pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#136 Beitrag von pixieelli »

Von meinen Haaren gibt's nix neues....mein waschrhytmus ist immer noch alle 2-3 Tage. Die perfekte Pflege habe ich noch nicht gefunden. Am Wochenende steht wieder ein kleiner trimm im Nacken an. Es werden wieder so 1-1,5 cm werden. Ich fühle mich mit dem Gewusel im Nacken einfach nich wohl, deshalb wird so oft wie möglich getrimmt:)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#137 Beitrag von pixieelli »

Oh man war ich lange nicht hier...aber heute hab ich etwas Zeit;)
Ich hab mal "Längenfotos" gemacht und ein Bild vom nhf Ansatz;) allgemein bin ich zufrieden mit dem wachstum. So langsam merk ich auch das die haarlies wirklich länger werden, aber trotzdem sind die Ohren noch nicht ganz bedeckt:( und ich schätze dass die letzte Stufe länger als vier Monate brauchen wird zum einholen...aber erstmal gibts Fotos:

Bild

Bild

Bild
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#138 Beitrag von Muschelkopf »

Die wachsen ja echt schnell!
Und deine Naturhaarfarbe gefällt mir gut! wie willst du jetzt weitermachen? weiter hinten den Nacken angleichen oder erstmal wachsen lassen?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#139 Beitrag von pixieelli »

Hey! Ja als ich eben nochmal alle Bilder in meinem Projekt angeschaut hab ist mir auch aufgefallen dass sie ganz schön gewachsen sind in der kurzen Zeit:)
Mein plan ist es bis Dezember jeden Monat den Nacken zu trimmen und den Rest vorn wild wachsen zu lassen. Dann hoffe ich im Dezember alle vorderen haare auf die Länge des nackens angleichen zu können. Und im neuen Jahr solls dann halbwegs stufenfrei so richtig losgehen mit wachsen lassen :D wie wirst du es bei deinen haaren handhaben?
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#140 Beitrag von Rosalii »

Sieht doch schon echt toll aus Pixieelli. Mach weiter so!!
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#141 Beitrag von pixieelli »

Sooooo ihr lieben! :)
nachdem hier längere Zeit nicht viel los war/ist, möchte ich das hiermit ändern ;) Hier soll ab sofort mehr geschrieben werden meinerseits. Ich habe bei den letzten Wäschen gemerkt, dass die perfekte Pflege, also mein HG, noch lange nicht gefunden wurde. Somit zogen neue Mittelchen ein, die hoffentlich einen Schritt in die richtige Richtung machen:
Das Mandel-Argan shampoo von Alverde
Das Mandel-Argan Öl von Alverde
Das Oil Repair Haaröl von Balea
Die Repair-Haarbutter von Alverde

Durch diese Produkte werde ich mich in den nächsten Wochen durchtesten und berichten.
Das Mandel-Argan shampoo hat für mich keinen anderen Effekt wie jegliche bisher getesteten shampoos auch. Eher fluffige aufgeplusterte Haare ohne Glanz. Wobei man in die Färbeleichen wohl nie Glanz reinkriegen wird.
Das Mandel-Argan Öl habe ich bisher nur vor der Wäsche als "Ölkur" benutzt. Der Effekt war auch nach zweimal einshampoonieren eher klätschiges Haar. Also habe ich wohl immer etwas zu viel benutzt.
Die Repair-butter habe ich heute das erste Mal benutzt. Habe ins Handtuchfeuchte Haar ein winziges bisschen davon gegeben und habe das Gefühl die Haare nehmen es gut an. Eigentlich soll man es ja ins trockene Haar geben. Das wird ebenfalls getestet.
Auch das Oil Repair Haaröl wird noch getestet. Aber vermutlich erst wenn die Haare auf Schulterlänge sind.

Damit kommen wir zum nächsten Thema:
Eigentlich will ich ja nun bis Dezember meine vorderen Haare wachsen lassen und hinten immer schön angleichen. Eigentlich stehe ich auch hinter diesem Plan, jedoch überlege ich nun wieder, ob ich einfach alle Haare wachsen lasse bis alle Haare in den Zopf passen und dann die Stufen raustrimme. Denn dieses rumgefussel und weggestecke mit klämmchen usw. nervt mich tierisch. Aber daran wird auch dieser neue Plan nix ändern...
Ach ja, momentan habe ich wieder weniger Geduld mit mir und meinen Haaren...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#142 Beitrag von pixieelli »

