Auralinchen: BSL- Bitte Schön Leuchtend

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#136 Beitrag von Syari »

Die Forke sieht ja genial aus O.o wirklich wirklich hübsch =)

Und deine Haare glänzen auf dem Bild so, scheint, als habe der BBC wirklich gut funktioniert
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#137 Beitrag von Fröschlein »

Hui schön, dass du mit Seife zurechtkommst! Ich hoffe für dich das bleibt auch langfristig so :)

Der Cinnamon sieht ja richtig groß aus! Da würde ich deine Haare viel länger vermuten :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#138 Beitrag von MissHeadcrusher »

Freut mich, dass du mit Seife so gut klar kommst :)

Den Cinnamon kriege ich wiederum nie hin :/
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#139 Beitrag von Auralinchen »

Huhu ihr Lieben,

Da ich jetzt noch bis morgen in München nun ist es etwas ruhig hier geworden.

@ Fröschlein: das liebe ich an dem Cinnamon. Es sieht nach vielen Haaren aus. Und der hält vor allem mit der Forke hervorragend. Selbst bei meinen noch recht kurzen Haaren.

@ Syari: die Forke ist ein Traum. Und sie hält schon richtig toll in meinen Haaren.
Und die BBC find ich bislang klasse.
Ich weine wenn die Probe leer ist.
Aber die Fullsize ist schon geordert.

@ MissHeadcrusher: ich finden den Cinnamon deutlich einfach als alles andere. Wird ja nur eingedreht.
Wenn ich es nicht mit der Forke trage dann mit einen Papanga. Klappt auch toll



Soooo...
Da ich momentan nicht Zuhause bin wasche ich wieder mit dem Sanoll.
Und ich merke dass meine Kopfhauf die Seife lieber mag.
Aber es ist nicht mehr lange hin dann wird wieder mit Seife gewaschen.

So bis bald ihr lieben
2A F ii
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#140 Beitrag von Fröschlein »

Bei mir ist der Cinnamon ein kleiner Knubbel der nicht lange hält. Soweit komme ich aber auch nur als Centerhold, sonst machts sofort flutsch. :-D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#141 Beitrag von Auralinchen »

Hallöchen Ihr Lieben,

Mittlerweile bin ich wieder zuhause. Genauer gesagt seit gestern.
Ich war in München und an der Nordsee.
Scheen wars.

Und ich habe einige neue Erkenntnisse gemacht.
Meine Haare mögen die Sanoll Shampoos ( also Joghurt-Molke und das Basische).
Damit juckt nichts. Es gibt allerdings ein Paar mini Schuppen die man nur sieht wenn man direkt auf die Kopfhaut schaut.
Also gerade noch ok.
Zudem liebe ich die SBC als Condi.
Ein Traum.

Neu eingezogen ist die Alverde Haarbutter die ich als Prewash ganz nett finde.
Sie riecht ganz angenehm und pflegt schön.
Zudem lässt sie sich leicht auswaschen.

So viel zum positiven.

Nun zum negativen:
Der Seifenwäsche

Mal funktioniert es ganz prima. Und im nächsten Moment hab ich im Unterhaar klätsch bis zum geht nicht mehr.
Ich wasche erst mit Seife ( egal ob BBC oder reines Gewissen von Steffi) dann wasche ich es langsam mit meiner Zitronensaft-Rinse ( mit gefiltertem Wasser) wieder aus.
Danach gibt's ne zweite saure Rinse und sogar noch Condi am Schluss.
Und dennoch klappt's ab und zu und dann wieder nicht.
Es nervt mich so tierisch dass ich mich auf die Seifenwäsche nicht verlassen kann.

Meine Kopfhaut ist mit der Seifenwäsche ähnlich wie mit dem Sanoll Shampoo.
Nichts juckt aber ein Paar kaum sichtbare Schuppen.

Zudem find ich dass die Seifenwäsche deutlich länger dauert.

