Seite 10 von 25
Re: [Shop] Dragomira bei Dawanda
Verfasst: 14.05.2016, 21:37
von Tinta
Ich hab auch so eine, Wuscheline

Sie ist echt ziemlich stabil, finde ich... wird allerdings von meinem Dutt regelrecht gefressen

Re: [Shop] Dragomira bei Dawanda
Verfasst: 15.05.2016, 13:32
von Ruby Gloom
Bitte auch um Bilder

Finde die nämlich auch sehr schön, könnte meine Haare aber auch recht erschlagen.
Re: [Shop] Dragomira bei Dawanda
Verfasst: 15.05.2016, 14:38
von Crazy-Lady
Bei der Forke hab ich auch überlegt, mich dann aber für einen Stab (Cool Mint Water) und ein Stabpaar (Fuchsia Water) entschieden. Fotos von der Forke würden mich also auch interessieren

Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 25.05.2016, 11:23
von Momo2608
Re: [Shop] Dragomira bei Dawanda
Verfasst: 25.05.2016, 12:18
von Fornarina
Die durchsichtige Forke sieht toll aus. Allerdings sind mir da die Enden zu nahe beieinander. Die Enden müssen immer genausoweit voneinander entfernt sein, wie da, wo die Beine am Topper anfangen. Sonst bekomme ich Kopfschmerzen,die Forke rutscht irgendwann wieder aus dem Haar oder bricht gar, weil sie durch diese schräge Lage der Beine zueinander oben insgesamt oben breiter ist als unten.
Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 25.05.2016, 12:28
von wuscheline
Also ich habe die Forke gerade drin (und auch schon vorher mal einen halben Tag lang getragen) und absolut keine Probleme damit. Sie wirkt stabil und sitzt gut, auch in verschiedenen Frisuren, sie scheint sehr gut zu halten. Sie ist - im Vergleich zu anderen Forken, die ich habe - stärker an den Kopf "angepasst", also gebogen, das finde ich eigentlich ganz nett...
Fotos dauern leider noch.
Vom Haarstab habe ich schonmal ein Bild gemacht (solo und in einem sehr schnell hingewuschelten Flechtzopf-LWB):
https://www.instagram.com/p/BFyDnlBi-7G/
Ist schon ein ganz schön dickes Kaliber.

Die Farbe ist aber echt herrlich, er hat zwei eher glitzernde und zwei "normale" Seiten. Den werde ich wohl oft tragen, weil er bei mir einfach zu Vielem dazupasst (Jeans und so).
Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 25.05.2016, 12:40
von Schwarzkittel
Ach der Stab ist ja schön und ich dachte ich habe alle Acrylfarben die ich brauche...

Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 25.05.2016, 12:46
von Fornarina
wuscheline hat geschrieben:Also ich habe die Forke gerade drin (und auch schon vorher mal einen halben Tag lang getragen) und absolut keine Probleme damit. Sie wirkt stabil und sitzt gut, auch in verschiedenen Frisuren, sie scheint sehr gut zu halten. Sie ist - im Vergleich zu anderen Forken, die ich habe - stärker an den Kopf "angepasst", also gebogen, das finde ich eigentlich ganz nett...
Hallo Wuscheline,
dass sie gebogen ist, ist ja auch o.k. und wünschenswert. Ich meine nur, dass die Enden nicht ganz so nahe beieinanderstehen sollten, wenn die Zinken am Topper weiter auseinander sind. Bei mir führt das zu Spannungen. In der Mitte hingegen können sie auch gerne etwas nach der Seite gewellt sein. Das gibt zusätzlich Halt.
Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 25.05.2016, 13:27
von wuscheline
Hallo Fornarina,
ich hatte schon verstanden, was du meinst.
Ich halte das bloß nicht unbedingt für eine allgemeine Regel, dass es durch die Stellung der Beinchen zu Problemen kommen muss (eine logische Erklärung sehe ich dafür auf den ersten Blick auch nicht). Und deshalb habe ich halt geschrieben, dass es bei mir (noch) nicht so ist bzw. ich den Eindruck habe, dass es diese Probleme bei mir nicht gibt.
Aber wer weiß, ich habe die Forke ja noch nicht so lange, also muss ich noch abwarten, um was Endgültiges dazu sagen zu können...
Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 26.05.2016, 11:55
von Fornarina
Hallo Wuscheline,
wenn Du da nicht so empfindlich bist, dann ist ja gut. Aber ich habe schon Kopfschmerzen bekommen von solchen Forken, wo die Beinchenenden unten arg eng zusammenstanden und am anderen Ende viel weiter auseinander waren.
Die logische Erklärung dafür ist, dass die eng zusammenstehenden Zinkenenden die Bahn für den Rest der hinten breiteren Forke durch den Dutt vorgeben. Und ist die Bahn zu eng, spannen sowohl der Dutt als auch die Forke. Bei Grahtoe habe ich ein Beispiel gesehen, wo so eine spitz zulaufend geformte Forke an einem Bein gebrochen ist. Ich hab auch eine solche Forke, die einfach total schön ist. Aber wickle ich den Dutt zu fest, habe ich Probleme, das Teil einzuschieben. Wickle ich zu locker, fliegt sie irgendwann im Lauf des Tages aus dem Dutt, auch wenn ich den Topper hochkant trage. So eine Forke ist wie ein Keil, der in einen Gegenstand getrieben wird. Keile treibt man in Gegenstände, damit diese Gegenstände gebrochen werden. Der Dutt kann als solcher aber nicht gebrochen werden. Also bricht schlimmstenfalls irgendwann die Forke. Oder sie wird durch die Keilform aus dem zu engen Bett wieder nach draußen gedrückt, so wie bei mir, weil sie auch noch so schön glatt lackiert ist.
Aber ich freue mich, wenn Du zufrieden bist. Ich habe mir jetzt bei Evi auch so eine bestellt und ihr auch geschrieben, wie genau ich sie haben will. Meine wird 16 cm lang werden. Bin schon total gespannt.
LG
Fornarina
Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 26.05.2016, 14:22
von LillyE
Gestern sind meine ersten Stäben von ihr angekommen:
Die Stäbe wurden schnell geliefert, ich finde so toll und die nächsten zwei habe ich schon wieder geordert.

Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 27.05.2016, 11:41
von wuscheline
@Fornarina: Die Erklärung leuchtet mir ein, also mal sehen.
@LillyE: Schöne Stäbe, die Farbe passt toll!
Ich habe mal Fotos von der Forke gemacht, also mir gefällt sie:
https://www.instagram.com/p/BF58VHNC-wd/
Im "normalen" LWB sieht man einiges von ihr, auf dem unteren Bild habe ich sie etwas mehr "außen" gesteckt, sodass ein "Fluffy" LWB entsteht, da verschwindet sie dann fast ganz. Größere Forken (auch die von Grahtoe z.B.) trage ich sehr gerne wie auf dem unteren Bild und zu dieser hier passt das auch gut, finde ich.
Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 27.05.2016, 11:45
von AnKat
Danke für das Foto, gefällt mir echt gut

Dann brauch ich wohl auch eine

Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 27.05.2016, 13:53
von lisken
Re: [Dawanda-Shop] Dragomira
Verfasst: 27.05.2016, 18:50
von Tinta
Hier ein Bild von meiner Forke, die gerade von meinem Wickeldutt verdaut wird
