chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#136 Beitrag von chnapi »

Der Stab ist auch von Senza Limiti, ich glaube aber, dass es ihn auf der Seite direkt nicht mehr gibt :gruebel:
Sehr gerne :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#137 Beitrag von Soreena »

Hallo chnapi, ich lasse dir auch einen Grüß da :winkewinke: und würde gerne mitlesen! :)

Deine Basteleien sehen klasse aus! :shock:
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#138 Beitrag von chnapi »

Willkommen in meinem PP Soreena :D
Und vielen Dank für dein Kompliment :oops:


Hier das lange fällige Längenvergleichsbild von meinem Mann.
Ich kam einfach irgendwie nicht so recht dazu :oops:

März - September

Bild Bild

Die rote Linie musste ich bei dem September-Bild ein bisschen schätzen, da man so wenig sieht :roll:
Aber dass sie gewachsen sind, sehe ich jetzt auch deutlich :shock:


So, es gibt irgendwie nicht viel neues, was vor allem daran liegt, dass die Haare momentan schlicht keine Probleme machen.
Die Seifenwäsche funktioniert, die Avocadokur tut ihren Dienst wie sie soll.
Das einzig neue ist, dass ich eine simple Lösung gegen meine knirschigen Spitzen gefunden habe: Öl bereits in die nassen, frisch gewaschen und nicht erst dann, wenn sie trocken sind.
Ich hatte mich immer gesträubt Öl in die nassen Längen zu geben, weil ich die Dosierung schwierig finde. Im trockenen Haar sieht man doch eher ob es jetzt genug war oder noch nicht.
Aber jetzt wollte ich es doch mal testen und es hat toll funktioniert.
Allerdings hielt es nur 2 Tage und dann waren sie wieder knirschig. Deswegen will ich jetzt mal LOC testen, in der Hoffnung, dass die Feuchtigkeit dann länger im Haar bleibt.

Das Problem ist nur: Alle handelsüblichen Cremes in einem Preissegment das zum reinen Testen geeignet wäre, gefallen mir von den INCIs her überhaupt nicht.
Darum möchte ich mir eine Creme selber herstellen und da ich mit mit Konservierungsmitteln nicht besonders gut auskenne und mir das meiste davon nicht so recht zusagt, werde ich einfach eine Winzmenge machen, statt die Creme zu konservieren.
Einen kleinen Test habe ich schon gemacht, brauche aber als Emulgator noch reines Lanolin, nicht das mit Wasser versetzte was ich hier hatte.
Darum bestelle ich mir bald (positive Nebenkostenabrechnung sei dank :) :yess: ) ein paar Zutaten.

Meine bisherige "Creme" habe ich noch nicht als "C" in LOC getestet, aber pur in die Haare gegeben und da funktioniert sie toll. Die Bestandteile sind: 2 Teile Sheabutter, 2 Teile Babussufett, 1 Teil Avocadoöl, 1 Teil Lanolin, 1 Teil eines Rossmann Massageöls mit Sheabutter und Mandelöl.
Letzteres ist von den INCIs her toll, soweit ich das beurteilen konnte und riecht fantastisch (wenn ich auch nicht definieren kann nach was :D )
Die Menge der Creme ist so gering, dass ich ein Näpfchen von einem alten Kontaktlinsenbehälter damit füllen konnte.
Auch wenn die Konsistenz cremig ist, ist es doch eher ein Fett, da es in den Händen gänzlich zergeht und sich nicht wie Creme verhält.


Bastelei:

Ich werde mir Holz bestellen - in Massen :mrgreen:
Auf ebay bin ich nämlich auf einen Anbieter gestoßen, der recht billig kiloweise Edelholz verkauft. Der einzige "Haken": Man weiß nur, dass es Edelholz ist und hat eine ungefähre Liste gegeben was drin sein könnte, aber es ist mehr ein Überraschungspaket. Die Stücke sollen aber mindestens Pen Blank Größe haben und diese Größe ist so ziemlich ideal für meine neueste Bastelei:

Bild

Ich wollte so ein Teil ja unbedingt mal bauen, als ich die enormen Preise gesehen habe, die man dafür blechen muss. Das hat in dem Sinne meine Neugier geweckt: Ist das wirklich so schwer, so langwierig und so eine Materialverschwendung, dass der Preis gerechtfertigt ist?
Mein Fazit: Der Materialverbrauch ist nicht höher, es ist nicht viel schwerer als eine normale Forke, allerdings benötigt man einen Standbohrer (oder eine entsprechende Halterung für eine Bohrmaschine) und einen Dremel. Sehr langwierig war es auch nicht, wegen der neuen Form hat es schon etwas länger gedauert, aber nicht sehr viel.
Dementsprechend rechtfertigt sich ein höherer Preis zwar schon, aber nicht in dem Maße, finde ich.

Allerdings ist diese noch nicht perfekt geworden: Die eine Zinke ist im Ursprung dicker als die andere, aber bei der ersten finde ich das ok und im Haar sieht man das auch gar nicht :)

Hier das gute Stück in Aktion: (der Glanz kommt übrigens nicht vom Blitz, meine Haare sind nur suuuper brav heute) und gestern mit einer der letzten Forken:

Bild Bild


Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich noch gar nichts zu dem Rotklee - Kamille Kräuterauszug wegen der Psoriasis gesagt habe:
Anfangs schuppten die Haare mehr, das gab sich aber mit der Zeit. Es sind immer noch Schuppen da, aber nicht so massiv wie anfangs ohne den Auszug. Zudem hilft es wohl gut gegen den Juckreiz. Ich trage das Zeug alle 2 Tage auf und wenn ich es einen Tag mal vergesse, dann merkt er das sofort, weil es stärker juckt als ohne.
Ich bestelle auf jeden Fall noch Nachtkerzenöl, da das auch helfen soll und versetze es mit dem Auszug und hoffe, dass das die Psoriasis noch weiter eindämmt :D

Helfen tut es in jedem Fall.

Dann zu den NEM's:
Sie helfen (scheinbar) immer noch: Auch in den letzten 2 Wochen genau ein halber Zentimeter pro Woche. Darum bin ich auch jetzt schon bei 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ich hoffe wirklich, dass das so weiter geht und nicht nur eine kurze Phase ist. [-o<


Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von chnapi am 11.10.2015, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#139 Beitrag von Jara »

Hach, die Forken :verliebt: Du solltest wirklich über einen Shop bei Dawanda oder so nachdenken! Zum Thema Creme kann ich sagen, dass es sich da (leider) schon lohnt tiefer in die Tasche zu greifen. Meine Haare mögen die Cremes von Heymountain super gerne, im Gegensatz zu anderen Cremes, aber die von HM haben leider auch ihren Preis und es gibt so viel Auswahl, dass es erstmal nicht so einfach ist die richtige Creme zu finden. Vielleicht kannst du bei einem Treffen oder im "Wer schickt mir?"-Thread mal fragen? So ein kleines Probedöschen hält, bei mir jedenfalls, immer recht lang und es sollte definitiv ausreichen, um zu gucken, ob die Creme die richtige für dich ist. Außerdem riechen die so toll! Meine Favoriten sind "Santa's on his way" (gab es nur zu Weihnachten) und "Woodstock". "Sugar Plum Fairy" mochten meine Haare auch. Aber insgesamt lieber reichhaltige Cremes und auch ruhig was aus dem Hand- und Coldcreamsegment. "Bella Rosa" hatte ich z.B. mal als Probe, das war auch gut. Und irgendwas mit Rosmarin, aber das war glaub ich auch eine Haarcreme... Das gute an der mit Rosmarin ist aber, dass man die auch gut seinem Kerl in die Haare schmieren kann, weil es nicht zu süß, fruchtig, schwer, vanillig etc. riecht. Die Elfenhaare von Herrn Jara mochten die Creme auch und seit sie alle ist, kriegen die Spitzen ab und an etwas von der Woodstock, mögen sie auch gerne. Und dabei sind unsere Haare extrem verschieden. Beide tendenziell empfindlich und trocken, aber seine Haare sind von zu viel Fett und reichhaltigem Kram sehr schnell erschlagen. Von daher hab ich das Gefühl, dass Woodstock ein Allrounder ist, wenn du eine grobe Orientierung haben willst. So und jetzt geh ich mir meine Provision von HM abholen 8)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#140 Beitrag von chnapi »

Danke Jara :) :oops:
Ich hatte auch schon überlegt ob ich nicht mal einen Shop aufmachen soll. Man muss ja nicht gleich seitenweise Forken und Stäbe im Angebot haben. Ich schau auf jeden Fall nochmal wenn das ganze Holz da ist :D

Ja, HM hatte ich auch schon so im Blick, nur zum testen war es zu teuer. An den Wer schickt mir..? Thread habe ich noch gar nicht gedacht :)
Da werde ich glaube ich mal nachfragen.
Einzig abgeschreckt hatte mich nur, dass die wohl so stark duften würden und von den meisten starken Düften bekomme ich immer Kopfweh. Allerdings müsste ich das mal testen, ist ja jeder Duft verschieden :)

Ich schleiche mich mal auf die HM Seite :mrgreen:

EDIT: Vorher schaue ich aber mal, was meine DIY Creme so bringt. Dann kann ich auf jeden Fall schon mal eine Aussage darüber treffen, ob LOC überhaupt was für meine Haare ist, oder doch zu reichhaltig.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#141 Beitrag von Jara »

Ja das stimmt, die sind alle sehr duftintensiv (was ich persönlich toll finde), das ist natürlich blöd, wenn man da Probleme hat...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#142 Beitrag von chnapi »

Ausprobieren würde ich so eine Creme ja trotzdem gerne mal :) meist sind es diese arg künstlichen Düfte die ich nicht ab kann, aber ich schätze mal, dass HM nicht auf diese Art und Weise schnuppert :D
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#143 Beitrag von grisu »

Hallöche chnapi :winke:
Bin zufällig auf dein Tagebuch gestoßen und fand es sehr Intressant, deshalb würde ich mich gern hier nieder lassen.
Ich finde es ja total klasse das dein Mann sich auch die Haare wachsen lässt und mitzieht.
Eure Haare und auch die frisuren sehen sehr schön aus. Echt klasse :gut: :gut:
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#144 Beitrag von chnapi »

Willkommen grisu :D
Ja, das mein Mann mitzieht hat auch so seine Vorteile was das Flechten üben angeht :mrgreen:
Und vielen Dank für dein liebes Kompliment :oops:


Ich habe übrigens wieder gebastelt... aber keine Foto gemacht. Das wird aber nach geholt.
Allgemein sind meine Haare im Moment sehr zufrieden damit, was ich so rein kleister.
Einzig die Avocadokur Sonntag fabrizierte einen eklig-klätschigen Fettkopf, weil ich dachte, dass das Ei bestimmt nicht so wichtig sei :roll:
Hätte mein Mann nicht auch so fettige Haare gehabt, hätte ich ja gedacht, dass ich nicht richtig ausgewaschen hätte, aber das wäre wohl ein bisschen zuviel Zufall.
Weil sie nicht einfach nur fettig-weich, sondern fettig-klebrich waren, habe ich gestern eine Zwischenwäsche mit einem Rest Alterra Granatapfel-Shampoo gemacht, da die Seife Sonntag ja nicht gegen das Fett ankam.
Dabei hatte ich 2x alles eingeschäumt gehabt, weil sie sich nicht sauber anfühlen wollten.
Durch das Shampoo wurden sie aber wieder sauber. Es war echt ein fast seltsames aber auf jeden Fall ungewohntes Gefühl mit Shampoo zu waschen. Seife ist mir mittlerweile ans Herz gewachsen :mrgreen:

Außerdem sind sie auch diese Woche wieder brav einen halben cm gewachsen.
Ich merke das auch immer ziemlich deutlich, weil ich die Dutts ständig irgendwie anders wickeln muss, weil die Spitzen ja mit einem halben cm/Woche doch recht flott wandern.
Den Disk Bun muss ich mittlerweile sogar über die ganze Hand wickeln, statt wie bisher nur über 3 Finger und auch beim Wickeldutt bleibt immer mehr zum rum wickeln übrig.

So darf das gerne weiter gehen, dann hätte ich bis nächstes Jahr Wacken Taille und das kann sich dann schon sehen lassen.

EDIT:
Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich wieder mal was geflochten habe!
Und zwar flechte ich einfach dann, wenn meine Haare fettig sind. Dann habe ich das Rutsch-Problem der dazu genommenen Strähnen etwas minimiert.
Letztens habe ich sogar eine Zopfkrone zustande gebracht, aber es war schon spät und daher gabs davon kein Foto.
Dafür von einem 4er mit Band hochgesteckt: (insgesamt mit 1 Scroo und 2 Bobby Pins)

Bild Bild

Bei dem zweiten Bild muss ich irgendwo einen Flechtfehler drin haben, aber wenn man nicht weiß, was es werden sollte finde ich es auch ganz schick :)


Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#145 Beitrag von chnapi »

Jetzt habe ich es endlich mal geschafft Bilder zu machen :mrgreen:

Hier meine neuste kleine Forke mit geschnitztem Blättchen aus Nussholz:

Bild


Außerdem hatte ich schon lange vor, mal meine ganze Sammlung auf einem Fleck zu fotografieren und nicht so zusammen gewürfelt wie im 2.ten Post :roll:
(die einzelnen Kategorien: Stab - 2 zinkig - Flexi etc. habe ich in den 2ten Post als Spoiler eingefügt, damit man bei näherem Interesse auch was erkennen kann)
Ich war richtig erstaunt wie viel ich da schon geschnitzt habe :shock: So verstaut kommt es einem so wenig vor :D

Bild

Das Foto hat auch einen Sinn, da ich mich beim Weihnachtswichteln gemeldet habe und man auch irgendwie einen Überblick haben sollte. So oder so ist das besser :)


Außerdem habe ich euch eine Forke (die linke) glaube ich noch gar nicht gezeigt:

Bild

Lustigerweise ist beides Mahagoni, aber das helle Splintholz, das rote Kernholz. Trotzdem gefällt es mir, weil es in meinen Haaren dann noch etwas rotstichiger wird. (Foto folgt bald :) )
Ich muss aber sagen, dass mir gewellte Forken gleichmäßiger gelingen als gerade. Ich wollte es ja mal ausprobieren, da meist gerade Forken getragen werden, aber ich komme sowohl mit geraden, als auch mit welligen gleich gut klar, wobei mir wellige einfacher gelingen und ich diese auch hübscher finde.

Ich habe übrigens eine lange nicht getragene Forke mal etwas geändert, da ich einfach nicht recht zufrieden war:

Bild

So reingeschnitzt finde ich sie deutlich besser als mit dem aufgemalten Flügeln und ich hoffe, dass ich sie dadurch öfter trage :mrgreen:

Dann habe ich noch diese Woche etwas an der Avocadokur geändert: Ich habe einen Spritzer Zitronensäure hinein getan wie es ja im ersten Rezept vorgesehen ist. Bisher hatte sich mir aber der Sinn dessen entzogen und auf eine Nachfrage klärte mich Alichino über die chemischen Hintergründe auf :mrgreen:
Jedenfalls hat es bei mir nur dazu geführt, dass die Haare schneller dieses durchfeuchtete Gefühl verloren haben und wieder etwas knirschig sind. Ohne Die Zitrone hält das deutlich länger vor.
Bei meinem Mann allerdings hat es viel gebracht: seidige Haare, bessere Kämmbarkeit und seine Psoriasis zickte nicht mit der Kur (wie sonst)
Ich werde es so nicht wiederholen, er aber schon :)
Außerdem habe ich einen weiteren Dutt für mich entdeckt: der Hypno Bun! Er hält super, ziept selten und sieht klasse aus (v.a. schön flächig und dadurch groß). Leider habe ich nur irgendwo ein total zerzaustes Bild und das sieht weder besonders gut aus, noch finde ich es gerade :-)

Dann habe ich noch ein Bild was eigentlich nicht haarig ist (außer, dass man meinen Hypno Bun hier zumindest von der Seite sieht :wink:) mir aber ausnahmsweise gut gefällt, sodass ich es dennoch hier teilen möchte:

Bild

Die Gitarre stammt von meinem Mann und das Bild ist auch ursprünglich für seine Seite gedacht, aber naja :D
Übrigens Danke nochmal an Jara wegen der Hilfe zur Runenschrift! :bussi:


Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#146 Beitrag von Jara »

Ah, Munin ist also schon fertig, sehr schön =D>

Und von deinen Schnitzkünsten bin ich ja eh schon ein großer Fan :D Da ist aber echt eine Menge bei rumgekommen, das hätte ich auch nicht gedacht!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#147 Beitrag von chnapi »

Mein Mann bedankt sich für das Kompliment :)

