katycase - ungeduldig wachsen lassen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#136 Beitrag von rock'n'silver »

Trocknen hat bei einmal 6 (sechs!) Stunden gedauert :shock: früher sonst 1,5 bis 2.
Jetzt sind es im Durchschnitt 3, obwohl es einzelne Strähnen gibt, die sofort trocken sind.
DAS versteh einer :nixweiss:

Da bin ich ja gespannt, was du zu der Bürste sagst :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#137 Beitrag von katycase »

Tag 4 (15.08.)
Haare gut gebürstet und dann gewässert.
Anschließend eine saure Rinse einwirken lassen und mit Filterwasser wieder ausgespült.

Trotzdem sehr belegte Haare. :-( Abends beim Bürsten saßen alle Borsten voller Schmier...Kalksebum?

Tag 5 (16.08.)
Gut gebürstet und einen Holli geflochten.
Gleich geht es Bahnen schwimmen. Danach wird nur gut gewässert und LOC gemacht.

Hier ein Bild vom Holli:
Bild
Sorry für die schlechte Handyqualität...Deckel legt keinen großen Wert auf scharfe Fotos :roll:
Der Farbverlauf von links nach rechts ist eine Lüge, da hat Handy gemogelt! Aber Weathering habe ich ganz ordentlich (innerhalb des Zopfes stimmt der Verlauf). Ob die Farbe richtig dargestellt wird, weiß ich gerade nicht.
Man sieht, wie sich die Stufen schon langsam wieder aus dem Zopf winden. So etwas hält bei mir nie lang :-(
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#138 Beitrag von katycase »

Hmmm...so dolle klappt das Experiment nicht.
Ich bürste die Haare sehr viel und wässere lang und bisher sehr häufig.
Heute riechen die Haare aber fies. Sie sind mit und ohne saure Rinse belegt. Als wäre eine Schicht Wachs auf ihnen.
Die Bürste sieht auch jedes Mal fies aus. Darf sie jeden Tag mit Shampoo waschen (Bilder von der dreckigen Bürste im Spoiler)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mit Belag (sogar am Bürstenrand)
Bild

Ohne Belag am Bürstenrand (kann man so abschieben)
Bild
Ich entferne die Haare jedes Mal nach der Benutzung aus der Bürste. Mich stört das sonst. :-D
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#139 Beitrag von rock'n'silver »

Dein Holli sieht echt schön aus. Du hast weit weniger Stufen als ich :nickt:
Solchen Belag hab ich auch an der Bürste. Den mach ich ab, Haare raus und gut. Ich habe meine Bürsten noch nie gewaschen.
Wässern tu ich auch nach Bedarf. Hab heute wärmer gewässert. Das war besser ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#140 Beitrag von katycase »

Dankeschön :-)
Ich hoffe, er hält bald ohne Klammern und co.
Ich werde heute auch wieder "waschen". Länger und etwas wärmer.
Und die saure Rinse lasse ich evtl einfach mal im Haar. Dann setze ich sie aber mit Zitronensaft an.

Was ich demnächst testen will: Ascorbinsäure als Rinsen-Mittel. Shoppe ich nachher bei der Apotheke.

Mein Schlaf-Franzose ist ganz wild auseinander gewuschelt :-D
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#141 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hallo! :)

Ich finde ja jede Art von Flechtzopf gerade bei deiner Haarlänge total süß! :)

Darf ich dich was fragen? Ich habs ganz sicher irgendwo auf den letzten Seiten überlesen, aber womit setzt du deine saure Rinse normalerweise an? :) Und warum lieber Zitronensaft, wenn sie im Haar bleiben soll? Ich bin da ziemlich unwissend, hab aber für mich rausgefunden, dass ich eine Essigrinse sehr gut drinlassen kann und auch noch superweiche Haare davon bekomme, während eine mit Zitronensaft unbedingt raus muss, weil sonst alles recht trocken und strohig wird.
Hast du bereits andere Erfahrungen gemacht oder hat dir das jemand so empfohlen oder einfach Bauchgefühl?
...Okay, das waren jetzt viele Fragen, aber ich bin sooo neugierig! :D
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#142 Beitrag von katycase »

