Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#136 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich setz mich dann auch mal dazu :D
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#137 Beitrag von nickless »

Habe Bart hat geschrieben:
Hehe, danke, werde ich der Burg mal ausrichten. :mrgreen:
Die stand irgendwo in Südtirol, frag aber nicht, wo genau... irgendwo dort halt. :lol:
*klugscheiß* Die Burg heißt Hocheppan und liegt westlich von Bozen.

Und sonst, geile Haare, geiler Schreibstil, geiler Musikgeschmack, geiler Bart (nicht der festgewachsene!), gefällt mir hier!
Ich will nur ein Bier, das schmeckt, sonst nix, hock mich auf den Boden.
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#138 Beitrag von Habe Bart »

ACHTUNG, Beantwortungsmarathon!
Aufgrund der zahlreichen Kommentare habe ich beschlossen, der Übersichtbarkeit halber den Antworten einen kompletten Post zu schenken. Im darauffolgenden Post gibt es dann den gewohnten Wahnsinn. :)

-----------------------------------------------------------------------------------------

Nick: Die rote Erdbeerzahnpasta habe ich als Kind auch geliebt. Habe mich auch lange gegen die eklig schmeckende Erwachsenenzahnpasta gewehrt.
Und der Begriff "Informatiker" ist etwas... irreführend. :lol: Also ja, ich kann dir sagen, dass du deinen PC neustarten musst, wenn er nicht geht, aber im Grunde kann ich sogar noch ein bisschen mehr.
ITler sind nämlich ziemlich aufgesplittet; es gibt Systemintegratoren, IT-Systemelektroniker, Fachprogrammierer, IT-Systemkaufmann, etc. Aber im Grunde jain: Ich bin Informatiker.
Es gibt immer gute Bands, die man nicht kennt. In deinem Alter war mein Horizont auch noch sehr eingeschränkt und vielleicht entdeckst du ja auch noch ein paar gute Bands. ;-)
Danke übrigens. :-)

Fischle: Musste gleich die Bärtin schimpfen, als ich das gelesen habe! [-X
Die hat es zudem auch noch zu gut gemeint und dezent zu viel verwendet...
Ach, jetzt ist es vielleicht stressig; aber was wäre denn die Alternative? Den ganzen Tag vorm Computer sitzen und sich zu Tode langweilen? Dann doch lieber ab und zu ein wenig Stress und dafür ein glückliches und erfülltes Leben führen. :-)
Wenn du mit dem Spruch "Seife regiert die Welt" sagen wolltest, dass wir von schmierigen Politikern regiert werden, gebe ich dir vollkommen recht. :kicher:
Nach dem Feedback vom Haarstruktur-Thread habe ich beschlossen, meine Signatur zu ändern. Lieber knapp 2c als garnicht! 8)

Rose: Bild wurde reingestellt und jetzt sieht meine Signatur schon viel aussagekräftiger aus! 8)
Also so viel Angst, wie ich jetzt vor diesem Leinsamen-Zeug habe, wird es noch eine Weile dauern, bis ich mich wieder daran wagen werde...
Aber wenn du die weissen Frösche ist, was passiert dann mit den Grünen? :( Müssen die Armen ein Leben in Einsamkeit ohne ihre bessere Hälfte fristen? :(

Spitzöhrle: Ähm, ich studiere Engineering Systems. Und ich bin umgezogen, um ein Praktikum in Estland (während der Kurs noch läuft) durchzuführen, weil ich mich in dem Kurs leicht unterfordert gefühlt habe und die Zeit besser nutzen wollte. Und müssen tue ich nichts, aber ich will mich ja schliesslich auch in die Länder integrieren und ausserdem finde ich Sprachen lernen toll. :)
Vor dem Finnischen habe ich jetzt nicht mehr ganz so Angst, da ich ja Estnisch schon lerne und die beiden Sprachen recht ähnlich sind und mir ergo das Erlernen (hoffentlich) leichter fallen wird.
Was treibst du denn, dass du Java und C lernst? Habe in der Berufsschule bereits meine Freuden mit Java gehabt... mit C darf ich mich in meinem Praktikum rumschlagen; ist aber im Grunde Java gar nicht so unähnlich und definitiv sehr sinnvoll zu erlernen (bei Java habe ich da so meine Zweifel).

An dem Punkt mit den klätschigen Haaren bin ich auch zur Zeit. Mehr dazu weiter unten.
Dein Keulenzopf ist aber auch beneidenswert! Ist mein Keulenzopfvorbild. :lol:
Finde den auch so unheimlich praktisch! Am besten finde ich ja, dass man ihn wirklich wie eine Keule umherwerfen kann und sich somit auch nervige Personen ziemlich gut vom Leibe halten kann. :lol: Und auch im stürmigen Edinburgh habe ich den gerne getragen; hat den Kämmaufwand erheblich reduziert.