Alverde Rapair Haarbutter
heute habe ich die Repair Butter vor der Wäsche ca. eine Stunde einwirken lassen. Ich habe nur sehr wenig benutzt und hatte das Gefühl, die Haare nehmen es gut auf.
Ausgewaschen habe ich dann mit dem Alverde Shampoo (auch Mandel-argan glaube ich...). Allerdings verdünne ich das Shampoo immer damit ich schön viel Schaum habe.
Schon beim Ausspülen hatte ich ein besseres Gefühl als sonst, das ist ja schonmal gut. Trocken sind die Haare noch nicht. Werde aber berichten, wie das Ergebniss ist ;)
Edit sagt: Das Gefühl hat mich nicht getäuscht ;) Meine Haare fühlen sich sehr gut an und vor allem die gefärbten Haare scheinen besser gefüttert geworden zu sein ;)

Waschrythmus...
Noch so ein leidiges Thema...Ich muss immer noch jeden zweiten, manchmal sogar jeden Tag waschen :( Ich hoffe mit mehr länge und besserer Pflege den Rythmus verlängern zu können

Kommentare...
...habe ich in den letzten Tagen so einige gehört. Vor allem zur Länge. Viele Leute habe ich schon länger nicht gesehen und daher kam oft: "deine Haare sind ja lang geworden" (was man nun als Lang bezeichnet) oder "dein Zöpfchen sieht ja schön aus" (bezog sich auf meinen mini-Franzosen im ponybereich)
Solche Kommentare sind natürlich Balsam für meine Haarzüchter-Seele :D

Alltagsfrisur...
Joa...meistens trage ich die Haare offen^^ Die Ponypartie zur Seite geklemmt. So langsam gehen mir diese Spängchen auf den Geist...
Aber ich trage auch öfters einen kleinen Pferdeschwanz/pinselchen in Kombination mit dem mini-franzosen. Aber seht selbst:
Bild

Gefällt mir ganz gut und gibt ein winziges Langhaargefühl. Allerdings nerven die unteren Haare, die irgendwie nie im Zopf bleiben wollen. Glücklicherweise geht ja jetzt die Schal-trageZeit los, sodass sich diese Haarlies gut verstecken lassen :)

Das sonstige Chaos...
Mein Leben läuft grade wie ein kleiner Film ab, alles geht zu schnell. Habt ihr auch manchmal das Gefühl, das ganze Leben rennt an einem vorbei und man kann einfach nicht auf Pause schalten.
Und ob mir der momentan ablaufende Film gefällt weiß ich nicht...

Liebe Grüße
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#143 Beitrag von Miss-Milli »

Hey pixie,
Also ich kenne das mit dem hin und her ob wachsen lassen oder nicht. Aber ich habe mich auch dazu entschlossen sie einfach wuchern zu lassen. Bis die Seitenpartie lang genug ist, wird echt noch lange dauern aber lieber stecke ich bis dahin Weg und lasse dann langsam die Stufen rauswachsen und trimme regelmäßig wenn sie alle in den zopf passen. Und du kannst doch auch schon so einen süßen zopf machen, also lass dir ruhig dran :)
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#144 Beitrag von pixieelli »

Tja es ist keine leichte Entscheidung...
Aber ich habe diese Woche wieder gewaschen und die repair butter als Prewash benutzt. Danach waren die Haare super. Bei der nächsten Wäsche musste es dann wieder schnell gehen und ich hab geföhnt. Das Ergebniss war abscheulich. Die Haare standen in jede Richtung ab und waren so aufgebauscht. Wie habe ich das nur früher (mit langen Haaren!!!) jeden Tag ausgehalten?
Daher bin ich umso gespannter darauf, wie meine Haare aussehen, wenn ich lange Haare habe die nicht ständig geföhnt werden.
Wenn ich meine Haare offen trage und vor den Ohren, dann muss ich sagen, sieht es schon verdächtig nach Bob aus!!! :) Hier und da fehlen noch zwei Zentimeter, aber alles in allem, dürfte der Bob bald erreicht und der Pixie Geschichte sein ;) Wobei ich unter einem Bob verstehe, dass die Haare ungefähr gleich lang sind. Eigentlich ist ein Bob ja hinten kürzer als vorn oder?
Dann wird es wohl ein Pagenkopf oder?
Jedenfalls kann ich demnächst die untere Stufe auf eine Länge bringen und bis Weihnachten dann evtl. noch trimmen um die letzten Stufen rauswachsen zu lassen.
Und ab Januar geht mein Projekt dann so richtig los, denn dann dürfen sie wachsen, wachsen, wachsen :D

Ein Problem habe ich allerdings mit den länger werdenden Haaren. Ich habe immer mehr das Gefühl/Angst, dass mir lange Haare nicht stehen. Zumindest offene Haare die die Ohren bedecken sehen momentan einfach schlimm aus. Das gefällt mir gar nicht. Oder liegt es an der (hässlichen) rauswachsenden Farbe, die so gar nicht meinem Typ entspricht? Vielleicht sieht ja alles ganz anders aus, wenn die NHF das ganze Gesicht umspielt...

