mysticmuffin

danke!
du sollst mich nicht immer so verlegen machen!
huhu backliese,
ne, das henna wird nicht heiß, aber es wirkt nur bei wärme, d.h. man muss am besten folie und mütze drüber, wenn man wirklich sinnvolle färbewirkung will. und das war bei den 35grad hier ne echte herausforderung

im winter ist es nicht so schlimm, generell vertrage ich auf dem kopf aber eh schlecht wärme (bin eigentlich auch kein mützentyp, es sei denn es hat wirklich dicke minusgrade, also ab -10° oder so.)
also der cinnamon hält bei mir eigentlich auch mit stab sehr gut, wenn ich ihn richtig erwische. ich mach das so, dass ich quasi das haarende unter die gezwirbelten haare schiebe und dann den stab (oder auch die forke) an der stelle, wo das ende ist, erst von innen nach außen (also dutt-innen nach dutt-außen) durch ein paar haare vom drüber liegenden "zwirbel" stecke (richtung also vom dutt weg/nach außen), dann stab/forke ein bisschen umklappe, so dass die spitze(n) quasi von außen unter den dutt rutschen (dann zeigen sie zur duttmitte) und dabei die haarenden nochmal mit unter den dutt drücken, und dann versuche noch ein bisschen durch den dutt zu "weben" (auf-und-ab-bewegungen) beim durchstecken. versteht man das? ich fühl mich gerade erklärbehindert
...und deshalb hab ich versucht es zu fotografieren
im ersten bild: reinstecken, fast parallel zum boden (das kann auch schräg nach oben mit der spitze, nur wird MIR das dann zu fest -> kopfweh). im zweiten bild umklappen. und im dritten sieht man auch gut, dass ich die austrittsstelle auch "in den wirbel" packe, das wird bei mir stabiler als wenn ich nur durch die basis stecke. gerade mit stab. natürlich kann man versuchen, weiter unten, also näher am kopf rauszukommen, das sind dann letzte schönheits-ops in meinen augen
so, und ich wollte eigentlich noch tragebilder meiner neuen babies

posten. im spoiler.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
