schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#136 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ja das ist auch mit ein Grund warum ich jetzt komplett auf seife umsteigen will. Für den Körper war es ein Segen, da meine jahzente lange Neurodermitis endlich den Kampf aufgegeben hat :mrgreen:
warum empfehlen Hautärzte sowas eigentlich nicht? :motz:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#137 Beitrag von schnappstasse »

Meine Neurodermitis hat damals Tschüss gesagt, als ich Sulfate komplett verbannt habe. Ich hab noch Allergien, ja. Aber ich kratz mich nicht mehr jede Nacht an Stellen wund, wo ich eigentlich mit gar nichts in Berührung gekommen bin.

Erfahrungswerte Gleitgel vs. eigene Wasserphase:

Mit meinem selbstgemixten Spray hatte ich seit einigen Wäschen (wie gesagt, seitdem das Panthenol dazugekommen ist) das Problem, dass meine Haare in den Tagen nach der Wäsche ständig trockener wurden. Ich fing schon an, ziemlich stinkig auf das Panthenol zu sein, weil ich mir davon mehr versprochen hatte. :?

Mit dem Gleitgel habe ich dieses Problem überhaupt nicht. Die Haare sind bis in die Spitzen gut durchfeuchtet, auch jetzt noch. :D


Mein Spray ist übrigens alle. Ich muss nachmixen, diesmal auch mit Hyaluronsäure. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#138 Beitrag von Mayfay »

Schnell rein hüpf. Tja ja, wenn man angefixt wird. Ich las Hyaleronsäure, nur Öl ist oft zu wenig und schwups war ich im Rossman und habe mir ein Probe Gesichtscreme gekauft. Geschmiert und meine Allergie ließ grüßen. :lol:

Ich glaube, ich sollte jetzt endgültig von Fertigprodukten die Finger lassen und wie Du, nicht nur für die Haare etwas mixen und finden sondern auch für das Gesicht. Von daher, jetzt wirst Du mich nicht so schnell los, :mrgreen: werde Deine Ideen und Ansätze weiter verfolgen.

Das hört sich doch schon mal sehr positv an, wenn die Spitzen weiter saftig sind.

Verlängert sich die Trocknungszeit nicht, wenn Du erst das Gel, dann die BWS drüber schmierst?

Läßt Du jetzt beim neuen Spray das Panthenol weg oder gibst Du ihm noch eine Chance?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#139 Beitrag von schnappstasse »

Nein, die Trocknungszeit verändert sich nicht. Ist ja jetzt auch nicht sooo viel anders als das, was ich eh schon die letzten Monate gemacht habe.

Ich werde jetzt erstmal stur genau den Plan weiterverfolgen, mit dem ich gestartet bin. Also alles mixen, was ich für die Haut gut finde und hoffen, dass ich damit zufällig auch eine ordentliche Haarpflege kreiert habe am End'. Der Plan sieht vor, jetzt erstmal die Hyaluronsäure ins Spiel zu bringen in der Wasserphase. Dann wäre ich eigentlich schon soweit fertig.

Ich setz mich dann jetzt mal ran. :D
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#140 Beitrag von schnappstasse »

Letztes Update zur Selbstrührpflege(*)

Ich habe fertig und muss sagen: Sehr interessante Ergebnisse...
Aber nacheinander.

Wie ursprünglich geplant habe ich die neue Wasserphase nach dem selben Rezept angerührt und nur eine (ordentliche) Messerspitze Hyaluronsäure dazugegeben. Das Spray enthält jetzt also

6ml Glycerin 85% (=~7% Glycerin)
2ml Panthenol 75% (=2% Panthenol)
1 MS Hyaluronsäure
20ml Hamameliswasser
Auffüllen auf 75ml mit Aloe Vera Gel

Die Hyaluronsäure habe ich erstmal versucht im Glycerin zu lösen, aber das ist gar nicht so einfach. Sie löst sich nur sehr sehr langsam, deswegen hab ich irgendwann alles aufgefüllt und gründlich geschüttelt und dann einfach stehen lassen. Es löst sich dann schon irgendwann vollständig.

Tja, was soll ich sagen, ich habe damit etwas produziert, das vom Hautgefühl her große Ähnlichkeiten mit dem Gleitgel hat. Etwas geringer konzentriert, aber im Grunde gleich. :lol: Es ist halt flüssig, nicht gelig, aber man kann es ja andicken. Was ich auch werde tun müssen, denn durch die leichte Gelwirkung der Hyaluronsäure kommt jetzt kein feiner Sprühnebel mehr aus dem Sprühkopf sondern mehr ein Strahl. Die Oberflächenspannung der Flüssigkeit ist halt deutlich gestiegen. Deswegen werde ich es wohl andicken und in einen Pumpspender füllen stattdessen.

Die Wasserphase ist damit soweit fertig, also enthält jetzt all das, was ich bei Eröffnung dieses Projektes geplant hatte. Weizenproteine habe ich noch, damit wollte ich vielleicht noch experimentieren, aber das kommt später.

Auf der Haut ist es jedenfalls sehr angenehm. Hyaluronsäure ist bei mir soeben aufgestiegen vom Zweite-Reihe-Inhaltsstoff (Hab-ich-öfter-gelesen-dass-das-ja-ganz-gut-sein-soll-deswegen-probier-ich-es-einfach-mal) zum Woah-ohne-das-könnten-meine-Haut-und-meine-Haare-nie-wieder-leben-erste-Reihe-Inhaltsstoff!!!
Ich bin mir aber bewusst, dass Hyaluronsäure für die Haut nur ein ästhetischer Inhaltsstoff ist, der sie einfach besser aussehen lässt, aber keine wirkliche regenerierende/alterungsverzögernde/schützende Funktion hat. Schade eigentlich...