Dankeschön, Channeling :knuddel:

Klar darfst du fragen ;)
Ich habe bisher keinen Unterschied zwischen verschiedenen sauren Rinsen bei mir feststellen können (was die Weichheit oder Trockenheit des Haares angeht).
Da ich eine sehr empfindliche Nase habe, mag ich die Essig-Rinsen nicht im Haar lassen. Ich rieche den Essig dann immer. Auch wenn es nur leicht ist. Werden die Haare feucht, wird der Geruch stärker.
Bei Zitronen- oder Limettensaft-Rinsen ist der Geruch in Ordnung :-)
Deshalb möchte ich nun auch Ascorbinsäure (Vitamin C) austesten. Die ist dann hoffentlich komplett geruchlos.
Da muss ich dann nur wieder erst einmal mit der Konzentration spielen.

Was mir aufgefallen ist:
Bei der Seifenwäsche reicht 1 EL Apfelessig/Zitronensaft auf 1,5 L Leitungswasser, damit keine Kalkseife im Haar bleibt.
Bei WO muss die Essigkonzentration um einiges höher angesetzt werden...da hatte ich selbst bei 3-4 EL Apfelessig auf 1,5 L Leitungswasser noch extrem viel Belag in den Haaren.
Und dieser Belag ist mir sehr unangenehm. Die Haare fühlen sich alles andere als weich an. Nach dem Bursten habe ich richtige "Popel" aus Kalk-Klätsch in der Bürste und in den Haaren.
Ich muss die WBB also echt jeden Tag (optimal wäre nach jedem Bürsten) mit Shampoo waschen, damit ich den alten Belag in der Bürste nicht wieder im Haar verteile und den neuen Belag auch ausbürsten kann...hmpf.
Das lässt mir gerade große Zweifel, ob ich nicht doch wieder mit Seife wasche.
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#143 Beitrag von rock'n'silver »

Bisher habe ich bei WO nicht ein einziges Mal gerinst, außer kalt am Schluss. Gestern habe ich nach dem Wässern mal ganz spontan eine Rinse aus einem Spritzer Zitronensäure auf 1l Wasser drüber gekippt und das dann mit 1l destilliertem Wasser ausgespült.
Die Haare trockneten gestern über 7 Stunden :shock: und ich hatte genausoviel Belag in der Bürste am Abend wie sonst auch.
Evtl. habe ich hier WO-freundlichen Wasser oder einfach nur unkomplizierte Haare :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#144 Beitrag von katycase »

Ja, ich glaube auch, dass dein Wasser WO-freundlicher ist :-D
Wir haben seeehr hartes Wasser. Das mag auch meine Haut nicht so gern.

Heute habe ich die Haare ordentlich gebürstet (400 mal)
und dann mit Heilerde-Wasser gewaschen (1 EL Heilerde auf 1,5 L Filterwasser). Danach wurden die Haare gerinst (3 EL Apfelessig auf 1,5 L Filterwasser) und die Rinse mit so kaltem Wasser wie möglich über Kopf ausgewaschen. Die Haare waren ganz weich :-)
Danach habe ich geLOCt mit Arganöl und DE Refine & Shine. (--> @Rocky: die Probe für deine Tochter mache ich die Tage fertig ;) )

Ich werde auch von Water Only auf Water Mostly umsteigen. Der Kalk-Klätsch muss ab und an ordentlich raus.
Ich werde ab und an mit Seife und vielleicht auch mit Heilerde (mal schauen, wie sehr Heilerde austrocknet...) waschen. Zwischen den Wäschen werde ich wässern. Gebürstet wird nun regelmäßig! Das fühlt sich so klasse an auf der Kopfhaut. Und es gibt kein Sebum-Build-up auf der Kopfhaut :-)
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#145 Beitrag von rock'n'silver »

Habe ich das richtig verstanden, dass du die Rinse mit Leitungswasser ausgespült hast?
Wenn ja, hast du doch wieder Kalk auf das neutralisierte Haar gebracht ...
(Prima! Sie freut sich schon :) )
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#146 Beitrag von Airemulp »

rock'n'silver hat geschrieben: Wenn ja, hast du doch wieder Kalk auf das neutralisierte Haar gebracht ...

Aber nach einer "normalen" Wäsche (mit Seife oder Shampoo) macht man das ja auch so und hat trotzdem nicht gleich wieder einen Klätschkopf?!
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#147 Beitrag von katycase »

Ich hab auch noch Rest-Klätsch auf dem Kopf.
Also morgen doch mit Seife anstatt Heilerde waschen...

Ich habe mir überlegt, dass Kalk nur zu Klätsch führt, wenn noch Fett da ist.
Wenn alles raus ist (wie zB nach einer Wäsche mit Shampoo oder Seife), kann ich rinsen und anschließend mit Leitungswasser spülen und habe trotzdem Flausch.
Da dachte ich mir, mit Heilerde kann ich das genau so machen. Aber sie sind trotzdem noch komisch.

Ich bin aber gar nicht so traurig, dass es diesmal nicht geklappt hat.
Ich kann WO ja immer mal wieder testen, zB wenn wir mal in ein Gebiet mit weichem Wasser ziehen sollten (oder eine Filteranlage im Haus haben). Außerdem kann ich so meine Seifensucht auch wieder befriedigen :mrgreen:
Demnächst möchte ich auch zusammen mit meiner Freundin Seife sieden.
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#148 Beitrag von katycase »

Meine Dr. Dittmar-WBB ist daaaaa (lag seit Samstag im DHL-Paketshop und ich hatte keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten).

Sie ist echt toll :verliebt: gefällt mir viel besser als die MP!
Damit bürste ich nun regelmäßig morgens und abends.

Heute habe ich meine Haare mit Shampoo gewaschen (hab noch so viele HM-Shampoos...puuuh).
Die Haare glänzen schön und duften toll (Cotton Candy).
Aber mit Seife gefallen sie mir viel besser (mehr Volumen, weichere Spitzen).

Zum Frisör muss ich wohl trotzdem mal...ein paar Spitzen müssen runter. Leider kann ich das noch nicht allein.

Edit:

Hier noch zwei Vergleichsfotos.
Nr. 1 ist vom 07.03. (geschminkt und frisch geschnitten)
Nr. 2 ist von heute (im Gammel-Look :-D also ungeschminkt)

Bild Bild
Zuletzt geändert von katycase am 19.08.2015, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#149 Beitrag von bubelwatz »

Ich habe auch seit gestern die Dr. Dittmar - WBB, damit komme ich auch gut durch. Ich mache ja seit Freitag WO, und bisher sind die Haare noch nicht so, dass ich denke sie waschen zu müssen. Sie sind weich und griffig. Bin gestern allerdings eine Stunde mit Hund durch den Regen spaziert und habe sie auch absichtlich nass werden lassen, danach waren sie noch schöner als vorher.
Überlege ernsthaft, zukünftig zum Haarewässern nur noch aufgefangenes Regenwasser zu benutzen oder es immer auszunutzen wenn es regnet, die frage ist nur was mache ich dann in der kühleren Jahreszeit. Meine Haare neigen immer zur Trockenheit, das fühlt sich nicht so an und die Spitzen fühlen sich auch gut an, schön gesätigt.

Warte mit dem Spitzenschnitt, bis zum 14.09 ;).
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: katycase - ungeduldig wachsen lassen

#150 Beitrag von katycase »

Alles klar :-) dann mache ich am 14.09. einen Termin zum Spitzen-schneiden!

Das hört sich total gut an bei dir!!!
Habt ihr weiches Wasser?
Ich habe mir auch überlegt, ob Regenwasser nicht eigentlich super wäre zum Waschen. Da ich aber an einer Hauptstraße wohne und die Fenster immer in kürzester Zeit mit Feinstaub dreckig sind, wäre es hier nicht so klug das Wasser aufzufangen :-( ist bestimmt nicht so gesund...
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Antworten