AniTa: Oha. Dann bin ich froh, dass du ohne Schmerzmittel leben kannst; stelle ich mir doch recht angenehm vor. :lol:
Ich habe die meiste Zeit in Bayern gewohnt; erwartest du wirklich, dass ich mich mit so einer primitiven Sprache wie "Deutsch" besonders gut auskenne? :mrgreen:
Also für Shaun das Schaf könnte ich mich auch begeistern! Denn der ist so frostbitten, dass selbst die Hölle zufriert! :twisted:

Natürlich sind es ungemeine Bemühungen, die das Headbangen auf sich zieht und es ist mir auch jedes Mal bewusst... dennoch schaltet dieser Teil des Gehirns irgendwie ab, sobald ich den lieblichen Klang rythmischen Trommelns oder Seitenzupfens zu hören bekomme. :lol:
Du kennst doch sicher Chris Barnes, Sänger von Six Feet Under? Dem seine Haarspitzen (untere 10-20cm) sind nach jedem Konzert weiss, weil der den ganzen Staub wegwischt. Danach kann man sogar vom Boden essen. :mrgreen:
Und danke für die netten Worte! Ein Keulenzopf mit deinen Haaren würde mich auch mal interessieren; ich wäre mir nicht einmal sicher, ob ich genügend Haargummis dafür hätte. :lol: Schrei oder trompete (bin mir nicht ganz sicher, wie ihr Schweizer das so anstellt) mal rüber, wenn du ein Bild gemacht hast!

Stimme mit dir überein; es ist viel Stress. Doch wie hat ein guter Freund von mir gesagt: "Du hast nur soviel Stress, wie du ihn dir selbst machst". Schwaben halt. Aber ich merke zur Zeit auch, dass es manchmal ein wenig arg viel ist. Wird aber bald wieder besser.

Rose-Honey: Dann heisse ich dich sowie deine Stecknadel herzlich willkommen! Und die Trennstriche mache ich gerne kürzer, tut mir leid, habe nicht daran gedacht, dass diese bei einem kleineren Bildschirm so ein Unheil anrichten können! Die Zeilenumbrüche habe ich drin, weil ich in gewisser Weise ein Ästhetiker bin und eine 'saubere' Formatierung für mich dazu gehört. Zudem empfinde ich es als angenehmer zu lesen. Ich werde versuchen, dies ein bisschen besser zu gestalten. Wenn noch mehr ähnliche Anfragen kommen, änder ich das mal, okay? :)

Minä: Seifen sind wriklich toll! Noch vor einem Jahr habe ich meiner Bärtin den Vogel gezeigt, weil sie sich mit Seife wäscht. Die Zeit vergeht proportional zur Meinung. :lol:

Danke, den Spass werde ich ab und zu brauchen. :lol: Vor allem Finnisch ist eine wirklich schwere Sprache, tut mir leid zu hören, dass du es aufgegeben hast. Aber warum braucht man einen Grund zum Sprachen lernen? Also ich brauche zumindest keinen, werde es also für dich mitlernen! :)

pheline: Haha, das ist eine tolle Geschichte! Deinen Mann darfst du behalten, der ist mir sympathisch! :mrgreen:
Freut mich, dass ich nicht aussehe wie ein Galloway-Rind. Wenn noch mehr derselben Meinung sind, brauche ich nicht mehr im "Gallowayhaarzwilling gesucht"-Thread posten. :lol:

Elfklein: Patschhände! :kicher: Ich liebe diesen Ausdruck, habe ihn schon ewig nicht mehr gehört. Allerdings werde ich mir ab jetzt deine Hände immer mit Entenpatschefüsschen vorstellen. :kicher:
Also im 2er-Bereich sind meine Haare definitiv. Es war nur die Frage, ob es auch für 2c reicht. Als ich noch kürzere Haare hatte, habe ich regelrecht eine Art "Afro" gehabt, weil die Haare sich so extremst gelockt haben. :(

Mandelöl zum Abschminken? Ich habe mich zwar bisher erst einmal im Corpse Paint tragen versucht, aber für die Zukunft ist das ein doch wertvoller Tipp. :lol:
Ich als Kerl wüsste gar nicht, wo ich Hautcremes herbekomme. Apotheke vielleicht? :nixweiss:

Uff, du bist ja wirklich seit 6 Jahren im Forum! :shock: 2009 kommt mir einfach vor wie gestern! Da fällt mir auf, dass das bedeuten würde, dass ich vor 6 Jahren auf meinem ersten Festival war! :shock: Danke, jetzt fühle ich mich alt. :lol:
"Alles was fettig ist, ist gut für die Haare" <- Dem würde ich beistimmen, allerdings hätte ich die Befürchtung, dass dann wieder Klätsch dabei rauskommt. Dann doch lieber erst andere probieren lassen und von den Erfahrungen profitieren. :lol:
Ich glaube ich spinne! Jetzt, wo du das Lockenspray erwähnst, fällt mir auf, dass meine Bärtin mir genau dieses Produkt von ihrem letzten Ungarntrip nach Estland importiert hat (Jaja, Umwege und so :lol: ). Dann ist also auch das Mysterium, was ich damit anfangen soll/kann, gelöst.
Beziehungsweise noch nicht ganz: Wie soll ich es denn wann anwenden? :lol:

Deine Waschroutine ist ja sehr interessant. Vor allem Rinsen habe ich noch nie probiert. Lässt man das Essig anschliessend einfach aufm Kopf oder wäscht man das noch einmal raus?
Finde es ja auch amüsant, dass du mit deinen glatten Haaren ein Lockenspray zur Pflege verwendest. :mrgreen:

Das Bild von dem Kerl mit den zwei "Flecht"zöpfen ist ja interessant. Sieht gar nicht so schlimm aus, wie es vermuten lässt. :o

Deine Brüder haben rote Haare und deine Mama sogar Locken und du glatte, blonde Haare? Die Evolution hat manchmal doch sehr interessante Geschichten in der Hinterhand. :lol:

(Um dir was ganz "heimlich" zu verraten, da vermutlich eh keiner das liest: Ich habe auch einen TT bekommen und stelle den das nächste Mal vor. Leider nicht in BvB-gold. :cry: )

