Yerma: Äääähm *schäm* es könnten auch 20 gewesen sein... Aber im Ernst, mit Spliss hab ich fast gar nix zu tun *duck*
celestina: *hihi* ja ich fürchte so in Etwa würde das bei Mr. Gilmore auch aussehen
Ewelina: Stimmt, das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich da auch wirklich sehr gut. ASD z.B. ist teuerer, ich komme aber mit den Seifen beider Hersteller gleich lang aus. Somit ist pflegeseifen für ich günstiger (auch wenn's nur minimal ist).
Ich glaube auch das im Flechtzopf nach splissigen Enden suchen irgendwie nicht repräsentativ ist
wildfox: Oh man echt?
Nee also Spliss ist eigentlich fast kein Thema mit mir. Ich hab ja seit Sommer 2012 überhaupt gar nichts mehr geschnitten, und ehrlich gesagt war das jetzt auch das 1. Mal das ich überhaupt ernsthaft S&D betrieben habe - und mal mehr als 1 gesplisstes Haar gefunden hab *druck*
Bratapfel: Naja, Nachthauben sind ja auch wirklich recht speziell. Mr. Gilmore ist wirklich sehr tolerant. Egal was ich mir wieder in die Haare schmiere oder sonst wie damit veranstalte, er schmunzelt höchstens, meint aber dazu nur "So lange es hinterher hübsch aussieht ist mir recht egal was du da treibst.".
Aber bei Nachthauben hört's glaub ich auch auf
Bernstein: Oh, das ist schade mit der Rinse bei dir.
Also so weit das ich mich nachts in den Haare verhedder ist es bei mir auch noch nicht *gg* Aber ich kann mir das bei Leuten mit Klassik oder MO schon durchaus vorstellen. Da braucht man schon aus Selbstschutz eine Nachthaube
_________________________________________________________________________________
Mädels...... mir ist so müde... noch jemand Kaffee? *tassenverteiltundKanneindieMittestellt*
Mein "Experiment" mal mit der Hopfen & Malz zu waschen war leider nicht erfolgreich - die Haare haben genauso schnell nachgefettet wie mit der By Myself. Offenbar ist da also grad irgendwas anderes los bei meiner Kopfhaut, was auch immer. Ich ignoriere das jetzt mal, bleibe bei meinem Waschrhythmus (mittwochs und sonntags) und kaschiere zwischendrin halt mit Lavaerde.
Momentan mache ich doch wieder vor eigentlich jeder Wäsche eine Pre-Wash Kur. Es ist jetzt einfach die Jahreszeit dafür bei mir, mit Heizungsluft und den kälteren Temperaturen. Das ging von jetzt auf gleich, dass ich den Eindruck hatte das meine Längen mehr Pflege brauchen.
Vor der Wäsche gestern hab ich mal die Alverde Haarbutter im nassen Haar kurz einwirken lassen als Pre-Wash, also so, wie es auch auf der Verpackung als Tip steht. Bisher hatte ich sie ja immer nur als LI benutzt.
Wäsche:
- Pre-Wash Alverde Haarbutter in die nassen Längen ab Ohrhöhe (nur 15 Minuten)
- gewaschen mit By Myself
- Apfelessigrinse (ausgespült)
- als LI Alverde Haarbutter in die letzten 20 cm.
Die Haare sind gut genährt und "kühl" vom Gefühl her.
Ja dann sind meine beiden Schätze aus der Tauschbörse endlich bei mir angekommen. Die wunderschöne Silky Sea Blue und die 3zinkige Earth & Sky (60th Street). Beide Stücke einfach traumhaft, bin total glücklich.
Notiz an mich: ich kann durchaus auch 5" tragen bei 60th Street. Die ertauschte ist 4,5" und im LWB fast schon was kurz
Fotos hab ich schon ein paar gemacht, aber alle mit Kunstlicht weil's draußen schon dunkel war. Da kommen die Farben natürlich überhaupt nicht rüber. Ich stelle die nachher trotzdem mal ein, versuche aber so schnell es geht noch welche bei Tageslicht nachzureichen.
So ihr Lieben, dann wünsche ich euch allen einen guten Wochenstart - und für alle Kölner schonmal
Alaaaaaaaaaaaaf
