[Anleitung-Dutt] Blackybun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#136 Beitrag von Williamsi »

Keine Ahnung, wo du falsch abgebogen sein könntest, MoniLein, aber es sieht super aus.

Mein Problem bei dem Dutt ist, dass ich trotz Video nicht weiß, wie ich die obere Schlaufe klappen/drehen muss. Bei mir zerfleddert dann alles - anscheinend ist mein Haar noch zu kurz. :(
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#137 Beitrag von Fornarina »

Wieso muss man die obere Schlaufe denn klappen? Ich leg den Haarstrang einfach über Kreuz, dann ist die Schlaufe eigentlich so, wie sie sein muss.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#138 Beitrag von Víla »

@MoniLein:
Ich vermute das Basisgewickel ist nicht an der Basis geblieben und hat sich über einen Teil der Schlaufe aufgefächert.
Dadurch entsteht dann automatisch eine Log Roll, der somit sozugagen eben eine erweiterter BlackyBun bzw. PhaBun ist.
Viele Dutts sind sich in der Wickeltechnik also schon extrem ähnlich, daher kann sowas schonmal vorkommen.

@Williamsi:
Versuch es mal mit der Anleitung des PhaBun, dort wird der Dutt gleich mit einer Forke gewickelt, vielleicht fällt es dir damit leichter die Schlaufe richtig zu stecken.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#139 Beitrag von MoniLein »

Danke, Vila :)
Dann werde ich mir die Anleitung (und Handhaltung) nochmal genau anschauen :lupe:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 934
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#140 Beitrag von Williamsi »

Danke, Vila und Fornarina. Es war mir gar nicht bewusst, dass der PhaBun so ähnlich ist, weil er ja anders gebaut wird.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#141 Beitrag von Hagebutte »

Meine Haare sind zu kurz um die anfängliche Schlaufe zu teilen oder zu verdrehen. Ich habe die umwickelte Schlaufe nach oben (war wohl eher auf zwei Uhr statt 12uhr :P) gelegt und dann den Stab in die Schlaufe und durch die Duttbasis gesteckt:

Bild Bild
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#142 Beitrag von Fornarina »

Hallo Hagebutte,

der sieht in der Tat ganz anders aus. Geteilt werden muss da eigentlich nix. Und wenn du die Schlaufe einfach nach oben klappst, dann verlierst du auch nicht sonderlich an Länge. Du musst sie nicht drehen.

@Williamsi,
ja, da ist dir das Basisgewickel etwas nach oben über die Schlaufe gerutscht. Jetzt hast du eine Alternative zum Logroll gefunden.

Ich habe ihn heute im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts auch gemacht.

BildBild
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#143 Beitrag von JaninaD »

Mir gefällt dein Dutt trotzdem, Hagebutte, auch wenn die Haare noch etwas zu kurz waren. :)

Fornarina, dein Dutt sieht toll aus. So schön groß. :D

Mir scheint das ist auch so ein Dutt der öfter mal unterschiedlich aussieht, wenn ich die Diskussion hier richtig verfolge.
Meiner heute sieht so aus.

Kann jemand sagen, warum der bei der geraden Draufsicht eher einer Banane ähnelt? Ich habe wohl irgendwas so ähnlich wie MoniLein gemacht. :wink: :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#144 Beitrag von Giggeline »

Hagebutte, Fornarina und Janina, eure Blackybun sehen wunderschön aus! =D>

Ich habe auch einen Blackybun mitgebracht: :D



LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#145 Beitrag von Sophie* »

Eure Blacky Buns sehen alle total unterschiedlich aus, aber allesamt sehr schön.

Ich steuere ein rundes Exemplar bei:
Bild
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#146 Beitrag von Yerma »

Ich habe den Dutt heute ausprobiert. Ich hatte Lust, einen Teil der Frisuren aus dem Frisurenprojekt, die ich wegen Abwesenheit verpasst habe, auszuprobieren und heute fiel die Wahl auf den Blacky Bun.

War schnell und einfach gemacht und die Optik gefällt mir total gut - sieht wirklich komplett anders aus als meine bisherigen Dutts.

Bild Bild
Bild Bild

Allerdings hat mich im Profil die abstehende Forke gestört. Merkwürdigerweise empfinde ich das bei euren Fotos nicht so, obwohl die meisten hier sehr markante Topper hatten. :-k

Mit dem Blatt gefällt mir der Dutt sehr viel besser. (Stört es, dass man den Stab unten sieht? Man könnte den Dutt vermutlich auch zum Halten bringen ohne dass man über die untere Schlaufe stechen muss, aber es ist stabiler so)
Bild Bild

Aus Interesse habe ich es dann noch mit meinem Flachstab versucht. Auch ganz gut, aber beim Mütze an- und ausziehen hat sich ein Teil der Schlaufe gelöst. Naja, kein Wunder - so tief wie ich den Stab gesteckt habe, muss da ja was drüberrutschen.

