Ich kann mir grundsätzlich schon sehr gut vorstellen irgendwann zu meiner NHF zurückzukehren ich bin aber irgendwie noch nicht bereit dazu. Vorallem wenn ich jetzt rauswachsen lassen würde, müsste ich meine Längen Braun färben, da ich im Job gepflegt aussehen muss. Da ich aber als Blondie heiraten möchte, müsste ich dann theoretisch nochmal strähnen lassen vor der Hochzeit und ich will meinen Längen 2x blondieren nicht antun.
Im Moment ist mir das Wohlbefinden noch wichtiger als die Haargesundheit und fairerweise muss ich meinen Haarlis mal danken, dass sie die Blondierung so gut weggesteckt haben ich habe zwar Haarbruch, der hält sich aber so in Grenzen, dass ich nicht an Haarlänge verliere. Mit regelmässigem Trimmen und selten mal S&D ist eigentlich viel gemacht, dann habe ich eine Weile von den bösen Bruchstellen Ruhe
Zuletzt geändert von Lauxeta am 28.05.2015, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mich heute nachdem ich nach Hause kam mal ans Flechten gemacht. früher habe ich mir oft einen Franzosen gemacht, da war ich aber knapp bei APL und seit dem habe ich es nicht mehr probiert.. Nach ein paar mal Finger verknoten habe ich es bis nach unten geschafft ich finde ihn leider etwas unordentlich (und irgendwie nur halb Französisch ? ), aber für den Einkauf und den Hundespaziergang reichts schon
Ich habe übrigens die Zopfquaste in den Behälter mit dem Aloe Gel getunkt und dann Macadamia- und Avocadoöl drüber gegeben. Ergebnis sind super flauschige Spitzen! Habe das selbe 1h später mit Kokosöl versucht (will dem Öl nochmal eine Chance geben und teste daher rum), momentan ist die Quaste noch strähnig, liegt aber wahrscheinlich am MacadamiaAvocadoöl-Gemisch, das drunter ist mal schauen, obs noch wegzieht. Entgegen meiner Erwartungen hat das Kokosöl bis jetzt noch nicht ausgetrocknet.
Oben sieht er irgendwie locker aus, obwohl er relativ straff war. Ich glaube, ich habe zu dicke Strähnen genommen aber vielen Dank! Selber ist man ja der grösste Kritiker
Hallo Lauxeta,
schon fast ein bisschen gruselig, dass ich mich in deinem TB so oft wieder erkenne.
Wir haben fast den gleichen ZU, fast die gleiche NHF und Länge, aber auch fast gleich gefärbte Blondierleichen. Und deine Struktur erinnert mich auch ein bisschen an meine.
Ich les hier mal mit, wenn ich darf und probier demnächst auch mal wieder das Rizinusöl aus, das bei mir noch rumsteht. Wenns bei dir so schön einzieht... Vllt. hilft das bei mir ja auch mal
Haaallöle Wolkenponyyyy das ist ja toll! Ich werde morgen gleich mal in deinem TB rumstöbern ich hoffe, du findest Rizi auch so toll wie ich ich mische es mittlerweile mit Macadamianussöl, das mögen meine Haare auch ziemlich gerne
Ich wollte noch kurz updaten bevor ich schlafen gehe... Ich war heute spontan beim Friseur als ich in Konstanz shoppen war... Hab mir den Ansatz machen lassen. Ich fühle mich sooooo viel wohler! Allerdings sind meine Haare ziemlich trocken. Liegt vielleicht aber auch am ziemlich warmen Föhnen. Eventuell mache ich morgen Abend einen Mini-Mikro-Makro-Trimm ich hoffe, das hilft ein wenig gegen die Haarbruchknubbelenden und das daraus folgende Verkletten.. Ich schreibe morgen nochmal. Sollte dringend schlafen gute Nacht
Ich melde mich mal wieder..
Ich habe im Moment ein ziemliches Tief, wenns um meine Haare geht. ich vermisse meine Permanenten Extensions sehr. Zudem habe ich in den letzten Tagen zweimal getrimmt, da meine Haare meeega geklettet haben. Das ist nun wenigstens nicht mehr der Fall. Ich messe lieber nicht nach, auch wenn es nur 2 Mikrotrimms waren, möchte ich nicht wissen, wie viel abgekommen ist
Da ich meine Extensions vermisse, habe ich mich entschieden, in der nächsten Zeit mal ein Ganzkopf-Weaving zu machen. Ich teste das mal, da mein Deckel mich mit einer Reise im Oktober überrascht hat und ich da gerne laaange blonde Haare haben möchte, ohne gross Zeit mit Styling zu verlieren. Sollte mich das Weaving überzeugen, werde ich es 2-3x im Jahr machen lassen (hält etwa für 6 Wochen).