Das mit dem Bierkasten kannst du dir in etwa so vorstellen (ab Minute 3:33):
https://www.youtube.com/watch?v=9vBlMzXnsVg
Wo headbangst du denn, dass du angefeuert wirst? :D
Ich werde oftmals nur komisch angeschaut, vielleicht sollte ich einfach nicht bei meinen sowieso raren Besuchen in alternativen Bars zu 90er Songs headbangen. :lol:
Das Motto "auch auf schlechte Musik kann man gut tanzen" gefällt mir, habe es noch auf mich angepasst:
"Auch auf schlechte Musik kann man schlecht und dämlich tanzen". Mir tun immer die Leute leid, die dann mit mir weggehen. :mrgreen:

Ich glaube aber trotzdem, dass glatte Haare weniger schnell verknoten! Ein sehr guter Freund von mir hat so ähnliche Haare wie du und der braucht 5 Minuten fürs Kämmen nach nem Konzert. Und der Depp will sich die Haare schneiden. -.-*

Der Spruch mit den Gelegenheiten nutzen ist richtig; daher versuche ich das auch alles hinzubekommen. Mal sehen, ob das dann auch alles so klappen wird, wie ich mir das vorgestellt habe.

Freut mich, dass dich meine Bilder entzücken! Auch heute habe ich wieder jede Menge Bilder mitgebracht. 8)

Fräulein! Diese Frösche sind gut erzogen, die würden so etwas doch nicht machen! :shock:
Ich könnte so etwas gar nicht aussprechen; habe vermutlich einen Frosch im Hals. :kicher:

Regelmässiger (!) Spam? Juhu, das sehe ich als Versprechen, dass du auch weiter so gut mitarbeitest, ganz grosses Lob und Danke von meiner Seite! \o/

Fröschlein: Hups. :lol: Natürlich sind auch grüne Frösche toll, hat ja auch keiner behauptet, dass die weniger wert sind! Am Ende kommts eh alles im Magen zusammen. :mrgreen:

Danke, die Struktur freut sich. :) Und es ist schon ein wenig wichtig, weil ... es einfach unheimlich wichtig ist! :D
Der Keulenzopf ist auch mein geheimes Klätsch-Versteck. Funktioniert bei meinen Haaren auch recht gut mit herkömmlichen Zöpfen, wie z.B. einem Engländer. Allerdings gehe ich ungern mit einem raus; Zöpfe werden nämlich nicht als unbedingt männlich angesehen. :roll:

Rapunzelchen: Rapunzel, Rapunzel, stell deinen Kommentar herunter! Na klar darfst du mitlesen und sogar mitkommentieren, wenn du etwas beizutragen hast. Noch hast du dich nicht auf die No-Go Liste gesetzt. :mrgreen:
Freut mich, dass dich mein Schreibstil zum Verbleib bewegt! :)
Persönlich habe ich noch nicht so viel darüber nachgedacht, aber ich gebe dir Recht, dass es doch einen grossen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Autoren gibt. Woran das wohl liegen mag? :nixweiss:
Und die netten Grüsse schicke ich auch gleich wieder zurück; haben sich hier gut benommen. :)
Die Seifenhomepage ist interessant; ebenso die Tatsache, dass es Männerseifen (was ist das denn bitte? :gruebel: ) gibt.

Starfisch: Willkommen in Barthausen! :)

nickless: Jetzt haben es auch noch gebildete Leute in den Thread geschafft! Bin ja mehr und mehr verzückt! :mrgreen:
Hoffentlich schaffe ich es noch einmal dort hin; was für eine wunderschöne Landschaft!

Haha, na das ist doch mal ein Ansage! :mrgreen:
Erinnert mich dezent an: :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen

https://www.youtube.com/watch?v=IlN1pZqO8Zo

Und natürlich Fräulein, (geiles) Bier ist schon auf dem Wege! :hacken:
An Guaden und viel Spass noch beim Mitlesen/-machen!
Bild
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#139 Beitrag von Habe Bart »

Eigentlich hatte ich vor, erst nach meinem Edinburgh-Trip in zwei Wochen etwas zu posten. Allerdings haben die Kommentare hier so Überhand genommen, dass ich mich dann doch entschieden habe, hier zu posten (und auch, weil ich ein kleines Seifenproblemchen habe, mehr dazu gleich :lol: ).

Also, wo fangen wir denn an? Hm, am besten bei

Mr. Bart in Klätschistan Teil 2

Obwohl ich ein totaler Seifenfan geworden bin, sind mir leider in letzter Zeit zu viele Seifenunfälle passiert. :(
Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich falsch mache, aber nach jedem Waschgang sind die Haare zu stränig und müssen noch einmal mit Shampoo ausgewaschen werden.
Es hat sich mittlerweile so eingependelt, dass ich einmal in der Woche am Abend mit Seife wasche und am nächsten Morgen mit Shampoo den Klätsch rauswasche.
Stört mich im Grunde auch nicht allzu sehr, da meine Haare dann sogar nach 3 Tagen fast komplett klätschfrei sind, sehr zu meiner Verwunderung. :shock:
Warum ich so viel klätsche, habe ich noch nicht herausgefunden, vielleicht fällt euch etwas Seltsames in meiner Waschroutine auf:

1. Seife in warmen Wasser einweichen lassen.
2. Das Wasser, in dem eingeweicht wurde, über den Kopf schütten und mit der Seife den Kopf so lange bearbeiten, bis alles eingeschäumt ist.
3. Naturtrüben Apfelessig (Apple Cider Vinegar von Rawhealth) mit heissem Wasser verdünnen, Haare dort erst eintauchen und anschliessend die Mischung über den Kopf verteilen.
4. Mit heissem/warmem Wasser nachspülen.

Das Ergebnis sah dann so aus:

Bild

Der abenteuerliche Bart des Habe Bart

Ab und an fallen einem natürlich auch Barthaare aus und ich bin doch sehr überrascht, wie sehr sich mein Bart zu meinen Haaren unterscheidet. :shock:
So wie es aussieht, kann sich mein Bart nicht entscheiden, in welcher Farbe er wachsen soll.
Ich frage mich ja nur, wo dieser Rotschimmer herkommt; in meiner Familie gibt es nämlich keinerlei Rotschöpfe (mein Urgrossvater war Pferdezüchter und hat zu meiner Oma mal gesagt, dass sie bloss keine Rothaarigen anschleppen soll :lol: ).
Wie dem auch sei, hier ein Bild von einem schwarzen, weissen und roten Barthaar:

Bild

Habe Bart und Haarliebende Tiere
Vor kurzem haben wir einen Freund daheim besucht und er hat nebst einem Meerschweinchen, das er gerade für einen Freund behüten muss, auch noch eine tolle Schlange! :verliebt:

Bild

Bild

Schlangen lieben übrigens Haare, als ich noch etwas jünger war (sieht man dezent an der Haarlänge :lol: ) hat sich bereits eine Schlange, welche auf den liebevollen Namen "Matilda" hört, in meinen Haaren vergnügt:

Bild

Bild

Doch nicht nur Schlangen lieben meine Haare; sogar manch Insekt fühlt sich so wohl darin, dass es gar nicht mehr wegfliegen möchte... :roll:

Bild

Und hier noch ein paar mehr Tierfotos: :verliebt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ist es nicht toll? :verliebt:

Bild

Es wollte sich befreien, nur um zu mir zu kommen, dessen bin ich mir ganz sicher! 8-[

Bild

Und auch Schlangen sind auch mal durstig und müssen trinken! :mrgreen:

Bild
Habe Bart und Zwillingsbärtin

Ich glaube, es ist jetzt offiziell:
Ich habe einen Haarzwilling gefunden (ist ja nicht so, dass uns das schon früher aufgefallen ist :lol: )! :helmut:
Wir haben am selbigen Abend sogar noch unseren Haarpapa gefunden, allerdings gibt es leider keine Bilder mit ihm. :lol:

Bild

Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Diese Woche fand das Studentensängerfest statt. Wirklich toll, so etwas ist wirklich ein einmaliges Erlebnis!

Bild

Mindestens genauso toll war der Besuch in einem estnischen Hain:

Bild
Und Grosstante Edith hat mal wieder vergessen, dass es sogar noch ein Haarschmeiss-Bild gibt.
Wobei es sich eher um ein "Haarfall"-Bild handelt, da ich von der Plattform runtergesprungen bin. :lol:
Vielleicht nicht das schönste Bild, aber ich finds amüsant. :mrgreen:

Bild

So, das war es erst einmal für heute.
Nächste Woche geht es dann wieder nach Schottland, um mein "Final Exam" zu schreiben. Ihr könnt mir zwar gerne Glück wünschen, aber ich glaube, dass mir "Wissen" mehr helfen würde. :lol:

Will mich nochmal an dieser Stelle für die tolle Mitarbeit bei allen bedanken, bin wirklich glücklich drüber, dass das Tagebuch ein so aktives und produktives Medium für meine Haare geworden ist! =D>
Auch wenn viele anscheinend nur wegen meinem Schreibstil vorbeischauen, aber das macht ja nichts! Freut mich nämlich jedes Mal so etwas zu hören, da ich seit der sechsten Klasse nie etwas Besseres als eine "4" in Deutsch vorweisen konnte. Vielleicht sind mein Schreibstil und Interpunktation deshalb so konfus. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Habe Bart am 10.05.2015, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#140 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Lustig :D Nicht nur Schlangen mögen Haare, gestern musste ich den Zwerghamster einer Freundin ein paarmal in meinen Haaren suchen gehen, die haben ihn irgendwie magisch angezogen.
Und das Meerschweinchen ist wirklich schnucklig :verliebt: Aber lebt es denn alleine? :shock:

Dein Haarschmeissbild ist ja wohl das beste Haarschmeissbild, das ich je gesehen habe :lol:
Habe Bart hat geschrieben:(...)Auch wenn viele anscheinend nur wegen meinem Schreibstil vorbeischauen, aber das macht ja nichts! Freut mich nämlich jedes Mal so etwas zu hören, da ich seit der sechsten Klasse nie etwas Besseres als eine "4" in Deutsch vorweisen konnte. Vielleicht sind mein Schreibstil und Interpunktation deshalb so konfus. :mrgreen:
Ach, ich finde ja, das sagt nicht besonders viel aus. Unserem Musiklehrer, den wir in der 10. Klasse hatten, wurde von seiner ersten Klavierlehrerin gesagt, dass er das mit dem Klavierspielen aufgeben sollte. Das würde nichts werden. Er spielt übrigens sehr gut Klavier und ist auch sonst sehr musikalisch. Logisch, sonst wär er ja nicht Musiklehrer geworden :ugly:
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#141 Beitrag von Spitzohr »

Du fühlst dich unterfordert in deinem Kurs? Bist du so schlau oder der Kurs so einfach? :lol: :ugly: Ich fühl mich im Moment ja dezent überfordert... 8-[
Sprachen sind toll, ich hab mir vorgenommen nächstes Semester auch was neues zu lernen, vielleicht Schwedisch oder Japanisch oder so.
Ich studiere Medieninformatik. Wir machen im Moment MIPS, dann eine Woche C und dann Java. Im Prinzip müssen wir uns alles selber beibringen, in der Vorlesung labert der Typ nur theoretisches Zeug und dann sollen wir mal machen. Wir bekommen immer Projekte, in denen wir irgendwas programmieren müssen, was ziemlich stressig ist wenn man vorher noch nie so was gemacht hat. Das letzte Projekt wird ein Compiler der C (oder war's Java) in Mips übersetzen soll... Easyyy...NOT. Und dann kommt noch Mathe dazu, das macht mich am meisten fertig xD *doof*

Hach ja, Seifenklätsch. Bewundernswert, wie beharrlich du weiter machst, mir wäre das zu lästig.^^ Vielleicht mögen deine Haare die Seife nicht, oder sie ist zu hoch überfettet, aber da können dir die Seifenprofis sicher besser weiterhelfen, ich krieg's ja selber nicht mal hin.
Ich kenne einige blonde Kerle, deren Bart rot ist. Ich frage mich auch immer, woher das kommt, aber eigentlich find ich das ganz cool!
Schlangen sind echt niedlich :D Die rot-orange ist richtig cool. Harmoniert auch mit deiner Haarfarbe :mrgreen:
Das Schmeiß/Fall-Bild ist toll, gerne mehr davon :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#142 Beitrag von Rapunzelchen »

Habe Bart hat geschrieben: ...
1. Seife in warmen Wasser einweichen lassen.
2. Das Wasser, in dem eingeweicht wurde, über den Kopf schütten und mit der Seife den Kopf so lange bearbeiten, bis alles eingeschäumt ist.
3. Naturtrüben Apfelessig (Apple Cider Vinegar von Rawhealth) mit heissem Wasser verdünnen, Haare dort erst eintauchen und anschliessend die Mischung über den Kopf verteilen.
4. Mit heissem/warmem Wasser nachspülen.
...
Zu Deinem Haarewaschen mit Haarseife möchte ich folgendes sagen:
Punkt 1 ist überflüssig. Brauchst Du gar nicht machen. Es sei denn, Du möchtest unbedingt eine weichere Haarseife. Allerdings würde sich eine weichere Haarseife eher aufbrauchen.
Punkt 2 würde ich sagen, wäre die Seife ein bischen weicher, da sie zuvor eingeweicht wurde.
Punkt 3 die Idee mit dem Apfelessig ist sehr gut, allerdings bitte nicht mit heißem Wasser verdünnen.
Punkt 4 mit heißem/ warmem Wasser nachzuspülen ist eine denkbar schlechte Idee.
Bei heißem Wasser geht die Schuppenschicht des Haares ganz weit auf und die Haare werden davon ganz stumpf und glanzlos.
Die äußerste Schüppchenschicht des einzelnen Haares ist angeordnet wie ein Tannenzapfen.
Stehen die Schüppchen ab, können die Haare auch schneller kaputt gehen und sie lassen sich sehr erschwert kämmen/ bürsten, da sich die einzelnen Schüppchen wie bei einer Klette in sich verhaken.

Begründung:
Wenn Du in Deiner Wohngegend hartes, kalkiges Wasser hast, ist eine saure Rinse nach der Seifenwäsche unverzichtbar. Das ist schon richtig.
Der Apfelessig in der Rinse neutralisiert das Kalkhaltige Wasser und gibt dem Haar einen schönen Glanz.
Außerdem kann Apfelessig das Nachfetten der Kopfhaut verlangsamen, was nicht unbedingt bei jedem funktionieren muß.
Eine Apfelessigrinse ist besser, wenn Du dazu 1 Liter kaltes Wasser nimmst und 2 Eßlöffel Apfelessig hinzufügst.
Kaltes Wasser deshalb, damit sich die Schüppchenschicht der Haare wieder zusammenzieht.
Wenn Du die Apfelessigrinse nach der Seifenhaarwäsche gemacht hast, kannst Du sie entweder mit kaltem Wasser wieder ausspülen oder gleich drin lassen.
Der Geruch vom Essig verfliegt schnell wieder.

Zur Haarseife ist folgendes zu sagen:
Wenn Deine Kopfhaut schnell fettig wird, versuche eine weniger überfettete Haarseife.
Wenn Deine Kopfhaut eher trocken ist, versuche eine höher überfettete Haarseife.

Haarseife kommt nicht so gut mit harten, Kalkhaltigem Wasser klar. Das kann an den verseiften Ölen liegen, die beim Seifensieden entstehen.
Also ist die saure Rinse auch wieder unverzichtbar, wenn Du keine Kalkseife (das sind weiße/ gräuliche Ablagerungen im Haar) haben möchtest.

Ich kenne mich ein bischen mit dieser Materie aus, da ich es selber auch schon mit Haarseife versucht habe, aber bei mir funktioniert das überhaupt nicht.

Zusammenfassend gebe ich Dir diese Haarwaschtips auf den Weg zum Ühu:
1. Haare mit lauwarmem Wasser naßmachen.
2. Die nassen Haare vorsichtig! mit der Haarseife einseifen.
3. Haare und Kopfhaut mit dem Seifenschaum vorsichtig massieren.
4. Den Seifenschaum mit klarem, lauwarmem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
5. Danach mit der kalten Apfelessigrinse die Haare spülen.
6. Kannst Du danach machen oder nicht: Mit kaltem Wasser zum Schluß die Haare ausspülen.

Warum vorsichtig mit nassem Haar umgehen? - Manche Leute reißen doch auch mit einer Bürste an ihrem (nassen) Haar.
Dazu kann ich sagen, daß nasses Haar ganz besonders empfindlich ist.
Am besten ist es, die Haare nach dem Waschen im Handtuchturban vortrocknen zu lassen und dann einfach an der Luft zu Ende trocknen lassen.
Oder eventuell Kaltfönen, wenns denn ein bischen schneller gehen soll.
Zu heißes Fönen trocknet nämlich die Kopfhaut aus und macht die Haare brüchig und spröde.

Falls es bei Dir trotzdem noch Klätsch gibt, kannst Du es mit Solid Shampoo (Shampoo Bars) versuchen.
Solid Shampoos sind Shampoos in fester Form. Sie bestehen zum größten Teil aus Tensiden.
Das sind eigentlich kleine, meist runde Seifenstückchen, die sich sehr gut auf Reisen beispielsweise mitnehmen lassen.
Solid Shampoos kommen im Vergleich zu Haarseifen sehr gut mit hartem Wasser klar.

Ich wünsche Dir alles Gute und daß Du bald aus Klätschistan zurückkommst.
Nette Grüße
Rapunzelchen
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#143 Beitrag von Silberfischchen »

EINSPRUCH EUER EHREN....

Mit Verlaub, Rapunzelchen, wenn Haarseife bei Dir überhaupt nicht klappt, würde ich nicht behaupten wollen, dass Du Dich damit auskennst. Zumindest erschließt sich mir der Zusammenhang nicht.

Zu Deinen Hinweisen folgende Einwürfe:
Seife braucht warmes Wasser. (Heiß natürlich nicht, aber warm) Weil: Seife unverseifte Fette enthält, die fest werden, wenn sie kalt sind und sich damit nicht verteilen sondern rumkleistern.

Als ob die Schuppenschicht ewig aufbliebe, wenn sie einmal warmes Wasser gesehen hat..... Die geht auf wegen der Alkalinität der Seife und schließt sich postwendend mit der sauren Rinse. Auch bei warmem Wasser.
Kalt rinsen ist bei vielen Seifenwäschern ganz großer Mist. (Siehe oben)

Das Diktum mit Fett auf Kopfhaut und Fett auf Seife ist auch vielfach widerlegt. Viele fettige Kopfhäute fetten weniger, wenn man sie weniger stark entfettet. Das gilt für synthetische Tenside genauso wie für natürlich oder auch für tensidfreie Wäsche.

Massieren beim einseifen ist ebenfalls völlig überflüssig und kontraproduktiv, was das anschließende Entwirren betrifft.
Handtuchturban braucht kein Mensch. Je lockerer die Haare nach der Seifenwäsche liegen, desto weniger klätschen sie. Also auch nicht drauf liegen oder noch feucht zusammenbinden.

Shampoobars haben mit Seife lediglich die Form gemeinsam. Soweit ich das verstanden hab, wäscht Bart nicht mit Seife um der Form willen sondern um der Wirkung willen.

Und das, was ich da an Klätsch rauslese...
(das ist jetzt wieder auf Barts Post bezogen)
... ist schlicht Kalkseife.
Ergo: entweder
- sauer vorrinsen und sauer nachrinsen
- Wasser entkalken bzw destilliertes verwenden
- Seife mit Zitronensäure testen
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#144 Beitrag von MammaMia97 »

Die Fotos sind ja klasse :helmut: hab ich schon erwähnt dass ich schlangen voll klasse find? Was sind n das für welche auf den Fotos?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#145 Beitrag von Tinta »

Hallo, ich melde mich mal als bisher stille Mitleserin :) Schöne Fotos und schöne Haare!
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#146 Beitrag von Greymalkin »

Hier gibt's echt was zu gucken. Haare, Schlangen, Meerschweinchen, Bandshirtsraten... :D

Den Klätsch sieht man den Haaren gar nicht so sehr an, aber ist natürlich ärgerlich, wenn er trotz sinnvoll klingender Waschroutine auftritt. :-k
Ich hatte auch ewig Probleme mit Seife und war nicht zufrieden. Selbst mit destilliertem Wasser hat es "damals" nicht immer geklappt. Mal abgesehen davon, dass es Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Seifen gibt, die man nach und nach individuell herausfindet, habe ich ganz lange einfach immer zu wenig eingeseift, micht also immer zu schnell mit zu wenig Schaum zufrieden gegeben, weil ich das Gefühl hatte, es sei überall was hingekommen.

- Entscheidend ist aber, dass du einen Schaumberg auf dem Kopf (und ich würde sagen, auch in den Längen) hast. So richtig dichter und fluffiger Schaum muss überall gewesen sein, damit die Seife auch richtig waschen kann. So gehen auch Ölkuren bei mir problemlos raus.
- Warmes Wasser finde ich auch wichtig, aber das machst du ja schon.
- Spülst du die Seife direkt mit Rinse aus und dann gleich mit Wasser nach?
Falls ja: ich würde die Seife erst so gut wie möglich mit warmem Wasser auswaschen und dann erst rinsen (und die Rinse zwei, drei Minuten wirken lassen).
Denn wenn du die Seife erst nur mäßig mir der Rinse rausspülst und dann gleich mit kalkigem Leitungswasser wieder auswäschst, ist vermutlich noch einiges an Seife im Haar, was dann immer noch klätschen kann. Und es hat sich bei mir bewährt, auf jeden Fall auch noch eine kalte (leicht saure) Rinse am Schluss zu machen. Das schließt die Schuppenschicht nochmal merklich, auch wenn sie durch die warme saure Rinse zuvor schon halbwegs angelegt ist.

Mit dieser Routine nehmen meine Haare Aggregatzustände ein von [weich mit Schaumberg] über [etwas hart/rauh/wachsig] nach dem Ausspülen zu [weich und noch etwas rauh/klettig] nach der warmen sauren Rinse, die wieder ausgespült wird, um dann mit [weich und glatt] nach einer kalten, ganz leicht sauren Rinse, die ich nicht auswasche, abzuschließen.
Wenn das während der Wäsche so läuft, weiß ich mittlerweile, dass es was geworden ist. Die Qualitätsunterschiede am Ende liegen dann nur noch an der verwendeten Seife.

Kann bei dir natürlich alles völlig anders sein, aber vielleicht hilft dir ja einfach ein weiteres Routinebeispiel. :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#147 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Dann wollen wir mal. *mit den Fingern... äh... Paddeln knack* Muss ja mein Versprechen halten. ;)
Also, blonder Locken-Afro klingt doch gar nicht so schlecht, das sah sicher sehr herzig aus. ^^

Bei Corpsepaint würde ich dann aber doch auf ein günstigeres Öl zurückgreifen, vielleicht Rapsöl oder wenigstens Olivenöl, sonst wird das Abschminken ob der Menge doch recht kostspielig. :mrgreen: Aber das Prinzip ist einfach: Fett löst Fett. Die meiste Schminke besteht zu einem guten Teil aus Fetten und Wachsen.
Und jetzt wollen Sie mich aber verschaukeln, Herr Bart! Hautcreme kriegt man überall, versuche es mal beim Metzger. :bae: Naja, aber in der Apotheke wirst Du tatsächlich erfolgreich sein, wenn der feine Herr denn auf den exquisieten Kram steht.

Ja, 6 Jahre... und ich fühl mich auch alt. :ugly: Wenn die Erstsemester einen plötzlich immer siezen, ist das wohl ein eindeutiges Zeichen. *schnief*
Und beim Fett in die Haare schmieren geht es halt immer um die richtige Menge. "Richtig" heißt "winzig". Dann geht das alles. Vor dem Waschen darfs auch mal mehr sein und schön durchfetten, das wird ja wieder raus gewaschen. Danach sind die Haare dafür weiiich! :D
Hehe, die Leute in der Drogerie gucken auch manchmal blöd, wenn ich zum Lockenspray greife. Aber da ist halt richtig viel Protein drin und das ist ja bekanntlich gut für den Muskelaufbau. Bisher hat es noch nicht geklappt, mit den Muckis, ich muss wohl mehr nehmen. :ugly:
Ich sprühe einfach nach dem Waschen etwas in das noch feuchte Haar. So 2 Pumpstöße pro Seite, möglichst verteilt.
Und Sie flunkern ja schon wieder, mein Herr! Wie ich aus Ihren Seifenberichten lesen kann, rinsen sie sehr wohl nach der Seifenwäsche. Oder wie nennen Sie das Spülen mit dem Essig-Wasser-Gemisch? Ich nehme auch Apfelessig (einen guten Schuss auf 1L), allerdings mit kaltem Wasser. Ich lasse das drin und spüle nicht nach.

Ja, Flechtzöpfe bei Männern können auch attraktiv sein, kommt halt auf den Mann an, der sie trägt. ;) Und überhaupt, warum lässt Du Dir denn von anderen einreden, was männlich sei? Ein Keulenzopf unmännlich? Ich mein, hallo? Keule? Waffen und so? :stupid:

Ja, bei mir ist es bunt gemischt, wobei meine Brüder nur "Halbbrüder" sind und die roten Haare von ihrem Vater haben (der nicht meiner ist) und meine Mutter hat auch keine richtigen Locken, sondern eher ausgeprägte Wellen. Aber ich bin der einzige Blondschopf in der Familie. :mrgreen: Ich glaube, meine Urgroßmutter, die ich nicht kennengelernt habe, hatte noch blonde Haare.

*flüster* Sehr gut, ich bin gespannt, wie Du mit dem TT klarkommst! Schade, dass Du keinen goldenen bekommen hast. Ist es denn der große oder der kleine Compact mit "Deckel"? Ich weiß gar nicht, ob es den großen in Gold gibt. :tuschel:

Das mit dem Bierkasten sieht ziemlich anstrengend aus! :lol: Aber ehrlich, Training ist wichtig. :irre: Wenn man mal raus ist, kann ein kleiner Versuch schmerzhaft enden am nächsten Morgen!
Achja, wenn, dann mach ich das ja auch nur aus Spaß auf privateren Feiern, wo viele Leute sind, die nix mit Metal oder dergleichen zu tun haben. ^^ Die sehen dann sowas eh nicht oft. :ugly: Manchmal stellen aber auch punkige oder metallische Leute fest, dass das mit meiner Haarlänge ja geil sein müsste und dann tue ich ihnen den Gefallen. Ich würd mich ja nicht als "Szenenmitglied" bezeichnen, auch wenn meine Sympathien eindeutig in diese Richtung gehen. Hab aber bisher keinen Mitgliedsantrag gestellt und zahle auch noch keinen Beitrag.
Und egal, hauptsache tanzen! Am peinlichsten sind doch immer die Leute, die am Rand stehen und sich bitten lassen und sich nicht trauen. :P Hauptsache Spaß! Hab ich gestern auch wieder praktiziert, das mit der schlechten Musik. Das Aztekenblut, von dem ich plötzlich immer ein Pinnchen in der Hand hatte, hat aber wohl auch ein bisschen dabei geholfen. :irre:

Mh, ja, kann schon sein, dass sich glatte Haare wieder leichter entwirren lassen. Und schade drum beim Freund, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Vielleicht möchte er ja später dann doch wieder lange Haare. Vor 7 Jahren hatte ich mir auch meine hüftlangen Haare auf einen Bob abschneiden lassen. Und guck mal, wo ich jetzt bin. ^^ Wobei ich den Eindruck habe, dass es bei Männern doch meist recht endgültig ist, die wenigsten, die ich kenne, haben sich nach einem Radikalschnitt wieder lange Haare wachsen lassen.

