Ich habe im Oktober/November während der Arbeit immer wieder Spliss gefunden und diesen mit einer Papierschere

entfernt (das war schon fast krankhaft) bis ich ein paar Wochen später las, dass man das nur mit einer Friseurschere tun sollte.
Also habe ich die Haare schön in Ruhe gelassen, weggesteckt und auf die Schere gewartet, die sich bis nach Weihnachten Zeit gelassen hat. Als ich sie endlich hatte, habe ich einmal nach Spliss gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden und dann auch keine Lust mehr gehabt, krampfhaft weiterzusuchen.
Ich trage die Haare seit zwei Monaten in der Regel tagsüber hochgesteckt und flechte mir fürs Sofa einen Engländer, an dessen Zopfquaste ich dann leider oft rumspielen muss, aber am dem kann ich keinen Spliss entdecken. Ich weiß jetzt nicht, ob das Haare wegstecken geholfen hat oder der Spliss im Oktober so schlimm war, weil ich davor zwei Jahre lang überhaupt nicht mit der Schere an meinen Haaren war.
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun