Inversion Method
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Inversion Method
Also ich habe jetzt gerade nachgemessen!!!
Am 2.10 waren meine Haare an sich 10cm lang. Inversion habe ich vom 13-16 gemacht
Jetzt sind sie 11cm lang! Ich bin gerade ein bisschen baff!!! Ich habe echt gedacht, dass es nix gebracht hat. wow!
Am 2.10 waren meine Haare an sich 10cm lang. Inversion habe ich vom 13-16 gemacht
Jetzt sind sie 11cm lang! Ich bin gerade ein bisschen baff!!! Ich habe echt gedacht, dass es nix gebracht hat. wow!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Inversion Method
Und wie ist dein normaler Wachstum?
Ich kann ja erst morgen mit erstem Ergebnis kommen 


Re: Inversion Method
Normalerweise wachsen die in einem Monat so 1,2 cm. Also ganz Normal. Ich zweifle gerade echt daran, aber ich habe aufzeichnungen!
Das wäre dann so:
19-2=17 Tage
10mm in 17 Tagen
0,588mm in 1 Tag
16,470mm in 28 Tagen
214,62mm in 365 Tagen
(bis BSL fehlen mir 21 cm)
Not bad!
Oder hab ich irgendwo eine nen doofen rechen Fehler?
10-1,5 ich hatte sie am 1.3 auf 1,5cm runter rasiert. Ich habe am 2.10 ein paar zahlen geschobenLulinka hat geschrieben:wir haben heute den 2.10 und meine haare sind ca 10cm lang.
10-1,5=8,5
8,5/7= 1,2 cm pro Monat - also ca 14,4cm im Jahr. dann hab ich ja März 2016 meine insgesammte Wunschlänge O.o wow.
Das wäre dann so:
19-2=17 Tage
10mm in 17 Tagen
0,588mm in 1 Tag
16,470mm in 28 Tagen
214,62mm in 365 Tagen
(bis BSL fehlen mir 21 cm)
Not bad!

Oder hab ich irgendwo eine nen doofen rechen Fehler?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Inversion Method
Soweit ich das im englischsprachigen Forum verfolgt habe, ist es so, dass die Haare üblicherweise nur in dieser einen Woche besonders schnell wachsen und den Rest des Monats wieder das normale Tempo haben. Wenn das bei dir auch so ist, müsstest du einen ganzen Monat mit 7 Tagen Inversion hernehmen und davon erst hochrechnen auf ein Jahr.
Jedenfalls werde ich das auch mal probieren im Winter, als nächstes Experiment.
Jedenfalls werde ich das auch mal probieren im Winter, als nächstes Experiment.

Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Inversion Method
Ja das stimmt! Für genaue Werte müsste ich das die Woche durch machen. Ich habe das jetzt 4 Tage gemacht und habe ein Plus von 4mm. FALLS das sich konstant verhält hätte ich dann ja ein Wachstum von 7mm in der Woche. Das wäre echt...wow! 

24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Inversion Method
Es ist soweit, ich fange jetzt damit an.
Mein normales Haarwachstum ist 1,5 cm pro Monat.
Möge die Übung gelingen!
Verlauf:
* 31.10.14: 77,5 cm
* 1.-7.11.14: 2 Min. Kopfmassage ohne Öl, dann 4 Min. Inversion
* 29.11.14: 78,8 cm - kein Mehrzuwachs
Mein normales Haarwachstum ist 1,5 cm pro Monat.
Möge die Übung gelingen!

Verlauf:
* 31.10.14: 77,5 cm
* 1.-7.11.14: 2 Min. Kopfmassage ohne Öl, dann 4 Min. Inversion
* 29.11.14: 78,8 cm - kein Mehrzuwachs
Zuletzt geändert von Flamme am 04.12.2014, 16:36, insgesamt 9-mal geändert.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Re: Inversion Method
So, jetzt muss ich auch mal. Da mir im Moment vermehrt Haare ausgehen, war ich ein bisschen verzweifelt und habe am 01.11 mit Inversion angefangen, trotz meiner anfänglichen Zweifel. Ich habe die Kopfhaut aber weder geölt noch massiert, da ein kleines Ekzem auf meinem Kopf wohnt welches sich liebend gerne von Öl ernährt 
Gemessen habe ich an meinem "Ansatz", also seit den letzten (haarfarben-technisch bemerkbaren) Ferien im August 2013. Am 01.11 betrug der Ansatz ziemlich genau 18cm, ich habe mehrere Male an einer gut wieder-findbaren Strähne gemessen und bin immer zum gleichen Ergebnis gekommen.
Also hatte ich in den letzten 14.5 Monaten ein Wachstum von 18cm, das sind 1.24cm pro Monat und ca. 0.31cm pro Woche.
Dementsprechend sollten meine Haare am 07.11. 18.3cm Ansatz aufweisen und nächsten Freitag ca. 18.6cm, ganz ohne Inversion.
(Ich messe am Ansatz weil ich das besser alleine messen kann und ich damit Haarbruch ausschliessen kann)
Ich habe also jeden Abend 4min lang den Kopf nach unten baumeln lassen, im Stehen, ohne sonstige Einwirkung.
Heute habe ich aus Neugier gemessen, obwohl ich eigentlich erst Morgen, also NACH 7 Tagen messen wollte
Nach mehrmaligem messen von mir und meiner Schwester (die von dem ganzen nichts wusste!) kamen wir heute auf 19cm, zT sogar noch etwas mehr.
Soll also heissen: Messfehler ausgenommen sind meine Haare in dieser Woche ca. 1cm gewachsen, was 0.7cm mehr sind als normalerweise.
Ich werde die Versuchsreihe im Dezember wiederholen und dann mal ein Fazit ziehen.
Bisher bin ich sehr überrascht und eigentlich stört es mich fast ein bisschen, dass ich eingestehen muss dass es funktioniert hat
Aber ich habe diese Woche sonst wirklich gar nichts anders gemacht, selbst mein MSM habe ich vergesse, also wirklich nichts an NEMS / Ernährung oder sonst was. Hmm.

Gemessen habe ich an meinem "Ansatz", also seit den letzten (haarfarben-technisch bemerkbaren) Ferien im August 2013. Am 01.11 betrug der Ansatz ziemlich genau 18cm, ich habe mehrere Male an einer gut wieder-findbaren Strähne gemessen und bin immer zum gleichen Ergebnis gekommen.
Also hatte ich in den letzten 14.5 Monaten ein Wachstum von 18cm, das sind 1.24cm pro Monat und ca. 0.31cm pro Woche.
Dementsprechend sollten meine Haare am 07.11. 18.3cm Ansatz aufweisen und nächsten Freitag ca. 18.6cm, ganz ohne Inversion.
(Ich messe am Ansatz weil ich das besser alleine messen kann und ich damit Haarbruch ausschliessen kann)
Ich habe also jeden Abend 4min lang den Kopf nach unten baumeln lassen, im Stehen, ohne sonstige Einwirkung.
Heute habe ich aus Neugier gemessen, obwohl ich eigentlich erst Morgen, also NACH 7 Tagen messen wollte

Nach mehrmaligem messen von mir und meiner Schwester (die von dem ganzen nichts wusste!) kamen wir heute auf 19cm, zT sogar noch etwas mehr.
Soll also heissen: Messfehler ausgenommen sind meine Haare in dieser Woche ca. 1cm gewachsen, was 0.7cm mehr sind als normalerweise.
Ich werde die Versuchsreihe im Dezember wiederholen und dann mal ein Fazit ziehen.
Bisher bin ich sehr überrascht und eigentlich stört es mich fast ein bisschen, dass ich eingestehen muss dass es funktioniert hat

Aber ich habe diese Woche sonst wirklich gar nichts anders gemacht, selbst mein MSM habe ich vergesse, also wirklich nichts an NEMS / Ernährung oder sonst was. Hmm.
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Re: Inversion Method
Mich wundert sowieso, wie Leute es schaffen, so genau zu messen. Wenn man einen andersfarbigen Ansatz hat der rauswächst, ists ja einfach
Aber wenn ich versuche nach SS zu messen, dann schaff ich es nie, das genau abzumessen. Ich messe, dann hab ich zb. 76 cm, dann mess ich wieder, dann hab ich 73, danach 75...
Hehe einmal hatte ich 76 gemessen und nach 2 Monaten voller Vorfreude wieder gemessen, dann hatte ich 74



Hehe einmal hatte ich 76 gemessen und nach 2 Monaten voller Vorfreude wieder gemessen, dann hatte ich 74


Re: Inversion Method
OT: Also ich messe imm so das ich das Maßband nach unten hängen lässe und dann nehme ich mit den Fingern die letzen haare am Maßband entlang und wenn alle Haare weg sind (also ich nur noch Maßbsnd spüre). Dann halte ich das Maßband an der Stelle fest und nehme es nach vorne, dann kann ich ablesen 

