Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#136 Beitrag von schiggy »

Das freut mich :) Ziele habe ich ja schon mal genug zur Auswahl... Das erste Ziel ("komplette NHF im Deckhaar") wird bald ein wenig näher rücken, ich habe mir vorgenommen, spätestens am 7.1. ein ganzes Stück Deckhaar abzuschneiden... Ich habe sie ja eben gewaschen und ich bin einfach total unzufrieden mit dem Stroh... Ich hoffe nur, dass die Stufe dann nicht so riesig aussieht :/
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#137 Beitrag von Lockenbella »

Dann wünsche ich Dir Schiggy, viel Erfolg beim Ziele erreichen im Neuen Jahr :mrgreen: . Du hast dir so einiges vorgenommen :wink: . Beim Öl ist: " weniger ist mehr" die richtige Auswahl. Guten Rutsch ! Und ja die sehen wirklich bald nach BSL =D> , aber wenn sie trocken werden ist das schon frustrierend oder ? Meine sind nass schon fast Taille und trocken wenn sie guten Lockentag haben nur BSL #-o und je länger sie werden desto mehr fressen die Wellen / Locken an der Länge .

Wachstumsreiches Jahr für Dich :mrgreen:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#138 Beitrag von schiggy »

Dankeschön...:)

Gestern habe ich tatsächlich zum ersten Mal BSL im trockenen Zustand erreicht. Das liegt aber eher an den relativ glatten Haaren, nicht an einem Wachstumsschub... Das mit dem Frust geht noch einigermaßen...auf den Bildern auf der vorherigen Seite sieht man, dass sie in nass kaum länger sind. Die unteren 4-5 cm machen immer nur eine komplette Welle nach oben, das frisst etwas Länge, aber andere sind da noch viel schlimmer dran...

Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr :)

Das Bild von der letzten Wäsche habe ich noch ergänzt.

Heute bin ich unzufrieden mit den Haaren. Sie sind sehr strohig und splissig...
Zuletzt geändert von schiggy am 30.06.2016, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#139 Beitrag von Louise »

Herzlichen Glückwunsch zu BSL! Das ist doch schon mal ein echter Meilenstein!

Du hast ja einiges erreicht, wenn ich mir so deine Liste angucke. Ich wünsch dir auch für 2016 ganz viel Erfolg! :)
a little magic can take you a long way ♡
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#140 Beitrag von schiggy »

Danke :) Bis es aber im "Normalzustand" BSL ist, wird es noch etwas dauern... Ich wünsche dir auch viel Erfolg :)

Frisurenprojekt

Da ich ja jetzt beim Flechtprojekt mitmache, werden hier von nun an häufiger Frisurenbilder gepostet (im schicken lila :D). Begonnen habe ich das Projekt mit einem einfachen (nicht sooo schönen) Franzosen, man sollte ja lieber klein anfangen :mrgreen: :
Bild
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#141 Beitrag von Lockenbella »

Also dein Franzose ist ja gar nicht mal so schlecht :mrgreen: .

Sollen den bei dir durch den Schnitt die letzten Färbeleichen weg? Das Foto nach der Wäsche sieht doch sehr gut aus, mit gefällt es auf jeden Fall =D> .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#142 Beitrag von Rebellca »

Huhu Schiggy,

ich finde, der sieht doch schon ganz okay aus. Es ist auf jeden Fall ein Franzose, die Perfektion kommt dann mit der Zeit von alleine :gut:
1c-2a ii ZU 9cm
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#143 Beitrag von schiggy »

Danke, Lockenbella :) . Ja, die Färbeleichen im Deckhaar sind langsam etwas ausgefranst und sehr klettig. Die sollen etwas gekürzt werden.
Danke auch an dich, Rebellca :) . Ich habe ihn schon mal besser hinbekommen, aber so ist das ja immer, wenn man unter Zeitdruck ist :D


Haarschmuckupdate


Ich konnte immernoch keine Flexi8 ersteigern. Warum müssen die nur so teuer sein? ](*,) (Immer her damit, wenn ihr eine loswerden wollt :D)



