Gigglebug, danke der Nachfrage.
Momentan gehen mir gefuehlt sehr wenig Haare aus, fuer meine Verhaeltnisse. Gezaehlt habe ich allerdings nicht. Ich freue mich nur, dass beim Kaemmen wirklich sehr wenig rauskommt.

Sogar als ich drei Tage lang nicht gekaemmt hatte, hielt es sich echt in Grenzen.
Der Eisenwert wurde noch nicht wieder gemessen. Ich kann mir aber vorstellen, dass beim HA auch noch andere Faktoren mit reinspielen koennten. So 100% durchleuchtet habe ich das aber noch nicht.

Ich vermute, dass Stress eine Rolle spielen koennte, da ich auch sehr stressanfaellig bin und teilweise auch koerperlich drauf reagiere. Momentan haelt sich mein Stress ganz gut in Grenzen. Zudem versuche ich seit ein paar Wochen/Monaten, regelmaessig Sport (v.a. Krafttraining) zu treiben und zu meditieren. Ansonsten koennte auch mein Gewicht einen Einfluss auf den HA haben. Auch das kann ich aktuell aber gut im Normalbereich halten.

Momentan nehme ich immer noch das Akne-Medikament bzw. schleiche es langsam aus. Zum Glueck konnte ich hier aber keinen Zusammenhang mit HA feststellen. Das steht naemlich als moegliche Nebenwirkung im Beipackzettel. Durch das Ausschleichen wird meine Haut wieder etwas fettiger und grobporiger, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden, keine nenneswerten Entzuendungen. Pflegen tue ich hier immer noch sehr minimalistisch: Alle paar Tage waschen (in letzter Zeit mit den Seifenresten, die ich sonst fuer die Haare verwende

) und anschliessend eincremen mit Avène Cleanance Hydra Feuchtigkeitscreme.
Haarpflegetechnisch versuche ich mich aktuell an der Curly Girl Methode:
Haarwaesche:
0) vor dem Waschen mit Khadi vit. Haaroel die Kopfhaut (v.a. Oberkopf) einmassieren
1) mit Seife waschen und gruendlich ausspuelen (aktuell verwende ich "My Angel" (8% ueberfettet) von Pflegeseifen)
2) saure Rinse mit Apfelessig (1,5l Wasser + 4 EL Apfelessig)
3) Balea Professional Oil Repair Schwerelos Spuelung in die Laengen und den Ansatz (gerade am Haaransatz vorn massiere ich es richtig ein) geben und etwas einwirken lassen, dann ausspuelen
4) mit einem Baumwollshirt etc. von unten nach oben kneten und dabei das ueberschuessige Wasser herausdruecken
5) auf einem Seidentuch trocknen lassen, nicht mehr anfassen (ich stecke noch meine vorderen Partien mit Bobbypins weg, damit diese nicht zu lockig werden, was mir nicht gefaellt)
6) noch im feuchten Zustand etwas Gel (KCCC) einarbeiten - ich mache das nur noch an Stellen, die bei mir sonst sehr frizzig werden (mein Ansatz und meine vorderen Partien)
7) Baelea Professional Traum Locken Styling Cream einkneten, sobald die Haare fast trocken sind (das macht sie nochmal weniger frizzig und glaenzender)
Wenn ich das Oel richtig ausgewaschen bekomme, erziele ich damit bisher sehr gute Ergebnisse. Leider hab ich das aber nicht immer geschafft und dann hatte ich mal wieder einen Klaetschkopf.

Alternativ zum Lufttrocknen hat bei mir auch das Foehnen mit dem Diffusor funktioniert. Dabei habe ich den Diffusor moeglichst lange an einer Stelle gehalten, um den Frizz zu vermindern.
Statt der Seife zum Waschen hat bei mir auch Shampoo gut funktioniert. Ich denke, ich werde ab und an eine Shampoowaesche zwischenschieben.
Kaemmen: Solange die Wellen gut aussehen, nicht kaemmen. Sobald es zu chaotisch wird, kaemme ich dann doch mit einem grobzinkigen Kamm und arbeite danach wieder Baelea Professional Traum Locken Styling Cream ein.
Schlafen: mit einem hohen Ananaszopf, locker gebunden mit einem Scrunchie. Damit konnte ich die schoenen Wellen (ohne Kaemmen) in den naechsten Tag nach der Waesche retten.
Zur Struktur: Ich meinte eher, dass meine Spitzen so glatt sind, und etwas weiter oben ist es viel welliger. (Dass die Unterwolle welliger ist als das Deckhaar, ist bei mir auch so, aber das faellt nicht so negativ auf.) Wenn die CGM gut geklappt hat, sieht es homogener aus, aber ich hab dennoch das Gefuehl, dass die Spitzen von der natuerlichen Struktur her glatter sind, als es das Haar weiter Richtung Kopfhaut ist. Ich hoffe, das waechst einfach raus. Das sind ja quasi die "Vor-LHN-Haare". Damals hab ich beim Buersten noch deutlich mehr an den Haaren herumgerissen.

Gut moeglich, dass sie dadurch einfach geschaedigt sind.
edit: Achja, laengentechnisch drehe ich mich uebrigens im Kreis. Ich hab letztes Jahr so viel abgesaebelt, dass ich wieder bei APL bin. Das liegt hauptsaechlich am Taper und den staendig wiedergekommenen HA-Perioden.

Falls es unten wieder dichter werden sollte, werde ich sie auch wieder laenger werden lassen. Aber aktuell steht bei mir Kante vor Laenge.