Naja. Jetzt gilt es sich wieder um wichtigere Dinge als Haare zu kümmern;)
Bis bald!


Edit sagt:
Ich hatte gestern genug von dem aufgebaschten Gefühl und habe mir ein ganz klein wenig keksöl in die Längen und spitzen gegeben und siehe da: Es fühlte sich sofort viel geschmeidiger und glatter an. Ein hoch auf Silikone... :/ Ich werde das Öl zumindest für die gefärbten Längen und die Spitzen benutzen, aber eigentlich will ich ja keine Silikone mehr benutzen.
Und heute habe ich wieder gewaschen und würde gern mal Locken machen. Früher habe ich immer mit Küchenrolle Locken gemacht. Das werde ich heute auch wieder probieren. Oder ich nehme Papilotten. Mal sehen was es wird und ob es überhaupt klappt ;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#145 Beitrag von Muschelkopf »

Hi Pixieelli,

für mich ist Bob auch halbwegs auf gleicher Länge. wobei es ja auch gestufte Bobs gibt.
Pagenkopf ist soweit ich weiß ohne ausrasierten Nacken, aber dafür mit Pony.

Öl in die Spitzen ist sicher eine gute Idee - aber vielleicht ginge es ja auch mit einem Öl ohne Silikone? Mein Haarspitzen mögen z.B. Sesamöl gerne.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#146 Beitrag von pixieelli »

Hey! Also ich strebe jedenfalls gleich lange Haare an. Wie es nun heißt...keine Ahnung :D Sesamöl ist natürlich ne gute Idee. Das hab ich zufällig sogar zu Hause. Danke für den Hinweis! Wird getestet;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#147 Beitrag von Miss-Milli »

Liebe Pixie, ich glaube auch das ich den bob als Zwischenlänge wähle. Zum einen weil meine Haare in den Längen sowieso kaputt sind, dann will ich eh die Stufen raus haben und dazu möchte ich ja jetzt auch meine Nhf rauswachsen lassen, daher wird es den Haaren wohl gut tun. Und meine Spitzen sind alle sehr dünn von daher wird es Sinn machen. Aber ich werde es nicht extrem machen sondern den Friseur bitten den Nacken, den Seiten etwas anzupassen mit einem weichen Übergang zum Wachsen lassen...
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#148 Beitrag von pixieelli »

Hey milli! Dein Plan klingt gut! Ich finde es sieht auch einfach ordentlicher aus, als wenn alle Haare unterschiedlich lang sind.
Übrigens hatte ich heute zur Abwechslung mal offene Haare, weil das Gefühl toll war und ich mich heute mit den färberesten gut anfreunden konnte;) morgen könnte das schon wieder ganz anders aussehen;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#149 Beitrag von Miss-Milli »

Guten Morgen :)
Haha ja jeder Tag sieht anders aus und vorallem in der Übergangsphase :) heute denk ich schon wieder ganz anders... Wenn ich hinten versuche an den Seiten etwas anzupassen würde ne ganze Menge Abkommen und das will ich doch gar nicht *räusper*
Und mir wurde mal gesagt, wenn man wieder im Zwiespalt ist ob abschneiden oder dran lassen, lieber noch ein paar Wochen warten und dann nochmal schauen ob man immernoch der gleichen Meinung ist :) und ich habe bisher immer kurzfristig entschieden da ich so ungeduldig bin :( danach habe ich mich immer geärgert! Daher lasse ich die Seiten weiter wachsen, bis sie endlich im zopf sind und erst DANN mache ich mich ans trimmen und schneide Stück für Stück und langsam die Stufen raus :))
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#150 Beitrag von pixieelli »

Hey Milli!
Ja jeder Tag sieht anders aus, vor allem wenn man nicht föhnt und stylt. Heute morgen aber hatte ich wieder das Gefühl ich könnte die nächsten Wochen mal zum Frisuer gehen/Mama machen lassen. Denn meine Ohren sind mittlerweile komplett bedeckt und eigentlich müsste hinten wieder ein bis zwei zentimeter ab. Dann hätte ich schon demnächst die ersten vorderen Haare angeglichen ;)
Hoffentlich schaffe ich es im Laufe der Woche mal Fotos zum Vergleich zu machen ;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Antworten