EDIT: Frisurenprojekt
ich bin so glücklich :helmut: eben um halb 3 uhr nachts ist mir endlich mein allerallerallererster holländer gelungen, der sogar gerade ist :shock: ...
BildBild


Ich poste hier mal die Übersicht der Frisuren, die zum Thema "Januar" gehören und die ich regelmäßig aktualisieren werde (kopiert aus dem entsprechenden Thread):


Flechtzopf aus drei Strängen

Engländer
(französischer) Franzose
(holländischer) Holländer

holländischer Franzose --> will ich nicht lernen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Der holländische Franzose ist ein Zopf, der das typische V-Muster des Franzosen hat, dabei aber wie ein Holländer aufliegt. Der optische Unterschied zum normalen Holländer (der ja ein umgekehrtes V als Flechtmuster vorweist) ist sehr gering, daher ist dieser Zopf eigentlich nur eine Spielerei mit Flechttechniken. Wer allerdings gerne später einen holländischen flachen Vierer flechten möchte, dem empfehle ich hier auch den holländischen Franzosen zu versuchen, da die Technik ähnlich ist und es sich mit 3 Strähnen erstmal leichter übt :wink:.
Man startet wieder mit einem Teil der Haare, teilt diesen in 3 Strähnen und legen immer abwechselnd von beiden Seiten die äußere Strähne wie beim Franzosen über die mittlere Strähne. Ab der zweiten Runde legt man erst die äußere Strähne über die mittlere und nimmt danach Haare so hinzu, dass diese unter der vormals mittleren Strähne zur neuen mittleren Strähne gelangen. Wenn ich meine Strähnen mal mit 1 2 3 bezeichne, sieht die Abfolge so aus:
1 2 3 --> 1 über 2 legen --> 2 1 3 --> Haare von links hinzunehmen, so dass sie unter Strähne 2 zur Strähne 1 hinzugenommen werden
3D Engländer
Versteckt:Spoiler anzeigen
Wie der Name schon sagt, ist dies wieder ein Engländer, man startet also mit allen Haaren (die verflochten werden sollen) und teilt diese in 3 Strähnen. Jetzt teilt man immer die äußere Strähne in 2 Teile, führt den einen Teil über, den anderen unter die mittlere Strähne in die Mitte wieder zu einer Strähne zusammen. Dann auf der anderen Seite genauso: äußere Strähne in 2 gleich große Teile teilen, die eine Hälfte über, die andere unter die mittlere in die Mitte legen und dann wieder als eine Strähne behandeln. Dadurch, dass die äußeren Strähnen geteilt werden, entsteht ein ganz netter 3D-Effekt, der dem Zopf den Namen gab.
Hier findet ihr dazu ein deutsches Youtube-Tutorial. Englische Tutorials findet man am ehesten unter dem Namen "3D Split Braid" (der Name 3D Braid wird eher für den runden Vierer verwendet).
3D Holländer
Versteckt:Spoiler anzeigen
Diesen 3D Engländer kann man auch holländisch flechten. Man startet also mit nur einem Teil der Haare und teilt immer die äußere Strähne in 2 Teile und legt sie drüber und drunter in die Mitte. Ab der zweiten Runde nimmt man zu der Hälfte der äußeren Strähne, die unter der mittleren Strähne hindurchgeführt wird, noch Haare von außen hinzu. Wenn alle Haare aufgenommen wurden, flechtet man einfach nach der Technik des 3D Engländers zuende.
Runder englischer Dreier --> finde ich nicht schön
Versteckt:Spoiler anzeigen
Beim runden Dreier bleibt - anders als bei den flachen Varianten - der mittlere Strang immer in der Mitte und wir arbeiten nur mit den äußeren Strängen. Der Zopf wird englisch geflochten, man startet also mit allen Haaren, die verflochten werden sollen. Im Prinzip kreuzt man die beiden äußeren Stränge immer abwechselnd vor und hinter dem mittleren Strang. Wenn man jetzt zum Beispiel links anfängt, dann legt man den linken äußeren Strang über den mittleren, dann den rechten äußeren über beide. Im nächsten Schritt legt man den neuen linken äußeren unter den mittleren Strang, dann den neuen rechten äußeren unter beiden Strängen durch und dann gehts wieder von vorne los. Heraus kommt ein eher unregelmäßig aussehendes Muster, wenn man allerdings die beiden äußeren Stränge sehr viel dicker oder sehr viel dünner als den mittleren wählt, erzielt man einen sehr schönen Effekt. Man kann auch anstatt der beiden äußeren Stränge Bänder oder Schnüre nehmen und alle Haare als mittleren Strang behandeln.

Dutts
...die ich lernen möchte und die für meine Haarlänge geeignet sind:
Discbun, Cinnamon, Nuvibun (https://www.youtube.com/watch?v=2mH6DmKT_SM)

Sonstige Frisuren
(Lace-) Kordelkrone / Getwistete Krone
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 12:31, insgesamt 9-mal geändert.
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#144 Beitrag von schiggy »

Schnipp, Schnapp

(In grün gibt es jetzt Schnitt-, bzw Längeninfos)

Heute wurden mir von meiner Mam die Haare geschnitten. Der erste Kommentar zu meiner NHF: "Wow, sehen deine Haare dunkel aus". Sie hat auch bemerkt, dass das Deckhaar hinten ganz schön gespalten ist und das Schneiden tat durch das Kletten echt weh. In den Längen waren danach immernoch richtige Löcher, aber die anzugleichen, hätte einiges an Länge gekostet. Das holen wir dann im Laufe des Jahres nach. Hauptsächlich hat sie das Deckhaar geschnitten, unten vielleicht 2-3 mm. Wie das Ergebnis aussieht, weiß ich gar nicht. :lol: Gewaschen wird erst morgen, heute sind sie durch das ständige Kämmen und das Strähnige eh nicht so schön. Klettig sind sie leider immernoch....Deshalb habe ich die trockenen Haare ordentlich mit BWS versorgt...


Längenupdate

Mein Pony ist in 7 Monaten 8,5 cm gewachsen
Zuletzt geändert von schiggy am 30.06.2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#145 Beitrag von schiggy »

Das erste Mal Waschen im neuen Jahr! :D

Experiment 24 - BWS, gelbe Seife

Tag nach der letzten Wäsche: Tag 4 :)
Haarkur: relativ viel BWS (von gestern)
Auswaschen: gelbe Seife, kalte Rinse mit destilliertem Wasser, über Kopf
Sonstiges: Haare fühlten sich sehr schwer und glatt an
Ergebnis: klätschig. Nach 1/2 Tagen waren sie nicht mehr klätschig, sondern einfach nur glatt. Trotzdem fühlte es sich unangenehm an
Versteckt:Spoiler anzeigen
Während ich das Handtuch auf dem Kopf hatte, habe ich mal eine Gesichtsmaske ausprobiert: Banane-Honig
Außerdem habe ich mir ein Massagegerät für den Kopf bestellt, mal schauen, ob das meinem Haarwachstum gefällt
Zuletzt geändert von schiggy am 12.01.2016, 15:52, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#146 Beitrag von Arisa »

Die meisten Menschen kann man eventuell noch davon überzeugen, dass sie mal Naturkosmetik ausprobieren. Bei Öl - geschweige denn alternative Waschmethoden - sollte man es am besten gar nicht erst versuchen :lol: . Aber solange man selbst damit zufrieden ist und den ein oder anderen seltsamen Blick ignoriert, ist ja alles in Ordnung :) .

Hast du den Holländer eigentlich sehr straff oder eher locker geflochten?
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#147 Beitrag von Lockenbella »

Schiggy, jetzt bin ich aber ganz grün vor Neid :mrgreen: , dein Holländer sieht echt klasse aus =D> . Nicht so krumm und schief wie es meiner war :oops: .

