Seite 10 von 21

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:44
von Fröschlein
Wir wärs mit Prinzessin für die großen Zopfumfänge? In den Medien haben Prinzessinnen immer dicke Haare. :D
Damit es einheitlich ist müssten F dann immer mit Seide, und C immer ein Pferd im Namen haben. Alle kleinen Zopfumfänge wären dann die Feen, also so:

Seidenprinessin.....Prinzessinnenhaare.....Pferdeprinzessin
Seidenhaar.....normal.....Pferdehaar
Seidenfee.....Feenhaar.....Pferdefee

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:48
von FringillaVigo
Ich mags, ist allerdings nix für die, die etwas gegen an Märchen angelehnte Bezeichnungen haben.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 10.01.2016, 23:52
von schnappstasse
Bei Prinzessin wäre ich jetzt nicht auf die Assoziation mit großem Zopfumfang gekommen. Die Hoffnung hinter dem System ist ja, dass jemand, der sich noch nie mit dem System beschäftigt hat, trotzdem sofort sagt "Ah, Seidenfee... Seide und Fee... stell ich mir feine, zarte, eher dünne Haare drunter vor". Das klappt aber eh nicht für alle "Mischtypen" durchzusetzen. Ich utopiere gerade. :mrgreen:

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 00:09
von Peony
Prinzessin, da denken aber viele an Disney und die Mädels haben ja immer Haare...
Da hat Fröschlein schon recht, man hat ja gleich das Bild von Jasmin mit dem Zopf dicker als sie selbst oder Rapunzel deren Haare ja nun auch nen dicken Zopfumfang haben vor Augen.
Wobei.. Okay, das gilt wohl nur für so Disneygeschädigte wie mich. :)

Eben Männe mal gefragt was ihm zuerst in den Sinn kommt wenn jemand viele, dicke Haare meinen könnte. Antowrt: "Whoopi Goldberg!"
Whoopihaare... Hat was!

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 00:24
von Marron
Hach Leute, ihr macht mich fertig mit diesem Märchenkram.
Und der Sinn dahinter ist jetzt was..? Soll jetzt das ganze System auf Märchen umgestellt werden? Wenn ja, warum? Inwiefern ist Seidenfee besser als 1a(b,c)iF? Dass die Personen mit i-Umfang nicht die Gruppe derer mit schütterem Haar sein wollten, habe ich noch verstanden, aber jetzt komme ich nicht mehr mit. Wer hier neu ist, muss sich so oder so in die Typologie einlesen. Wieso ist jetzt Pferdemonstertrollprinzessin (wasauchimmer) jetzt besser als das vorherige System?

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 00:33
von Peony
@ Marron: Wo steht denn hier was von besser?
Und warum die Begriffe, das ist auch erklärt. Soviele Seiten sinds ja nicht, aber zusammengefasst: Viele wünschen sich eine feststehende Einteilung. Und sowas braucht halt Namen. Und zwar Namen bei denen die meisten ohne große Erklärung schon an das richtige denken.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 00:36
von Marron
Die beste Begründung um ein altes System umzuwerfen ist, dass das neue besser ist. Eine feststehende Einteilung haben wir bereits- die Einteilung nach Fia. Die mit wenig Haar haben sich zusätzlich Fee genannt und die mit dickem Haar Pferd, aber prinzipiell haben wir etwas, das auch funktioniert - denn so ungefähr jeder hat es in seiner Sig. Deswegen verstehe ich nicht, warum 1aF jetzt die Seidenprinzessin (Fee?) sein soll. Warum ich das nicht eingängiger finde: Mir persönlich sagt das jetzt nichts und ich müssten den Begriff Troll, Monster usw. genauso "auswendig lernen", wie ich lernen musste, was jetzt 1er, 2er oder 3er-Haare sind usw.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 00:50
von Fröschlein
Was neues einzuführen, ist leichter als etwas altes zu ändern, selbst wenn es eine deutliche Verbesserung ist. Sieht man besonders gut an diesem Versuch, die Fia-Zopfumfang Grenzen neu einzuteilen.
Den Begriff Feenhaar wird man hier so oder so nicht mehr los. Solche Bezeichnungen sollen das alte System ja auch nicht ersetzen. Es wäre nur schön, wenn es eine allgemeine Definition gibt, was nun darunter zu verstehen ist.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 04:16
von Feuerlocke
Hach ich finde schnappstasse's zweites System mit der Änderung von Monster in Prinzessin auch ganz wundervoll!

Bild

Määänsch wer's doof findet muss die Begriffe ja nicht verwenden.

Aber man kann doch auch ein bisschen Verständnis dafür aufbringen dass ziemlich viele Leute hier einfach das Bedürfnis haben einen schönen Namen für ihre Haare zu haben, wenn es von den Außenstehenden eh schon genug blöde Sprüche hagelt.

Die Seidenfee hört dauert wie fieselig und dünn und abschneidenswürdig ihre Flusen doch sind, dass man so Haare nicht lang wachsen lassen soll und sowieso schonmal Extensions probiert?
Und die Pferdeprinzessin leidet unter schweren Haaren, schwitzt, kriegt bei APL noch nicht mal einen Engländer hin und hört dauernd dass ihre Haare Stufen von Spitzen bis Schulter brauchen um nicht so explodiertes-Sofakissen auszusehen.