Re: Inversion Method
Ja genau so mache ich das auch, aber hab leider immer ganz unterschiedliche ErgebnisseMilaCh hat geschrieben:OT: Also ich messe imm so das ich das Maßband nach unten hängen lässe und dann nehme ich mit den Fingern die letzen haare am Maßband entlang und wenn alle Haare weg sind (also ich nur noch Maßbsnd spüre). Dann halte ich das Maßband an der Stelle fest und nehme es nach vorne, dann kann ich ablesen
Re: Inversion Method
Ich wills auch nochmal probieren.
Messen tue ich meine Ponysträhne, das kriege ich genauer hin als die Längen.
Für mich: Ich habe die erste Strähne direkt am Scheitel genommen und das Maßband am Haaransatz angesetzt. 2x gemessen, 2x 26cm.
Mein normales Wachstum kenne ich leider nicht, da ich nicht messe. Aber ich denke es wird sich irgendwo im Durchschnitt bei 1-1,5cm im Monat befinden.
Ich werde mir ohne Öl die KH massieren und anschließend 5 Minuten inverse.
Messen tue ich meine Ponysträhne, das kriege ich genauer hin als die Längen.
Für mich: Ich habe die erste Strähne direkt am Scheitel genommen und das Maßband am Haaransatz angesetzt. 2x gemessen, 2x 26cm.
Mein normales Wachstum kenne ich leider nicht, da ich nicht messe. Aber ich denke es wird sich irgendwo im Durchschnitt bei 1-1,5cm im Monat befinden.
Ich werde mir ohne Öl die KH massieren und anschließend 5 Minuten inverse.
2c-3a F ii
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Inversion Method
jetzt bin ich echt angefixt von euren Erfolgen,
So: und deshalb ich mache jetzt diese Woche auch mit. Starttag bei mir ist Sonnabend. heute abe ichs gemacht und schon ist mir trotz langsamen Aufrichtens schwindelig.
. Das geht bei mir irre schnell.
Beim Messen kam irgendwas zwischen 28 und 30cm raus. Es fällt mir sehr schwer bei meinen Locken ein und dieselbe Strähne immer wieder zu finden. Außerdem sind sie leider stark gestuft, also mehrer Strähnen unterschiedlich lang!
Aber ich bin Henna gefärbt und werde meinen noch nicht im Mindesten erkennbaren Ansatz beobachten.. Man müsste ihn dann eigentlich jetzt in einer Woche sehen können. Man das wär was
.
LG
So: und deshalb ich mache jetzt diese Woche auch mit. Starttag bei mir ist Sonnabend. heute abe ichs gemacht und schon ist mir trotz langsamen Aufrichtens schwindelig.

Beim Messen kam irgendwas zwischen 28 und 30cm raus. Es fällt mir sehr schwer bei meinen Locken ein und dieselbe Strähne immer wieder zu finden. Außerdem sind sie leider stark gestuft, also mehrer Strähnen unterschiedlich lang!
Aber ich bin Henna gefärbt und werde meinen noch nicht im Mindesten erkennbaren Ansatz beobachten.. Man müsste ihn dann eigentlich jetzt in einer Woche sehen können. Man das wär was

LG
Re: Inversion Method
Fast hätte ich es vergessen, aber eben hang ich dann das 2. Mal kopfüber. Das ist schon echt anstrengend!
2c-3a F ii
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Inversion Method
ich habe es jetzt einen Monat gemacht und leider sind sie nicht mehr als den Standard-1cm gewachsen.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Inversion Method
ich hab es heute das dritte Mal gemacht. An das Kopfüberhängen habe ich mich schon gewöhnt, was mich aber extrem nervt sind die jeden Tag megafettigen Haare. Ich war doch gerade dabei, meinen Washrhytmus hinauszuzögern- menno...
Noch sehe ich keinen sichtbaren Ansatz. Meine Haarmessungen in den längsten Strähnen reichen wie immer von 29 cm bis zu 34 cm. Irgendwas mache ich da scheinbar falsch.
Ich bleibe aber am Ball und berichte weiter.
@Lianna: ja ne, irgendwie find ich die Methode auch auf Dauer belastend.

Noch sehe ich keinen sichtbaren Ansatz. Meine Haarmessungen in den längsten Strähnen reichen wie immer von 29 cm bis zu 34 cm. Irgendwas mache ich da scheinbar falsch.
Ich bleibe aber am Ball und berichte weiter.
@Lianna: ja ne, irgendwie find ich die Methode auch auf Dauer belastend.