Waa, waaas? Ich bin doch ganz artig und brav! :pfeif: Ich kann doch nix dafür, was die Fröschlein da in der Tüte treiben. Und überhaupt, das ist doch nix schlimmes, auch kleine Fröschlein wollen... öh... Spaß? Sich fortpflanzen? :bae:

Zu der Seife kann ich Dir nicht viel sagen, da kenne ich mich nicht aus. Ich habe nur wenige Male mit Seife gewaschen und hatte die gleichen Probleme. Da ich mit Shampoo sehr gut klar komme, hatte ich kein dringendes Bedürfnis, die Seifenwäsche zu optimieren und bleib einfach beim Bewährten. Und wenn ich mir hier die Seifentipps durchlese, bin ich irgendwie echt froh dieses aufwändige Ritual nicht vollziehen zu müssen. :ugly: *ketzerisch grins*
Ich finde aber auch, dass es auf dem Foto gar nicht so schlimm aussieht, aber man kann ja nicht sehen, wie es sich anfühlt.

Ich kenne fast nur Männer, die auch ein paar rote Barthaare haben, ob jetzt blond- oder braunbärtig. ;) Bei blonden Männern sind es aber oft noch mehr rote Haare und es fällt mehr auf. Ich hab sogar mal jemanden kennengelernt, der von Natur aus einen komplett roten Bart hat, obwohl sein Schopf überhaupt nicht rot ist, sondern blond. Sah witzig aus. ^^

Ui, die Schlange ist ja wunderschön! *.* Hihi, sie hat ein Herz auf dem Kopf! :D Und die weiße Schlange ist auch schön! :) Ich hab den Eindruck, Insekten können sich manchmal nicht mehr aus den Haaren befreien mit ihren vielen kleinen Beinen. Die kletten sich irgendwie fest.
Das Meerschweinchen ist auch total süß und hübsch! <3 Ich hab mich auch gefragt, ob er allein ist... :( Ich habe selbst zwei (ehemals vier), den alten Schiller und die kleine Naima (hast Du vielleicht schon irgendwo gelesen). Naima ist als neue Freundin dazu gekommen, als Schillers Partnerin gestorben ist. Er war die paar Tage allein so einsam und ganz traurig, seitdem sie dabei ist, hat er seinen zweiten Frühling. :kicher: Die Viecher sind einfach erst richtig glücklich, wenn sie einen Artgenossen haben, dem sie das Futter klauen können. XD

Oh, das Bild von euch ist so wunderschön! :verliebt:
Das Bild vom Hain finde ich auch besonders toll. Und das Haarspringbild. :mrgreen:

Zum Abschied, wünsche ich Dir noch viel Wissen und Weißwein... äh, Weisheit! ;) Bis bald!
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#148 Beitrag von Desert Rose »

Ich kann zwar wenig zur Seifendiskussion beisteuern, weil ich teilweise ähnliche Probleme mit Klätsch und vor allem fehlender Reproduzierbarkeit von Seifenergebnissen habe, aber ich verfolge die Diskussion gerade sehr interessiert. Der eine oder andere Punkt wäre wirklich einen Versuch wert.

Dass ihr zwei ein echt gutes Haarzwillingspärchen abgebt, habe ich ja schon im anderen Thread geschrieben. Aber interessant wie sehr ähnliche Haare doch manchmal wieder etwas unterschiedlich sind wie bei euren Seifenergebnissen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#149 Beitrag von Eluime »

So unterschiedlich sind unsere Seifenergebnisse nicht, glaube ich zumindest. Teilweise ist das ja auch von der jeweiligen Seife abhängig und soweit ich das beurteilen kann, haben wir mit der gleichen Seife ähnlich gute Ergebnisse, mit anderen Seifen wiederum haben wir beide Probleme. Da der Herr Bart nicht immer dokumentiert, mit welcher Seife er wäscht, bin ich mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass wir beide mit der Honig-Babassou- und der Wurzelkraft-Seife von Steffi gut klar gekommen sind, mit der Avocado oder der Zaunreiterin allerdings eher weniger.
Vielleicht liegt das Geheimnis ja in den einzelnen Seifen, in den Zutaten oder dem Überfettungsgrad? Vielleicht mögen unsere Haare einfach keine Avocados? :mrgreen:
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#150 Beitrag von Nick of Time »

Ach, du bist der Bart? :mrgreen:

Mit Seife hab ich auch manchmal Probleme, aber langsam hab ich's schon raus, was ich wie wo wann machen muss um (meistens) gute Ergebnisse zu erzielen.
Manchmal frag ich mich nicht ob ich damit ein bisschen'killing Time' betreibe (gut, dass das gerade läuft :ugly: )

Metallische Grüße
Nick Of Time (und James Hetfield, der soeben zu Overkill übergegangen ist)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Antworten