Ist es da nicht verständlich dass man sich ab und zu mal bisschen Glitzer auf die Sche*sse streuen möchte?

:nixweiss:

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 05:45
von Bernstein
Ich finde Mai Glöckchens Vorschläge hier:

viewtopic.php?f=13&t=16803

ganz toll und nachvollziehbar :gut:

Kann man das denn nicht mit den Namen kombinieren?

Schnapsstasses Einteilung ist ganz super und nachvollziehbar - ich finde allerdings Fröschleins Vorschlag der "Prinzessin" auch viel besser als "Monster".

Sonstige Vorschläge?

Bin selber grad etwas unkreativ - bin ja eben erst aufgestanden :lol:


Bei "Pferdeprinzessin" kommt mir übrigens direkt das Bild einer berittenen "Amazone", Elbenfrau oder sowas in den Sinn :mrgreen:

(ist nur 'ne spontane Assoziation von mir persönlich - wer's nicht mag, braucht es nicht zu übernehmen oder sich damit zu identifizieren)

@Feuerlocke
Deinen letzten Satz mit dem "Glitzer auf die Sch..*" streuen finde ich etwas, hmm, seltsam.
Weder sind feine Haare "sch...*" noch dicke.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 07:58
von beCAREful
Marron hat geschrieben:Hach Leute, ihr macht mich fertig mit diesem Märchenkram.
Und der Sinn dahinter ist jetzt was..? Soll jetzt das ganze System auf Märchen umgestellt werden? Wenn ja, warum? Inwiefern ist Seidenfee besser als 1a(b,c)iF? Dass die Personen mit i-Umfang nicht die Gruppe derer mit schütterem Haar sein wollten, habe ich noch verstanden, aber jetzt komme ich nicht mehr mit. Wer hier neu ist, muss sich so oder so in die Typologie einlesen. Wieso ist jetzt Pferdemonstertrollprinzessin (wasauchimmer) jetzt besser als das vorherige System?
Das kann ich voll und ganz unterschreiben - es gibt schon ein etabliertes, WERTNEUTRALES System, wo selbst die mimösigste Haarträgerin sich nicht beleidigt fühlen dürfte, nämlich das FIA-System.
Das fände ich als Überschrift für die entsprechenden Threads am besten, wie sich jeder privat dann in seinem TB nennt und ob er das Prinzessinnenbild dann noch mit rosa Tüllröckchen im Alltag umsetzt, ist mir dann egal.

Wir sind doch hier (fast) alle gestandene Frauen und keine kleinen Mädchen, die ihre Haarlis (noch so ein Wort mit Würgereflexauslösung) schönreden müssen?
Und mal ehrlich: Hat der Begriff Feenhaar hier im LHN bisher auch nur eine einzige dämliche Bemerkung "draußen" verhindert? Geht Ihr dann hin, wenn jemand von dünnen Fusseln bei Euch redet und sagt: Nee, ich hab aber Feenhaar?
Und Pferdefee ... ernsthaft???
Sorry, aber sowas kann ich echt nicht ernstnehmen!

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 08:15
von Alanna
Mir gefällt das Fia-System auch ganz gut, da es so sachlich und neutral ist. Mich stört es nicht, wenn jemand seine Haare als Feen oder sonst was bezeichnet, ich hätte aber nur ungerne ein komplettes neues System aus der Welt der Märchen. Schließe mich in dem Punkt Marron und Care an.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 08:19
von Greymalkin
Ich sehe es bisher ehrlich gesagt eher als witzige Sache (sofern man das mit den Monstern beibehält :irre: ), kann mir aber beim besten Willen keine Etablierung dieser Begriffe vorstellen. Wenn, dann vermutlich nur im i- und unteren ii-Segment (wie jetzt ja auch schon), weil da der Bedarf an verschleiernden Bezeichnungen höher zu sein scheint.
Ich glaube aber nicht, dass sich jemand ohne Haardickenkomplexe den Begriff Seidenprinzessin zu Eigen macht.

Den ausgebuddelten Thread von MaiGlöckchen find ich hingegen sehr interessant und tatsächlich einleuchtend! Über den riesen ii Bereich habe ich mich auch schon oft gewundert; fühle mich selbst mit knapp 6cm ZU jedenfalls deutlich eher den "Feen" zugehörig, obwohl ein ii das nicht unbedingt suggeriert. Wenn man sich da um eine Durchsetzung bemüht, wäre ich weit eher dabei und von einem i/ii wird sich ja wohl auch keiner unschön betitelt fühlen.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 08:46
von nur-ich
Wie wäre es denn mit Trollen für die iii-Haarfraktion? :ugly: Wobei dann wahrscheinlich nessa vorbeikommt und mir eine überbrät, weil Pferdetroll ... doof klingt. Seidentrolle vor :irre:
Ja, das ist überflüssig, aber wenn es endlich mal diesen Hickhack ums Feenhaar beendet gerne. Fia ist hilfreich, aber als Bezeichnung einfach unpraktisch. Außerhalb der Klassifizierung etwa so hilfreich, als würde ich mich mit meiner Ausweisnummer vorstellen.

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Verfasst: 11.01.2016, 08:50
von beCAREful
Aber eine Bezeichnung aus dem Märchenreich, bei der sich jeder was anderes vorstellt, ist hilfreicher?