Für die, die nicht wissen, was ein Weaving ist, habe ich hier ein Youtubevideo:
Puh, ich glaube, das könnte sehr unangenehm sein. Ich kenn wen, der das mal gemacht hat... Das war ganz schnell wieder draußen, weil es wohl sehr unangenehm war. Das wird halt sehr straff gemacht und ich weiß nicht, ob das so gut für normales Haar ist. "Afro-Haar" ist halt von der Struktur ganz anders. Könnt mich vorstellen, dass das eine ziemliche Belastung ist. Ob das nun wirklich gut ist?
Deine Haare sind doch grad auf einem so guten Weg. Ich weiß nicht, ich glaube, ich würde es nicht machen.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Also um ehrlich zu sein hab ich die selbe Befürchtung wie lynx. Als ich das Video gesehen hab war mein erster Gedanke: AUA! Das muss doch weh tun.
Schlaf lieber noch ein paar mal drüber Manchmal find ich meine Haare auch ziemlich doof dann gibt es wieder Tage da find ich sie toll
Ach so hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich eine Freundin habe, die das jedesmal in den Sommerferien in ihrem Heimatland macht sie hat 1c Haare, also sollte das von der Struktur her nicht so ein Problem sein. Von den Schmerzen in der ersten Nacht hat sie durchaus erzählt, die hatte ich aber auch bei den Bondingextensions. Beim Flechten taucht ihre Friseurin immer mal wieder in etwas Öl mit den Fingern, damit das Haar glatt anliegt und mit Feuchtigkeit versorgt ist. Sie meint auch, wenn die Zöpfe nicht zu klein sind, brechen keine Haare ab und es sei eine gute Methode um sie mal für eine Weile in Ruhe zu lassen. Bei den negativen Erfahrungen, die ich gelesen habe, spielte oft auch die schlechte Haarqualität der Tresse eine Rolle. Ich würde da schon in eine gute Marke investieren.
Und da ich es nur probeweise mal mache, kann ich das Weaving auch ganz schnell wieder entfernen, wenn ich damit nicht klar komme. Die Tressen kann ich ja dann zu Clip-In Extensions weiter verarbeiten
Uiuiui da hast du dir ja was vorgenommen! Also, wenn ich das richtig verstehe, das machst du dann, um die Haare in Ruhe zu lassen? Ginge das nicht einfacher und günstiger mit ein paar neue Hochsteckfrisuren lernen? Und all die schönen Kuren die du nicht mehr machen kannst... O.o (gut okay das ist jetzt wohl Projektion von mir^^)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes TB
Ich gebe den anderen recht... So ein Sew-in tut mega weh. :/ Ausser die KOpfhaut ist es gewohnt. (Was bei Afrohaaren ja oft der Fall ist^^) Oft reisst es an den Schläfen die babyhaare ab. Und die Haare sind ja aus Plastik und oft ziemlich hart... Das würde ich unbedingt bedenken... auch, dass es sehr heiß darunter wird. Ich hab mich mal mit einem Mädel mit afrikanischen Wurzeln unterhalten, die meistens Rasta trägt und sie meinte sie hat das nur einmal gemacht und plant, sich das auch nicht mehr oft anzutun. ^^
Aber ich bin gespannt wie es aussehen wird, wenn du es machst.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß
Hmm ich würde Echthaar nehmen, da ich den Glanz von Kunsthaar nicht so mag das mit den Babyhaaren klingt dafür nicht so toll ich kann ja mal nachfragen, ob man die Babyhaare beim Flechten auslassen kann ansonsten sehe ichs als tolle Alternative zum Haare färben. Falls das wirklich funktioniert, kann ich endlich mein lang ersehntes Rubinrot tragen, ohne meine Haare färben zu müssen
Ich melde mich dann als Versuchskaninchen und halte euch auf dem Laufenden, wie sehr es den Haaren schadet etc.. So wie ich mich kenne, würde ich sowieso bald rückfällig werden (Bondingextensions), da versuche ich erstmal Alternativen.
Geht sowieso noch eine Weile, da erstmal mein Lohn kommen muss und die Haare aus den USA hierher verschifft werden müssen. Dabei bin ich so ungeduldig, dass ich gleich alles sofort testen möchte