Naja ich werd es bestimmt noch ein Paar mal austesten.
Aber momentan vertraue ich eher dem Sanoll Shampoo.
2A F ii
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#142 Beitrag von Syari »

Hmm..ommt bei dir denn auch wirklich viel Shampoo im Unterhaar an? Ich hatte das mal ne Zeit lang, dass wenn ich Shampoo benutzt habe ich irgendwann ganz klätschig-fettiges Unterhaar hatte, einfach weil da wohl nicht genug Shampoo angekommen ist um das Sebum auszuwaschen (meine Haare fetten im Unterhaar mehr hab ich das Gefühl).
Seitdem ich alle 2 Wäschen extra etwas an Shampoo in das Unterhaar (halt dahin wo es wirklich klätschig ist) gebe hab ich das Problem nicht mehr...

Oder von der Rinse dringt nicht genug ins Unterhaar? Massierst du die Rinse ins Haar ein?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#143 Beitrag von Auralinchen »

Hey Syari,

Ich achte auch immer drauf dass ins Unterhaar reichlich Seife kommt.
Beim Sanoll hab ich das Problem auch nie.

Einmassieren tue ich die Rinse bislang nicht.
Ich hab da Bedenken dass die Haare verknoten könnten.
2A F ii
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#144 Beitrag von Syari »

Vielleicht versuchst du das einfach mal ganz vorsichtig? Weil wenn der Klätsch nur im Unterhaar ist, dann muss da ja irgendwas falsch laufen...wenn du hinterher noch Condi benutzt sollten die ja nicht all zu sehr knoten
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#145 Beitrag von Fröschlein »

Hoffentlich bekommst du das mit der Seife noch raus! :)
Aber da du ja mittlerweile auch Shampoo und Spülung hast, die für dich gut funktionieren, kannst du die Seifenwäsche ja ganz entspannt angehen. Hast ja nichts zu verlieren :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#146 Beitrag von Auralinchen »

Huhu Fröschlein.
Jap. Das Shampoo ist ganz fein.
Ich hab jetzt noch das Neutral Shampoo von Sanoll bestellt.
Das besteht nur aus ein paar Basics und kann nach belieben selbst ergänzt werden.
Bin gespannt.

Die Seifenwäsche werd ich dennoch zwischen durch probieren.
Und das mit dem leicht einmassieren der Rinse, Syari, werd ich mal testen.
2A F ii
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#147 Beitrag von Auralinchen »

Ahhhh, ich hab's getan. :lol:

Samstag morgen hab ich einen Termin beim Friseur.
Ich will mein Rot wieder. Und Henna selber machen ist nicht meins.
Ich freue mich schon riesig drauf.
Und ich hatte früher schon häufiger BSL trotz chemischer Farbe.
Und deswegen ist es für mich erst mal ok.
Vorher blondieren werde ich natürlich nicht. Das wäre mir doch zu viel für meine Haare.

Geschnitten wir natürlich kaum.
Ich möchte den Pony wieder etwas nachschneiden lassen.
Und ggf die Länge etwas gleichmäßiger.

Die Vorfreude ist riesig.
2A F ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#148 Beitrag von Silberfischchen »

Bei dem Seifenproblem könnte auch eine saure Vor-Rinse helfen. Wehret den Anfängen sozusagen.
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#149 Beitrag von Auralinchen »

Werde ich ausprobieren. Danke Silberfischchen
2A F ii
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#150 Beitrag von Auralinchen »

Soooo,
Meine Haare sind nun wieder rot gefärbt. Wobei rot-braun trifft's besser.

Nun hab ich allerdings ein wenig im LHN gestöbert und bin verunsichert.
Zum einen hab ich gelesen, dass die SBC Farbe ziehen soll.
Das ist sind Katastrophe (wenns so sein sollte). Sie ist zu meinem heiligen Gral geworden.
Ich liebe sie.

Auch sollen verschiedenste Öle die Haarfarbe rausziehen.
Gleiches soll auch für Seife gelten.

Ich kann ja auf das Sanoll Shampoo ausweichen aber der Rest?
Ich bin der glücklich mit der Haarfarbe (Bilder kommen noch) und möchte natürlich nicht dass sie sich noch schneller auswäscht.

Wisst Ihr einen Rat für mich?
2A F ii
Gesperrt