(*) Inzwischen sind noch ein paar Tropfen Proteine dazugekommen. Alledings habe ich die nicht auf dem Haar ausprobiert. Mein Haar mag nicht so gerne Proteine.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 24.05.2014, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

#141 Beitrag von lulu larifari »

Hallo du :) ich hab mir jetzt auch mal das gleitgel mit der hsäure gekauf. Ich habs auf die nassen haare angewendet. Im Moment ist es noch am trocknen, aber mir gefällt schonmal das es ein absoluter frizz Killer ist und die locken schön formt :3
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#142 Beitrag von schnappstasse »

Und jetzt? :helmut:
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#143 Beitrag von Mayfay »

:rofl: :popcorn:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#144 Beitrag von lulu larifari »

Aalso: ich bin mir noch nicht sicher. Die haare waren nicht mega durchleuchtet, leider. Aber dafür haben sie sehr geglänzt und die locken vielen frizzfreier :) das zeug wird mein LI :3 absolut! Werde es allerdings mit panthenol mischen. Vlt hole ich mir auch noch aloe vera dazu weil warum nicht ne :3
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#145 Beitrag von schnappstasse »

Was genau hast du denn gemacht? Hast du auch zusätzlich noch gefettet?

Also GG + BWS ist meine absolute WOW-Kombination! Ich habe gerade wieder gewaschen, weil morgen Stammtisch ist, und das Ergebnis ist wieder so toll.
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#146 Beitrag von lulu larifari »

Also ich habs nur ins nasse haar gemacht :) ich habe trotz locken feines Haar da sieht man jedes bisschen fett :( vlt mache ich mir einfach erst kokosfett rein und dann das gg drauf :) bws fällt leider raus da nicht vegan :) das gg hat meine haare einfach mehr gebündelt und geschmeidiger gemacht. Sie sahen gepflegter aus. Leider ist der Effekt heute schon verpufft und sie wirken relativ stumpf und trocken :(
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#147 Beitrag von schnappstasse »

Oh, mit feinem Haar hebe ich nun so gar keine Erfahrung. Ich hab ja das genaue Gegenteil - Drahthaare. (Im warsten Sinne. :( schon mal ein langes Stück Basteldraht unkontrolliert zusammengeknüllt? So sehen meine Haare aus...)
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#148 Beitrag von lulu larifari »

Ich liebe störrischen haar! Das hat was wildes. Ich hab mir zb früher immer gewünscht das ich haare habe wie die Mähnen von kaltblütlern. So natürlich und störrisch. Oder wie ronja die räubertochter :D ich werde das aber mal mit dem öl vorher testen und dich auf dem laufenden halten :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#149 Beitrag von schnappstasse »

Die Wasserphase habe ich heute mit Xanthan transparent angedickt (danke Zoetje). Die ganze Sache bekommt immer mehr Ähnlichkeit mit dem Gleitgel, allerdings merke ich, dass ich beim Selbstgemachten deutlich geringer dosiert habe. Die nächste Fuhre kriegt mehr Hyaluron und mehr Glycerin ab. :D

Ich habe jetzt zwei Möglichkeite, wie meine Pflege in Zukunft aussehen könnte.

1. Gekauftes
Neutralöl
Sebamed Waschemulsion
Gleitgel als Wasserphase
BWS als Fattphase

2. Selbstgemachtes
Neutralöl
Selbstgemachtes Shampoo aus Plantapon
Selbstgemachte Wasserphase
Selbstgemachte Fettphase

Beide Versionen haben deutlich ihren Reiz, muss ich sagen. Einerseits nicht davon abhängig zu sein, dass das auserwählte Produkt auf ewig mit der aktuellen Zusammensetzung verfügbar bleibt. Andererseits hat es auch was für sich, einfach in den Laden gehen zu können und zuzugreifen. Und den Charme des Satzes "Ich pflege meine Haare mit Gleitgel und Brustwarzensalbe" kann doch wirklich keiner leugnen, oder? :mrgreen:

Ich lasse einfach meine Haut und vor allem meine Haare entscheiden. Vielleicht teste ich die beiden Methoden jetzt mal richtig ausgiebig gegeneinander. Also einen Monat konsequent nur die eine Variante, danach einen Monat nur die andere.
Bild
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for

#150 Beitrag von Zoetje »

Gerne gerne!
Übrigens hab ich grad nochmal geguckt, Decylglucosid wird als Plantacare vertrieben, nicht Plantapon. Wobei es da auch Unterschiede gibt, manche Hersteller bieten als Plantacare wieder was anderes an, nämlich Coco Glucoside und Lauryl Glucoside. Verwirrend.

Ich hab eben ein Töpfchen desinfiziert um mit Hyaluronsäure zu panschen :D Danke dir nochmal, ich hab echt Hoffnungen in Bezug auf das Zeug.

Und ja, wenn jemand fragt und du sagst dass du GG und BWS für die Haare nimmst schafft das garantiert Luft. Sei so gut und halte ne Kamera auf Anschlag, die Gesichter möchte ich nämlich gern sehen :mrgreen:
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Antworten