Seite 10 von 50
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 05.04.2014, 19:58
von Mai Glöckchen
So richtig dunkelblaue hab ich noch nicht gefunden. Nur so ich sag mal "Wasserfarbkastenkobaltblau". Ich mag aber richtig dunkles Nachtblau haben.

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 05.04.2014, 21:22
von Arkadiana
Liebste Mai...
Damit solltest du nen Shop aufmachen. Die sieht einfach großartig aus!
(Hab ich schon erwähnt, dass ich Glitzer LIEBE?)
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 16.04.2014, 17:41
von Mai Glöckchen
Danke Arkadiana.

Schauen wir mal.

Aktuell entwickelt sich mein Haarhobby ja irgendwie schneller als ich gucken kann. Naja, ich wehre mich nicht, ne?
Topic: Ihr wolltet noch Actionpics vom guten Stück:

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 16.04.2014, 18:01
von Joanie
super schön, bin auch dafür, dass du das in einem shop anbietest.

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 16.04.2014, 18:49
von Zuma
Ganz schön groß der Dutt! oO Sind da Tressen drin oder ist das alles Natur? Sieht super aus!

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 16.04.2014, 19:04
von Sumpfhexe
Waaah sieht die toll aus, Mai Glöckchen! Wie eine echte Diamond. (ich brauche ein Herzchenaugen-Smiley!)
Ich will auch!!! Stelle sie mir auch in rosa supertoll vor.
Schade, dass das mit dem Shop nix wird, da es ja rechtlich leider verboten ist, bestehende Marken modifiziert weiterzuverkaufen
Andererseits auch besser für meinen Geldbeutel.. *husthust*.

Ich muss wirklich mal im Bastelladen ausschau halten, ob ich auch solche Dinger finde.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 16.04.2014, 19:12
von Zuma
@ Sumpfhexe: wirklich? In den USA ist das aber erlaubt, oder? Ich meine... nightblooming macht das ja auch andauernd!

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 16.04.2014, 19:36
von Sumpfhexe
Wohl auch nicht, Markenrechte und Patente gelten dort ja ebenfalls. Markenrechtsverletzungen können seeehr teuer werden.
Allerdings weiß ich nicht, wie das dort so ist, sie macht das über etsy oder? Vlt zählt das als Hobbyprojekt.
Denke mal, wenn die Firma das mitkriegt, dass dort etwas kommerziell abgeht, könnte Nightblooming aber richtig ärger kriegen.
Ich würde mich das ja nicht trauen und in DE schon gar nicht...
Am besten nicht so laut reden.. psssst

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 17.04.2014, 20:06
von Fussilie
Was bastelt ihr denn hier schon wieder für tolle Sachen!
Mai Glöckchen, das sieht sehr professionell aus.
Ich wollte Euch fragen, welcher Klarlack bzw. durchsichtiger Nagellack für die Ficcares ganz unbedenklich funktioniert. Und welchem Nagellackentferner (wenn es denn durchsichtiger Nagellack ist) ich das wieder runternehmen kann, ohne das da irgendwelche Schäden zurückbleiben.
Würde mich sehr über ne Antwort freuen, sofern Ihr da tips habt.
Hab schonmal vor ein paar Tagen dazu was geschrieben. Ich möchte nämlich meine "normalen" Originalficcaren durch eine zusätzliche durchsichtige Lackschicht schützen.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 22.04.2014, 12:22
von Mahakali
Hat jemand zufällig so ne Hotfix Strass Applikator und kann mir sagen, ob das auf ner Ficcare hält?
Ich hab nach passenden Steinchen gesucht, und lande immer wieder bei Swarovski, die haben sooo ne tolle Farbauswahl.
Allerdings trau ich mir selber kleben nicht zu. Vielleicht ist das ja ne Alternative.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 22.04.2014, 21:33
von woelfchen83
Fussilie, ich hatte den ganz normalen von Essence "Better than gel nails" genommen. Der zieht sich so schön glatt. Nagellackentferner hatte ich auch schon. Zwei verschiedene benutzt. Der mit Öl drin hat sich gleich wieder etwas aufpoliert wobei ich sie sicherheitshalber danach noch mit Spüli von eventuellen Resten befreit hab.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 23.04.2014, 22:16
von Mahakali
Ich werds jetzt mit Swarovsik Steinchen und selber kleben versuchen.
1. Ich kenn den Unterschied zwischen Swarovsik und Billigsteinchen, die Swarovsik funkeln einfach viel schöner.
2. Ist die Farbauswahl einfach toll
3. Gabs wohl gerade nen Kollektionswechsel und die alte Variante bekommt man recht günstig (
http://www.modastrass.com/Swarovski/Str ... vski-2028/).
Mit der Farbe bin ich mir aber nicht ganz sicher, ich will so was ähnliches wie die Two-Tone-Olivine.
Ich würde mal auf Olivine und Jonquil tippen (Farbkarte gibts hier
http://www.modastrass.com/Swarovski-Farbkarten/)
Weiß zufällig jemand wie groß die Steinchen auf den Diamond Ficcares sind? 2mm?
@Mai
Ein schönen dunkles Blau gibt es da auch.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 28.05.2014, 14:02
von eve nightfall
Ich habe wieder einmal mit meinem "Emaille Farben von Revell" Projekt weiter gemacht.
Das Orange ist glänzend, das gelb ist seidenmatt.
Die zwei Farben habe ich dann versucht zu marbeln und es ist eine Schicht farbloser Emaille Lack drüber. Die einfärbigen sind noch nicht lackiert und da müsste ich auch die "Lücken" wieder ausschneiden. Aber mir geht es ja vor allem um etwas Übung, bevor ich eine echte Ficcare bemale.
Der Lack lässt sich mit den silbernen Putzschwämmen aus der Küche zwar mit sehr viel Aufwand entfernen, aber das möchte ich nicht unbedingt zu oft machen.
Ich denke die Brite Orange muss ich nicht behalten ... die Farbe bekomm ich selber sehr gut hin
Die zweite Farbtestung zeigt eine hellere matte Farbe und eine dünklere Seidenmatte Farbe. Ich denke darüber nach die zu marbeln oder zu mischen um zu der Seablue Farbe zu kommen. Ich finde diesen matten Effekt eigentlich auch sehr schön. Muss ja nicht alles glänzend sein.
Ich habe nur noch keinen Finishlack gefunden. Aber der wird mir irgendwann auch noch unterkommen.
Damit ich besser an der Form für Ficcare üben kann, habe ich mir jetzt 3 Modelle aus der Bijou Brigitte gekauft.

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 28.05.2014, 14:05
von Karalena
Wow, sieht klasse aus, eve. Der hellere "blaue" Lack erinnert mich auf dem zweiten Bild an die Opal-Farbe.
Das Marbeling ist auch klasse geworden!
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 28.05.2014, 14:11
von eve nightfall
Danke!
Ich pack gleich noch die opal ein, dann kann ich ein Vergleichsbild machen.
Der Lack stinkt nämlich so, dass ich ihn nur bei meinen Eltern am Balkon verwende und dort sind auch noch die anderen Sachen.
In den nächsten Tagen mache ich weiter!