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#147 Beitrag von Schneevogel »

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube den hab ich auch hinbekommen:

Bild - Bild - Bild

Da ich senkrechte Dutts nicht so mag, habe ich die Schlaufe nach rechts gelegt und dann mit ner Flexi festgesteckt. Ist das nun ein Blackybun? :gruebel:

Finde ihn auf jeden Fall sehr schön, schöner als einen LWB, und erhält auch sehr bequem den ganzen Tag :)
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.02.2023, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Richtiges Foto eingefügt - Doppelposting zusammengeführt
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#148 Beitrag von Yerma »

:-k interessant, den seitlich zu stecken, Schneevogel. Das sieht sehr gut aus, aber hätte ich das Foto ohne Hintergrundswissen gesehen, wäre ich von einem Wickeldutt ausgegangen. Klappst du die Schlaufe nach oben und befestigst dann durch die Seite?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#149 Beitrag von Schneevogel »

Der Blackybun IST ja auch ein Wickeldutt, nur halt IM Uhrzeigersinn gewickelt statt gegen - zumindest habe ich so die Anleitung verstanden und den Dutt auch so gemacht :lol: Und trotzdem muss ich sagen, dass er mir besser gefällt und auch besser hält als ein LWB.

Ich nehme die Schlaufe wie sie ist, zupfe sie in kleinbisschen größer, damit sie über den Knubbel unten drunter passt und stecke dann den Stab durch. Hält super!

Muss ihn nochmal senkrecht machen, mal schauen, ob der hält - ist nur derzeit etwas unpraktisch wegen Schal- und Mützenwetter, da verhaken sich die Zinken, die unten rausgucken, in den Klamotten :roll:

--

5 Min. später: also senkrecht hält er nicht so gefühlt-stabil wie waagrecht, die Zinken verheddern sich schon in den Nackenhaaren, ist nun aber senkrecht :wink:

Bild - Bild - Bild

Wie macht ihr das mit den senkrecht gestecken Dutts, verheddert sich da das Haarspielzeug nicht in euren Nackenhaaren/Schals? Ich finde das immer sehr unangenehm :?
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung-Dutt] Blackybun

#150 Beitrag von Fornarina »

Hallo Schneevogel,

jetzt bin ich verwirrt #-o, ich dachte immer, dass der Blacky-Bun ein Verwandter vom Spock-Bun oder Orchid-Bun sei, kein Wickeldutt, denn beim Wickeldutt geht die Schlaufe um die gesamte Basis herum, hier jedoch wird sie einfach über die eine Hälfte des Basisgewickels nach oben geklappt - oder zur Seite. Das ist im Prinzip so ähnlich wie beim Nuvi-Bun, nur dass hier nicht getwistet wird. Deshalb hast du hier eigentlich zwei Schlaufen: Die obere Schlaufe, die du um ein, zwei Finger wickelst und die, wo die Zinken der Forke wieder rauskommen, also das gemeinschaftliche Basisgewickel.

Da gibt es leider viel Verwirrung, auch und gerade beim Nuvi-Bun und auch ich hab nicht gleich den Unterschied verstanden, was es heißt, ob man die Schlaufe so groß macht, dass man sie um das gesamte Basisgewickel herumlegen kann und dann auch den Stab zweimal die Schlaufe berühren lässt oder aber die Schlaufe eben kürzer hält und dann nur nach einer Seite hin wegklappt. Das ist so ähnlich wie in diesem Video. Ich dachte immer, das sei ein Wickeldutt und habe jahrelang nicht begriffen, wieso es dort so aussieht und bei mir ganz anders, bis mir klar wurde, dass sie die Schlaufe nicht um das gesamte Basisgewickel legt, sondern eher kurz hält und dann nach rechts wegklappt, um dort den Stab einzustecken. Auf der anderen Seite hingegen tritt der Stab dann direkt an der Basis, wo der Pferdeschwanz anfängt, innerhalb des Basisgewickels wieder aus.

Deine Blacky Bun-Kreation ist aber sehr schön geworden und man kann die beiden Schlaufen gut erkennen. :D

Edit: Und noch was zur Wickelrichtung im Verhältnis zur Duttart:

Du schriebst:
Der Blackybun IST ja auch ein Wickeldutt, nur halt IM Uhrzeigersinn gewickelt statt gegen - zumindest habe ich so die Anleitung verstanden und den Dutt auch so gemacht :lol:

Also ein Wickeldutt bleibt immer ein Wickeldutt, egal ob er nach rechts oder nach links gewickelt wird. Und das gilt für alle Frisuren. Ich habe erst spät begriffen, dass auch der gespiegelte Spidermoms Bun auch nur ein Spidermoms Bun ist. Nur ist die bildliche Vorstellungskraft vieler Leute nicht derart, dass sie einen etwas komlizierteren Dutt auch dann erkennen, wenn er spiegelverkehrt zu der Drehrichtung gemacht wurde, die sie kennen. Vom Helix Bun gibt es auf YouTube ja auch eine rechts- und eine linksdrehende Variante, ohne dass jemand auf die Idee käme, den Helix Bun in der Linkshänderversion mit einem neuen Namen zu versehen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten