Mein Klettproblem/Filznesterproblem
Klett ist mein Hauptproblem und das, was meinem Haarwachstum sehr im Weg steht, immer wieder zu Rückschnitten führt und mir die Freude am Züchten nimmt. Deshalb beschäftige ich mich jetzt mal mit diesem Thema.
Die Gründe für meinen Klett bzw Faktoren für Klett
- meine Struktur. Viele, feine und wellige Haare. Splissanfällig, neigen zu Trockenheit
- meine Blondies
- meine Kleidung (Kuschelwesten, Schals)
- meine Frisur (offen/ Pferdeschwanz)
- meine Pflege (zu wenig Feuchtigkeit)
- äußere Faktoren (Staub, sehr trockene Luft)
So kämpfe ich dagegen
- Schonung/Seidentuch (beim Trocknen, zuhause und beim Schlafen). Optimale Frisur: Engländer mit Seidentuch umwickeln
- regelmäßiges Entwirren mit den Händen. Seltenes Kämmen/ keine Bürste
- sanftes Trocknen (wenig Kneten, kein Wuscheln der Haare, kein Föhnen)
- manchmal S/D
- viel Pflege
- Öl wird direkt ausgewaschen, damit sich kein Staub darin fängt
- regelmäßige Trimms
Momentan klappt es super. Ich konnte heute direkt nach dem Waschen ohne Entwirren/Kämmen etc einen Holli flechten. Das ist ein Wunder bei meinen Haaren

Der Holli sah ziemlich voluminös aus und wurde nach unten hin sogar immer dicker statt dünner. Und als ich die Haare aufgemacht und gekämmt habe, hatte ich eine perfekte dichte Kante, bis in die Spitzen. Sie waren sogar bei meinem fiesen Streifentop 100% blickdicht. Das waren sie vorher nie. Ich freue mich total
Daran könnte ich noch trotzdem noch arbeiten
- schonende Frisuren auch für unterwegs (mag ich nicht)
- beim Trocknen komplett in Ruhe lassen (ewig lange Trockenzeit)
- höhere Luftfeuchtigkeit im Zimmer, weniger Staub
- Staubkamm/ Bürste?