Seite 10 von 58
Verfasst: 16.08.2008, 17:18
von blackbird
Spielt das Alter eigentlich irgendeine Rolle? Der Honig, den ich hier habe, ist unten schon sehr fest geworden und oben setzt sich so dunkles Zeug ab

Wirkt er noch aufhellend?
Ist eigentlich fester oder flüssiger Honig besser geeignet?
Sollte er hell oder dunkel sein?
Fragen über Fragen... Vielleicht hat ja jemand eine Antwort?
Verfasst: 16.08.2008, 19:46
von Xelar
Licht zerstört anscheinend den Stoff, der die Haare aufhellt, flüssiger Honig lässt sich besser verteilen und außerdem sollte man deutschen Honig nehmen, weil es Vorschriften gibt, die Wärmebehandlung verbietet, was auch den aufhellenden Stoff zerstört. Also sollte man am besten neuen, flüssigen, deutschen, dunklen und vor Licht geschützten Honig nehmen.
Wenn der Honig also schon relativ lange Licht und Wärme ausgesetzt wurde, wird der Effekt wohl sehr gering sein.
Verfasst: 11.09.2008, 01:07
von Honigbiene
Denkt ihr, solche Aufhellungen sind realistisch bei unbehandelten hellbrauenen/aschblonden Haaren?
http://img45.imageshack.us/my.php?image ... ryudx6.png
(Bild ist aus dem LHC Forum)
Das wäre toll, auch wenn es Monate dauert, sonst müsste ich nämlich blondieren

.
Verfasst: 11.09.2008, 08:41
von Ciara
@Honigbiene:
Ich fürchte, das ist kein realistisches Ergebnis, und zwar aus folgendem Grund: die Farbqualität des "nachher"-Bildes ist komplett anders als die auf dem "vorher"-Bild. Bin kein Fotoexperte, aber zumindest mein Bildschirm zeigt verschiedene Farbstiche an und von daher kannst du die Bilder nicht wirklich vergleichen.
Aber ausprobieren schadet doch nicht, oder? Du könntest später theoretisch immer noch blondieren, wenn du nach einiger Zeit mit der Honigaufhellung noch nicht zufrieden bist. Nur ein paar Versuche würde ich der Sache schon widmen...
Verfasst: 11.09.2008, 11:44
von Honigbiene
Da hast du definitiv recht! Probieren geht über studieren!
Ich frag mich nur wieso es keine Leute im LHC zu geben scheint, die wirklich schon viele Anwendungen hinter sich haben, bei den meisten sind es 2-3...

Verfasst: 14.09.2008, 11:05
von Blondschopf
hm ich wollte mich auch mal mit meinem Test zu Worte melden^^
Also von Natur aus bin ich mittelblond aber hatte jetzt wieder kuperrot reingefärbt (konventionell 8 wochen.. das bleibt bei mir quasi ewig drin)
Ich habe 4 EL Honig, 4 EL Wasser und 4 EL Alverde Conditioner genommen und muss sagen: also mein Rot is raus 0o Waren zwar nur noch Reflexe aber mann o mann das Wasser war schon ziemlich rötlich für ein Naturprodukt!!!
Ich bin mir jetzt nicht ganz schlüssig, ob meine Haarfarbe jetzt tatsächlich heller ist oder ob mir das nur so vorkommt weil das Rot raus ist aber ich mag die Farbe! Das wichtigste ist für mich aber, dass mein roter Ansatz weg ist. Den hat man schon stark gesehen das hat mich sehr genervt. Also dafür war's echt klasse. Hatte das Zeug nur 1 1/4 Stunden drin und sehe definitiv was

Heute werd ich das ganze nochmal wiederholen weil mein Ziel noch einen Tick heller ist^^ Außerdem werd ich das Gemisch diesmal nicht ausrinsen, sondern wirklich mit Shampoo rauswaschen, hatte in den nassen Stellen doch ein paar klebrige Stellen *irgh*
Übrigens mein perönlicher Tipp zur Essigrinse: Essigessenz!!!! Habe nie so geniale Haare wie mit Essigessenz
@sirja kannst du mir bitte dein Profilbild schicken in Postergröße?

Ich will mir das an die Wand hängen das sieht einfach nur märchenhaft aus!!!!
Verfasst: 14.09.2008, 15:15
von Sophitia
Blondschopf, wieviel von der Essigessenz nimmst du da? *interessiert frag*

Verfasst: 14.09.2008, 19:15
von Sirja
@Blondschopf:

, fühle mich geehrt.... Naja, Postergröße ist wohl eher unrealistisch

....
Verfasst: 14.09.2008, 20:23
von Honigbiene
Mir ist gerade aufgefallen: Im LHC wird (mittlerweile) eine andere Mischung als hier verwendet. 4 Teile dest. Wasser zu 1 Teil Honig, dazu Zimt oder anderes als Booster.
Verfasst: 30.09.2008, 22:41
von annerl
olivenöl und kokosöl werden ebenfalls als "booster" genannt...
Verfasst: 01.10.2008, 16:10
von Sirja
Was soll da denn bitte ein "Booster" sein?

Verfasst: 01.10.2008, 18:17
von annerl
laut "leo" (onlinewörterbuch) ist das ein Antriber/ Verstärker.... für Haare zum aufn Mond schießen (auf Weledas Posting bezogen)

Verfasst: 01.10.2008, 18:26
von Sirja
Naja, das Wort übersetzen konnte ich schon selbst. Mir ging es mehr um den Sinn: Was sollen denn die Stoffe da "boosten"?
Was soll enn Zimt da bitte machen? Oder Öle? Die haben da keinerlei Einfluß. Eher gegenläufige, wenn ich an Öl denke.
Für mich klingt das danach, daß da jemand wild etwas zusammengemixt hat, das dann getestet, und hinterher angeblich ein besseres Ergebnis gesehen haben soll. Also meiner Meinung nach... äh überflüssig.
Verfasst: 01.10.2008, 18:45
von annerl
zimt riecht zumindest gut!
ich hab mir das auf der seite mal durchgelesen (vorgestern)- es sind da einige links angegeben (dafür war ich zu faul) unter denen angeblich mehr über die "boosterstoffe" (unwort des jahres?) steht die da angeführt werden...
angeblich hat das was mit den natürlichen peroxidgehalten der angeführten "boosterstoffe" zu tun...hm.
Verfasst: 01.10.2008, 20:04
von Telahaiel
Riecht gut, ja, is aber FURCHTBAR zum auswaschen...^^
Und imho auch net so toll, wenn man 2-3 Wochen nach Zimt riecht, irgendwann nervts...^^ Aber sonst... ja, is fein^^
Zimt mit Honig schmeckt auch gut. ^^