Und ich für das Kompliment zu meinen Schnitzereien :D
Ich habe sogar schon 2 Anfragen, je zu einer Spiralforke, also ich bin gespannt wie ein Shop laufen würde / wird. Ich glaube aber schon, dass ich in absehbarer Zeit mal einen eröffnen werde :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will BSL (mit Haarschmuck basteln und Seife)

#148 Beitrag von Jara »

Hurra!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will Midback und schnitzt Haarschmuck

#149 Beitrag von chnapi »

Ich habe BSL erreicht! :helmut: (das Beweisbild bleibe ich euch noch bis morgen schuldig, es ist so düster!)
Aber das Erfolgserlebnis hält sich noch stark in Grenzen, weil ich nur bei einem verdammten BH tatsächlich den BH-Verschluss erreicht habe, nämlich bei dem, der am besten sitzt.
Ich habe mal bei anderen gemessen und von 62 bis 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist so ziemlich jeder Wert irgendwie dabei, weshalb ich auch bei Midback noch kein richtiges Erfolgserlebnis verspüren werde, außer, dass das die längsten Haare wären, die ich bisher hatte und es ab da nur noch länger wird :mrgreen:
Jedenfalls habe ich mal ein Maßband an die Unterbrustlinie gelegt (schließlich müsste da ja der BH-Verschluss sein) und ja, ich habe theoretisch BSL, praktisch verneint mein Kleiderschrank das aber noch :evil:
Wenn meine Haare aber weiter so fix wachsen, sollte ich Midback im März haben. Bis dahin wird nur S&D betrieben, geschnitten wird sowieso nicht mehr bis Steiß, es sei denn, die Haare werden arg dünn nach unten.
Ansonsten egfallen mir Fairies sehr gut, auch wenn ich bisher kaum ein Beispiel an Haaren im 1er Bereich gesehen habe. Ansonsten muss ein V her, U oder gerade Kante gefällt mir nicht so, aber über eine Kante nachzudenken ist ohnehin noch Zukunftsmusik :lol:

Außerdem habe ich die erste Seife ohne Kokosfett getestet (jetzt schon das zweite Mal) und bin begeistert!
Eigentlich habe ich eher schwere Öle verwendet und die Überfettung liegt bei 10%, dennoch kann ich noch 4 Tropfen Avocadoöl und eine dicke Fingerspitze meiner Sheasahne in die Längen einarbeiten und erst dann trocknen sie langsam weil sie so satt sind.
Existiert nicht irgendwo die Faustregel, dass Feenhaare schnell gesättigt sind? :roll:

Zudem habe ich bei der Seife den Versuch gewagt und ein paar Tropfen Keratin mit hinein gemischt und meine Haare sind doch merklich besser kämmbar.
Naja, kann auch an den anderen verseifeten Ölen liegen, aber wer weiß :mrgreen:

Blöd finde ich, dass ich im Moment saisonalen HA habe. Jedenfalls denke ich das.
Ich habe fleißig gezählt und statt meiner 20 Haare pro Tag, gehen mir nun ca. 70 - 100 aus. Alles noch im Normbereich, aber es wird beobachtet, aber eben weil es sich im Normbereich befindet, gehe ich von saisonalen HA aus.
Vergleichswerte habe ich leider keine, da ich erst seit März diesen Jahres mehr auf meine Haare acht gebe.

Zu meinen Basteleien: Ich habe meine erste CO fertig und prompt vergessen ein Bild zu machen und es schon dick im Päckchen eingepackt #-o
Ich werde aber mal die bald neue Besitzerin um ein Foto bitten :)
Außerdem habe ich Montag auf ebay Holz geordert und es war am Wochenende immer noch nicht da und ich konnte gar nicht weiter basteln und damit meine zweite CO endlich mal erledigen ](*,) :motz:
Dabei waren darunter 5kg Rosenholz.... Das würde doch eine geniale Spiralforke ergeben mit der Maserung!


Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will Midback und schnitzt Haarschmuck

#150 Beitrag von chnapi »

Zwecks Weihnachtswichteln:
Vermutlich bestelle ich bald etwas von den ED Hairsticks weil es sich anbietet, nur so als Info :)
Werde auch morgen mal meine Pflegeprodukte und Seifen irgendwo schöner auflisten und sowieso mal wieder einen Eintrag hier schreiben :)
Ich habe nämlich wieder gebastelt!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Gesperrt