Seite 10 von 657

Verfasst: 07.05.2008, 11:29
von Sagi
Ich hab so eine mal aus einem Tartan-Rest (Royal Steward *klugscheiss*) als Brosche für meine Ma genäht. Und wenn ich als Handarbeitsidiot das kann, könnt ihr das erst recht. :wink:

Verfasst: 07.05.2008, 15:51
von ladymorgain
Also ich hab im 1 Euro Shop eine ganze Tüte mit 20 Esstäbchen aus Holz entdeckt und gleich mitgenommen. Das Holz erscheint mir von der Flexibilität wirklich genau richtig. Ich hab noch Farbe da gehabt, eigentlich für Serviettentechnik und hab wild gepanscht mit Blau, Rot und Weiß und mir so verschiedene Violett-und Rosatöne (meien Lieblingsfarben) gemischt. Stäbchen damit deckend bemalt, nach dem Trocknen mit selbstklebenden Steinchen verziert oder einfach nur Pünktchen, Striche etc raufgemalt.
Hab jetzt schon ca die Hälfte verarbeitet. Wenn meine Digicam wieder aufgeladen ist, werd ich mal Bildchen machen.


Bild

Ist jetzt nicht das Hammer-Foto, hab ich mal eben nebenbei gemacht :wink: Ganz links ist mal ein alter Füllfederhalter gewesen. Die andren sind die Stäbchen.

------------------------------------------------------------------------------------
*** ich hab' das Bild mal verkleinert, weil's aus meinem Bildschirm geplumpst ist ;-), lässt sich aber größer klicken ***
Miri

Verfasst: 14.05.2008, 15:30
von honigbienchen
Ich möchte hier mal kurz die Mega-Selbstgemachten Stäbchen meines Schwesterleins präsentieren: Bild

(Soory, ist recht groß, aber die Thumbs sahen wie Würste aus)

***auch sorry, aber der Rest wird hier unlesbar! Ich bin leider nicht an die Thumbs rangekommen, sonst hätte ich sie zum Vergrößern eingestellt,
hier ist eine Anleitung, wie's geht http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=433***
Miri


Wir haben auch noch ca 10 andere Paare, bemalt, mit Perlen, mit Steinen und im Geisha-Look-nur leider sind die Fotos noch auf meiner Memory Card :roll:

Verfasst: 14.05.2008, 15:54
von ladymorgain
Wooooow, die sehen ja richtig toll aus, gefallen mir sehr gut! Hätt ich auch gern :D
Mit welchem Handwerkszeug wurde dem Holz zu Leibe gerückt?

Verfasst: 14.05.2008, 16:23
von honigbienchen
Grundmaterial, klar: Essstäbchen

Gedrechselt wurde mit einer Schleifmaschine
die mein Papa als Hobbybastler im Keller hat. Feinschliff dann mit Schleifpapier.

Wir haben auch festgestellt, dass Nagellacke extrem gut auf den Stäbchen halten und sehr gut aussehen.

Verfasst: 14.05.2008, 17:54
von Ronja
ich hab auch irgenwann mal was gebastelt,nämlich einen hair lacer

ist zwar nicht so toll wie eure schätze :oops: aber was solls

Verfasst: 14.05.2008, 18:50
von Roberta
Sieht ja klasse aus, Ronja. Wie genau wird das Ding denn benutzt? Die Homepage fand ich nicht so aufschlussreich...

liebe Gruesse
Roberta

Verfasst: 14.05.2008, 22:24
von Ronja
das ist quasi die dritte strähne vom französischen zopf:
man fängt an wie beim franzosen also haare vom oberkopf abteilen und dann durch das dingens durchstopfen oder wie man das nennen mag.
nun muss man die erste perle hochschieben und haare von der linken seite durch den nächsten spalt.jetzt wieder die perle hochschieben und von der rechten seite eine strähne durch den nächsten spalt und wieder hochschieben linke strähne durch.....blablabla
sorry ich bin eine absolute niete im erklären versuch nochmal eine anleitung zu machen :wink: :?

Verfasst: 14.05.2008, 22:27
von honigbienchen
Dann 2. versuch, diesmal bei Image Shack

Bild


Ahh, viel besser!

Verfasst: 14.05.2008, 22:47
von Ronja
ja wirklich! :shock:
dumm ist nur das ich sowas nicht tragen kann dann halten mich meine klassenkameraden für was weiß ich wen?ne oma?!obwohl ich das nicht "omariös" finde...ach egal was laber ich hier fürn misst?! :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 14.05.2008, 23:13
von ladymorgain
Also ich hab deine Erklärung verstanden Ronja :-) Mich interessiert noch, wie hast du das Dingens gebastelt, bzw was braucht man alles für Materialien? Find ich nämlich schick und ich bastel auch gerne und höre dabei alte Hörspiele :lol:

Btw, heißt du auch "richtig" Ronja? Also wenn ja, kenn ich nur noch die Astrid-Lindgren-Ronja, der der Name so gut steht wie dir!

Verfasst: 15.05.2008, 00:07
von Ronja
oh wie cool du bist einer der ersten Menschen der je eine meiner Anleitungen verstanden hat *juhu*

und Ja ich heiße in echt Ronja,meine Eltern mochten das Buch so gerne

Achja:
Das Basteln ist ganz leicht
"Zutaten":
1Gummifaden/band(so dass man die perlen drüberbekommt)
Schöne Perlen

"Rezept"
Man schneide sich von einem Gummiband/Faden das doppelte der gewünschten Länge des Hair Lacers ab und fädle eine Perle in die Mitte des Fadens.
Nun Nimmt man den Faden doppelt(die perle logischerweise ganz oben)und fädelt soviele perlen wie man möchte/braucht über beide Gummifäden.
Nurnoch ein zwei knoten rein(dass nix runterkullert)und daas wars :wink:

Verfasst: 15.05.2008, 00:14
von ladymorgain
Supi, vielen Dank für die Anleitung! Bin eh bald mal wieder im Bastelshop und dann werd ich mich mal eindecken mit Materialien :-)

Verfasst: 15.05.2008, 09:04
von Miri
Ich hab' grad hübsche, dunkelrote Perlen hier 8) .
Ziept das nicht, wenn Haare zwischen die Perlen geraten? :gruebel: .
Ich hab' irgendwie Angst, dass ich das Teil nicht mehr rausbekomme :oops: .

Auf jeden Fall sieht's ziemlichgut aus, Ronja :D .

Verfasst: 15.05.2008, 17:52
von Ronja
ui danke :oops:
das rausnehmen hat bei mir zwar nicht geziept aber trotzdem wollten die haare nicht so gerne raus aus dem ding.man muss die perlen dann einfach auseinanderziehen,dann lässt sich das haar lieber und besser entfernen :D