Weiß du, ich denke mal dass dich dieses Ketten der Haare stört, also müssen die kaputte Spitzen ab, so nach und nach , sonst wirst du damit nicht glücklich wenn die Haare noch länger werden.

Ich musste 2010 meine Taillen lange Haare, die blondiert waren aus dem gleichen Grund abschneiden: Ketten, Brechen der Haare und Haarausfall und von dem Färben spielt meine Kopfhaut nicht mehr mit. Ich hatte sie damals auch auf BSL abgeschnitten und alle 3 Monate nach und nach kaputtes ab. Aber die Geduld zahlt sich später aus .

Sind die Haare denn immer noch schwer? War es zu viel von der BWS?
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#148 Beitrag von schiggy »

Hallo ihr beiden,

@Arisa: Das sehe ich genauso. Von selbst fange ich auch nur selten von Ölen und NK an...Ich habe auch nicht sooo das Bedürfnis, andere Leute zu missionieren. Ich würde zwar gerne mehr darüber reden, aber ich merke, dass das die Leute nicht wirklich interessiert. Darüber reden mache ich dann halt im LHN. Es ist schade, aber okay...Den Holländer habe ich straff geflochten. Als ich ihn aufmachen wollte, habe ich ihn spaßhalber auseinandergezogen. So sah er dann aus (total schief, aber vom Grundprinzip und mit ein bisschen Übung finde ich ihn interessanter als in straff):
Bild

@Lockenbella: Danke, ich war auch sooo begeistert :) Ich habe es vorher nicht mal bis zum Kopfende geschafft und dann das... Ich habe schon richtig Angst, ihn nochmal zu probieren :D Ja, ich schneide die Spitzen regelmäßig ab, sie sind einfach pures Stroh. Da mein Schnitt immernoch komplett schief ist, muss das auch sein. Mit jedem Trimm wird es etwas gerader und mehr NHF... Ohje, du arme, aber dafür sind sie jetzt umso schöner :). Meine Kopfhaut ist zum Glück sehr lieb, ich hatte noch nie Probleme damit (trotz Selbstfärben und billiger Frisöre).. Die Haare sind noch nass und mit ziemlicher Sicherheit auch noch sehr klätschig :/ Ich schau dann nachher mal nach, wenn sie endlich trocken sind Sie sind klätschig...
Zuletzt geändert von schiggy am 05.01.2016, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
schiggy

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#149 Beitrag von schiggy »

Frisurenprojekt
So kann es weitergehen :) Ich habe eben innerhalb weniger Minuten zwei neue Frisuren gelernt und zwar habe ich schon beim ersten Anlauf den 3D-Engländer und den runden englischen Dreier hinbekommen.... Zwar sieht der Engländer wegen meiner Stufen und dem Zopfgummi, den ich noch als Hilfe brauche, nicht so super aus...(für das Foto habe ich die raushängenden Strähnen etwas versteckt) und ich weiß nicht, ob er mir generell gefallen wird)...Und für den englischen Dreier sind meine Haare noch zu kurz (bzw es sieht aus wie falsch geflochten und ich kann auch noch nicht verschieden dicke Strähnen für einen besseren Effekt benutzen)...

Aber trotzdem freue ich mich riesig! (Klätschige Haare sind aber auch wirklich perfekt zum Üben :D)

BildBild


Ich kann gar nicht mehr aufhören zu üben... eben ist mir sogar das seitliche Flechten gelungen (leider nicht viel weiter als bis zur Ohrhöhe, daran muss ich noch ein bisschen feilen). Also hier das Bild vom Flechten in Nahaufnahme:
Bild
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: schiggy- mit wechselnder Struktur bis zur Taille 2 a/b M

#150 Beitrag von Lockenbella »

Mensch, du hast ja Talent :mrgreen: . Die beiden sehen richtig gut aus. Ich muss gestehen dass bei mir auch die komplexe Flechtwerke mit dem Zopfgummi am besten klappen :oops: . Aber zum üben reicht doch, wenn man sich perfektioniert hat, dann klappt es auch ohne Gummi.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Gesperrt