe das LI in feuchtem & trockenem Haar getestet.
Solange ich bei der Wäsche kein Seidenprotein zum Condi gebe, hilft es UNGEMEIN, wenn ich meine Haare schon nass kämme (ja, leider kommt das vor, wenn ich z.B. keine Zeit habe).
Die Haare werden dadurch sofort geschmeidig und flutschig - wie bei einem KK-Produkt. Unglaublich!
In trockenem Haar entfaltet dieses LI meiner Meinung nach aber sein volles Potential! Kleine Frizzhaare werden gebändigt. Die unteren Längen entkletten sofort. Die Haare glänzen sofort. Die Seidigkeit ist greifbar. Der Duft ist himmlisch! Vor allem an Tagen, an denen ich noch nicht wasche, gibt mir das LI das Gefühl von frischen, sauberen und gepflegten Haaren. In meinen Augen ein echter Durchbruch in puncto Waschrhythmus herauszögern!
Da es nicht nur mir so geht, überlegt die Alba nun, ihr Produkt an den Mann zu bringen. Schaut doch einfach mal bei ihrem Fred vorbei!
Ich hab auch noch Zeit, Euch zu antworten. Es ist immer so schön von Euch zu lesen!!!
Huhu Blondfee, ich hab ja mal in der Suisse gelebt, aber nicht im schwyzerdütschn (ich hab echt KEIN PLAN wie ihr schreibt) Teil! Ich liebe dieses Land, wirklich, aus vollstem Herzen!
Liebe Bratapfel (ich wollte erst "lieber" schreiben, ist aber irgendwie unpassend), wie nördlich ist denn Norden? Ich selbst komme auch eher aus einem "dialektfreien" Gebiet. Bin nur hierher gezogen. Ich freue mich jedenfalls sehr über deine Begleitung!
Hallo ankhesenamun, die Freude hatte ich wirklich! Und ich muss dir zustimmen, die Nicknames sind hier besonders! Mein nächstes Experiment wird hier wieder veröffentlicht. Ich bin gespannt...
Hey Cestre, Willkommen! Mein Avatar zeigt meinen absoluten Lieblings- und Alltagsdutt: den (gezwirbelten) Diskbun.
Huhu Everythursday, auch dir ein herzliches Willkommen! Ach, da bin ich ja echt baff! Und du bestärkst mich nur noch mehr in meiner Theorie und bestätigst meine Recherchen bezüglich Seife und Chemiehaaren. Menno! Und weißt du was? Deine Condimethode ist notiert, ich werde es direkt bei meiner nächsten Schaumschlacht testen. Denn auf meine komplette NHF zu warten, bis ich erfolgreich Seife testen kann... wäre doof!
Hihi MissGilmore, seeehr gut! Ich für meinen Teil finde Karneval ultra-ätzend. Echt jetzt. Fürchterlich. Aber als Kind war ich ein Funkemariechen. Sehr passend!
So meine Lieben,
fühlt Euch gedrückt!
A bientôt!
Ach so: Ich hab mein "Deckblatt" mal ein bisschen aufgeräumt und überarbeitet. Schaut doch mal drüber!!!
Zuletzt geändert von celestina am 04.03.2014, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hallöchen Celestina,
eine schöne Fotostrecke hast du da, und ja, ich finde deine Haare sehen von Bild zu Bild besser aus
Ich bin auch totaler Fan von Alba's LI (bei mir halt doch mit Rose). Allerdings werde ich mal überlegen, ob ich das mit dem Brokkolisamenöl nicht auch mal testen soll. Ist für den Winter bestimmt alles andere als doof. Besorgen muss ich es halt noch, dauert also noch etwas.
Liebes, ich freu mich so für dich das du mit Albas LI deinen "heiligen Gral" gefunden zu haben scheinst. Man sieht auf den Bildern wirklich eine deutliche Veränderung bei deinen Längen, sie sehen richtig genährt und gesund aus. Ganz toll!
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Jetzt auch mit PP